Beiträge von Dangineer

    @Rey
    Hauptargument war das längere Gewinde beim V2, falls ich mich doch mal entscheide dass der Hobel tiefer soll. Die Zugstufenverstellung ist bei beiden Fahrwerken ja in 16 Stufen möglich. Hab halt etwas bedenken, dass das SC dann zu weich wird. Bei schnellen Kurvenfahrten, die die VAQ beim RS 230 ermöglicht, könnte sich das schon unangenehm anfühlen, wenn er weiter eintaucht.


    Ich konnte bisher aber auch weder V2 noch SC mal probefahren. Saß nur in nem V3 mal drin und sogar das hat sich besser angefühlt als Serie, obwohl es mehr auf Performance eingestellt ist.


    Wie gesagt, schwieriges Thema :worry2:

    <a href="https://octavia-rs.com/user/18889-dangineer/">@Dangineer</a> wenn es dir um Komfort geht eindeutig das Street Comfort! Kommt auch immer auf die Tiefe an die du fahren willst... ansonsten schau dir mal das Bilstein an welches <a href="https://octavia-rs.com/user/4882-hansen/">@Hansen</a> verbaut hat. Hätte ich gewusst das die Bilstein GFW nun auch endlich…


    Also in Sachen Tiefe reicht's mir, wenn es wie im Prospekt aussieht. Flanders hat sein SC ja auch tiefer als TüV-Bereich, selbst das wäre mir schon zu tief...zumal da noch Spurplatten drauf kommen. So tief wie Hansen ihn fährt, wöllte ich ihn gar nicht. :D
    Komfortabel sollte es schon sein, aber nicht schwammiger als in Serie, da ich schon gern mal sportlich durchs Erzgebirge kurve :). Ich weiß gar nicht ob das möglich ist :ups:

    @Rey
    Find ich interessant dass du das V2 drin hast und vllt doch lieber auf das Street Comfort wechseln würdest. Bei uns in Chemnitz sind die Straßenverhältnisse ähnlich, ich hatte mich daher gleich auf das Street Comfort eingeschossen, mir wurde aber eher zu nem V2 geraten...bin noch etwas ratlos, was ich kaufen soll.


    Aber allein daran sieht man schon, dass es stark subjektiv ist, ob man ein Fahrwerk komfortabel empfindet.

    @Oakley
    Die neue Phonebox hat im eingeprägten Handysymbol das "Qi" Logo mit drauf, siehe Beitrag von @christiantrl auf dem dritten Bild: Bilder


    Die Premiumfreisprecheinrichtung solltest du erkennen, wenn du das Handschuhfach öffnest, da sollte SD1, SIM, SD2 draufstehen: Modelljahreswechsel 2017


    Da deiner kurz nach MJ-Wechsel gebaut ist, kann natürlich keiner garantieren dass es schon umgestellt ist, aber laut Skoda wurde das Paket im MJ17 ersetzt.

    @MichlRS


    Und trotzdem bleibt es dabei, wenn du in MJ16 ein Business Amundsen gekauft hast und dein Fzg in MJ17 produziert wird, dann bekommst du neben der induktiven Ladeschale auch die Premium Freisprecheinrichtung ergo mehr als du bestellt hast :)


    P.S.: Ich hab ja auch gar nicht dich speziell angesprochen. Für dich war nur der Hinweis dass du Glück hast und die rSAP mit bekommst ;)
    Business Amundsen ist aber das einzige Infotainmentpaket, was diese automatisch mit dabei haben wird, obwohl man sie nicht extra bestellt hat. Wer sie hingegen extra mit bestellt hat, könnte mit etwas Glück einen Preisnachlass bekommen, da sie eben im Business Amundsen eh schon drin ist.

    Passt denn hier keiner auf? Ich zitiere mal wieder die interne Mitteilung aus dem April:


    "Die Infotainment- und Businesspakete Amundsen aus MJ16 (WDJ und WDN)
    sind aus technischen Gründen in der alten Spezifikation nicht in MJ17 baubar. Aufgrund
    dessen werden die im System vorhandenen Bestellungen auf die neuen Codes WN2 und
    WN3 umgestellt. Hintergrund ist die ab MJ17 nun mögliche Kombination des
    Navigationssystems Amundsen mit SKODA Media Command (9WX)."


