Na weil ich momentan noch ne Uralt FW Version drauf hab (SW-Version 1004) und da gehen die POIs von SD Karte meines Wissens doch nicht, oder irre ich mich da nun anständig?
(Kartenmaterial und Pois sind noch nicht aufm Navi!)
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Na weil ich momentan noch ne Uralt FW Version drauf hab (SW-Version 1004) und da gehen die POIs von SD Karte meines Wissens doch nicht, oder irre ich mich da nun anständig?
(Kartenmaterial und Pois sind noch nicht aufm Navi!)
Hallochen,
da ich auch noch ein altes Columbus (A gerät) verbaut habe aber auch mal meine Software aktualisieren wollte, klingt das hier interessant. Kartenmaterial und POIs von Version 8 hab ich da, lediglich die FW fehlt noch, habe nun ne 3890 im Netz gefunden. Weiss jemand ob diese auch auf nem alten A Gerät rennt? Habe kein Multifunktionslenkrad, muss ich dann auch auf das Kürzel im FW NAmen achten oder nicht?
Geht nach FW update noch die Anzeige im MFA?
Danke und Gruß
Schulli
wird höchstwahscheinlcih der Differenzdrucksensor hinüber sein, war bei mir auch der Fall. Hatte beim Auslesen des Fehlers immer: "Messwert unplausibel". Freiblasen hilft da nichts, der Sensor muss gewechselt werden.......
dat kann auch sein, das das Nummernschild mit OG - begonnen hat, der blaue Kombi steht wieder in Friedersdorf rum, muss wohl auf Urlaub oder so sein....war letztes Jahr auch der Fall......
Bei mir ist heute auch der Differnzdrucksensor gekommen....was habt ihr für eure Reparatur gelöhnt?
gut dann bin ich wenigstens nicht der einzige, aber ich dachte immer, das durch die Rollbewegung sich Reifen und Felge so stark erhitzen. das der Dreck wegtaut.....man lernt halt nie aus....und das bei nem Tschechen Auto, die müssten doch eigentlich mehr ab können
Tach gesagt.
Folgendes ist mir die Woche passiert. Bin Sonntag mit meinem Schlitten wieder Richtung Berlin aufgebrochen (Landstraßen waren ja föllig mit Schnee zu), als ich dann auf die Autobahn kam, leuchtete plötzlich Reifendruckanzeige und ab 80 kmh fing der Bock mächtig an zu ruckeln und zu vibrieren an (Rad vorne links). Hab mir halb in die Hosen geschissen. In Berlin angekommen hab ich Luftdruck überprüft und geschaut ob Radmuttern noch festsitzen, alles i.O. Montag auf Arbeit gejuchtelt ging der Dreck wieder los. Ich also versucht die Schneemassen und das Gewirr aus den Radkästen zu entfernen (die 225 Schlappen machen ganz schön viel Dreck). Dachte nun wird ja alles passen, nicht da, heute Früh der Gleiche Terz. Nach der Arbeit wollte ich dann doch mal zum Freundlichen weil ich doch Angst bekam. Ich wieder hoch auf die Autobahn und siehe da, bis 210 kmh war plötzlich nichts mehr zu spüren?!
Woran kann es gelegen haben, meine einzige Vermutung, das an der Alufelge doch noch irgendwelcher Schnee Eis Dreck hing, der dem Rad ne Unwucht verpasst hatte und tagsüber abgefallen oder abgetaut ist.
Hat jemand von euch auch schon mal sowas bemerkt?
Gruß Schulli
mal noch ne Anfrage, wo und wie kann man schauen, welche Firmware Version man hat.....?
Hallochen,
hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem aktuellen AKrtenmaterial fürs Columbus gemacht. Hab zuzeit v04 Drauf und bin am überlegen ob ich mir V06 draufzimmere......lohnt sich das....kann jemand berichten.....
