Beiträge von PeterM

    Würde natürlich nicht. Da stehen ganz andere Sachen auf der Liste. Nix mit Codierungen. Die haben besseres zu tun.


    Danke.


    Heißt also,

    • neuen Wagen annehemen,
    • codieren lassen was ich möchte,
    • vier Jahre die Codierungen einfach drinlassen (auch wenn er zur Inspektion geht)
    • und einfach vor der Rückgabe alles wieder zurückstellen und gut ?

    Vielen Dank für Deine/Eure Erfahrungen :thumbup:

    Hab gerade einen Kollegen der eingenickt ist, kein Personenschaden, aber die falschen Worte bei der Verhörung und schon ein Hauptverfahren an der Backe.


    Danke für diesen Hinweis. :thumbup:
    Man muß sich immer wieder bewußt machen, daß die Gesetze in Deutschland und deren Interpretation teilweise sehr merkwürdig sind (Beispiele erspare ich mir an dieser Stelle).
    Daher sollte man immer daran denken, nichts ohne rechtlichen Beistand zu sagen.
    Und vermutlich sollte man Worte/Aussagen wie "Eingeschlafen, eingenickt, abgelenkt, nicht bei der Sache, mit den Gedanken woanders,,," tunlichst vermeiden.


    Ich werde dies nun noch mehr beherzigen. :lol:


    Vielen Dank nochmal.

    @Skydrow:


    Die große Autobude mit den vier Buchstaben besuchen zum Projektgespräch.


    War erst einmal da, war aber cool. Wieviele "S" und "RS" da über den Hof fahren. Und die Soundkulisse ist
    stets geil. Ich glaube die haben im Vertrag stehen, daß sie einmal drauftreten müssen, wenn sie über's Gelände
    fahren. :lol:

    Na ja, bei einem Dienstwagen kann es einem ja eigentlich egal sein.
    Wobei es ein komisches Gefühl ist.


    Also, ich wäre froh, wenn es mir egal wäre. :lol:
    Wenn ein Dienstwagen für mich wie für viele andere nur ein "Egal"-Auto wäre.
    Ist aber (leider) nicht so. :huh:


    Hab's probiert, ist aber nicht mein Ding. Auto will gut behandelt werden, egal ob wirklich meins
    (die werden auch gut behandelt) oder Dienstwagen (für vier Jahre) :)


    Ich scheiß immer meine Kollegen an, wenn die was dreckig machen, unvorsichtig mit Ihren Koffern sind oder irgendwo rumgrabbeln wo nix gegrabblet wird.
    Nach 4 Jahren haben sie es kapiert, deshalb darf ab Freitag dann ein feiner neuer RS ran :thumbsup:

    So, mein Termin ist nun fixiert. :lol:


    Freitag, 2. November 2018 Mittags bei mir vor der Haustür. :thumbsup:


    Dann wird der Wagen schon einige hundert km auf der Uhr haben, da es sich unser Car-Park-Manager nicht
    nehmen läßt (trotz aller Bemühungen...) den Wagen zu bringen.


    Naja, da ich davon ausgehe, daß er den Wagen sanft einfährt und gut behandelt wird das hoffentlich alles
    gut gehen.


    Woche drauf fahre ich dann die ersten 1.000km (einmal Ingolstadt und zurück), danach kann ich dann mal
    die Vmax testen :P

    Vielen Dank !


    Ich habe soeben eine Email gesehen, daß mein Wagen nach 51 Wochen nun auch da ist
    und die Übergabe Ende der kommenden Woche stattfinden könnte. :thumbsup:


    Morgen mal telefonieren, ob es wirklich so klappt oder die übernächste Woche wird.

    Schaut fein aus :thumbsup:


    Ich hoffe, mein Autohaus packt mir auch was Schönes als Winterfelgen dabei.
    Bei der Bestellung (Großkunden Leasing) konnten sie mir leider nicht sagen, was es werden wird.
    Nur das es 18Zoll Alus werden.
    Ich hoffe auch auf was ganz schwarzes :P aber im neuen RS-Prospekt vom MJ19 gibt es ja nur noch
    ganzgedrehte...


