Das variiert narürlich etwas von Händler zu Händler, VK wäre bei uns ca. 13€ mehr.
Hier bekomme ich 10% da wir kein Seat Service haben, aber ein bekannter ist der Junior-Chef von einem Seat Autohaus, da werde ich mal nachfragen was noch geht. Und die Beläge und Scheiben könnte man auch im Zubehör von ATE nehmen, da geht dann preislich bestimmt noch einiges!
Beiträge von MichlRS
-
-
1092,18€ wären es, du hast nur eine Bremsscheibe berechnet.
Gruß Michl -
Muss ich mal machen wenn ich den Rechner an habe, mit'm Handy bekomm ich's net hin!
Gruß Michl
-
Glaub nicht das die vom 6 R passt, ist kein MQB.
Werde morgen mal schauen was mich der Spaß kostet.
Den Träger braucht man definitiv, oder wie soll die 22mm Scheibe in die Aussparung für die 10mm Scheibe passen?Gruß Michl
-
Danke @Guiuana, wenn ich morgen dazu komme, schaue ich mal nach!
-
Aber Ablagerungen entstehen ja auch unabhängig vom verwendeten Öl, z.B. Rußeintrag ins Öl. Diese sollten vom Öl aufgenommen und zum Filter transportiert, und dort herausgefiltert werden. Was für den Filter zu klein ist ,sollte das Öl in der Schwebe halten das es sich nicht an den Motorbauteilen absetzt, und beim Ölwechsel mit abtransportiert werden. Also sollte es doch positiv sein wenn das Öl schwarz ist wenn es aus dem Motor kommt?
Die Abhandlung über den Audi Motor und dessen Öl habe ich auch gelesen und glaub sogar noch als pdf auf'm Handy. Falls also Interesse besteht!
Gruß Michl
-
Noch nicht, warte noch das der wagen kommt. Aber dann werde ich das in Angriff nehmen. Im Moment würde ich sagen, Bremssattel, Bremsträger, Bremsscheiben, Beläge, Hitzeschutzblech.
Dann müsste man halt noch schauen ob Bremsschläuche und Handbremsseile passen. Werde bei Gelegenheit mal schauen das ich eine FIN von einem Cupra bekomme und vergleichen. -
An was machst du das fest das es eine gute Reinigungswirkung hat, und was bedeutet "seit dem ist beim Wechsel alles tip top"?
Gruß Michl -
Der erste Ölwechsel kann kommen
, wenn denn der RS nur endlich mal kommen würde!
Gruß Michl
-
Na dann mal Glückwunsch zum Nachwuchs!
-
xds und xds+ beschreibt nicht ob das Fahrzeug die Vorderachssperre hat oder nicht, xds+ haben alle RS
Also auch bei Skoda.at ist die Vorderachssperre extra benannt! -
Bitte sehr, Auszug aus dem Prospekt "Skoda Octavia RS 230" Auflage September 2015!
Die Auspuffanlage ist nicht identisch mit der Anlage der normalen RS Modelle. Wird durch Skoda so beworben und auch die Teilenummern sowohl für Vor- als auch Nachschalldämpfer sind unterschiedlich zu denen vom RS.Gruß Michl
-
AHK und E-Satz, aber der muss nicht bis vor zum Sicherungskasten verlegt werden, da die Stecker schon im Kofferraum installiert sind. Aber unterm Strich ist die vom Werk mitbestellte günstiger als jede Nachrüstlösung, außer man baut sie selber ein.
Beim alten hatte ich sie nachgerüstet, aber beim neuen mitbestellt, da ich mich wegen 100€ oder so, die ich mir sparen könnte,nicht den halben Tag hinstelle und sie nachrüste. -
Glaube mich erinnern zu können, das der Verkäufer gesagt hat, das für Yeti oder Fabia die Meldung auch schon da wäre.
Ist ja auch egal, alles Spekulation, aber hoffen kann man ja! -
habe heute mal meinen <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" /> auf die 8 Zoll Bildschirme angesprochen, der meinte das es für den Octavia dazu noch keine Info gibt und es nur für den Superb definitiv so ist. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/sad.png" alt=":(" />
hab auch noch von nichts anderem gesprochen, aber die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch!
Warum sollten sie beim Octavia eine Extrawurst machen? -
-
Zitat von MichlRS: „Ich finde es optisch einfach schöner, hatte schon überlegt deswegen das Columbus nachzuordern. Nur gut das mich meine Frau davon abgehalten hat, jetzt gibt's den großen Bildschirm für lau!
“
Meinst du das es…Ja, fällt auf! Und das Bolero bekommt wohl auch den 8 Zoll Bildschirm.
-
Ich finde es optisch einfach schöner, hatte schon überlegt deswegen das Columbus nachzuordern. Nur gut das mich meine Frau davon abgehalten hat, jetzt gibt's den großen Bildschirm für lau!
