Beiträge von PeterM

    ...Was darf ich auf einem FL (Mj. 2019, keine Tieferlegung, aber DCC)...


    Hey Woody ;)8o


    das hatte ich doch eigentlich im meinem Post geschrieben (und sicherheitshalber stehen alle Details auch noch in meiner Signatur, die aber evtl. mobil nicht sichtbar ist).
    Daher kommte auch meine Unsicherheit, da teilweise die ABEs ja scheinbar noch nicht fürs Mj2019 gelten.


    Ich hatte gehofft, hier hätte schon jemand die Erfahrung gesammelt und man könnte evtl. starten den ersten Post
    auf der ersten Seite um eine Zusammenfassung zum FL und zum Mj2019 zu ergänzen.


    Aber ist ja kein Problem, ich besuche morgen evtl. mal die Stände von H&R und Eibach und lasse mich dort beraten.


    Schönes WE noch :thumbup:

    Da man die ABE eh mitführen muss, wäre der erste Schritt eigentlich sie runterzuladen und mal zu lesen.


    Super Idee, ja da wäre ich ja jetzt gar nicht darauf gekommen.
    Wollte ich mir (wie sonst meistens) selbst helfen, hätte ich erst gar nicht gefragt.


    Doch manchmal haben andere User des Forums die Information gerade parat und geben diese einfach gern mal weiter. ;)


    Danke @Skydrow für Deine Antwort :thumbup:

    Moin zusammen, :)


    ich habe den Überblick verloren und auf Seite 1 steht leider nur die Zusammenfassung für das VFL.


    Was darf ich auf einem FL (Mj. 2019, keine Tieferlegung, aber DCC) maximal mit ABE fahren für meine Sommerfelgen Xtreme (org. Skoda) und Winterfelgen Crystal in 17" (auch org. Skoda). Also möglichst Spurplatte die ich im Sommer und Winter fahren darf.


    Eine Eintragung kommt aktuell nicht in Frage, daher ist nur mit ABE interessant.
    Muß ich sonst noch etwas beachten, also System / Zentrierung... ?


    Vielen Dank vorab und schönes WE ! :thumbup:

    Ich hab auch Winterreifen mit der Original Skoda Crystal 17" -Felge. Das passt. Auch wenn es knapp ist...


    Bei mir genauso. Insbesondere vorne ist zwischen Felge und Bremssattel nicht mehr viel Platz (5-8mm). Da sieht man mal deutlich, was wir für große Bremsen verbaut haben !

    Überraschung. Schwarze Felgen.


    Habt Ihr es gut gehabt mit Euren mitdenkenden Verkäufern.
    Meine Felgen waren Silber und das war optisch eine Katastrophe.
    Und bis die Dinger schwarz waren (Folidip, da nach 4 Jahren wieder silber für Leasing...) war echt sauviel Arbeit.
    Morgen kommen sie darauf ;)

    Ich hatte das Problem ja auch. Beim letzten Werkstattbesuch habe ich den Kundenbetreuer darauf hingewiesen und ihm gesagt, daß ich irgendwo gelesen hätte, daß da nur nochmal die letzte Software aufgespielt werden muß um das Problem zu lösen.


    Als ich den Wagen abholte, hat er mir gesagt, daß sie alles neu "parameterisiert" hätten und das das Problem nun behoben sein. Es wurden dabei keine Sitz-/ und/oder Spiegeleinstellungen gelöscht oder verändert.
    Bislang hatte ich das Problem nicht mehr. :thumbup:

    Bilder....


    Vielen Dank für die Fotos.
    Jetzt habe ich mal "real" gesehen, wie meiner ab morgen mit den schwarzen Crystal-Winterfelgen aussehen wird (nach der langen "Dipping" Geschichte). Viiieeeel besser als mit silbernen Felgen :thumbup:
    Ich gehe davon aus, daß Du die Crystals ab Werk in schwarz bekommen hast ?!
    Hast du Glück gehabt oder extra in schwarz bestellt ?


