Also am Dienstag war ich dann da, er hat sich Entschuldigt und gemeint das sowas nicht vorkommen darf usw. Dann haben wir das mit nem Arbeiter aus der Werkstatt angeguckt und er meinte auf jeden Fall ersetzen wir das kaputtige zeug. Dann fragte er was ich noch als "Entschuldigung" möchte, und da sagte ich vielleicht den nächsten Ölwechsel. Er musste das dann mit dem Serviceleiter abklären und wollte mir am Mittwoch ne E-Mail schreiben, aber bis jetzt noch nichts bekommen mal sehen was draus wird.
Beiträge von Rubbla37
-
-
Als eins ist mal sicher, egal welches Fahrwerk jetzt eingebaut wird, es kann nur Komfortabler werden. Dass du das nicht gemerkt hast ist ja der Knaller. Da ist doch kein Restfederweg da und du fährst nur auf den Begrenzern..
Gefedert hat er ja schon, der Federweg war halt nur um einiges Kürzer und auch härter. Am meisten merkte man es, wenn man nen Schlagloch nicht gesehen hat.
Und ja nun ist sogar nen Gewindefahrwerk relativ komfortabel.Am Dienstag gehe ich mal beim Freundliche vorbei, mal sehen was da raus kommt.
-
-
-
Hat ja eindeutig darunter gelitten das Fahrwerk. Und sowas erwarte ich einfach nicht von nem Händler der einem gerne das Geld abnimmt, aber nicht mal in stande ist die Übergabeinspektion ordentlich zu machen. Und zum Nachbessern gibt es ja nichts, das Fahrwerk ist ja nun ausgetauscht.
-
Moin, bei mir wurde die Transportsicherung auch vergessen. Habe das Auto nun seit November 2016 und damit die 17000km erreicht. Heute beim Einbau vom neuen Fahrwerk entdeckte der Mechaniker das im alten Fahrwerk immer noch die Transportsicherung drin war. Und ich wunderte mich nur das er vorne so Hoch war, ansonsten hatte ich kein Klackern oder sonst etwas (ist auch mein erstes "modernes" Auto gewesen). Ich frage mich ob ich da nun was beim Autohaus rausholen kann, weil das Fahrwerk sieht auch nicht unbeschädigt aus. Hatte hier schon mal jemand so einen Fall?
Die Ironie an dem ganzen ist auch noch, das ich das Auto erst einen Tag später abholen konnte, weil es noch durch die Überführungsinspektion musste... Merkt man..
Gruss
Ruben -
Aber ich hoffe die 4 Ringe kommen noch weg.
-
-
Oh und ich dachte das wäre ein gutes BackUp für etwas hohe Bordsteine wenn man vorwärts einparkt..
-
Hat die AGA eigentlich jemand verbaut, der aus BaWü, der Uckermark oder aus der Nähe von Wismar kommt?
Mich würde mal interessieren, wie der Unterschied im Vergleich zur EGO-X ist. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />Aus BaWü ja, unter Freiburg.
-
Gestern die Schriftzüge Skoda Octavia am Heck entfernt.
Heute die Fußraumbeleuchtung auf rote LEDs umgestellt und die GTI Fußstütze eingebaut.
-
Denke es ist wie <a href="https://octavia-rs.com/user/15159-lala/">@lala</a> schon geschrieben hat , zudem fällt es umso mehr auf da ja deine Abgasanlage nicht Original ist (schaut wie bei mir nach ner FOX aus),
im Originalzustand war es mir auch nicht so deutlich aufgefallen - starte immer in der…
Ja bei der Remus die ich habe fällt es nun mehr auf als bei der Originalen. Aber da fiel es mir schon auf weil ich immer das Garagentor zumachen musste und dann hinten am Auspuff war und er dann oftmals umschaltete. Die frage beschäftigte mich demnach schon lange, aber nun mit dem neuen Auspuff wollte ich es endlich geklärt haben. -
Was ist denn lauter und dann leiser? Meinst du tatsächlich das Geräusch rein vom Motor im Motorraum oder doch eher die Abgasanlage?
Ja hören tue ich es an der Abgasanlage, aber von der alleine kommt es ja nicht.@lala Das klingt logisch mit den Ventilen, das erklärt auch das leichte brodeln. Ich hatte gehofft das es sowas wie ne Klappe wäre die dann halt einfach auf leise stellt o.ä..
Habe es eben auch nochmal getestet und die Drehzahl war am Anfang leicht über 1000 UPM und danach leicht unter 1000 UPM.Habe es bei der Gelegenheit auch gleich aufgenommen, das jeder weiß was gemeint war. Ab Sekunde 50 stellt er um.
Danke für die Lehrreichen antworten.
-
Habe einen Handschalter. Ich werde morgen mal darauf achten.
Aber mir ist auch aufgefallen, dass wenn ich im Leerlauf gas gebe es am Anfang wesentlich lauter ist, aber dann nach den etwa 30 Sekunden wird es leiser. Die Drehzahl sollte da ja aber doch eigentlich gleich hoch sein, wenn ich jeweils bis sagen wir 3000 UPM drücke. -
Hallo zusammen mir stellt sich folgende Frage. Wenn ich den Motor starte ist er lauter und nach etwa 30 Sekunden wird er leiser, es muss sich also irgendwas umstellen aber ich kann mir nicht erklären was und weshalb. Oder ist das vielleicht gar nicht normal? Bei mir ist es seit dem Kauf also fast 1 Jahr. Ich fahre einen TSI 220 PS Bj 2016. Vielleicht kennt das ja einer und kann mir bei der Sache weiterhelfen. Ich hätte halt gerne das er immer "laut" ist.
-
Also ich habe den Auspuff nun gute 600 km unten und fahre immer offen (bei den grünen mache ich sie natürlich vorher zu) und bin vollkommen zufrieden. Kein dröhnen und nichts störendes, kann die Anlage nur empfehlen.
-
Okay dann muss ich mir noch irgendwo nen Messgerät holen. Hätte gedacht alle Kabel mit der gleichen Farbe sind auch das gleiche, aber lieber auf Nummer Sicher gehen. Habe nen 16er Kombi.
-
Hallo Alle, ich bin gerade dran die Anlage zu verbauen bzw. schon mal die Steuerung. Dank Andy_rs seinem Bild dachte ich kein Problem, bis ich feststellte das es bei mir etwas anders aussieht. Meine Frage ist nun sind alle weißen dicken Kabel 12V und Zündungsplus? Ist hinter der Linken Kofferraumverkleidung.
Gruß -
Was muss man denn dort Codieren wenn man hinten einfach das Leuchtmittel wechselt?
Gruß
-
Die Sitze sehen echt klasse aus, werten den Innenraum richtig auf. Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
-
Mir steht es aus dem gleichen Grund auch bald vor. Hat es bei dir alles geklappt?