@ RS-Xite
Schick mir deine Paypal Adresse, dann zahle ich es sofort.
Beiträge von gravad
-
-
Hast du schon nachschauen können?
Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
-
Schöne Grüße aus Regensburg nach Regensburg!
Wieder ein weißer RS mehr in der Stadt
-
Ist noch ein Set zu haben? Hätte Interesse daran
-
Kann eigentlich irgendwer mal die Teilenr. von diesem Beleuchtungsgehäuse posten? Wird doch sicherlich nicht so teuer sein...
-
Es gibt ja anscheinend bereits eine Lösung und zwar das fehlende Beleuchtungsgehäuse:
Wackelkontakt bei KofferraumbeleuchtungLeider war @jojo1178 unfähig die Teilenr. zu posten und hat nur Halbwissen verbreitet
-
Bei mir flackert die linke Kofferraumleuchte ebenfalls. Habe auf die Hypercolor W5W radial Hypron Serie gewechselt.
Draufklopfen hilft nur kurzzeitig aber nervt
-
Nicht zu früh freuen, das sind die selben Brenner wie früher nur das Osram jetzt auf die Verpackung 6000 Kelvin schreibt.
Quelle? -
Danke, probier ich mal aus.
Interessant wäre zumindest trotzdem eine Teile-Nr., soviel sollte das ja normalerweise nicht kosten
-
-
Habe bei meinem 5E RS das gleiche Problem, seit ich die auf die Hypercolor radial Hypron Serie gewechselt habe, aber nur auf der Fahrerseite. Kreuztausch der LEDs das gleiche Problem, somit sind die Leuchtmittel in Ordnung.
Gibt es schon eine Lösung für das Problem? Was für eine Abdeckung auf der Rückseite ist das genau?
-
Der Lack ist ja sowas von empfindlich, es reicht schon dass der Kot nur einen Tag auf dem Lack ist und schon ist der Lack an der Stelle matt und angegriffen.
Du solltest dir mal gedanken um deinen Lackschutz machen. Wenn nach einem Tag schon die Stelle matt ist zeigt das deutlich, dass du dich nicht darum kümmerst und kein Wachs oder besser Versiegelung drauf hast. Dein Auto/Lack tut mir echt leidEntfernen kannst du den Schmutz indem du gründlich einweichst mit einer SnowFoam Mischung (ca. 5 Minuten), danach mit Wasser abspülen. Entweder die reste dann bei der Fahrzeugwäsche (2-Eimer-Methode!) oder wenns nur stellenweise ist, würde sich auch eine Rinseless Wäsche anbieten.
Beides ersetzt aber keine Versiegelung
-
Ist ja nicht so, dass ich auf dem trockenen Vogelkot rum rubbel. Ich nehme immer nen Eimer mit Wasser mit und…
Egal ob trocken oder nass, halbtrocken oder triefend nass: Zewa hat nichts auf dem Lack zu suchen!!! Das gehört in den Haushalt aber nicht zur Fahrzeugpflege.
Schau dir mal die Stellen bei Sonnenschein oder unterm 500W Baustrahler an, mit Sicherheit schon schöne HaarlinienkratzerDas einzige was hier hilft und deinen Lack schont ist, den Stellplatz zu wechseln. Idealfall Carport/Garage also was mit Dach über dem Kopf. Kann man sich ja normalerweise immer irgendwo so einen Stellplatz mieten.
Ansonsten würd ich dir mal empfehlen dich ein bischen über's Thema Autopflege einzulesen.
-
Der Lack von deinem Auto tut mir leid... Mit Zewa drauf rumrubbeln und dann noch an deine Abdeckplane denken... Aua das tut echt weh.