    Ich bleibe gespannt.
    Falls hier jemand Erfahrungen mit Großkunden-Winterfelgen hat... wäre dankbar dafür ;)

    @Trust2k


    Vielen Dank für die schnelle und super fundierte Antwort :thumbup:


    Ich hatte mir das schon gedacht, dass es einen Abgleich zwischen erkannter Geschwindigkeit
    und den Kartendaten gibt. Mach ja auch Sinn um Fehlinterpretationen und -anzeigen wie z.B. 120km/h
    in der Innenstadt zu vermeiden.


    Dennoch schade ;(
    Naja, dann muß ich mich wenigstens nicht mit der Entscheidung rumplagen, ob ich ein Leasingfahrzeug
    kodieren lasse und mit der Frage ob es wohl bei den Inspektionen beim Freundlichen auffallen könnte ;)


    Nochmal danke und ein schönes Wochenende !

    @baedor: Vielen Dank für das Teilen dieser interessanten Erfahrung. :thumbup:


    Wenn ich mich richtig erinnere, gingen die echten RS245 aber doch eine Ecke schneller, trotz der Begrenzung.
    Aber da waren Tacho und GPS sicherlich nicht so nah beieinander. ;)


    Aber wesentlich wichtiger als die 244, 253 oder 263 km/h am Ende ist eigentlich die Aussage, daß der Wagen
    bei der Geschwindigkeit stabil liegt. :P
    Vermutlich ist das DCC nicht ganz unbeteiligt daran.


    Kannst Du Dich noch daran erinnern, welche Fahrwerkseinstellung Du dabei hattest ? (Dann kann ich mir die
    Ausprobiererei bei der Geschwindigkeit sparen...) :?:


    Vielen Dank.


    PS: Bin ohnehin sehr gespannt wie sich der Wagen bei höheren Geschwindigkeiten fahren lässt. Ich habe ja
    aktuell noch den Superb 2 (mit voller Hütte) und der ist ab 200km/h echt äußerst instabil und nervös. Daher
    bin ich diese "hohen" seit fast 4,5 Jahren gar nicht mehr gefahren (davor im Insignia schon...) ^^

    Die Endgeschwindigkeit eines Fahrzeuges sind u.A. von folgenden Faktoren abhängig: :)


    1.) Maximal Motordrehzahl
    2.) Übersetzung zur Antriebsachse
    3.) Leistung bei der max. Motordrehzahl
    4.) Vorhandensein einer Vmax-Begrenzung


    Dabei sorgen 1 und 2 für die theoretisch erreichbare Endgeschwindigkeit ohne Berücksichtung des Wind-
    und Rollwiderstandes. 3 sorgt für die Überwindung des Wind- und Rollwiderstandes.


    Wir gehen davon aus, daß sich weder Wind- noch Rollwiderstand aufgrund der Einstufung nach WLTP und
    des daraus resultierenden OPF geändert haben. Ebenso gehen wir davon aus, dass sich die Übersetzung
    ebenso wenig geändet hat.


    Nach aktuellem Wissenstand (Forenwissen/Skoda App) entwicklelt der RS245 seine Leistung von 180kW wie folgt:

    • vor WLTP: im Drehzahlbereich von 5.000 - 6.700 U/min
    • nach WLTP: im Drehzahlbereich von 5.000 - 6.200 U/min :angry2:

    Demnach hat der Wagen seine volle Leistung nun nur noch bis 6.200 U/Min. Darüber fällt sie ab und reicht
    vermutlich nicht mehr für eine weitere Beschleunigung aus.
    Ob die 244 km/h realistisch sind und ob es auch zusätzlich noch eine Begrenzung bei 250km/h gibt (wie
    vor WLTP) gibt, ist noch zu beweisen. :S


    Es gab ja bereits Berichte über "normale" RS mit 230PS, welche eine höhere Vmax erreicht haben als RS 245 mit der
    Begrenzung. Inwiefern dies dann auch für RS245 (nach WLTP) gegenüber RS245 (vor WLTP) zutrifft wäre auch
    noch zu klären.


    Ebenso bleibt zu beweisen, wieviel Leistung ein RS245 (nach WLTP) gegenüber RS245 (vor WLTP) wirklich hat.
    Vor WLTP wurde ja in der Regel stark nach oben gestreut, ob das nach WLTP noch so ist, bezweifel ich sehr stark.


