Beiträge von ngolwe

    Weil mir das nach einem etwas umfangreicheren Thema klingt, hier gefühlt noch nicht alles gesagt wurde und sich mindestens ein Moderator schon darüber beschwert hat 8)


    Ich hätte besonders zu @TBAx Post noch Fragen wie:
    - Wo finde ich Angaben zu meiner Vorfeldkamera und der ACC Version?
    - Welchen Einfluss hat EBP und was ist das überhaupt?
    - Was muss dann noch gemacht werden? Das wurde hier auch noch nicht geklärt.

    Da mich als Facelift Fahrer das Thema ebenfalls interessiert, wäre es super, wenn man das mal in ein extra Thema auslagern könnte. Besten Dank im Voraus.

    Hey Simon,


    habe gestern Abend nach ca. 20km Fahrt noch einmal gelauscht und es klingt genauso wie bei Dir. Vielleicht etwas weicher, aber vom Prinzip her gleich.


    Viele Grüße
    Robsen


    Ja der war zu dem Zeitpunkt schon gut warm gefahren . Klar kann schon sein das sich da mal Wasser absammelt , ich werd das mal beobachten. Ploppen tut er ja auch und alle meinten es wäre nicht so xD . Hast du auch den 2.0tsi dsg ?


    Ich habe auch den 2.0l TSI mit nem DSG und habe bei mir auch nicht das Ploppen des RS230. Ich fahre persönlich zwar viel Kurzstrecke, trete den kleinen aber nachdem die Öltemperatur entsprechend hoch ist auch gerne mal. Der braucht das einfach...und ich auch :lol: (vermutlich brauche ich es mehr als er *hehe*)


    Ich horche nachher noch einmal bei mir und melde mich nochmal ;)


    Viele Grüße
    Robsen

    Hey Simon, hast Du den mal richtig "getreten"? Das klingt ein wenig, als wenn sich da Wasser in den Endschalldämpfern angesammelt hätte. Mein RS RL hat jetzt knapp 12T km runter und der hört sich nicht so an 8|


    Ansonsten freut es mich natürlich, dass Du das gute Wetter nutzen konntest. In Berlin regnet es den ganzen Tag...das wird ein feuchter Rutsch ins neue Jahr 8o


    Viele Grüße und Dir einen guten Rutsch
    Robsen

    Also ich war heute bei meinem Freundlichen und der meinte, dass es bei DAB Problemen keine TPI gibt und aktuell auch KEIN! Update für mein Gerät (MIB2 Columbus). Das ist ja augenscheinlich eine Lüge, wenn ich sehe, dass es für das H50 mit der SW 0933 die Version 1027 gibt...
    Eigentlich wollte ich nur das Update haben und habe daher die DAB Probleme vorgeschoben. Jetzt werde ich das ganze in nem knappen Monat noch einmal versuchen und den Servicemitarbeiter freundlich dazu drängen, mir das Update einzuspielen.

    Ich lasse mich jederzeit eines besseren belehren. Schick mir einfach eine Anleitung, wie Du das an einem FL hinbekommen hast, @Beatmaster, und ich versuche mein Glück ;)


    Andere Frage:


    Ich würde gerne beim Entriegeln des Autos (FFB und Sensor) auch gerne das Rollo des Panoramadachs öffnen. Hat das schon mal jemand kodiert bzw. ist das überhaupt möglich? Eine kurze Google Recherche hat jetzt nicht den gewünschten Effekt erzielt. Gleiches gilt natürlich vice versa für das Verriegeln.


    Besten Dank im Voraus
    Robsen

    ich habe gestern abend durch zufall eine interessante entdeckung gemacht beim RS FL amundsen navi.


    wenn man die zündung aus hat zeigt er oben links den strassennamen an auf der man gerade ist.
    sobald man aber die zündung anmacht zeigt er den VRS mode…


    Habe das ganze gerade mal mit OBDEleven am "normalen" RS FL mit Columbus probiert und was soll ich sagen...hat nicht funktioniert. Es sind genau die Fehler aufgetreten, die in der OneNote stehen. Habe alles zurückgesetzt und sieht bisher erstmal wieder soweit gut aus. Ich behalte das im Auge. Mein Tipp: Finger weg davon

