Hallo Zusammen,
Hat jemand schon einmal die originale Farbe unserer Bremssättel gefunden?
Mein einer hinterer Sattel sieht so aus, wahrscheinlich im Sommer mal den Felgenreiniger paar Minuten zu lang einwirken lassen…
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo Zusammen,
Hat jemand schon einmal die originale Farbe unserer Bremssättel gefunden?
Mein einer hinterer Sattel sieht so aus, wahrscheinlich im Sommer mal den Felgenreiniger paar Minuten zu lang einwirken lassen…
Mal wieder eine neu entdeckte Stelle, hinter den vorderen Radhausschalen, also beidseitig.
Dort reinige ich alle 1-2 Jahre mal.
Die Preise sind von September '21, also ganz bestimmt nicht mehr aktuell.
Ich habe darüber schon mal mit Sepp600rr geschrieben gehabt in meinen privaten Nachrichten, hier seine Auflistung dazu.
Ich selber fahre Stahlflexleitungen und die Ferodo DS Performance Beläge mit der Brembo Coated Scheibe.
Ich liste mal ein paar Kombination auf, die ich selber schon gefahren bin bzw sehr oft bei anderen verbaue.
Wenn du bis jetzt mit der Bremse zufrieden warst oder besser gesagt die gehalten hat, brauchst du aber nicht unbedingt High End Scheiben wie die Tarox F2000 zb.
Ein Bremsbelag der etwas mehr Biss hat ist dagegen aber sehr angenehm.
OEM Qualität
TRW Scheiben + Beläge ca 150€
Brembo Coated + Beläge ca 150€
Finger weg von irgendwelchen staubarmen Ceramic Belägen, die funktionieren im Stadtverkehr aber nicht auf der Autobahn.
Vibrationen, Geräusche und Hotspots auf der Bremsscheibe.
Etwas Sportlicher
Brembo Coated oder TRW Scheibe + Brembo Xtra Belag ca 190€
Brembo Xtra Scheibe + Brembo Xtra Belag ca 240€
Wie schon erwähnt der sehr hohe Verschleiß und wie du schon geschrieben hast die Löcher von der Xtra Scheibe setzen sich schnell zu was den Vorteil der gelochten Scheiben wieder zunichte macht.
Sportlich
Brembo Coated, Brembo Xtra oder TRW Scheiben + Ferodo DS Performance Bremsbelag ca 260€ - 310€
Brembo Coated, Brembo Xtra oder TRW Scheiben + Brembo HP2000 Bremsbelag ca 230€ - 280€
Das ist die Kategorie die ich für den normalen Fahrer mit Leistungssteigerung favorisiere, der oft auf der Autobahn schnell fährt aber keine Pässe hoch und runter jagt.
Den Ferodo Belag finde ich noch etwas stärker als den HP2000.
Beim Ferodo Belag musst du den Verschleißsensor brücken, da der ohne die Vorbereitung dafür geliefert wird.
Sehr Sportlich
Tarox Zero + Ferodo DS Performance ca 530€
DAB 4000er Series Scheiben + Ferodo DS Performance ca 490€
Tarox F2000 + Ferodo DS Performance ca 550€
Das ist so das Maximum was mit Zulassung möglich ist, für denjenigen der Autobahn oder Landstraße ballert und vielleicht auch mal eine Runde Nordschleife fährt.
Die Tarox F2000 sind geschlitzte Scheiben und machen Geräusche beim bremsen.
Ab Sportlich sollten Stahlflexleitungen und auch die Bremsbelüftung vom Audi RS3 verbaut werden, Luft ist das wichtigste an einer Bremse damit die unter Belastung sehr gut funktioniert.
Teilenummer
Luftführung links 8V0407811
Luftführung rechts 8V0407812
Alle aufgezählten Kombination haben eine Straßenzulassung.
Hast du einfach nur angeschliffenen und drüber gepinselt oder alles entlackt?
Alles klar,
kannst danach ja mal hier berichten. Danke!
Hallo Zusammen,
Ich musste heute nachdem ich mein Auto gewaschen hatte, feststellen das sich die Farbe von meinem hinteren Bremssattel gelöst hat.
Nun zu meiner Frage, ging es euch auch schon so und welche Farbe habt ihr verwendet zwecks Farbunterschied?
Danke und Gruß
Passen die Jackpads auch an einem Fabia III und/oder Rapid ?
Doch genau das ODIS habe ich auf meinem Arbeitslaptop, mich wundert es auch sehr das es damit nicht funktioniert.
Dann werde ich einmal mit VCDS probieren
Kann hier keiner weiterhelfen?
Hallo,
ich muss das Thema mal wieder hoch holen.
Dieser Tage wollte ich mit ODIS und einem anderem Programm die Temparaturstufen der Sitzheizung anpassen.
Leider ist das mit beiden Programmen erfolglos geblieben.
Die Zugriffberechtigung habe ich eingegeben gehabt.
Gibt es hier für eine Lösung?
Ich finde es eine Frechheit das Audi so etwas zu lässt
Hallo in die Runde,
ich muss das Thema noch einmal hochholen... hat jemand das TPI für das Spannungsfrei ausrichten der Lenkung zur Hand oder eine Nummer davon?
Black Friday hätte man, wie ich zum Glück, nutzen können
Im Bereich des Mittelschalldämpfers braucht man einen Haltegummi zusätzlich, der Original nicht vorhanden ist.
Kannst du mir sagen welcher verbaut worden ist? Also eine Teilenummer?