    Ich hoffe, diese Erläuterungen haben ein wenig zum Verständnis der Endgeschwindigkeitsänderung beigetragen.


    Für Ergänungen oder Korrekturen und insbesondere Erfahrungen bin ich dankbar. :thumbup:

    Ach, wenn ich das hier so lese, beneide ich Euch, daß Ihr an Euren Fahrzeugen ändern könnt was Ihr möchtet.
    Als zukünftiger Leasing RS-Fahrer ist das ja leider total anders ;(


    Aber 10% vom Kaufpreis für eine gute AGA, nur weil der Hersteller es nicht gebacken bekommt ?!
    Ist ein bischen heftig, oder ?


    Dennoch, jedem das seine. Und gut finde ich trotzdem was Ihr da so macht :thumbsup:

    ...Andere Realisten würden sagen: "Das (fast) gleiche Auto mit dem VW Label (Golf) muss ja seinen höheren Preis durch irgendetwas rechtfertigen...


    :thumbup: Du hast Recht, die innerkonzernpolitischen Absichten habe ich ganz außer Acht gelassen... muss an der Grippe liegen. :pinch:


    Das DSG und das Pano-Dach ins Auto bestellen, dann aber bei der Motorhaubenstange von Gewichtsersparnis reden. Irgendwie trollig ... ;) :D:D


    Ich hoffe, es ist klar rübergekommen, daß das mit der Gewichtsersparnis nicht meine Meinung darstellt ;)
    Du hast auf jeden Fall Recht, das Pano-Dach ist vermutlich die größte Herausforderung bei der Gewichts- bzw. bei der Schwerpunktbetrachtung...
    DSG wiegt sicherlich auch, ist aber wenigstens weit unten ^^

    Dass die nicht Serie sind verstehe wer will.


    "Pro-Skoda"-Menschen würden sagen "Gewichtsersparnis",
    Realisten würden sagen "der Euro Einkaufskosten war bei ~35k€ Verkaufspreis nicht mehr drin".
    (Und da der VW-Konzern ja nur 926€ "Reingewinn" pro Pkw macht, kann man das ja voll und ganz verstehen) :yummy:


    Persönlich werde ich mich nach dem S2 auch wieder an den Stab gewöhnen müssen. Hab aber auch privat noch andere Fahrzeuge "mit Stab", daher wird die Umgewöhnung nicht schwer fallen.
    Und für ein paar Mal im Jahr reingucken werde ich dort nichts nachrüsten. Der Motoraum ist im Serienzustand ja auch nicht unbedingt etwas, was man häufiger präsentieren muss. :rolleyes:


    Für Tuner oder Optik-Optimierer sind die Lifter aber sicherlich eine feine Sache. :thumbup:

    Sie machen mir auch gleich die Winterreifen drauf


    Das ist natürlich eine komfortable Sache, doch irgendwie wollte ich meinen Neuen nicht mit Winterschlappen bekommen.
    Dann kannst Du doch erst im Frühling sehen, wie er "richtig" aussieht und fühlen wie er mit der Sommer-Rad/Reifen-Kombi fährt 8|


    Solange wollte ich nicht damit warten, da bitte ich doch lieber um Lieferung auf Sommerreifen und wechsel dann je nach
    Wetterlage selbst (mache ich ohnehin immer selber, der vermackt einem auch keiner was...).


    Viel Spaß mit dem Neuen ! :thumbsup:

    @vRS_245


    Danke.


    Da meine Vorfreude leider inzwischen total auf der Strecke geblieben ist, versuche ich mir seit ein paar
    Tagen die Vorfreude wieder anzuYOUTUBEn :P
    Sonst steige ich bei der Übergabe in den Wagen ein, finde nur Haare in der Suppe und habe die nächsten
    4 Jahre keinen Spass daran.


    Und nur für den "Spass für Papa" hatte ich den Wagen ja ursprünglich geordert und dem riesigen S3 mit Sportsline-
    Ausstattung (aber nur 180 PS) sogar vorgezogen. :rolleyes:


    Naja, mal sehen...