Gruß Schulli
Kannste mal nen Bild posten, klingt interessant waste gemacht hast!
Ich war es leider auch nicht, war am 04.07. bei meinen Ellis in SPN!
Habe auch ein solches Nummernschild (SPN) und bin aber in Altglienicke zu Hause.
Danke Peps, nun ist alles klar!
Hat denn nun jemand ein paar hilfreiche Bilder vom Einbau? Woher habt Ihr die Klammern bekommen um das Columbus raus zu holen? Vom freundlichen oder übers Netz? Bei mir waren keine mit dabei....:(
Wie gesagt, die Bilder oder eine kleine Anleitung wie ihr die Kabel, vor allem das Mikrofon verlegt habt wäre echt echt toll!
Vielen Dank!
der spass hat 333,88€ gekostet :very angry:
So habe ihn heute wieder abgeholt. Der Achslenker hatte ein Ding weg, deswegen stand das Rad nach vorn versetzt! Nun aber zum miesen Teil der Sache, das ist kein Garantiefall :very angry:!
Entweder ich oder mein Vorgänger hätten mit ordentlcih Wums nen Bordstein oder so rückwärts mitnehmen müssen. Da ich bir 1000%ig sicherbin das es bei mir nicht passiert ist, kann es nur der Vorgänger (Skoda) gewesen sein, aber wie soll ich den Hunden das nun im Nachhinein beweisen. Ich könnte kotzen, warum ist das mir beim KAuf nicht aufgefallen, einfach unbegreiflich, war ich da im Jummmm?:cracy:
Tja was nun machen? An en Sommerfelgen ist kein einziger Kratzer zu sehen......Nur an meinen Winterfelgen ist ne ordentliche Schmarre, das muss von dem Vorfall da sein.... die Habe ich aber auch erst gesehen als ich die Felgen Sommerfest gemacht habe......Ich könnte mir in ***** beißen.....
Nun bin ich am überlegen was ich machen, da ordentlich rabatz machjen würd wenig bringen im Nachhinein.... Meine Oma sagte schon immer, Augen auf beim Eierkauf...... Aber wenn man verliebt ist sieht man alles durch die Rosa rote Brille.....:blush:
zu dem BIld was magic angehängt hat:
so sieht meine Tür nicht aus, also hab ich kein Soundsystem anscheinend, nun aber wieder zurück zur Frage: Endstufe am Columbus nachrüstbar?! hab schon im Forum geschaut aber nichts wirklich hilfreiches (wie ne Anleitung) oder so gefunden, hat sich sowas niemand nachträglich nachgeüstet?
Nehme auch gern links zu andren Foren an..8)
Zitat von SilverSurfer;41269Übel! Sowas hab ich noch nicht gesehen... Merk man das beim fahren? Das das Heck "schwimmt" oder so?
Zuerst habe ich es beim fahren nicht gemerkt, gestern habe ich es mal genauer unter die lupe gneommen:
Er hält die Spur nicht mehr genau, mir scheint er zieht etwas nqach links. Ab ca. 180 KmH wird er auch schwammig, was ja beim RS eigentlich nicht sein darf...... man ich kotz die Wand an.....
Vorher ist es mir nicht aufgefallen, da ich auch sonst eher sachte fahre und nur den echten Fuß einsetze wenn mich jemand ärgert. Bin mal gespannt was der Montag bringt, wenn der Gute bei "Doctor" ist....:worry:
Zitat von solly0815;41258Nicht NUR 2 weitere, 4 weitere
Du hast dann pro TÜR dann jeweils 3 Lautsprecher 1 Hochtöner, 1 Mitteltöner und 1 Tieftöner pro Tür
ok?!
ich gehe davon aus, das negebn dem Türgriff der Hochtöner sitzt, und wo die anderen beiden? sind die zusammen in der tür oder separat?
Noch mal zurück zum Verstärker wo ist der beim Soundsystem verbaut, zugänglich oder irgendwo in der armatur?