    Moin zusammen,


    zunächst vielen Dank für die ganzen Informationen, die hier schon gesammelt wurden. Das hilft mir definitiv! Die beiden Videos waren auch sehr aufschlussreich. Allerdings habe ich trotzdem noch ein paar Fragen, die ich gerne geklärt hätte, bevor ich mich an den Einbau meiner Eibach Sportline Federn mache:


    1. Welches Equipment benötige ich unbedingt?
    Bühne oder Heber? --> Mit einer Hebebühne kann ich schon einmal nicht glänzen. Habe nur einen Rangierwagenheber.
    Federspanner? --> Mindestens für den Wechsel der vorderen Federn wird auch noch ein Federspanner benötigt. Reicht da soetwas (á PREISHAMMER Federspanner, Spannbereich: 270 mm 2320-0504 günstig online kaufen | kfzteile24.de) oder muss es schon die 99€ Variante sein?
    Getriebeheber? -->


    2. Mein Wagen hat eine Laufleistung von ca. 10.000 KM runter. Empfehlt Ihr auch dort bereits einen Wechsel der Lager oder kann ich die guten Gewissens noch etwas drin lassen?
    3. Ich würde gerne den Schrauben-/Mutternsatz aus Post #25 bestellen, bin mir aber unsicher, ob die Schrauben 1:1 am Facelift genutzt werden können oder ob sich da etwas geändert hat?
    3.1. Dazu gleich noch die Frage, ob die 6 Schrauben an der Gelenkwelle wirklich gelöst werden müssen (so wie der Spezi im Video das gemacht hat) oder ob man die dran lassen kann?
    4. Wenn ich mir die entsprechende Anleitung aus dem erWin runterlade, sehe ich da auch die Teilenummern, die ich benötige? (mal ganz abgesehen von @sepp600rrs hervorragender Liste)


    Habe ich etwas vergessen? Ich hoffe nicht.


    Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
    Robsen

    Ich halte 40€ pro Stück auch für einen sehr guten Preis. Skoda-Tuning will bspw. 120€ für 2 zweifarbig lackierte Embleme und wie @Zappelfillip schon sagt, wenn man das bei einem lokalen Lackierer gemacht haben möchte, dann ist das deutlich teurer. Meiner wollte 100€ für 2 Embleme haben und da wären die Stückpreise für die Embleme selbst noch dazugekommen.


    Fazit: 80-90€ für 2 den weitestgehend eigenen Vorstellungen entsprechenden Emblemen ist ein guter Preis :thumbup:

    Ich schließe mich an, dass Dein Vehikel absolut genial ist!


    Ich bin beruhigt, dass ich hier nicht der einzige mit Selbstzweifeln bin. Habe mich schon gefragt, ob Du Wagenheber und Drehmomentschlüssel immer am Mann trägst :lol:

    @Poggi09 sehr gute Wahl! Ich gehe aber davon aus, dass er sich noch ein wenig setzen wird. Vielleicht stellst Du nach 1.000KM nochmal ein Bild ein?


    Hatte "vom Werk aus" die Eibach drauf mit 15mm vorne und 20mm hinten und nun im Anschluss auch die Sportline Federn von Eibach erworben, da für mich mit DCC kein Fahrwerkstausch in Frage kam.

    Habe das Teil letztens in meinem FL verbaut. Da der im Motorraum ziemlich baugleich mit dem RS245 sein dürfte, sehe ich da auch keine Probleme. Allerdings sitzt er schon ziemlich straff. Ich musste mich etwas bemühen, den guten an den beiden dafür vorgesehenen Ankerpunkten festzumachen.


    Eine echte Leistungsmessung habe ich nicht gemacht. Wollte ich eigentlich, allerdings war der Wille das Teil auch zeitnah zu verbauen viel Stärker :P


    Gefühlt kann ich mich dem anschließen, was hier größtenteils berichtet wird: Gerade im unteren Drehzahlbereich wirkt er doch anzugsfreudiger. Ob das jetzt Einbildung ist, weil das alle hier schreiben oder es der Wirklichkeit entspricht sei mal dahingestellt 8)


    Summa summarum bin ich zufrieden.

    Wie sieht es denn mit Pulverbeschichtern in Berlin aus? Hat da jemand aus der Gegend Erfahrungswerte, die Er/Sie teilen kann?