    Ich warte auch immernoch. Schaut mal in meine Signatur bezüglich der Bestellwoche. X(


    Vor zwei Wochen hieß es, dass der Wagen auf dem Weg zum Händler ist, seitdem nichts mehr
    Neues und ich habe keine Lust mehr da weiter hinterher zu laufen.


    Ich gehe davon aus, dass das Jahr Wartezeit noch voll wird...
    Und dann gibt es noch nicht einmal das, was bestellt wurde. :angry2:

    @PeterM


    gib dann mal bescheid ob es geht, würde ich nämlich auch machen wollen :thumbsup:


    @KEViiN:
    Der Wagen sollte in den nächsten 2-3 Wochen bei mir sein, dann fahr ich mal auf meine Grube und schau mir die Geschichte mal an. Ich gebe Dir dann Bescheid.


    Ich wollte mir vorher noch ein Schallpegelmesser beschaffen um (wenn der Umbau möglich ist), die Vorher/Nachher Werte zu vergleichen.

    PeterM Also beim GTI Performance FL meiner Frau ist ein eckiger MSD verbaut und klanglich ist der VW ja eine andere Hausnummer als der Skoda. Von der Form alleine würde ich es nicht abhängig machen.
    Vielleicht heißt es ja auch:


    @MichiRS
    Meine Aussage ist lediglich an der Vergangenheit des O3 (vFL/FL) und den verbauten unterschiedlichen MSD beim normaler RS und den Sondermodellen orientiert und darauf bezogen.
    Und aus diesen Erfahrungen beruhen daher auch die Aussagen zum Klang. :D
    Der Klang orientiert sich sicherlich nicht an der äußeren Form des MSD. ;)


    Das beim GTI Performance ein eckiger MSD gut klingt glaube ich Dir gern, doch das hilft uns hier leider recht wenig.


    Den Klang des GTI nehme ich aber tatsächlich für mich und mein Fahrzeug als Maßstab.
    Daran orientiere ich mich bei meinen Modifikationen, da dieser Klang das Ziel ist.


    So sollte ein Kompaktsportler klingen :thumbsup:

    Würde mich auch interessieren, kann das jemand beantworten?


    Der dreieckige ist vom normalen RS, der runde MSD vom den Sondermodellen RS230(vFL) bzw. RS245(FL).
    Kleine Eselsbrücke:

    • MSD mit Ecken dran = Dreck der Klang
    • MSD ganz rund = Klang recht gesund.

    Also, bescheissen die uns doch wieder mit dem MSD...
    "Sie bekommen alles so wie bestellt...". Jaja... :vomit:
    Dreckslügenverein... :angry2::cool1:


    Hoffentlich kann man da wenigstens noch ein Rohr durckprügeln. :whistling:

    @araude


    Vielen Dank für Deine Berichte und Bilder !


    Kannst Du mal ein Foto vom MSD machen ?
    Wen darauf zu erkennen ist ob er dreieckig oder rund ist, wissen wir endlich ob die AGA vom RS245 oder
    vom normaler RS verbaut wurden.


    Vielen Dank.

    Ein tolles Erlebnis bzgl. Verkäufer-Kompetenz hatte ich vor einigen Jahren bei Lexus/Toyota...
    ...(Doppelkupplung mit Nass- / Trockenkupplung, Wandler mit/ohne Überbrückungskupplung, Stufenlos, Automatisiertes Schaltgetriebe). Bei den div. VW-Marken wurde ich auch schon sehr oft darauf hingewiesen, das Automatik besonders gut für den Anhängerbetrieb geeignet ist....
    Die gucken dann immer wie die Autos, die sie verkaufen.


    Danke für die Erfahrungen :thumbup:


    Ich bin selber seit 6 Jahren in der Automobilbranche tätig und selbst da gibt es erschreckend vielen Leute, die eigentlich
    von Autos überhaupt keine Ahnung haben. Selbst meine Vorgesetzten... :wacko1:
    Aber nicht nur Ein- oder Verkäufer, selbst viele Techniker wissen kennen überhaupt nicht die Zusammenhänge oder irgendwelche technischen Details die außerhalb Ihres Gebietes liegen.
    Aber das ist halt oft die Generation "Smartphone". Die kommen mit dem Bus oder Fahrrad zur Arbeit (nichts Schlechtes daran), besitzen kein Auto und haben selber auch überhaupt kein Interesse daran. :worry2:


    Wenn das bei mir so wäre, fühlte ich mich in meiner Branche falsch...