    Wenn du ein Business Amundsen in MJ2016 bestellt hast und dein Fahrzeug in MJ2017 gebaut wird bekommst du das neue Business Amundsen was so aussieht:


    Businesspaket Amundsen; Schalter / DSG;
    Dynamisches Radio-Navigationssystem Amundsen mit
    kapazitivem 6,5"-Farbdisplay, DAB+ und Kartenmaterial
    für Europa, 2 SD-Karten-Slots, SmartLink, Komfort-
    Telefonfreisprech-einrichtung Bluetooth*,
    Sprachbedienung, Phonebox mit induktiver
    Aufladefunktion Verbindung über die Außenantenne,
    Drei-Speichen-Lederlenkrad im Sportdesign mit
    Multifunktionstasten (in Verbindung mit DSG zusätzlich
    mit Schaltwippen), Sunset,
    Gepäcknetztrennwand (Combi; nicht für G-TEC);
    bei G-TEC nicht kombinierbar mit Anhängerkupplung

    Also bei diesen komischen Bestellungen aus KW17 die geprüft werden müssen hat dann ganz sicher der Verkaufsberater gepennt.
    Wenn man die Info bekommt, dass das System am 2.5. auf MJ17 umgestellt wird, sollte klar sein, dass die Bestellungen zum Ende der Woche davor abgeschickt sein müssen.
    Deswegen müssen die Bestellungen auch geprüft werden, weil vermutlich einige die Bestellungen erst in der Woche drauf übermittelt haben.


    Der @octaviadealer hat sicher etwas mehr Einblick.


    Zu den Änderungen im MJ17: Der Händler nimmt das Fahrzeug dann erstmal zum "Vollpreis" an und bekommt dann aber die Mehrkosten durch geänderte Ausstattung von Skoda erstattet. Als Kunde bekommt man davon nur was mit, wenn eine Ausstattung gestrichen wird, im MJ17 ist ja aber bis auf die Seitenschutzleisten beim Scout und das schwarz folierte Dach bei der RS230 Limo nix entfallen.

    Schau mal auf der Seite des Škoda Museums Mladá Boleslav, da kann man die Tour einfach mit buchen. Die Führungen werden ganz normal für Touristen angeboten. Das Museum sollte man sich natürlich auch mit anschauen, da ist die ganze Geschichte von Škoda mit Fahrzeugen dargestellt.

    Also ich kann jedem, der mal in Prag, Dresden oder der Lausitz im Urlaub ist, den Abstecher nach Mladá Boleslav empfehlen um an der Werkstour teilzunehmen.
    Da kann man sich das alles wunderbar anschauen bzw. eigentlich schon so nah ans Band, dass man fast an seinem potentiellen neuen Auto lecken kann :D

    1200 Fahrzeuge rollen da täglich vom Band, aufgeteilt auf Fabia, Rapid, Octavia und den Seat Toledo.
    Ich war letztes Jahr erst zur Werksbesichtigung und meine irgendwas von 350 Octavia pro Tag gehört zu haben.
    Dabei ist aber der RS nur eine von vielen Octavia-Varianten.
    Andererseits werden die "normalen" Octavia Limousine und Combi teils auch in Vrchlabi montiert, wenn ich mich recht erinnere.


    Eigentlich ist das aber auch egal. Solang wir nicht wissen wieviele Octavia jeden Monat bestellt werden, wieviele davon RS sind und wieviele noch im Vorlauf sind, werden wir ich ausrechnen können, wie lang die Lieferzeit ist ;)


    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk


    Das kannst du doch nicht ernst meine! Sorry, das ist doch echt Blödsinn! Selbst bei 220PS hat man schon große Traktionsverluste im Vergleich zum Allrad. Erst recht bei Nässe und erst recht im Geschwindigkeitsbereich bis 80 km/h, also 2ter Gang.


    Klar mein ich das ernst, ich saß schon drin und zwar bei nasser Fahrbahn. Die Traktion war besser als beim Serien-RS.


