Beiträge von bythomas

    Zur Vollständigkeit, falls es im ein paar Jahren mal jemand sucht: im Netz die billigsten gekauft (90€/Satz), eingebaut - funktioniert wieder (mal sehen wie lange, aber das ist bei dem Preis ja quasi Wurst).


    Danke.

    Ich muss mich mal anhängen. Hab jetzt den ganzen Thread durchgelesen und komme zu dem Schluss, dass wir vermutlich auch defekte Antriebe haben.

    Unserer springt auf, geht paar Zentimeter hoch, piepst und fällt wieder runter. Beim zweiten Mal drücken, funktioniert es dann wieder. Wenn ich die Klappe an der Klappe aufmache und ihr etwas helfe, dann geht sie gleich ohne zu zicken auf.

    Moin,


    nun hat es mich getroffen - habe den gleichen Fehler. Geht ein Stück auf, piepst, geht wieder zu - beim zweiten Mal öffnen geht es problemlos, schließen funktioniert auch. Daher: was war bei diesem Fehlerbild die Ursache - die Antriebe oder das Schloss?


    Vielen Dank.

    Hab mich zum Schrauben mit einem Kumpel verabredet. Er hat Zugang zu einer Hebebühne.



    Unterboden sollte ja passen, zumindest laut Homepage und Kompatibilitätsliste passt du auf den 5E Combi TDI, und auf den Bildern hat er die beiden Lufteinlässe vorne, und hinten mehrere Entlüftungslöcher.

    Hebebühne: mach mal paar Fotos vom Unterboden, vielleicht findet sich ja noch ein Löchlein zum Stopfen. Gerade am Heck überlege ich schon ne Weile irgendwas zu basteln- z.B. hinter den Hinterrädern. :D


    Jup, sieht gut aus, genau das Ding meinte ich.


    Grüße.

    Hast du die hintere Verkleidung mittlerweile verbaut?

    ICH antworte mal: ich hab bes verbaut. geht recht simpel - vorn mit dem vorhandenen Verkleidungsteil verschraubt (drei Schrauben + Bleche, siehe Bild, musst das vorhandene Plastik halt bohren) und hinten mit der Schraube / Dübel aus dem oberen Beitrag. Im Bereich Spritleitung hab ich von der "neuen" Verkleidung bisschen was weggefräst, sieht sonst so aus als könnte das scheuern und passt auch an der Stelle nicht richtig zur vorhandenen Verkleidung - aber ist schnell gemacht. Und ich hab noch an den Tank so ein Schaumgummi-Dichtband geklebt - a) ist es dann "winddicht" und b) klappert da 100%tig nix am Tank, kann sich kein Steinchen drin verfangen usw... Kannst du dir aber sparen, ist eigentlich genug Abstand.


    Karosserieschrauben gebraucht kaufen! 2 St. bis -60% günstiger

    Moin.

    a) Ist ja ein quasi Orginalnachbauteil - ich hab da nix eingetragen (wie auch das ganze andere Verkleidungszeugs untenrum vom Golf u.a.) und auch noch nie Meckereien beim TÜV gehabt. Wichtig ist meiner Meinung nach, dass du beim Benziner wirklich die vom (Passat?) GTE erwischt - mit den großen Löchern vorn fürs DSG und den kleinen Löchern hinten zur Entlüftung.

    b) Schrauben rein und fertig - vorn/seitlich ist gleich, hinten ist vom Diesel quasi "vorgerüstet".

    c) Ich hab mir ne hübsche kleine Auffahrrampe gebastelt - Kanthölzer usw. - mit Wagenheber hätte ich ein ungutes Gefühl. Ohne wirst du vermutlich nicht rankommen, gerade die drei hinteren schafft man sonst vielleicht nicht ohne zu verkanten oder so. Und ich hab auch ein Nachbauteil - aus der Elektrobucht - macht sein Ding, ist sogar bisschen dicker, schwerer, stabiler(?).

    d) Die Schrauben rundherum (Karosserieschrauben) habe ich weiter verwendet, nur die drei hinteren brauchst du NEU (kommen glaube ich auch jedes Mal bei Ölwechsel o.ä. neu, da mit Sicherungszeug eingematscht). Such beim Diesel, da sind die aufgeführt und auch irgendwo in den vorderen Beiträgen - 3 x WHT 000 729 A Innensechsrundschraube, selbstsichernd.

    e) ;) Grundsätzlich gibt es auch das restliche Unterboden-Verkleidungszeugs (manchmal) gebraucht deutlich günstiger.


    Grüße

    Aktuell suche ich noch die Verkleidung auf der Beifahrerseite zwischen Tank und der großen Unterbodenverkleidung. Soll vom 8er Golf wohl nicht ohne Anpassung passen, da die großen Verkleidungen beim Golf länger sind. Aber schauen wir mal, ist dann die letzte Verkleidung die mir noch fehlt.