-
Dann musst halt mal mit deinem auslieferndem Händler reden, der sollte bei der Übergabeinspektion eigentlich prüfen ob die Einstellung passt. Beim Zurücksetzen fragt der Tester ob das Fahrzeug im Rahmen der Übergabeinspektion zurückgesetzt werden soll oder das anstehende Serviceereignis. Vermute hier wurde anstehendes Serviceereignis ausgewählt, und somit 30000km oder 1Jahr
-
Deutsche Fahrzeuge haben immer die Longlife Codierung, heißt also:
Ölwechsel flexibel max. alle 30.000 oder nach zwei Jahren
Inspektion das erste mal nach 30.000 oder zwei Jahren, danach alle 30.000 oder nach 1 Jahr -
Da es ein Leasing-Rückläufer ist vermute ich mal, das er keine Garantieverlängerung hat?
Der Wagen ist zwar gut ausgestattet, aber mir wäre das für ein zwei Jahre altes Auto definitiv too much!
-
Meiner ist noch unverändert bei KW 30. Solange es nicht später wird oder vor KW 22 ist alles top!
-
@bacadio Hat doch niemand gesagt das es bei allen Autos so ist! Es ist je nach Land verschieden!
@SkodaOctaviaRS2015 Laut Codierung vom Werk sollte er die normale Codierung wie die deutschen Autos auch haben. Was da beim ausliefernden Händler passiert ist kann ich natürlich nicht beurteilen. Auslieferungsdatum ist übrigens der 24.04.2015.
-
Zitat von MichlRS: „Aber spätestens wenn ich den Reifen nach den Punkten montiere“
Ja aber selbst das macht doch keiner. Einfach drauf und mit Gewichten ausgleichen und mich dann noch anmeckern wenn ich schwarze Gewichte in eine schwarze Felge will,…Doch, ich mache das! Auch wenn ich damit die Ausnahme bin! Und ich nehme auch die schwarzen Gewichte wenn es besser aussieht!
-
Andere Länder, andere Sitten, Autos aus anderen Ländern, andere Serviceintervalle!
Kannst mir ja mal deine FIN schicken, dann kann ich nachschauen mit welcher Codierung er im Werk ausgeliefert wurde!
-
Jeden Reifen zu matchen ist für einen Händler fast unmöglich. 1. Nicht jede Wuchtmaschine hat ein Programm dazu. 2. Der zeitliche Aufwand.
Aber spätestens wenn ich den Reifen nach den Punkten montiere und die Wuchtmaschine mehr als 40 Gramm anzeigt, matche ich den Reifen. Manche sind da aber Schmerzfrei und kleben munter drauf los, egal welche Werte da angezeigt werden.Gruß Michl
-
Wieviele Werkstätten knallen die Radschrauben mit dem Schlagschrauber fest und bei wievielen Kunden kommt es dadurch zu Problemen? Ärgerlich ist es für dich dann, wenn Du der eine bist bei dem es schief läuft!
-
Diese dynamische Anpassung passiert nicht in ein paar Minuten, sondern über einen längeren Zeitraum. Der Dejustagewinkel passt sich dort bis zu einem bestimmten Prozentwert an, geht er darüber gibt die Kamera eine Fehlermeldung und verlangt nach einer Justage weil sie von einer Lageveränderung ausgeht.
-
:00008862: Ich glaube der Kollege sollte nochmal auf einen Lehrgang für Fahrerassistenzsysteme!
-
Vielleicht mal kontrollieren ob ein Ölfilm auf der Kühlwasseroberfläche schwimmt! Dadurch wird auch die Anzeige ausgelöst!
Gruß Michl
-
Was soll man da ausmessen, in dem Beitrag von @wommas ist doch die perfekte Vorgehensweise beschrieben!
-
-
Oh ja, im Winter hört sich der A1 von meiner Frau wie ein Rallye-Auto an!
Obwohl, im Sommer eigentlich auch!!!
Gruß Michl
-
Hab sie gerade bestellt, kann dann morgen mal nachmessen!
-
Also ich würde dann eher zur lowclass Variante tendieren, da diese, soweit auf den Bildern erkennbar, flacher baut. Und wenn man das Loch in der Abdeckung vielleicht nur 60mm groß macht, wäre es auch dicht. Sollte auch keine Probleme machen wenn die Unterbodenverkleidung den Gummi berührt.
-
Das ist das erste was rausfliegt wenn der Wagen kommt, nur unnötiges Gewicht! :00000028:
-
Es wurde hier doch niemand an den Pranger gestellt, war ja nicht bekannt um wen es ging. Von dem her bitte nicht so eng sehen @Basti777. Es wurden nur Meinungen ausgetauscht!
Gruß Michl
-
Ich würde sagen hier liegt ein Einbaufehler vor, die Federn haben sich nicht mit den Federbeinen mitgedreht! Muss doch aber Geräusche gemacht haben!
-
Wüsste nicht was die Feder falsch machen könnte?
-
Es sind doch aus fünf Tagen jetzt schon fünf Wochen geworden, das kommt dann schon eher hin.
TLow und ich haben ziemlich unterschiedliche Ausstattungen, trotzdem gleiche PW.
@Kutte: wenn deiner dann KW 18 produziert wird kann ich ihn mir ja zum Krämerbrückenfest mal anschauen