Danke im Voraus
Hallo zusammen,
Ich hab den Schaltknauf vom aktuell TT schon länger verbaut, leider nie daran gedacht ein Foto zu machen... Schaltsack ist der originale vom Octavia
Ich finde diesen optisch und auch zum Spielen in der Hand sehr schön, auch weil er wie auf einem U sitzt
APR hat heute auf ihrem Instagramaccount eine Aktuslisierung der ECE Zulassung gepostet, jetzt kann der 1. MIttelschalldämpfer weggelassen werden und durch ein Rohr ersetzt werden... *zur Info*
Hätte jemand eine Teilenummer von dem vorderen Logo für mich?
Ich meine das mit komplett Rot in dem V. Müsste ja vom aktuellen Kodiaq sein?!
Passt dies auch ohne Probleme an den Grill vom Octavia?
Danke und Gruß
Hallo,
Passt nicht ganz zum vorderen VRS Logo da es um das hintere geht, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
Ist das normal, dass der Rotton So unterschiedlich ist?!
Ich fahre selber leider (vielleicht noch) keine.
Ich habe bei mir jetzt auch noch Roststellen entfernen lassen, leider auf eigenen Kosten.
Seitenteile/Kotflügel HR + HL zur Stoßstange hin.
Hallo Miteinander,
Die neue Abgasanlage scheint nun da zu sein!
Und der Unterschied ist der dreieckige (220PS) zu runden (230PS) MSD?
Da aktuell ich ein Angebot vorliegen habe mit Bild für eine 230PS Anlage, wo aber ein dreieckiger MSD verbaut ist?!
das DSG Furzen interessiert mich nicht, da ich Handschalter fahre
Außer dem ist klang-technisch nicht viel anders?
Hallo Guten Abend,
könnte mir jemand kurz und knackig erklären was der Unterschied der Abgasanlagen von 220PS und 230PS ist?
Lohnt sich also der Wechsel auf eine 230PS Anlage?
Oder dann lieber doch gleich auf einen Fox Auspuff umsteigen?
Hallo Forumgemeinde,
Ich habe vor ein paar Wochen meine Blinkerlampen vorn getauscht gegen versilberte. Also Scheinwerfer aufgeschnitten an entsprechender Stelle und dann mit dem originalen Verschlussstopfen zu gemacht.
Jetzt ist zum zweiten Mal beim zweiten Mal Auto waschen der rechte Scheinwerfer angelaufen und kurze Zeit drauf geht das Tagfahrlicht nicht mehr, weil scheinbar Tauwasser in den unten liegen Stecker läuft.
Hat jemand eineN Tipp gegen das anlaufen von dem Scheinwerfer? Der Verschlussstopfen ist richtig fest zu...
Den Verschlussstopfen mit Silikon nachdichten?
Danke für eure Tipps und Hilfe.
Moin Der Biewel
gib bitte mal noch ein paar nähere Infos, wie zb. wie sieht das Gerät aus, von außen Kühlmittelspuren zu sehen, kommt mann gut ran, und was hat der Spass gekostet?
Danke
Beim TSI ist es wie ich finde nicht ganz so einfach für einen Ungeübten, entweder Ansaugbrücke weg bauen oder ich hatte die Front ab, weil ich einen anderen Ladeluftkühler verbaut habe.
Bloß mal für das Verständnis für mich, wie kann die z.B. APR Abgasanlage, oder welche auch immer, eine ECE Genehmigung erhalten, wenn diese mit wie im Video zusehen mit 84dB gemessen wird und
wie in meinem Fall nur 74dB als Wert in der Zulassung stehen?
Danke für eure Infos
Irgendwelche Dröhnprobleme? und wie sah es mit der Passgenauigkeit aus?
Laut APR wird die AGA wohl gerade überprüft, woran das Dröhnen liegt. Das Problem ist also bekannt. Ob und wann etwas daran geändert werden kann, konnte der Mitarbeiter allerdings nicht sagen.
Gibt es eigentlich im GTI oder R Forum ähnlich vernichtende Urteile über die AGA? Ich finde da nix brauchbares.
wäre schön wenn es da etwas Neues gibt, das du es hier reinstellst
gibt es hier mittlerweile "Langzeiterfahrung"?
Halten diese den angegeben db-Wert ein?
Push, gibt es hier schon etwas neues?
Hallo Forumgemeinde,
ich habe in meinem Octavia einen Wagner Ladeluftkühler und eine HJS Downpipe verbaut.
Hat so etwas schon mal jemand ohne Probleme eingetragen bekommen?
Ja ich weiß Downpipe hat eine EG Genehmigung und muss nicht eingetragen und den Ladeluftkühler sieht keiner.
ich würde aber gern trotzdem den Ladeluftkühler eingetragen bekommen, zwecks es sollte mal einen Unfall geben, damit
mir Dieser bezahlt wird.
Danke für Eure Hilfe.
Das ist blöd! Mit OPF interessiert mich nicht, weil ich keinen habe 😁 aber da ist es dann ohne OPF nur noch lauter
Alles klar. Danke
ich finde die nur optisch sehr ansprechend ohne Endschalldämpfer.
Haben die diese problemlos zurück genommen?
Hallo Jungs,
ist das hier in dem Video aus dem ersten Beitrag die selbe Abgasanlage wie JP jetzt neulich in den Octavia RS von APR verbaut hat?
Hallo Miteinander,
wie lange muss man für den Wechsel der Downpipe ungefähr rechnen?
Muss noch mehr abgeschraubt werden, als die eine Querstrebe am Unterboden um die DP raus zu bekommen?
Danke für euere Antqorten
Hallo Zusammen,
ich habe zwar die Suche schon bemüht aber leider nichts gefunden.
Ist es möglich zu codieren, das wenn Einparkhilfe aktiviert ist und der Beifahrer steigt aus und öffnet die Heckklappe, der Dauerton nach 2-3 Sekunden verstummt, wenn er kurze Zeit dahinter steht?