    War heute bei PTL und deren Beschichtung hält nur Temperaturen bis 80° aus...


    Vielleicht an dieser Stelle noch die Frage: mit was für Temperaturen muss man denn beim Beziner an der Blende rechnen?

    Habe ich versucht. Kein Werkzeug aus so einem Set hat irgendetwas ausrichten können. Der Schlitzschrauber war das einzige Mittel der Wahl, das genügend Hebelwirkung erzeugt hat.
    Habe das Teil zudem ausgetauscht. So hatte ich eins, an dem ich mich ausprobieren konnte :soldier:

    So, gestern habe ich das Teil endlich abbekommen. Habe mir den größten Schraubenzieher geschnappt, den ich in meinem Werkzeugkoffer finden konnte und selbst damit musste ich noch Gewalt anwenden, um das Gute Stück gelöst zu bekommen.


    Also nix da von wegen "geht leicht ab, ist nur geclipst " :thumbdown:

    Besten Dank, @Hellblau. Ja, @Zappelfillips RS ist schon Bombe, aber dazu muss man schon das nötige Kleingeld in der Portokasse haben, um diese ganzen Umbauten durchziehen zu können. Das habe ich aktuell nicht :thumbdown:


    Also HA sieht wirklich schön bündig aus bei Dir. Da könnte man mit ET45 noch bis an die Grenze gehen und danach wird es schon gaaaaaanz eng. Vorne habe ich gesehen, dass Du aber noch gut Luft hast mit 8,5J. Könnten ja glatt noch jeweils eine 10er Platte rauf, oder?


    Frage an die Gemeinde: Fährt hier im Forum irgendjemand mit nem FL eine 9J Felge hinten und hat diese auch eingetragen bekommen ohne Nacharbeiten an der Karosserie?

    Hallo zusammen,


    ich plane für kommenden Sommer auch neue Räder und bin daher gerade auf Felgensuche. Ich hatte mir eigentlich folgendes vorgestellt:


    VA: 8.5J x 19" ET 45, 235/30
    HA: 9.5J x 19" ET 45, 255/30


    Aktuell habe ich für den Sommer folgende und bereits zugelassene Kombination:


    VA: 7.5J x 19" ET 51, 225/35 + 30mm Spurplatten (2x15mm)
    HA: 7.5J x 19" ET 51, 225/35 + 40mm Spurplatten (2x20mm)


    Also die Standard Xtreme Felgen.


    Um die VA mache ich mir gar keine Sorgen. Nach allem was ich bisher hier und in dem 48 Seiten des regulären Felgenthreads gelesen habe, scheint mir da ja sogar noch Luft zu bleiben. Unter Hinzunahme des Reifenrechners sah grundsätzlich auch die HA nicht so schlecht aus (siehe Link), einzig die 5,9cm Innenkantenzuwachs machen mir ein wenig Angst. Das war so mein aller erster Eindruck. Jetzt sehe ich hier aber schon bei einer Felgenbreite von 9J die meisten rumspringen. Prinzipiell kann ich auch mit 9J leben. Hauptsache die Felgen sind breit und nicht nur die Spur. Ein Auto darf nicht aussehen, als würde es auf Zahnstochern fahren. Das sieht nachher so aus wie die typischen McFit Pumper mit Ihren übertrieben Oberkörpern und stelzenartigen Beinen 8|


    Das ganze wollte ich mit Eibach Sportline Federn kombinieren, um das werksseitige DCC beizubehalten. Ich vermute aber schon, dass Sportline und 9,5J sich nicht vertragen werden und ich wirklich hinten auf 9J gehen muss.


    Folgende Felgen hatte ich eigentlich im Sinn:


    1. Verde V99 Axis in Satin Black
    2. Varro VD0 in Satin Black
    3. Rohana Wheels RFX5 in Matte Black
    4. und noch etwas, um aus dem Muster auszubrechen: MB Design KV1 Black shiny


    Sollte 9.5J partout nicht gehen, dann habe ich nur die Möglichkeiten, die Felgen von Varro zu nehmen (bieten als einzige 9J an) oder generell auf 8.5J zu gehen.


    Und jetzt seid Ihr dran :D


    Besten Dank im Voraus und viele Grüße
    Robsen