Beiträge von Schlaubi92

    Da ich mich mit dem Ergebnis der Sprühfolie nicht wirklich anfreunden kann werde ich das vordere und hintere auch so Lackieren. Ich hätte aber gerne die Aufkleber in den originalen Farben, weiß jemand wo und ob es die gibt?


    Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk

    Zur Not kleine Stücken rote und grüne Folie zurecht schneiden.
    Der Strich am originalen Emblem sind auch nur zwei geklebter Streifen...

    Gestern das VRS Emblem am Grill entfernt... was für ein Nervenkitzel :D
    Sind zwar die meisten Haltenasen gebrochen, aber wird eh geklebt...


    Heute alles schön angeschliffen, gereinigt und grundiert, damit ich sie morgen in black magic lackieren kann :)

    Habe vor die Ansaugung und das SUV komplett auf HG Motorsport umzubauen. LLK wahrscheinlich Von Wagner und dann mal wegen der Downpipe schauen.


    Gruß Erdnuggel


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Software hast du auch gemacht oder?


    SUV werde ich auch noch einbauen... Habe seit letzter Woche Stage 1 drauf, jetzt werde ich noch paar Sachen Einbauen um die Lebensdauer zu verbessern ;)

    Heute gab es für meinen Octavia die Stage 1, von einen erfahrenen lokalen Tuner namens S-Tec Fahrzeugtechnik.
    Angegeben sind 300PS und 440Nm...in 2 Wochen wird dann die Leistung gemessen, bin gespannt was tatsächlich raus kommt :D
    Aber der Unterschied ist gewaltig... :love::thumbsup:

    Ja ich bin schon ohne Blenden fast 1 Woche herum gefahren. Hab meine ja Pulvern lassen. Bei mir ist nix passiert. Bin aber auch nicht mit 200 über die Autobahn :D .
    Hab nur die nötigsten Fahrten gemacht. :)

    Vielen Dank, genau sowas wollte ich hören!

    Was hast da für Spray genommen? Das wird bei mir auch gleich mit gemacht wenn der Rieger ran kommt .


    Ich habe mir im Stahlgruber das Dupli-Color Supertherm Spray, hitzebeständig, schwarz 800°C geholt. Die große Dose hat glaub ich um die 14€ gekostet. 8)

    Das man nicht ohne die Auspuffblenden fahren soll habe ich gelesen, allerdings kamen die Antworten nur von TDI-Fahrern.
    Wie schauts beim TSI aus ? Die Endrohre sitzen ja schön mittig, sollte also bei Kurzstrecken funktionieren oder ? ?(


    Ist schon ein TSI-Fahrer ein paar Tage ohne die Blenden gefahren? :D

    Vielen Dank für eure Antworten! Das Ergebnis ist wohl eindeutig (war auch mein Favorit) :thumbsup:
    Dann werde ich im selben zuge noch die Auspuffblenden in schwarz pulvern lassen, das rundet das Ganze ab. ^^


    Den unlackierten musst du lt. Rieger ohnehin lackieren lassen. Nackig lassen geht nicht.


    Das habe ich wohl überlesen , Danke! ;)

    Servus zusammen,


    ich brauche euren Rat! Ich werde mir in naher Zukunft den Rieger Heckansatz holen....allerdings bin ich mir unsicher welche Ausführung/Farbe. :wacko1:


    Unlackiert (matt wie der Orginale) oder schwarz glänzend ? ?(?(?(


    Danke im Voraus :thumbsup:


    Kann jemand die WH28 bzgl. Qualität und Design mit den MAM A5 vergleichen ? Sind die sehr ähnlich ? Auf den Fotos sehen die aus wie "Zwillinge" :-)


    Die WH28 sind übrigens auch aktuell einfacher zu finden, hab ich den Eindruck.


    Servus ,


    ich habe die WH28 in Dark Gunmetall (mega Farbe, kann demnächst mal Detailbilder machen ) drauf. Mit der Qualität bin ich bis jetzt ganz zufrieden, mir ist noch nichts negatives aufgefallen.