    Moin,

    Die Teilenummer hab ich ja oben irgendwo geschrieben. Die hintere Befestigung stell ich mir aber problematisch vor, irgendwie findet sich am Unterboden keine hübsche Möglichkeit dafür.

    es wurde ja vorher schon nen Bild gepostet wo die Verkleidung in der Mitte geschraubt wurde, dazu kann ich nur folgendes sagen. es hätte bei mir nur auf der Beifahrerseite geklappt, da auf meiner Fahrerseite der Sensor für die Scheinwerferhöhenverstellung ist. ich bin mir nicht sicher. aber ich meine mal gehört zu haben das dieser bei neueren Modelljahren nur noch an der Hinterachse vorhanden ist? vielleicht kann das jemand bestätigen.

    Genau, bei meinem gelifteten gibt es da keinen Sensor (vielleicht wegen dem LED-Gedöns), ich habe es (mit V4A-Schrauben, -U-Scheiben und -Muttern) verschraubt.

    Details zur Aero Verkleidung der Querlenker hinten:

    [...]

    8E0 825 267 Plastikniete 4x (habe ich mich bewusst dafür entschieden da das nieten in den Querlenker entfällt)

    Ich würde wenigstens zu zwei "richtigen" Schrauben raten - die Plastiknieten könnten sich im Laufe der Zeit "kaputtklappern" - das habe ich mal beim 1Z mit den hinteren Querlenkerverkleidungen erlebt, das Klappern war recht schwierig zu lokalisieren.

    Ok danke für die Info, hast eventuell Bilder gemacht oder kannst das noch nachholen?

    Bilder siehe Anhang.

    Wie machen sich eigentlich die ganzen Teile bemerkbar in punkto Verbrauch, Geschwindigkeit und Geräuchkulisse usw.

    Siehe vorhergehende Kommentare - die Verbesserungen sind vermutlich homöopatischer Natur. Es gibt keinen richtigen vorher-nachher-Test, der die Vor-(Nach-)teile (Lautstärke und Verbrauch) belegen kann. Aber aus rein technischer Sicht ergibt es Sinn und sollte Vorteile besonders bei höheren Geschwindigkeiten bringen.

    Ich könnte es am WE noch nachholen, aber das ist wirklich nicht sonderlich spektakulär. Ich hoffe ich denk dran. ;)


    Dann gibt es noch das Teil 5WA 501 713 - also die Hinterachsverkleidung vom Golf 8. Leider fehlt beim Skoda der Gewindestift - hat es schon mal jemand mit einer Lösung ala "Rohrschelle mit Gewindeschaft" versucht (Edelstahl, Gummi drunter usw.)? Wie ist der Durchmesser der Achse? ...also z.B. -> https://www.heco.de/webservice…s/articlegroup/321399.png


    Und dann ist da noch das Teil 5WA 825 102 A, also das Teil vor dem Tank - das muss zwar lt. GTI-Foren etwas verlängert / angepasst werden, aber da such ich noch einen hinteren Befestigungspunkt.


    Ideen wie "air curtain" kann man glaub ich verwerfen - im vorderen Radkasten gibt es zwar Autrittsöffnungen vor den Rädern, aber leider bekommt man von der Stoßstange (Gitter unter Nebelscheinwerfern) nicht genug Luft nach hinten, scheint mir alles zu verbaut. Auch für die "Seitenspoiler Heckscheibe" gibt es zwar Lösungen, die sehen aber meiner Meinung nach bescheiden aus.


    Und zum Schluss gibt es noch die "3D-Windabweiser" von Audi (und VW?) (4KE807605 4KE807606) vor den Vorderrädern. Wird definitiv nicht einfach so passen, aber wenn man das Plastik ein wenig umtüdelt....?


    Noch eine Ergänzung zur "Unterbodenverkleidung Motor 5Q0825236" für DSG: die gibt es als günstigen und brauchbaren Nachbau bei EBay (https://www.ebay.de/itm/264661…0a0574:g:ysUAAOSwkvRgKDNw) - sogar vom GTE mit den vorderen UND hinteren Öffnungen.

    Erfahrungen vom WE: die Abdeckungen hinten funktionieren problemlos, ich habe statt der Hülsen zur Befestigung an der Unterseite Schrauben + selbstsichernde Muttern genommen. Die vorderen Abdeckungen passen NICHT ohne Anpassungen, d.h. statt der Clips sind Schrauben notwendig, eines der beiden Löcher muss neu gebohrt werden.


    Grüße...

    Moin,


    leider ist dieses (interessante) Thema eingeschlafen, dabei gibt es noch aktuelle Erweiterungen z.B. vom Golf 8 (Octavia 4?) -> die beiden "Abdeckungen Querlenker hinten":

    Bilder u.a.: https://www.golfmk7.com/forums…rds-to-a-mk7-golf.375175/

    5Q0 501 733 + 5Q0 501 734 (+4x N 909 203 01 + 4x N 911 335 01 + 4x 8E0 825 267)


    Und auch :


    Abdeckung Querlenker vorn vom Seat:

    Bilder u.a.: https://www.drive2.com/l/579144661260567435/

    5WA407117 + 5WA407118 (+ 4x 8E0825267)


    Grüße....