    Danke und viel Freude mit Deinen feinen Gefährt :thumbsup:

    Waren die Felgen neu? Also frisch vom AH?


    Ja, die Felgen waren neu und hatten lediglich einmal Langstrecke ca. 530km gesehen.
    Danke für den Tipp mit dem Citrus Oil :thumbup:


    Leider war ich in der Zwischenzeit bereits auf anraten von Folidip mit anderen Mitteln unterwegs.
    Erst mit Acrylverdünnung, dann Wasser und Microfaser, danach dann Isopropanol (70%).
    Der Klarlack is noch drauf, der Glanzgrad unverändert, doch die Oberfläche ist nun wesentlich griffiger.
    Ich habe mal ein paar Sprühtests gemacht und Folie benetzt nun sehr gut, und haftet nun auch ordentlich. Die Testfläche ließ sich auch wieder entfernen. :)


    Morgen werden die restlichen zwei Felgen gereinigt und abgeklebt.
    Sonntag kommen dann 8-10 Schichten Folie plus 3 Schichten Topcoat drauf.
    Hoffentlich funktioniert alles :rolleyes:

    Im Sportmodus muss ich leider auch ein störendes Geräusch wahrnehmen. Würde es aber nicht direkt als klappern bezeichnen, vielmehr kommt es mir vor, als würde die Membran bei niedrigen Drehzahlen zum Vibrieren neigen, was echt stört. Mann könnte echt meinen, der Lautsprecher an der Frontscheibe sei defekt. Fahre daher derzeit nur noch im Normal Modus, wobei er da leider nicht mehr so energisch am Gas hängt.


    Ich hatte das gleiche Geräusch, vorne links aus dem Armaturenbrett. Aber nicht nur in Sport sondern auch im "Normal" Programm.
    SG runterbiegen und mit 5mm Moosgummi unterlegen hat nichts gebracht. Also zum Freundlichen.


    Er hat ein loses Anschlußkabel (Flex) entdeckt. Es war der Stecker von der Frontscheibenheizung der zwar angesteckt, aber nicht
    in seiner Parkposition arretiert war. Daher konnte das Anschlußkabel dort lustig irgendwo gegen vibrieren, wenn der SG losgelegt hat.


    Das unschöne Geräusch ist nun erstmal weg. :P


    Ich muß nun nur mal im Auge behalten, ob der SG immer gleichmäßig arbeitet. Hatte seit den niedrigeren Temperaturen ohnehin
    das Gefühl, daß man ihn nun weniger hört.
    Heute direkt nach der Werkstatt war er im Sport Modus schön aktiv, in Normal ehr fast unscheinbar.
    Zwischendurch hat er aber dann auch in Sport nicht mehr so viel gemacht.


    Muß ich mal über die Zeit beobachten...


    Bin gespannt, ob ich und DSG+Turbo auf dauer Freunde werden (ich komme von einem Civic TypeR)...


    Erstmal herzlichen Glückwunsch :thumbsup:


    Ich kenne ja Deine Vorlieben nicht, aber meiner Meinung nach liefert der Wagen in dieser Turbo/DSG-Kombination schon ein sehr gutes Ergebnis ab.
    Das DQ381 macht schon wirklich einen guten Job für ein DSG.


    Hättest Du ein nasses 6-Gang DSG (DQ250) säh die Welt vermutlich anders aus, insbesondere wenn man es mit 4x4 koppelt. Das war für mich eine 4 Jahre lange Katastrophe. :angry2:


    Aber mit dem DQ381 kann man schnell warm werden und die Leistungsentfaltung des Motors ist doch schön gleichmäßig. Untenrum wie ein guter Diesel und obenrum nochmal Bums.
    Der R-Type war doch da sicherlich ein wenig anderes oder hatte der auch schon 370Nm bei 1600 U/min ? :P


    Viel Freude mit Deinem Neuen :thumbup:

    Hallo zusammen,


    weiß jemand ob Alufelgen bei Skoda ab Werk versiegelt o.Ä. sind ? :?:


    Meine Winterfelgen (17" Crystal) lassen sich mit klarem Wasser ungewöhnlich gut reinigen, so weit so gut.
    Auffällig glatt sind die Felgen auch.


