Dann oute ich mich mal. Hatte gegen einen Golf R (vermutlich auch aufgeblasen) ab 180km/h keine Chance mitzukommen.
Mir macht mein Auto deswegen noch immer Spaß und wenn's um die Beladung geht fängt er recht schnell zum weinen an.
Beiträge von schandi
-
-
Warum nicht die Philips Xtreme? Hab ich jetzt drin und leuchtet gut aus.
-
Hallo und willkommen
-
Schade komme zwar auch aus Österreich aber ganz aus dem Osten sonst hätten wir uns zusammentun können. Bin auch am überlegen ob ich vorbei schau wenn das Wetter mitspielt.
-
Wie überall im Leben gibt es vor und Nachteile. Da muss jeder selbst für sich entscheiden was einem wichtiger ist.
-
Haha 17 ist cool
-
Sehr schön dein schwarzer.
-
Frohe Weihnachten an Euch und Eure RS
-
Schade unsere wären sehr eng zusammen vom Baujahr und der Laufleistung aber leider hab ich auch DSG.
-
Ist dir gut gelungen.
-
Ich fahre das KW Street jetzt ca. ein halbes Jahr. Kann bis jetzt nichts negatives daran entdecken. Würde es wieder kaufen da für mich absolut das was ich gesucht habe.
MfG schandi
-
Wenn man neben der Autobahn oder einer Zugstrecke wohnt wird man den Lärm auch belästigend finden aber damit muß man wohl leben oder umziehen. Solange es die Anlagen gibt und diese nicht verboten werden wirst du dich auch damit arrangieren müssen oder ebenso umziehen. Lärm ist halt da und so leicht nicht wegzubekommen. Daher sind Klappenauspuffanlagen noch ein geringeres übel wenn die Leute sich an gewisse Regeln halten. Vor Spitäler geht es in der Regel ja auch das man langsamer fährt und keinen unnötigen Lärm produziert. Aber auch da gibt es immer wieder Idioten die sich daran nicht halten.
-
Sieht sehr gut aus. Gefällt mir
Welche Embleme sind das genau und von wem wenn ich fragen darf? Die möchte ich auch noch auf schwarz ändern.
-
Das liegt dann aber nicht an der Klappen AGA sondern an dem Bediener. Das ist aber auch überall so das der Kopf bei manchen eben aussetzt.
-
Keine Angst die Zukunft kommt. Und dann fahren wir sowieso nur mehr Geräuschlos. Dann hören wir nur mehr das Summen der E Batterie.
-
Warum muß eine Harley so laut sein wie Sie halt ist? Weil es einfach zu ihr gehört und geil klingt.
-
-
140km bis ins Skigebiet ... jetzt bin ich neidisch <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/unsure.png" alt=":S" />
Vorteil Bayern würde ich behaupten
-
Sag ja bei uns ist nochmal alles viel komplizierter. DP mit EWG würde vielleicht noch gehen aber dann noch andere AGA schaut sehr schlecht aus. Hängt ja alles irgendwie zusammen. Daher funktioniert wenn überhaupt ein Gesamtgutachten und da muß sich erst wer finden der es macht.
Deswegen fahr ich mit original DP und Remus AGA -
Genau das ist das Problem. Die Gutachten heben sich untereinander auf sprich APR SW mit APR Intake geht da sie ja ein gemeinsames Gutachten haben nur mit Serien DP und Serien AGA aber APR SW und xy Intake muß nicht abgenommen werden da unterschiedliche Hersteller. Und das ganz wird noch problematischer mit Dp und AGA von Hersteller yz.
So ist es zumindestens in Österreich. Die sind sowieso bescheuerter wie der Deutsche Tüv -
Sollte ein 2016 sein.
-
Ohne Trust2k geht sowieso nix. Hab die selbe Ausgangslage also von 0 bis ACC. Nur muß ich auch alles einbauen lassen.
