Beiträge von John76

    @airwolff @Speeedy
    Die Tankgrößen hat mir mein Händler auch so mitgeteilt...ich hätte mir gerne auch einen etwas größeren Tank/eine größere Reichweite für meinen RS gewünscht.


    :worry2: Was ich nicht verstehe...als 4x4 mit Hinterachsdifferential, Kardanwelle und Antriebswellen hinten passt ein 55 Liter-Tank drunter, und ohne das Gedöns und mit vermutlich mehr verfügbarem Platz "untenrum" schraubt Skoda lediglich einen 50 Liter-Tank drunter....


    ....und den 4x4 gibt es nur als Diesel...der verbraucht obendrein sowieso weniger, bekommt aber einen größeren Tank ?


    Warum braucht man bei Skoda aus technischer/kaufmännischer/logistischer Sicht zwei verschiedene Octavia-Tanks ?


    Macht das Sinn ??? :ups:


    Will sagen...warum baut man nicht einheitlich den 55 Litertank ein und gut ist ?


    Noch eine Frage...hat der 184 PS Dieselmotor eigentlich einen Adblue-Tank/ eine Harnstoffeinspritzung ?

    @matzep94 @Rell


    Danke für die Erklärung...Link funzt bei mir nicht. Das Challenge XL ist preislich dann aber ein Schnäppchen (DDC mit dabei ! ) , echt ein gutes Angebot.Schade, daß dieses Paket mit roten Nähten verknüpft ist. Ich bin selbst noch kein DDC - Fahrwerk gefahren bei einem sportlichen Auto...beim Tiguan meines Vaters spürt man schon eine Veränderung zwischen Sport, Normal und Comfort, allerdings kann man das Konzept und Fahrverhalten nicht mit dem RS vergleichen. Irgendwie bin ich noch am Zweifeln, ob es sich noch lohnt, den RS jetzt noch unzukonfigurieren. Eine feste PW habe ich noch nicht...vieleicht finde ich dann ja jemand, mitdem ich Sitze tauschen kann ! ;)

    Nochmal eine blöde Frage....was beinhaltet das Paket genau beim FL ?


    Einen Laptimer, die Xtreme 19 Zollfelgen ...was noch ?


    Im Konfigurator ist keine Erklärung zu finden !


    Ich wollte partout keine roten Nähte, deshalb konnte es angeblich nicht angewählt werden.

    Wegen der lekradheizung muss ich mal fragen, aber die sitze sehen echt super aus


    Welche Sitze waren denn verbaut ? Die Seriensitze sehen IMHO für "Seriensitze" echt gut aus. Das Lenkradthema ist ja mittlerweile geklärt und Skoda sollte endlich mal den Konfigurator dementsprechend ändern und das runde Lenkrad durch ein abgeflachtes ersetzen, wenn man die beheizbare Variante wählt.Auch gab es Gründonnerstag immer noch kein RS-Prospektmaterial...nur eine Preisliste.

    Beim Facelift gibt es ja die Carbon-Immitat-Folie als einzige Option...das finde ich ebenfalls schade. Gut..es wäre jetzt vermessen, um BMW hier als Beispiel zu nennen. Dort kann man unter vielen Interieurleisten wählen, das war schon beim e46 3er von 1998 so, es gab bestimmt 10 verschiedene Ausführungen.( diverse Edel-Hölzer, Leder, Metall, Carbon, Klavierlack...)


    Warum bietet Skoda beim RS-Facelift nicht wenigstens 3 aufpreispflichtige, zusätzliche Varianten an, z.B. Alu gebürstet, Echtcarbonfolie in Hochglanz, Klavierlack und eben Serie im (Billig) Carbonlook. Da könnte Skoda noch daran arbeiten...wer Geld ausgeben will, sollte das doch tun können. Stichwort Sonderfarbe für 1500 bis 2000 Euro Aufpreis...

    Habe mich gefragt, wie das Abbiegelicht bei den neuen LED-NSW realisiert/angesteuert wird..es gibt ja die Option des Corner-Abbiegelichts im Konfigurator, da sieht der NSW aber anders aus...scheint aber eher ein Fehler im Konfigurator sein...