    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk

    <span style="text-decoration: underline"></span>Moin,


    wenn das Sondermodell schon 245 heist brauch man über die Leistung wohl nicht zu spekulieren. Das er Allrad bekommt galube ich auch nicht, da so eine Leistung auch ohne noch gut geht. Da brauch man sich ja nur die Seat Cupra Modelle ansehen. Der…


    Wobei man aber auch sagen muss, dass selbst der "große" Cupra nicht mehr Drehmoment entwickelt als der RS230, sondern das lediglich auf einem breiteren Drehzahlband anbieten kann. Kommt immer drauf an wie es abgestimmt wir. Selbst 350 PS gehen aber auch noch mit dem Frontkratzer ohne großen Traktionsverlust bzw. die über selbst die über 400 durch die APR Stage 4.

    Wir haben hier beschissene Straßen, vor allem auf meinem Arbeitsweg, dazu noch Bodenschwellen in vielen 30er Zonen...da macht ein tieferes Fahrwerk ist wenig Spaß. Ich werd das auch erstmal original lassen.
    Aber Spurplatten kommen drauf, dann ist der Spalt im Radkasten schon nur noch halb so groß. :)


    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk

    Da hab ich ja richtig Glück.
    Bei mir steht unverbindlich September drauf, dann hatte ich die erste fixe PW in KW30, also Auslieferung im August und nun bin ich nochmal 4 Wochen vorgezogen worden.

    Ich zitiere mal die Mitteilung zum MJ17:


    "Alle in MY16 bestellten Fahrzeuge mit den zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Infotainment- und Businesspaketen WDL, WDM, WDQ werden auch in MJ17 noch mit diesen gebaut. Die Infotainment- und Businesspakete Amundsen aus MJ16 (WDJ und WDN) sind aus technischen Gründen in der alten Spezifikation nicht in MJ17 baubar. Aufgrund dessen werden die im System vorhandenen Bestellungen auf die neuen Codes WN2 und WN3 umgestellt. Hintergrund ist die ab MJ17 nun mögliche Kombination des Navigationssystems Amundsen mit SKODA Media Command (9WX). "


    Die Frage ist halt ob die Phonebox da mit rein zählt. Mit MJ17, also KW22, wird die ausgetauscht. Ob das aber generell passiert oder nur für alle anderen Infotainmentpakete, bleibt abzuwarten.
    Eine definitive Aussage von Skoda gab es bisher irgendwie nicht :-/


    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk

    So sieht es wohl aus... Wobei der LKW, sobald er über die Grenze ist, auch innerhalb 2 Tage überall in Dtl ankommen kann.


    Da kommt nüscht mitm LKW über die Grenze. Die Skodas kommen direkt mitm Zug auf den großen Parkplatz in Glauchau.
    Die kurze Strecke zum Händler wird dann mit dem LKW gefahren ;)


    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk

    Da soll noch einer durchblicken!


    Weswegen sind die Lieferzeiten für den 230er so extrem lang? Wegen dem XDS+?


    Bei meinem 220er Handschalter in Blau mit diversen Extras vergehen von der Bestellung bis zur Produktion "nur" 14 Wochen!
    Danach noch ca 3-4 Wochen warten bis zur tatsächlichen Übergabe!


    Hat der normale RS kein XDS+? Ich dachte dass nur die VAQ im 230er neu ist.


    Aber davon abgesehen find ich meine 15 Wochen jetzt nicht so viel extrem viel länger als deine 14 :D



    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk

    @Patrick81
    Ich hab ja nun meine fixe PW 4 Wochen vorher bekommen. Frag einfach bei deinem Händler mal nach, die müssen nur ins System schauen. Das wird immer zum 15. und 31./30. des Monats aktualisiert, daher sollte man was sehen wenn er für Juni eingeplant sein sollte.


    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk

    Genau so ist es, eine sichere Quelle hab ich dafür nicht.
    Das basierte jetzt nur darauf dass andere hier ihre Autos auch eher bekommen haben.


    Meiner ist auf 26 fixiert, da bei Skoda ja gern in Gruppen produziert wird, ist es also möglich dass auch andere 230er Handschalter Combis weiter vor rutschen im Plan.

    Gute Nachricht für die RS230-Besteller:


    Die im März bestellten Fahrzeuge scheinen jetzt auch mit vor zu rutschen. Meiner war schon für KW 30 fixiert, wurde jetzt um 4 Wochen auf die KW 26 vorgezogen.