    Anbei ein paar Bilder...

    Zitat von Schlaubi92: „PS: Wasser kann nicht um die Ecke fliegen...ich denke dafür ist die Öffnung nur auf der Beifahrerseite und offen zum Motor hin“


    Wasser kann sehr wohl um die Ecke fliegen, bei entsprechendem Luftstrom!
    Oder warum kann es bei…


    War etwas übertrieben ausgedrückt, klar werden ein paar Tröpfchen in den Luftsammler gelangen. Aber auf jeden Fall weniger, wie mit einer geschlossener Öffnung zum Motor und geöffneter Ansaugung direkt vor dem LuFi-Kasten ? ?(


    Deswegen auch keinen Stopfen im Resonanzkasten.


    Denkst du im Resonanzkasten sammelt sich das Wasser?



    Nicht falsch verstehen, ich finde die Idee an sich super...rein vom logischen her sollte das auch etwas mehr kühlere Luft für den Turbo bringen(Dremel liegt schon bereit :D ).
    Mich hält nur der Gedanke mit dem Wasser etwas ab.
    Tröpchen, die den Luftfilter passieren kommen im Großteil auch im Lader an. Die Laderschaufeln nehmen nach einer Weile bei häufiger Flüssigkeitskontakt schaden.Bei um die 200.000 U/min sind Tröpfchen sehr hart.
    Oder irre ich mich?

    Das sieht doch sehr gut aus. Ich würde das auch gerne machen. Warst du bei einem Folierer?


    Ich habe es beim ersten mal selber versucht, habe allerdings die Kanten versaut. :rolleyes:
    Danach hat es ein Kollege gemacht, der das nebenberuflich macht . Jetzt könnte ich es auch selber besser, nachdem ich ihn beobachtet habe.


    Vorher habe ich bei verschiedenen Folierern angefragt, aber keine Chance...90% lehnt das ab, weil es nicht erlaubt ist .

    Meiner wird Moon-White. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />


    Oh Techniker. Meinen Maschinenbautechniker hab ich letzten Juli abgeschlossen.


    Du machst dann Teilzeit oder? Ich hätte während der Technikerzeit keine Kohle für n neues Auto gehabt <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" /> ( hab ihn in Vollzeit gemacht)


    Genau Techniker für Maschinenbau auf Teilzeit :)


    Hab fleißig gespart haha :D

    Sieht gut aus der Schwarze...die Rückleuchten sind doch dunkler? Oder täusche ich mich?


    Nein du täuschst dich nicht...sind dunkler ;)
    Wollte es gekonnt weg lassen in der Vorstellung ...


    Hinweis: Ist nicht der STVO zugelassen bla bla ;P

    Herzlich willkommen. Bin ja direkt aus Ingolstadt. Vllt sieht man sich ja mal ( wenn dann kann im Spätsommer mein RS 245 mal fertig ist) <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />


    Sehr gern! Welche Farbe hat dein RS245? Vielleicht sieht man sich ja mal!
    Ich bin Di,Do und Sa in der Stadt, da ich meinen Techniker mache ;)

    Servus zusammen 8)


    nachdem ich jetzt schon ein paar Wochen angemeldet bin,um mir Anregungen und Tipps zu holen, wollte ich mich jetzt auch mal Vorstellen.


    Mein Name ist Martin und ich wohne im schönen Bayern nähe Ingolstadt.
    Ich bin 25 Jahre jung und Arbeite als Konstrukteur für einen Sportwagenhersteller. ;)


    Seit Februar diesen Jahres bin ich stolzer Besitzer eines Octavia RS Kombi TSI (5E) in Black-Magic Perleffekt. Zum Auto wird es in Zukunft mehr im Showroom zu sehen geben, da sich schon die ersten "Verschönerungen" gab. :P


    Ich freue mich auf Tipps, neue Erfahrungen und interessante Diskussion. :thumbsup:


    Gruß Martin