    Naja, jeder wie er mag. :)

    Mein super Verkäufer ist nicht mehr bei skoda hab einen neuen bekommen unfreundlich und ja sowas von interesslos.


    Ich bin selber seit mehr als 15 Jahren im Vertrieb tätig und kann ein derartiges Verhalten von "diesen" Verkäufern nicht nachvollziehen.
    Arroganz in Kombination mit Unfreundlichkeit, Faulheit und Unwissenheit ist echt unmöglich. :evil:


    Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie jemand der so wenig Ahnung hat sich in seinem Job wohlfühlen kann.
    Wenn ein Verkäufer in der VW Gruppe noch nicht einmal Prospektwissen hat, sollte er lieber irgendwo am Strand Melonen verkaufen... :whistling:


    Aber vermutlich habe ich halt einfach noch die alte, inzwischen falsche, Einstellung zum Job. Es ist halt einfach nicht mehr Standard, daß
    sich Angestellte mit Ihrem Job identifizieren und versuchen Ihr Bestmögliches zu geben um darin gut zu sein. :pinch:


    Diese Worte sind an niemanden persönlich gerichtet, insbesondere nicht an meinen Verkäufer. Sie sind nur eine Zusammenfassung meiner
    persönlichen Erfahrungen und dem, was man hier und da mal mitbekommt.


    Wollen wir hoffe, daß wir alle bald unsere Autos haben und eine Weile diese Verkäufer nicht mehr "belästigen" müssen. :lol:

    Wie ist das eigentlich mit den abblendbaren Außenspiegeln mit Memoryfunktion?
    Die sind jetzt für 10€ dazu konfigurierbar. Die waren doch damals noch in einem Paket oder?



    Dazu gibt es im 11.2017 Prospekt folgende Punkte in der Serienausstattung zum RS245:


    Komfortausstattung:
    - Elektrisch anklappbare sowie automatisch abblendbare Außenspiegel inkl. LED Boarding-Spots


    Außenausstattung:
    - Elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel mit integrierten Blinkleuchten


    Innenausstattung:
    - Elektrisch einstellbare Vordersitze (Außenspiegel und Fahrersitz mit Memory-Funktion), elektrisch anklappbare sowie absenkbare Außenspiegel inkl. Spiegelabblendung und Boarding-Spots.

    Drehen tut er schon noch bis 6700 aber eben nicht mehr mit 180KW. Die fangen jetzt halt ab 6200 an abzufallen...


    okay, danke. Da bin ich ja mal gespannt ob er wirklich noch bis 6700 dreht.
    Aber ist auch egal, denn wenn er da nicht mehr die Leistung bringt, kann er die Fuhre auch
    nicht weiter beschleunigen.

    Aha, da erklärt sich auch warum die alte Endgeschwindigkeit nicht mehr erreicht wird.
    Da der "Neue" nur noch bis 6200 anstatt bis 6700 Umdrehungen pro Minute dreht. :!:

    Die VAQ wurde damals im RS245 Katalog auch nicht extra benannt, da war auch nur die Rede von der XDS+.


    Im deutschen Prospekt zum RS245 von 11.2017 stand die VAQ in den Sicherheitsaustattungen drin, über der XDS+.
    Leider finde ich diese nicht mehr als PDF auf meinem Rechner, nur noch in Papierform.


    Anbei aber ein paar Auszüge aus anderen Dokumenten, welche ich noch digital hier liegen hatte.

    @araude Vielleicht kannst Du ja den Verkäufer überreden den Wagen auf die Bühne zu fahren, damit er Dir die VAQ als Bauteil mal zeigen kann. In dem Zusammenhang könntest Du für uns vielleicht davon Bilder machen und ebenso von der AGA. Dann könnten wir auch nochmal die Konstallation OPF, MSD (welcher rund oder dreieckig) und ESD (vermutlich keine Veränderung) sehen.