Hier ist mal ein BIld zur Anschauung!
octavia-rs.com/wcf/attachment/2831/
Wo wären denn beim Soundsystem die 2 weiteren vertseckt?
Es scheint, das ich nicht die aktuelle Firmware habe, kann nicht zwischen Rock, POp und so wählen und nur zwischen vorn/hinten und rechts/links steuern!
Lautsprecher habe ich 8 gezählt (4 vorn 4 hinten)?! Kann das sein?!
Woher kriegt man die aktuellen Firmware auch asu dem netz oder muss ich da zum Skoda Partner? --> Kostenplichtig?
@ 316i: Also vor dem Türgriff (zwischen Türaufmachhebel :smile:und Schalter für Fensterheber) sitzt nen Lautsprecher (zwar etwas schmächtig aber da ist was), ob das nun ein Miteltöner ist, kann ich nicht beurteilen..:dontknow:
Habe auch den AUtomatik, und mir ist sowas eigentlich noch nihct aufgefallen. HAst du ihn beim Anfahren voll durchgetrampelt oder sachte losrollen lassen?
Morgen Leute......
Ich hätte da mal eine Frage, weiss jemand, ob ich an das Columbus noch eine Endstufe anschließen kann, gibt es da schon AUsgänge dafür? Ich spiel mit dem Gedanken im Kofferraum, da wo im Kombi der Stauraum für Verbandskasten ist, und auf der anderen Seite mir noch 2 schöne Teller einzupflanzen......ich brauch noch ein wenig mehr Druck von hinten8)
Habe mein Octi seit 3 Monaten gebraucht, er soll das Soundsystem haben, aber wenn ich Soundsystem höre, erwarte ich mehr.....Da ist doch eigentlich schon ne Endstufe verbaut, wo liegt die, vielleicht kann ich auch gleich da ran gehen?????
Mal ne bumme Frage kann ich irgendwie nachsehen ob wirklich das Soundsystem verbaut ist?
Ich war gerade beim Freundlichen! Leider keiner von der Werkstatt da, sollte dann zu VW gehen. Der Mensch da hat ganz schön komisch geschaut, wusste aber auch keinen Rat (war kein Mechaniker, sondern Verkäufer) HAbe nun für Montag früh nen Termin zur Vermessung, ich bin ja mal gespannt was die bringt........
Bis dahin heisst es abwarten und Bier trinken....
Werde nachher auch versuchen mal ein Bild von dem Unheil zu posten...
bei dir selbst? oder an nem andren Octi?
ABer wenn ich nun meine jetzigen 18" Zenith gegen was größeres tauschen würde, dann würde der Gummi vorne an dem Schmutzfang oder am Radkasten schleifen, kann aslo nicht normal sein, vor allem nicht nur an einem Rad........:cracy:
Gut Leute zurück zum Thema: Wenn das wirklich an der Achse liegt, ist das zu beheben, muss doch oder! Und da die Bude noch so jung ist müsste doch Werksgarantie greifen oder?
Anmerkung. HAb meinen Octi vor 2 Monaten Gebraucht (Werkswagen) geholt, mit dem eindeutigen vermerk "unfallfrei"! Unfall kann ich mir aucht nicht viorstellen, da Spaltmaße alle i.O. sind......das wär ein ding, wenn das eine Werkstatt so gut hinbekommt
oder halt nen Glasmantelgeschoss;)
nun aber mal die Trinkerei dahingestellt, ich mach mir ersthaft sorgen um meine "Lisbeth"
Das hannste laut sagen, hab mir gerade 3 Hülsen reingeschraubt sieht immer noch schief aus, was für ein scheiß TAg........:grumble:
Hallo Gemeinde, war heute bei bekannten zum Abendbrot, asl wir uns am Zaun verabschiedet hatten sprach mein Kumpel, warum mein Hinterrad auf der Fahrrerseitig nicht mittig im Radkasten sitzt, ich wusste zuerst gar nicht was er wollte, bis ich das "Unheil sah". Das hinterrad scheint nach vorn verschoben zu sein, ist mir vorher nie aufgefallen. Auf der anderen Seite steht es zentral, ich dachte wie kann das denn sein, Werde morgen mla ein Foto machen und das posten und am Wochenende zu Skode Fritzen düsen, das kann ja nicht sein, die Bude ist ja erst 8 Monate Jung und dann sowas, wie gesagt ist mir vorher nie aufgefallen, kann sich einer von euch das erklären! ISt das nicht eine durchgängige Achse?