    Meint ihr, am NSW gehen dann "hart" alle LEDs beim Abbiegen an, oder wird langsam gedimmt, oder nur einzelne LED's aktiviert ?


    Ich kenne das bisher bei Halogen-NSW so, daß gedimmt wird, also langsam hell und wieder langsam dunkel.

    Bekomm grade die Krise!


    Habe am 30.12.2016 bestellt.
    Somit hätte ich eine Lieferzeit von über 8 Monaten!Hat da jemand eine Idee wie man das Beschleunigen könnte??


    Nein...hab leider keine Idee...jedenfalls keine legale :D !
    Mach Dir nichts draus...habe noch vor Dir bestellt, am 27.12.2016 und mein Händler faselt was von Juli !


    Octi RS Combi TSI 6 Gang manuell
    Black Paket
    Candyweiß
    Seriensitze mit grauer Naht
    18 Zoll Gemini antrazhit
    Business Amundsen
    Handyfreisprecheinrichtung
    Traveller Paket
    Acc 160 mit Speedlimiter/beheizbares Lenkrad
    Canton
    Variabler Ladeboden


    Allerdings sind 8 Monate und eine derartige Verschiebung nach hinten schon etwas gemein !
    Mein jetziges Auto pfeifft auf dem letzten Loch und ich hoffe, daß "er" noch bis Juli durchhält. Ich wollte eigentlich auch mit dem Octi auch in Urlaub fahren und hoffe, daß das noch irgendwie klappt....es wird schon. Gut Ding will Weile haben ! Meine Tochter hatte eine "Bauzeit" von 9 Monaten ;)

    @Hellblau


    Zumindest bei meinem S203 mit Automatikgetriebe kann man den Limiter per Kickdown umgehen. Ich habe ihn auch nicht permanent eingeschaltet, es gibt aber Situationen, z.B bin ich oft in der Schweiz oder in Brandenburg unterwegs, da ist er Gold wert. ( Teure Fotos gibts dort sonst viele ! ) Auch bei Bergabfahrt gibt es einen Bremseingriff( zumindestens beim S203 ), damit die eingestellte Höchstgeschwindigkeit nicht überschritten wird. Ist Gewohnheitssache...und Geschmackssache.


    Aber nun zurück zum Thema...zum Facelift des Octavia. Je öfter ich ihn sehe, desto harmonischer wirkt die Front für mich persönlich. In Verbindung mit dem schwarzen ( optionalen ) Kühlergrill, den schmalen LED-NSW und den trapezförmig ausgeführten Streben an der Frontschürze wirkt der RS stimmig und schön aggressiv/bullig. Das kommt besonders bei helleren Farben gut raus, wobei mir das grün verdammt gut gefällt ! War leider nicht so mutig bei der Farbauswahl...

    @ThomasnullDanke für die Aufnahmen, endlich konnte man sich ein Bild vom RS machen, besonders der Anblick der Seriensitze erfreute mich sehr, in dieser Hinsicht habe ich alles richtig gemacht.( bestellt mit weißer/grauer Naht ) Auch, daß das beheizte Lenkrad jetzt "amtlich" abgeflacht ist, lässt mich jubilieren. Ich wollte unbedingt den Speedlimiter haben, weil ich diese Funktion in den letzten 5 Jahren bei meinem treuen Mercedes S203 sehr zu schätzen gelernt habe. Man kann seine Geschwindigkeit frei mit dem Gaspedal bestimmen, fährt aber nicht schneller als X.



    Allerdings muß ich an dem Autogefühl-Film auch Kritik üben, das Gesprochene "Englisch" geht definitiv gar nicht...hier macht man sich ( vor allem bei englischen Muttersprachlern ) lächerlich und sollte entweder Deutsch sprechen und mit gutem Englisch untertiteln oder einen Sprecher ( Übersetzer) hernehmen, der gut englisch spricht ( Off-Stimme )