-
Was hat dir das ungefähr gekostet. Hast du es selbst verbaut?
-
Geiler Scheiss es funktioniert. Und das schon wenn ich nur bei einer Lampe den Widerstand hingebe. Werde es jetzt bei einer fix einläuten. Wenn es geht spare ich mir die zweite Seite. Oder soll ich da auch einen verbauen.
-
Nein leider. Aber die 20 Cent bringen mich auch nicht um. Hab mir den schon besorgt und wenn ich zu Hause bin teste ich gleich. Bin gespannt was rauskommt.
-
Dieser Widerstand sollte passen oder? 1W hat ja auch die Philips LED.
Metallschicht-Widerstand 1 kΩ axial bedrahtet 0414 1 W MFR1145 1 St.
-
Ah und woher Weiß ich welcher welcher ist? Über die kontakbleche sollte es aber auch gehen oder? Da kann ich nichts falsch anklemmen wäre für mich einfacher. Hänge einfach krokoklemmen an den Widerstand dann wird er länger.
-
Meinte eh zusätzlich zur Soffitte also an die selben kontakbleche hänge ich den Widerstand rein?
-
Du meinst einfach mal so wie die Soffitte jetzt drinsteckt oder? Also an die selben kontaktbleche. Muß zuerst mal einen Widerstand besorgen von irgendwo her.
Der sollte auch für 12 V sein oder? Gibt's noch irgendwas zu beachten bevor ich irgendeinen Widerstand kaufe? -
Nein von dem Red ich nicht. Kann mir da mein freundlicher weiterhelfen? Muss da ohnehin nächste Woche meine neuen Gemini mit Winterreifen abholen.
-
So und jetzt nochmal ganz langsam für den Laien bitte.
-
So Philips verbaut Problem leider nicht behoben.
Wenn ich im Stillstand die Türe öffne leuchtet alles einwandfrei Türe zu Licht geht aus so wie es sein soll. Türe auf ich setzte mich rein Türe zu Licht geht aus Motor Start und hinten flackert es rhythmisch pulsierend oder keine Ahnung wie ich das beschreiben soll. Stell ich wieder ab und öffne die Türe leuchtet es wieder ganz normal.
Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das beheben? -
Da die Philips Xtreme Vision 38 mm Soffitten bei Amazon auslaufen hab ich deren Nachfolger Philips x-Tremeultinon 38mm 12V Soffitten bestellt. Werde berichten wenn sie verbaut sind.
-
So hab die beiden nochmals ausgebaut. LED in alle Richtungen getauscht bringt aber alles nix. Hab auch nur mal eine angeschlossen aber es bringt alles nix. Bekomm das Flackern nicht weg. Bin ratlos.
Werd nochmals andere Sofitten bestellen. Aber diesmal Philips Xtreme hoffe das hilft. Komisch das die Osram bei mir nicht wollen.
-
Das werd ich mal probieren mit wenden und drehen. Hoff das ich damit Erfolg hab.
-
Haha wie soll das gehen? Sind doch ganz verschieden. Oder soll ich die vorderen zu Sofitten aufblasen.
-
Fußraum und vordere Leseleuchte macht keine Probleme. Nur die hinteren beiden. Deshalb denke ich nicht das es ein kontaktproblem gibt.
-
Nein hab mir ja die 2 Osram direkt bestellt wie von dir angegeben. Aber keine Reserve. Für was auch.
-
Mir ist jetzt aufgefallen das bei den hinteren Leseleuchten die LED's ständig flackern. Wie kann ich dieses Problem lösen? Muss ich doch codieren?
-
So heut hab ich auch die LED's verbaut. Dank Trust2k der mir die Adapter für die hintere Fußraumbeleuchtung gebaut hat hat alles super funktioniert und ging Ratz fatz mit dem Einbau. Bin vom Ergebnis her sehr zufrieden und kann diese Kombination auf jeden fall weiter empfehlen.
MfG schandi