    Und Soundfile oder Video natürlich auch gern. :thumbup:
    Vielleicht mal mit Motor aus und mal mit Motor an, mal hören ob man noch einen Unterschied feststellen kann (duckUndWeg) :D:rolleyes:

    vondaher freue ich mich noch mehr als vorher auf mein Auto, da es tatsächlich so kommt wie bestellt, außer dem Innendekor, womit ich leben kann, da es nicht so kratzempfindlich ist.


    Ich gönne Dir und den anderen Eure Autos und natürlich Eure Vorfreude. Ich hoffe diese kommt
    bei mir auch noch wieder.


    Ich bin Autofreak, habe selber privat drei davon und "liebe" generell Autos. Meine Vorfreue war immens, ich glaube ich kannte jeden Thread und jedes Video über Monate.


    Doch diese ganzen "negativen Einflüsse" haben mit die Vorfreude genommen und irgendwie ist das Auto mir jetzt schon ein wenig egal. Ich hoffe es legt sich wieder, so daß auch dieses Fahrzeug von mir (wie üblich) eine sehr gute Behandlung erfährt.


    Nicht desto trotz, werden MJ2018 RS245 Besteller nicht das bekommen was sie geordert haben,
    wobei ich die Carbon-Optik im Interior in der Tat als große Verbesserung ansehe (Klavierlack ist pflegetechnisch echt eine Katastrophe...)


    Negative Änderungen (trotz Challange Pro) bleiben:
    - OPF (sicherlich weniger Sound und mehr Ärger)
    - Leistungsverlust durch OPF (siehe Audi TTS 310PS --> 306PS), wobei der beim O3 sicherlich durch die Abnahme der Streuung nach oben ausgeglichen wird.
    - weniger Endgeschwindigkeit (244 statt abgeregelter 250km/h)
    - (nicht sicher) MSD ist nicht vom RS245/RS230 (rund) sondern der normale (dreieckige).
    - marginal optische Abweichungen im Exterior (Embleme, Einstiegsleisten,...)
    - VAQ ? Hier müssen noch Beweise erbracht werden.


    So weit mein aktueller Kenntnisstand. Ergänzungen und Korrekturen sind erwünscht.

    Aber naja was soll's. Hauptsache das Auto kommt langsam mal


    Ja, ein Auto wird kommen, nur leider nicht das was man seinerzeit geordert hat.


    Jetzt bekommst Du einen tollen OPF, noch weniger Sound, dafür sicherlich mehr Probleme.
    6km/h weniger Endschwindingkeit und sicherlich auch weniger Leistung, wobei ich damit die Streuung nach oben meine.


    Bin mal gespannt ob er die 6,7Sek. auf 100km/h noch schafft....

    Meiner soll nun auch endlich auf dem Weg zum Händler sein. :thumbsup:
    Wann er ankommen... hat der Händlier noch keine Idee. Die nächsten zwei Wochen habe ich ohnehin keine
    Zeit dafür.


    Leider sind das weit mehr als 9,5 Monate... (siehe Signatur!)


    Nach dem ganzen Hin und Her wegen Modelljahrwelchsel, OPF, die Diskussionen über falsche Sitze, Fakeauspuffrohre und andere Details sowie die lange Wartezeit haben mir irgendwie die extreme Vorfreude total genommen...


    Voll schade. :S

    Der Kundenberater beim Händler sagte mir, die VAQ wäre an einer zusätzlichen Glocke am Getriebe zu erkennen.
    Ob diese Info korrekt ist, kann ich leider nicht sagen.


    Interssiert mich aber auch. da ich ebenso festgestellt habe, daß in den neuen Prospekten plötzlich nicht mehr von
    der VAQ sondern nur noch von der XDS gesprochen wird. Und das sind ja zwei paar Schuhe... ?(

    Ich fahr einen übergewichtigen S2 der mir so langsam den letzten Nerv raubt. :angry2:
    Der muss weg und gegen einen RS245 ausgetauscht werden, schnellstmöglich :lol:


    In zwei Wochen muss ich wieder eine Woche nach Frankreich, da bin ich jedoch froh, daß der
    "Neue" noch nicht da ist :embarrassed:


    Mein Verkäufer ist komischerweise seit 1 Woche nicht mehr erreichbar... :sweat3: