Also ich hätte noch ein komplettes RS Fahrwerk auf Halde, 53.000km „alt“
Falls Bedarf besteht
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Also ich hätte noch ein komplettes RS Fahrwerk auf Halde, 53.000km „alt“
Falls Bedarf besteht
Entweder das oder tiefer, dass man den Endtopf nicht mehr wirklich sieht
Willkommen in der Gemeinde
Grüße aus Unterfranken
Jup genau, Tankdeckel gehts los. Wäre eine Idee da mal beim Händler zu fragen ob es da genauere Infos/Aktionen/Kulanz gibt. Danke für die Info
Rhesi also gleiches BJ wie Carlchen, der hat aber noch etwas weniger km drauf.
Hey Nicol,
I.S.T. hab ich bei dir gesehen und gleich mal in den Raum geworfen (Man(n) kann ja nicht aus seiner Haut), Frau gleich, da sind wir wohl im Urlaub (wird der letzte Flugurlaub, da ab nächstes Jahr ja an die Schulferien gebunden), ABER dann hab ich schon gesagt sind Inlandsreisen/-urlaube und der Große war bzgl. nächstem Jahr Autotreffen net abgeneigt
Es ist also noch nichts entschieden, nur du weißt ja wie die Frauen sind…
Carlchen läuft, der Rost kommt aber an zwei Stellen hab ich bei der letzten Handwäsche festgestellt.
Wegen WaPu, in dem Bereich war ich net so genau am Mitlesen, hatte kein Wasserverlust oder so (falls ich das jetzt gerade dem Thread richtig zuordne), aber ich wusste nur das einige das Problem haben, der Freundliche hat gleich bei der Problemschilderung gesagt da muss er net nachschauen, haben so viele Fahrzeuge damit usw. Aber ständige Überhitzung (Fahrt in die Werkstatt war sowas von nervig)… das Maleur ist natürlich auf ner Hochzeitsfeieranreise aufgetreten und wir waren eh knapp dran, Kids mit dabei und entsetzten der „große Blaue“ hat Probleme… Aber nun ist alles schick.
Achso, so wenig gelaufen weil das Wetter oft an den Feier-/Sonntagen net so oft gepasst hat oder aber Strecken zu kurz. Die 250 km/h laut Tacho haben wir die Saison aber auch mal geknackt.
Beste Grüße an euch zwei in den Norden
So der Blaue ist nun doch auch schon zweistellig, was das Alter angeht, km-Stand aber noch in den 90k
Laufleistung 2024: 2.264km, keine Urlaubsfahrt merkt man dann doch und auch leider kein Treffen das dieses Jahr geklappt hätte.
Negatives Highlight dieses Jahr bei ü 200 km/h alle möglichen roten Warnlampen auf einmal das blinken angefangen -> Wasserpumpe kaputt, auf Grund des Alters dann auch gleich noch Keilrippenriemen mitmachen lassen usw.
Heute dann der Sprung auf/in die Reifenbetten und ich sag mal das war alleine Maßarbeit (nächstes Jahr doch lieber mit Einweiser )
Immer diese Ständer… äh Stehzeit-Diskussionen
Heut den Blauen wieder von der Werkstatt abgeholt.
Am Sa. das zweite Mal dieses Jahr auf die BAB gefahren und bei 190 auf den Tacho/Instrumente geschaut und es leuchtet das rote Warndreieck und Motor überhitzt usw. also langsam auf dem Standstreifen den Motor „kühl“ gefahren… Unverständnis/Ratlosigkeit macht sich breit, Kinder motzen weil so „langsam“ (waren auf dem Weg zu ner Hochzeit).
Nach dem Gottesdienst dann geschaut ob Kühlmittel ausgelaufen, alles trocken so wie davor auch schon in der Garage. Kühlmittelstand hat auch alles gepasst, also am Mo. zur Werkstatt, bis dahin noch zwei Mal rangefahren zum Abkühlen und bloß net schneller als 80.
Es wurde festgestellt das es der elektrische Antrieb der Kühlmittelpumpe ist (so 600€) und dann beschlossen da ja doch bald 10 Jahre alt, aber erst 94.500km die Pumpe, Zahnriemen und Keilrippenriemen dann gleich mitzumachen. Rechnung bombastisch und Frau spielt schon mit dem Gedanken ihn zum Verkauf anzubieten… ja es gibt solche Tage, aber immerhin ist jetzt wieder alles top
Willkommen in der Gemeinde. Bei den Anforderungen solltest du ihn aber nicht tiefer legen
Grüße aus Unterfranken
Heute, wie wohl so viele, das trockene Wetter genutzt, bevor der Saharastaub kommt und den RS/ganzen Fuhrpark gewaschen.
War schon bitter nötig nach dem es keine Endwäsche letztes Jahr gab und in der Werkstatt ist er auch nicht wirklich sauberer geworden. Kosten für die Reperatur waren auch über 5.000 € (Halleluja auf die VK). Auch der Luftfilterkasten sowie der Pipercross wurden gereinigt.
Ergebnis kann sich denk ich sehen lassen. Nun heißt es warten auf Mo. und hoffen dass das Wetter doch besser wird als bisher gemeldet.
Als „Projekte“ für dieses Jahr haben wir (Front ist ja neu) angedacht ihn nochmal mit Keramik zu versiegeln und ein Kumpel wollte mit seinem 3D Drucker noch ein paar „Luftleitbleche“ ausprobieren, mal sehen was dann davon wirklich/wann umgesetzt wird.
In diesem Sinne allen ein schönes Osterwochenende
Es hätte ja der jährliche Post "Wieder ein Jahr rum" (ohne Besonderheiten/2.689km Jahreslaufleistung) werden können, aber so kam‘s dann doch nicht.
Season 2023 unspektakulär, Urlaubsfahrt nach Österreich ohne Probleme und klar wieder voll beladen mit zwei Kindern. Auch logisch, Regen im Urlaub (was der RS eigentlich kaum mehr kennt), GTI Treffen Münnerstadt nicht der Rede wert, ziemlich geschrumpft.
Aber am 22.10.23 dann das…
Beim Abbiegevorgang dem Vordermann draufgerollt, zum Glück keinem was passiert und ja eh Ende der Saison.
Hier nochmal vom Profi das Malheur:
So würde der vierte TÜV, Inspektion/Service/Ölwechsel gleich mit der Reperatur verbunden. Dazu gabs dann noch nen neuen Klimakondensator da ja eh alles „offen“ war.
Das ganze hat dann bis zum 1.12 gedauert, bis er wieder geliefert wurde. Somit ist schon das vierte Riegerspoilerschwert montiert, wenn ich mich nicht verzählt habe
In diesem Sinne der altbewährte Wunsch, jedem eine knitterfreie Fahrt und kommt gut ins neue Jahr
Dann besteht bestimmt Kausalität… die geänderte Ansaugung ist ursächlich dass es zu dem Unfall mit Folge x, y gekommen ist.
Das wird sicher auch der Gutachter so sehen.
Es muss doch keiner Umbauen der sich damit unwohl fühlen würde.
Das Leben schreibt halt manchmal die besten Geschichten… zurückhaltend wenn man die Vorbesitzer kennenlernt, versteh ich nicht so ganz, evt. der vielbesungene norddeutsche „Humor“
Heute wurde der Blaue dann mal klar für die erste Ausfahrt gemacht (bei um die 1 Grad und Sonnenschein), wann immer die auch kommt bei dem wechselhaften Wetter
Aber Handwäsche macht halt nicht immer Spaß, man findet halt immer neue Macken, diese kam wohl durch die Kids über den Winter dazu (wenn man halt mit Fahrrad, Kettcar,… immer durch zwei Autos durch muss )
aber der Papa wird ja auch ruhiger.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein schönes, langes Osterwochenende
… und schon ist es wieder vorbei. Gelaufen ist der RS diese Saison ca. 3000 km (auch nur weil er das Fahrzeug für den Ostseeurlsub war). Er wurde also häufiger gewaschen als getankt Ich hab dieses Jahr auch das erste Mal an einem markenoffenen Treffen (Tief am Campus) teilgenommen, war mal was anders als nur Skoda/RS Treffen.
Aber ja man wird alt, den RS diesen Winter „ungewaschen“ in den Winterschlaf geschickt.
Carlchen der Citigo hat auch ein paar Upgrades erhalten, zwar nicht so viele wie gewollt, aber immerhin.
Kommendes Jahr dann wohl (für Bee-Doo und mich) das Highlight die Rossfeld-Panoramastraße…, evt. sich doch mal wieder zu einem Skoda „Großtreffen“ frei zu eisen und das ich mal wieder eine Ausfahrt durch die Rhön organisieren kann/werde.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Rutsch ins Jahr 2023 und das man den ein oder anderen (ALT)Bekannten oder Neuen mal wieder sieht.
Da gewöhnt man sich dran Olli, funktioniert seit Jahren unfallfrei
Beste Grüße in den tiefen Westen
Deine Glaskugel hat nen „Schatten“ da wäre er ja im falschen Modellbereich
Kinderbetreuung ist Gold wert, Mamis entspannter und Papa dem entsprechend freier
Gestern ist dann auch der Ersatz für Daily überführt worden, es ist Carlchen geworden. Die erste Bestellung für die paar kommenden Verbesserungen/Verschönerungen wurde davor schon auf den Weg gebracht.
Zu den Fakten: 75 PS, 121.000km gelaufen, Bj. 2013, Ausstattung fast alles bis auf Panoramadach und doppelter Ladeboden.
Der Verbrauch, ohne das ich jetzt sparsam gefahren wäre, ist auch angenehm.
Der RS hat dann gestern auch die Endlosschleife durchbrochen, 88.888 km
Aso, das Treffen (I.S.T. ist ja auch schon rum und hier im Forum noch keine Bilder gesehen)… was soll ich sagen, Mini-Parkplatztreffen, dafür das es ein FB-Gruppentreffen hätte werden sollen, aber alte Bekannte zu sehen war schön (die nächste Ausfahrt/Treffen organisiere ich im September). Das Highlight für mich, die neueste Naviversion konnte ich installieren und die Polizei hat den RS mit „Showkennzeichen“ nicht rausgewunken in einer Kontrolle -> sieht wohl aus wie aus einem Guss (Frau war damit im Öffentlichen unterwegs, hatten vergessen vorher wieder auf Normal umzustecken). Ein paar Impressionen anbei…
Der Nachwuchs durfte natürlich auch nicht fehlen 😉
Ach dieses WE wurde noch Daily verkauft, nach 66.000km in vier Wintern und einem Jahr, der Nachfolger wurde heute gefunden und ist auch ein Skoda.
Ne nix negativ, nur anstrengend/Mann beschäftigt/abgelenkt…
War ja jedes Mal schwanger, bis auf das erste Only Skoda.
Genau so macht ihr das Grüße an der Stelle dann noch an Frank lueneburger , Karsten HolmRS220 und unseren Schweizer Browning
Ich geb’s an die Frau weiter AneMone_FrauHansen und seh dein Dislike natürlich als Kompliment Nicol
Du darfst natürlich auch nen Sekt auf uns trinken, wenn ich so an den Verlobungsantrag denke
Na, die Frau und ihr Veto… kann froh sein das der So. für 1-2 Std. genehmigt wurde. Evt. gehts kommendes Wochenende mit Eingangsbereich und den letzten Rest pflastern weiter, aber Handwerker und klare Termine…
Ich persönlich hätte echt Bock auf das I.S.T. gehabt, besonders da meine Jungs ja auch sehr auf Autos abgehen. Trinkt dann halt ein Hefe auf mich im weißen Ross
So heute war mal wieder waschen angesagt, in Vorbereitung auf ein kleines Treffen am Sonntag
Also ich bin mit dem Lackzustand und -pflege für 7 1/2 Jahre echt zufrieden
Warum es keine weiteren Projekte gegeben hat, ist das Daily Bitch seit letzten Sommer echt extrem viel Geld gefressen hat (neuer Schweller&Kotflügel, Bremsen alle neu, Auspuff und Kat wurden erneuert, usw. usw.)
Was mir dieses Jahr nicht gelungen ist, mal eine aktuelle Naviversion aufzuspielen, es funktioniert irgendwie mit keiner mehr (zwei Laptops und jeweils drei Entpackungsprogramme erfolglos )
So bleibt „nur“ das Erfreuen am Erreichten und Erhalten.
In diesem Sinne allen eine angenehme und unfallfreie Saison und evt. ist das Only Skoda dieses Jahr noch zu schaffen, mal abwarten.
Ich kann mich auch mal wieder zu Wort melden…
Den RS von den Reifenbetten geholt, Reifendruck wieder eingestellt und wieder an den Batteriewächter gehängt, da der Saisonauftakt ja in den Schnee fällt dieses Wochenende
Ne mit winrar, wie die Jahre davor auch immer und formatiert ist er als exFAT
Hallo, ich bräuchte mal Hilfe/neue Ideen…
Hab das Update vorgestern gezogen und gestern dann installieren wollen (beim entpacken gab es keine Fehlermeldung), nur bei 74% wurde es abgebrochen, nochmal probiert und nochmal das gleiche, nochmal die gezippte Datei neu auf den usb Stick gezogen, ging wieder nicht. Also gestern dann die Datei gelöscht, Update neu gezogen, wieder ohne Fehler entpackt und siehe da, nun bricht das Update bei 35% ab. Was übersehe ich/mach ich neuerdings falsch?
Danke schon einmal für evt. Lösungsansätze
Willkommen in der Gemeinde
Grüße aus Unterfranken
Willkommen in der Gemeinde Chris
Schon Modifikationen geplant?
Falls du noch ein paar regionale Kontakte suchst kann ich dir auch diese Gruppe empfehlen; https://m.facebook.com/groups/…0445636/?ref=group_browse
Grüße aus Rhön-Grabfeld
Frohe Weihnachten und Grüße an den Standort meiner alten „Dienststelle“.
Die Aufkleber sind/könnten doch wohl von Klaus/printattack sein
Grüße aus Unterfranken und willkommen in der Gemeinde
Ich hab es sogar versucht, nur „Wellnesswochenende“ wie damals zum X. I.S.T. zieht auch nicht mehr
Hey Olli,
also den Octi geb ich nicht mehr her, bisher jedes Auto bis zum Ende gefahren .
Trennen könnte ich mich auch nicht mehr von Ihm und ich bezweifl stark das ich ein Auto nochmal so herrichten würde
Wegen nächstes Jahr hab ich bei meiner Frau schon einmal in Bezug auf I.S.T. vorgefühlt, kam ein glattes „Nein“, sie hätte dann nur die Kids und ich würde nur fachsimpeln, Frauen… *ts ts ts* dabei würde ich das niemals tun
Ich denke aber fürs Only Skoda könnte es dadurch besser aussehen und MarkusH. und ich sehen uns irgendwie auch nur da, wenn man eben bei ihm dafür das Lager aufschlägt.
Grüße in den Pott und genieß die Winterfreiheit mit deinem Daily
Heute stand dann auch schon wieder der dritte TÜV Termin an, bei 87.717km (vor zwei Jahren waren es noch 77.000, Ex-Schneeflittchen und nun Daily machen sich bezahlt, aber Treffen wie I.S.T.&Only Skoda waren ja auch nicht ).
Was soll ich sagen… „Keine Probleme, bei dem Pflegezustand“.
Für die Kids gab‘s ein kleines Highlight mit dem Ersatzfahrzeug, ein „Bus“, Höhenangst und Kippgefahr lässt grüßen
Anbei auch noch ein Bild von einer der wenigen Ausfahrten dieses Jahr (natürlich nach nem Familyshooting, sonst kommst ja kaum raus)…
Ansonsten hieß es dieses Jahr bisher drei Mal tanken, aber doppelt so häufig Handwäsche, in zwei Tagen Siebter Geburtstag .
Der RS erfüllt also zuverlässig seinen Dienst und ein Sahnehäubchen war das der RS nun über Pflaster in die Garage kommt und evt. nächstes Jahr noch etwas tiefer gedreht werden kann.
Somit wünsche ich dem Rest einen angenehmen Winterschlaf bzw. unfallfreie Wintersaison!
Ist ja fast, wie so oft auch, auf der „German Autobahn“
Euch/deinem Track Tool erstmal ne schöne Winterruhe 😉
Damals gab es das raceblau noch nicht für den Superb.
Gibts das mittlerweile überhaupt? Glaub ich hab noch keinen Superb in der Farbe gesehen
Wegen neuem Gefährt… das überlasse ich schon Sascha, wenn es was zu berichten gibt
Hättest mal blauen Kombi genommen
Aber dein neues Gefährt ist ja deutlich größer
Frank lueneburger muss ja schon immer die Nebler-LEDs tauschen, ich denk das reicht schon voll und ganz
Servus Olli,
schön mal wieder was von dir zu lesen
Glückwunsch zum neuen Gebrauchten!
Das mit Regierung versteh ich bzw. Gewissen, ist ja net jeder wie Nicol AneMone_FrauHansen bin froh das Christina, die ihr ja kennt, da entspannt ist, aber auch sie hat dem AID, Anlage usw. wegen Hausbau nen Riegel vorgeschoben, was man ja versteht. Immer ne gemeinsame Entscheidung.
Wegen Winter... oh ja, meiner wäre auch keine 5m vorwärts gekommen (und der ist ja net soo tief), der Golf hat es gerade so geschafft.
Ich hoffe der VRS ist gut gepflegt/überholt, Ex-Schneeflittechen, nun Daily hat dieses Jahr schon ordentlich Aufmerksamkeit gefordert (Glühkerzen, Batterie, Kotflügel, neue Sommerreifen, Heckscheibenwischermotor) und du genießt erstmal den TÜV bis 2022. Dafür ist es schwer „vernünftig“ zu sein und den Octavia stehen zu lassen (mal sehen wann ich das 1. Mal dieses Jahr tanken muss ).
Hoffe dann übrigens dich/euch aus dem Forum mal wieder nächstes Jahr auf der Only Skoda zu sehen. Denke der „Alte“ lueneburger alias Frank wollte auch mal wieder zelten
Bleibt alle gesund
OZ Gran Turismo HLT
Felgenhersteller: OZ
Felgentyp: Gran Turismo HLT
Felgengröße: 8,5 x 19 / ET 45
Reifengröße: 225/35 R19 88Y
Reifenmarke /-typ: Michelin Pilot Sport 4 S
Karosserieänderungen: keine
Tieferlegung: KW V3+ (VA:340/HA:340)