Im Moment bin ich total Sprach und Fassungslos, muss erst mal einen Heben auf den Schreck, das macht mir ANgst.......:worry:
Habe das AKrtenmaterial in der "Piratenbucht" gefunden, wird aber noch nen Weilchen dauern bis fertig gesaugt ist!
@ Murphy: haste deine Version auch von da, und wie sah es bei dir mit der Insatllation aus, als Image brennen und dann ab in schlitz damit?
Oder weiss jemand anderes wie ich dann weiter fortfahen muss?:blush:
Tach Leute der Schulli wieder hier, als ich heute von ARbeit kam habe ich zwishcen Autobahn Kreuz Schönefeld und Autobahndreieck Waltersdorf stadteinwärtsfahrend nen schwarzen RS Kombi mit Pirnaer Nummer gesehen! PIR -WE 500
Kennt man dich?!
Gruß der Schulli
ich nich
Habe heute zwischen 17:15 und 1/.20 gleich 2 RS Kombi auf der südlichen A10 gesehen:
1. Blauer RS mit LOS-Nummenschild zwischen AS Niederlehme und AS Wildau
2. Schwarzer RS mit BK-Nummernschils zwischen AS Wildau und Schönefelder Kreuz
Beide in Fahrtrichtung Schönefelder Kreuz:
Ich habe die beiden mit meinem weissen RS Kombi (SPN S 158) überholt, jemand von euch hier?
LG Schulli
@ Peps, was meinst du mit BT Adapter? Und was meinst du mit Essig? Funzen dann die Anzeigen von Öltemp. und Ladedruck nicht? Sorry versteh ich leider nicht!:big eye: Hab auch das weiße Weisse Display und will mir im Sommer die Fiscon holen!
Tach Genossen!
Wollte heute meine SD Card ausm Handy in mein Columbus stecken, aber sch**sse was, wollt das mistding nicht fressen, liegt es an der Formatierung welche braucht mein Columbus?! NTSC oder FAT? War ne 2 Gig Micro SD in nem Adapter, die 4 Gig Sd funktionokelt och net! Uffn Handy oder in jeglicjem anderen Zeug klappt alles wunderbar? Hat jemand nen schlauen Rat?
THX in Advance!
Zitat von dilki;31401Das Columbus habe ich mir vom Freundlichen ausbauen lassen. Weil er musste es ja auch danach am Bus anmelden.
Wie gesagt, viel Spaß :dft003:
Also muss ich uff jeden fall inne Werkstatt? Wenn es vom Straom kommt muss doch der Navi Code eh eingetragen werden.
Dann kann der Fritze im AH mir die FSE doch gleich einbauen. Dürfte dann doch nicht mehr als 2 Arbeitsstunden betragen oder?
@ Sven:
Hab mir den Termin erst mal vorgemerkt, muss mich ja mal schlau machen, was alles geht mit dem neuen KFZ, da kann man sich bestimmt ne Menge Angregungen holen....;)
Weiss jemand, ob der Adapter auch noch funzt, wenn man sich nachträglich nen Bluetooth Adapter für Freisprecheinrichtung (z.B Fiscon) verbaut hat?
Will mir uff jeden Fall noch son Sabbelknochen Ersatz zulegen und noch zusätzlich den Beifahrer belustigen.........