    Doch da ich sie sprühfolieren (Folidip mit 2K TopCoat) möchte, habe ich heute mal eine Felge gewaschen, mit dem Spezialreiniger vom Folienhersteller gereinigt und testbesprüht.


    Die Sprühfolie hilt nicht, lief sehr schnell weg (Tränenbildung) und hat die Felge nicht richtig benetzt (alles nach Anleitung).
    Es entstanden sogar 2-3mm große Kreise in denen die Sprüffolie überhaupt nicht halten wollte. :thumbdown:
    (Eine Testbesprühung an einem anderen Aluteil hat nach Reinigung mit dem Spezialreiniger wie auch an einer anderen Stelle nur nach der Reinigung einfach mit Isopropanol sofort ein hervorragendes Ergebnis gebracht)


    Dann alles wieder von der Felge runter (mit Teroson FL Reiniger, einem Reiniger der zur Vorbereitung für Lackier- und Klebearbeiten benutzt wird), nochmal mit Folidip Reiniger und von vorne. Ablüftzeit natürlich wieder beachtet.


    Ergebnis: Leicht besser aber immer noch kreisrunde Bereiche (2-3 mm) in denen keine Folie hält. X(


    Ist da vielleicht eine Nanoversiegelung oder Ähnliches ab Werk drauf, damit der liebe Kunde die Felgen immer schön sauber bekommen ?
    Falls ja, hat jemand eine Idee wie man diese sicher runter bekommt (bitte nicht schleifen oder sandstrahen...) ? ?(


    Vielen Dank und schönen Abend.

    Der Unterschied liegt hier aber vielleicht darin, daß ein Scheibenwischer ein Verschleißteil mit relative geringen Kosten ist, ein elektrischer Spiegel zählt jedoch nicht zu den Verschleißteilen an einem Fahrzeug und ist ja auch um etliche Faktoren teurer.


    Wie auch immer. Entweder der Hersteller weißt in der Anleitung darauf hin, wann Deaktiviert werden sollte, oder er muß Defekte ausschließen (i.d.R. geschieht das einfach über eine Überstromerkennung).


    Ich werde diesen Thread auf jeden Fall im Winter im Hinterkopf behalten ;)

    Herzllichen Glückwunsch @KEViiN


    Gute Fahrt und viel Spaß !
    Ich wünsche Dir, daß Du vom Auto auch so begeistert sein wirst wie ich
    (abgesehen vom nicht vorhandenen "Außensound" bzw. der "Sportauspuffanlage" gemäß RS245 Prospekten 06/2017 bzw. 11/2017)


    Viel Spaß :)

    ...mir wurde von einem Ford-Händler in Aussicht gestellt, mit einem Neuwagen VOR der Auslieferung eine Probefahrt zu machen...
    Das gleiche wurde mir von Skoda für einen Octavia RS TSI ebenfalls angeboten...


    Wenn ich das höre, würde ich Neuwagen (wenn immer möglich) beim OEM direkt abholen (also in Wolfburg, Ingolstadt,...).
    Dann kann einem sowas mit seinem "Neuwagen" ja ehr nicht passieren.

    bekomme ich also nicht nur DCC geschenkt sondern auch noch Parksensoren vorne sowie Müdigkeitserkennung.
    Das war in meiner Bestellung so nicht ausgewählt.


    Parksensoren vorne sind beim Sondermodell RS245 Serie oder stimmt das in Deiner Signatur nicht, daß Du ein Sondermodell RS245 geordert hast ?


    Die elektrischen Sitze mit Memory-Funktion hatte ich ursprünglich schon dazu bestellt weil 3 Leute mit dem Auto fahren und es tierisch nervt wenn man jedes mal alles erst wieder auf sich einstellen muss.


    Elektrischen Sitze mit Memory-Funktion sind beim Sondermodell RS245 ebenso Serie


    74km... vielleicht wegen WLTP - Prüfung Abnahme?


    Kann nicht sein, es wird doch nicht jedes Auto einzeln geprüft. Ggf. wurde der Wagen aber
    zwischendurch mal vom Werk auf einen Warteplatz/Außenlager gefahren wegen der Warterei
    auf die WLTP Geschichte.


    @doscanonos
    Halt durch und freu Dich drauf. der Wagen ist jeden Tag des Wartens wert :lol:


    Kann man unter 100 km nicht den km zurückstellen? Vielleicht wurde das vergessen.


    Ja, so ist es. Daher weiß doch sowieso keiner so genau, wieviel sein neuer Wagen tatsächlich schon gelaufen hat.


    @djlongd
    Vergiss das einfach oder versuch aufgrund der Tatsache noch ein wenig was beim Händler rauszuschlagen.
    Erachte das für Dich selbst aber dann als erledigt, und laß Dir die Freude dadurch nicht verderben. Denn das ist es nicht wert und
    Du wirst die Wahrheit sowieso nicht rausfinden.
    Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Wagen :thumbup:

    @Mnyut: Vielen lieben Dank. Gefällt mir gut :thumbup:


    @vRS_245: Die FoliDip Geschichte kann man doch wieder abziehen, sonst würde ich wegen dem Leasing auch nicht darüber nachdenken...
    Bin auch am überlegen das Spoilerschwert damit zu machen, anstatt es folieren zu lassen.

    @vRS_245: Ich sehe schon, wir beide "leiden" in einer ähnlichen Situation... ;)


    Hast Du schon mal darüber nachgedacht, wie die Crystal-Felgen in schwarz auf unseren Autos aussehen würden ?
    Generell hätte ich lieber die Turini gehabt, aber hauptsächlich wären schwarze Felgen für mich wichtig.


    Da ich am letzten Samstag wieder auf die Extrem gewechselt habe (da auf Cystal geliefert), bin aktuell mit mir am überlegen die Winterfelgen mit Folidip + Topcoat in schwarz glänzend zu sprühen, bevor ich sie in 2 Wochen wieder draufziehe.


    @ALL: Hat jemand Erfahrung mit Folidip und kann zufällig jemand das Foto von oben mit den Winterfelgen auf meinem Wagen mit schwarzen Felgen faken ?


    Danke.

    Als Ergänzung:
    Wenn RS245 ohne DCC bestellt wurde, gibt es definitiv DCC geschenkt!


    Korrekt, da festes Bestandteil des Challange Pro Paketes :thumbup:
    Das Glück hatte ich aber nicht, da DCC geordert war.


    Das bringt mich aber auf noch ein kleines Geschenk, welches ich von Skoda erhalten habe.
    Die Müdigkeitserkennung (Wert EUR 50,- zur Zeit der Bestellung) habe ich nicht geordert, da ich sie im S2 immer schlecht fand.
    Dennoch gab es sie geschenkt, da ebenso Bestandteil des Challange Pro Paketes :D

    11.) Bremsscheibe hinten ca. 310mm
    12.) Dreieckiger MSD (nicht der runde vom RS245 / RS230)
    13.) Verbindung zum OPF mit Schelle verbunden (lösbares Problem :D )


    Das war es erstmal, für Fotoanfragen, bitte melden.


    Achso, eine positive Nachricht hatte mein Händler noch für mich.
    Statt des bestellten Radiosystems "Swing" (Serienausstattung ohne Aufpreis) gab es das Bolero (für 820 Euro beim RS245
    seinerzeit) samt Smartlink :thumbsup:
    Jedoch wurden DAB+ und Spracherkennung dabei deaktiviert, das stört mich jedoch nicht.