    Ach jetzt hab ich's verstanden...also mit dem WLAN-Hotspot verhält es sich bei dir eher andersrum. Dein Columbus dient quasi als Router innerhalb des Netzwerkes im Auto.
    Du kannst bis zu 8 Geräte damit verbinden und damit z.B. AndroidAuto nutzen.
    Die andere Möglichkeit ist das Ganze nicht als Hotspot sondern als Client zu nutzen und das Columbus mit einem externen WLAN zu verbinden und darüber auf das Internet zuzugreifen.
    Da müsstest du quasi auf deinem Smartphone das Tethering über WLAN aktivieren und könntest somit das Columbus ins Internet bringen. (wozu man das braucht, weiß ich aber auch nicht :D )


    Hotspot mit Internetzugriff geht nur mit der Premiumfreisprecheinrichtung ab MJ 16-2.

    Woran sehe ich das ?
    Ich hab 2 x SD-Slot und Festplatte falls das hilft.
    Ebenso WLAN-Hotspot im Menü...
    Es gab jedenfalls kein Häckchen mehr das ohne X war !
    In meiner Signatur stehen die Pakete die am Schluss auf der Rechnung standen.


    Wie gesagt, die Premium Freisprecheinrichtung war ab Anfang Januar für den Octavia erst bestellbar, deiner wurde im Dezember gebaut.
    Da KANN die nicht drin sein, zumal man die bis zum Modelljahreswechsel auch noch extra bestellen musste, jetzt ist sie ja in den Business Paketen incl.

    Ich weise aber nochmal darauf hin dass in der internen Mitteilung stand, dass in MJ16 bestellte aber in MJ17 produzierte Fahrzeuge mit Business Traveller (WDM) auch noch mit ebendiesem Paket ausgeliefert werden.
    Da die Qi-Ladefunktion nicht Bestandteil dieses Pakets war, bleibt abzuwarten ob die Phonebox für Business Traveller ein Upgrade bekommt oder noch die "alte drin landet".


    Die ersten Fahrzeuge aus MJ17 sollten ja aber bald ausgeliefert werden, bis dahin ist's nur Spekulatius :)



    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk

    Passat ist vermutlich auch nicht so gefragt wie der Octavia RS. Immerhin liegt das Vehikel preislich über Superb und auch den muss man sich erstmal leisten wollen.


    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk

    Ich mach mal ein wenig Werbung für meinen Händler, das Event richtet sich hauptsächlich an RS Kunden die sich bisher noch nicht sonderlich mit Tuning auseinandergesetzt haben, aber interessiert sind :)


    Details


    Am 1.6.2016 von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr findet in unserer Filiale Am Erlenwald eine große Aktion rund um das Thema Tuning statt.
    Dazu haben wir uns die Experten von APR Senftenberg eingeladen. APR ist der führende Tuner im Bereich VW / Audi / Seat / Skoda und Porsche Tuning. Das Produktsortiment reicht vom Chiptuning über Auspuffanlagen bis hin zu komplexen Turbo- und Kompressor-Kits. (Aktualisiere deinen Browser | Facebook).
    Erfahrt von den Experten alles über die Möglichkeiten, wie ihr mehr Power in euer Fahrzeug bringen könnt.


    Im Rahmen der Tuning Aktion könnt ihr mit getunten Fahrzeugen von APR Senftenberg mitfahren und dabei Fahrspaß pur erleben.
    Außerdem gibt es natürlich auch spezielle Tuning-Aktionen und jede Menge Infos rund um das Thema Tuning.


    Wir freuen uns auf Euch!



    Hier noch der Link zur Veranstaltung: Aktualisiere deinen Browser | Facebook

    Der Sim Slot ist bei deinem dabei. Steht auch so im Konfigurator.


    An welcher Stelle im Konfigurator steht dass in MJ16 bestellte aber in MJ17 produzierte Fahrzeuge automatisch auf die neuen Pakete umgestellt werden?


    In der Mitteilung vom 22.4. steht nämlich drin: "Alle in MY16 bestellten Fahrzeuge mit den zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Infotainment- und Businesspaketen WDL, WDM, WDQ werden auch in MJ17 noch mit diesen gebaut."


    Allerdings steht auf der ersten Seite auch: "Fahrzeuge, die eine Einplanung ab Produktionswoche 22-2016 erhalten, bekommen die Spezifikation des Modelljahres 2017."



    Wir werden wohl warten müssen, bis die ersten in MJ2017 gebauten Fahrzeuge mit den Paketen ausgeliefert werden.