ja genau, ist wegen der halbleiter-krise, deshalb haben sie den rs plus vorerst gestrichen. 360 grad und canton soll es angeblich im zweiten quartal 22 wieder geben. kann man dann hoffentlich noch nachordern...
Beiträge von chosn
-
-
um mal das thema zu wechseln, hatte gerade lust dazu und wollte denen, die es interessiert, das ergebnis nicht vorenthalten.
mir gefallen die felgen vom evtl zukünftigen sondermodell sehr gut, hoffentlich kommt das so. die bezeichnung sei mal dahingestellt
-
bilder auf denen die neuen leder/alcantara-sitze zu sehen sind und es wird wohl optional auch wieder graue ziernähte geben.
-
und nochmal die Limousine.
-
JimRockford In einem Video wurde gesagt, dass er wegen der Batterie das gleiche Fahrwerk wie der normale Octavia iV bekommt, das sieht gerade mit den 19“ Felgen ziemlich fies aus. Der normale RS soll 1,5 cm tiefer sein.
-
Ein paar offizielle Bilder. Finde ihn auf den ersten Blick gelungen.
-
das ist ein erlkönig, der soll unscheinbar aussehen
auf dem bild ist auch noch die frontschürze getarnt und die schwarzen anbauteile, genauso wie der heckreflektor sind foliert. das macht ihn später auch noch sportlicher. bin richtig gespannt auf die premiere nächste woche.
der rs hat im besten fall 245ps, finde da sollte er auch nicht aussehen wie ein rs6 mit 600ps, aber ist natürlich immer geschmackssache.
-
-
Hat jemand mittlerweile eine Lösung für das Spiegel-Problem gefunden? Hab am Freitag auch endlich meinen RS bekommen und mein Spiegel macht auch was er will, tut den Xtreme Felegen halt auf dauer sicher nicht gut.
-
Sieht aus wie zwei Beiträge zuvor gepostet von Bikerbodo. Alternativ kannst du auch einfach die Bildersuche bemühen und zB „RS 245 Interior“ googeln...
-
Mit dem Challenge Pro Paket gibts die Einstiegsleisten vom MJ18 Sondermodell RS 245
-
Ich hol meinen morgen um 17:00 endlich ab. Die letzten Tage ziehen sich immer so extrem in die Länge, kaum auszuhalten... aaaahh
-
Kann mir bitte jemand die Teilenummern für die vier Fußmatten mit grauen Nähten verraten? Gibt im MJ19 jetzt leider nur noch einfache schwarze Matten.
-
Hat sich geklärt, weshalb ich bereits eine PIN für die Skoda Connect App habe. Auto steht bereits beim Händler
-
Vor 3 Tagen stand auch noch “FIN ist falsch" da. Naja mal sehen, vllt steht er ja schon beim Händler, ansonsten dauerts jetzt eh nicht mehr lange...
-
Die Skoda Connect App zeigt mir zumindest eine PIN an, die ich in mein Infotainment Sytem eingeben soll, um die App mit meinem Fahrzeug zu koppeln.
-
Bedeutet das dann, wenn ich in der Skoda Connect App bis zu der Stelle komme, an der ich aufgefordert werde, die PIN in das Infotainment System einzugeben, dass mein Auto auf dem Weg ist?
-
bei mir werden auch noch keine fahrzeugdetails angezeigt, denk das dauert einfach noch. meiner wurde in kw44 gebaut.
-
Genau, zu den elektrischen Sitzen gibts auch noch die Memory-Funktion für Außenspiegel und den Fahrersitz. Auch dabei sind die Einstiegsleisten, der schwarze Hochglanz-Kühlergrill und die schwarzen VRS-Logos vom Sondermodell “RS 245“.
-
Die 244 gelten nur für den MJ19 Combi mit DSG. Das heißt, alle RS 245 Combis (auch wenn MJ19 RS nicht mehr "RS 245" heißen), die nach August 2018 zugelassen wurden haben mit DSG 244 und als Schalter 246 in den Papieren stehen. Bei den Limousinen steht sowohl für Schalter, als auch mit DSG 250 drinnen. Alles was bis einschließlich August 2018 zugelassen wurde, hat keinen OPF, da noch MJ18 (offiziell als Sondermodell “RS 245“ bezeichnet) und hat deshalb auch 250 in den Papieren stehen.
Bis auf eben den OPF, den MSD und die Zierleisten im Innenraum sind die Fahrzeuge ausstattungstechnisch, ob MJ18 oder eben MJ19, absolut identisch, zumindest mit Challenge Pro Paket.
-
OPF, dreieckiger MSD und Zierleisten in Carbon-Optik, weiß bestens Bescheid... Wenn ich deinen Kommentar missverstanden habe, dann tuts mir leid!
-
Sicher, dass dein zynischer Kommentar zwingend notwendig ist?
-
zur Geschwindigkeit:
in einem anderen Forum hat jemand, der vor ein paar Tagen einen MJ19 bekommen hat, gemeint, er konnte im 6. Gang problemlos 260 kmh fahren. Ich denke, dass der einfach im 7. Gang bei 244 kmh abgeriegelt wird, um offiziell die Abgaswerte einhalten zu können. Der MJ18 ging ja angeblich auch nur im 6. Gang über die 250 kmh hinaus. Bin selbst allerdings noch nie einen RS 245 gefahren, daher...
-
-
So weit ich weiß, soll der TDI in KW47 die Freigabe bekommen, allerdings kann man da bestimmt nochmal ca 2 Wochen drauf rechnen.
-
Is jetzt der Eckige MSD der vom RS oder der vom RS245?
Würde mich auch interessieren, kann das jemand beantworten?
-
Ok sorry, hab ich nicht aufgepasst! Dann vergesst meinen Post
-
-
Naja, wenn man den angegebenen Liefertermin nach der WLTP-Zertifizierung nimmt, dann bekommt er ihn jetzt eben deutlich schneller, was ja schön ist.
-
-
-
Dem Konfigurator kannst du da nicht trauen, da ist lediglich keine Grafik dazu hinterlegt... Allerdings sagt der auf dem Pariser Autosalon ausgestellte RS und die zahlreichen bereits ausgelieferten RS mit und ohne Challenge Pro Paket etwas anderes.
-
Genau so sieht der RS mit Challenge Pro Paket aus, quasi das Sondermodell, nur die schwarzen Zierleisten gibt es nicht mehr.
-
Meinst du er hat die AGA vom normalen RS, oder die AGA, die das Sondermodell normal hatte?
-
VAQ = Vorderachsenquersperre
Hilft dir vor allem die Traktion beim Beschleunigen aus der Kurve besser aufrechtzuhalten, indem die Kraft zwischen beiden Rädern mechanisch umverteilt wird. Für eine genauere Erklärung solltest du aber lieber googlen
-
Ich bin gerade auch am überlegen, ob ich mir nicht einen Satz schwarze Xtreme für den Winter zulegen soll. Ist sowieso die Frage, ob es überhaupt Sinn macht, für ein Leasingauto Wintterkompletträder für 2200€ zu kaufen, oder ob es nicht vllt auch die schwarzen Gemini tun? Würde einfach gerne die Sommeroptik auch im Winter beibehalten.
Meine Schwiegereltern fahren zB seit 3 Jahren glanzgedrehte Felgen im Winter und die sehen aus wie neu. Bei mir müssten die Felgen 4 Jahre durchhalten, danach brauch ich sie eh nicht mehr.
-
Im deutschen Prospekt zum RS245 von 11.2017 stand die VAQ in den Sicherheitsaustattungen drin, über der XDS+.
Leider finde ich diese nicht mehr als PDF auf meinem Rechner, nur noch in Papierform.Oh, dachte ich hätte vor längerem schon mal meinen älteren Prospekt mit dem vom MJ19 extra deshalb verglichen. Muss ich mir heute abend nochmal anschauen. Danke
-
Soweit ich mich erinnern kann, gabs doch während der Genfer Messe in der Presseerklärung von Skoda zu lesen, dass die VAQ jetzt serienmäßig verbaut ist. Warum sollten sie denn auch die innenbelüftete Bremse hinten einbauen, aber das andere Merkmal des Sondermodells, die VAQ weglassen. Die VAQ wurde damals im RS245 Katalog auch nicht extra benannt, da war auch nur die Rede von der XDS+.
Hab auf die Schnelle nur einen Pressebericht dazu gefunden: ▷ SKODA auf dem Genfer Automobilsalon 2018: zahlreiche Modellneuheiten und ein Blick in ... | Presseportal
Und noch ein Screenshot zu dem entsprechenden Ausschnitt ... -
Genau so ist es! Bisschen ärgerlich dafür gezahlt zu haben, aber was solls. War mir ja damals den Aufpreis wert und letztendlich bekommen wir das Auto trotzdem günstiger, als wenn wir es jetzt bestellen würden.
-
mit Challenge Pro Paket ist das V auf dem Kühlergrill schwarz und die Einstiegsleisten sind die des Sondermodells, ohne Challenge Pro ist das V grau und die Einstiegsleisten sind komplett silber, wie schon beim einfachen RS MJ18. Das Challenge Pro Paket ersetzt bis auf die schwarzen Zierleisten optisch das Sondermodell.