    Soweit also erstmal zufrieden, nur oben links im Armaturenbrett vibriert was, sobald der Soundgenerator loslegt.
    Aber das wird sich sicherlich auch noch beheben lassen. :)


    Also, an alle anderen..... DURCHHALTEN :thumbup:

    Mein Wagen ist ja nun nach 51 Wochen auch am Freitag bei mir gelandet.


    Anbei ein paar Fotos, welche hoffentlich (wenn auch schon größtenteils geklärt) noch ein wenig dazu beitragen können
    um zu klären was MJ 2018 "RS245-Besteller" als MJ2019 "Bekommer" erwarten können:


    1.) Schick mit Sommerfelgen
    2.) Geht gar nicht mit Winterfelgen (weiß jemand wie die heißen, sind 17")
    3.) Einstiegsleiten vorne
    4.) Dekorleisten in Carbon statt Klavierlackoptik (danke Skoda :) )
    5.) Keine Einstiegsleisten hinten
    6.) Rechts Auspuffblende mit Endtopf bestückt (kein Fake)
    7.) Großes VRS Logo auf der Heckklappe
    8.) VGA ist verbaut (siehe extra Thread "VAQ verbaut?")
    9.) Transportsperre wurde entfernt (ich hab's fast nicht geglaubt ;) )
    10.) Hinten die innenbelüfteten Bremsscheiben


    weiter geht's im nächsten Beitrag...

    Thema geklärt und erledigt würde ich sagen.


    Vielen lieben Dank @Hansen !!! :thumbsup:


    @vRS_245: Jetzt können wir beide und ein paar andere Leidensgenossen wieder ruhiger schlafen :lol:
    und "gewissenhafter" um die Kurve fahren :whistling:

    Hansen: Danke für die Klarstellung. Da freue ich mich und mit mir sicherlich einige andere auch, wenn sie das gleiche Bauteil bei sich am MJ2019 finden.


    Vielen Dank für Deine Mithilfe, aber kann es sein, daß wir dann Deine ursprüngliche Aussage revidieren müssen ?


    Ist die Antriebswelle rechts so lang wie links, ist die Sperre verbaut. Ist rechts länger, dann nicht.


    Sollte es nicht wie folgt heißen: ?
    Antriebswellen rechts und links gleich lang ==> VAQ nicht verbaut
    Antriebswellen deutlich unterschiedlich lang ==> VAQ verbaut


    Nochmals besten Dank für Dein technisches Know-How und Deine Unterstützung :thumbsup:

    Ist die Antriebswelle rechts so lang wie links, ist die Sperre verbaut. Ist rechts länger, dann nicht.


    Wenn das stimmt, ist bei meinem als RS245 georderten aber als MJ2019 gelieferten RS mit 245 PS und Challange Pro die VAQ nicht verbaut.


    Jeweils vom dünnen Ende des Faltenbalges gemessen beträgt die freie Fläche der Antriebswelle links ca. 15 cm und rechts 27 cm.


    Da dies ja wichtig für alle MS2019er RS245er ist, sollten wir mal gemeinsam prüfen, wie wir das nun verifizieren können ?!

    Bei mir ist der var. Ladeboden gebrochen, da für die Überführungsfahrt (530km) vom Händler die Extreme-Felgen
    stehend darauf transportiert wurden. Lt. Anleitung sind 75kg max. erlaubt, ein Rad wiegt jedoch 22,6kg. :vomit:
    Diese Fahrt wurde leider nicht von mir ausgeführt, sonst hätte ich diesen Fehler korrigiert.


    Im Weiteren vibriert/klappert/schwingt es im Armaturenbrett oben links sehr stark sobald der Soundgenerator aktiv wird.


    Schon zwei Dinge auf meiner Liste :angry2: