Ein bisle Skoda Steckt doch bestimmt überall drin.
Bin jetzt schon gespannt, wie ihr dem Schmuckstück zu noch mehr Glanz verhelfen werdet.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Ein bisle Skoda Steckt doch bestimmt überall drin.
Bin jetzt schon gespannt, wie ihr dem Schmuckstück zu noch mehr Glanz verhelfen werdet.
Wenn du es in deiner AB drin hast, dann würde ich mit dieser zu deinem Verkäufer gehen & ihn befragen.
Nur der kann es dir verraten.
AneMone_FrauHansen, ihr seid immer wieder herzlich Willkommen.
Erstmal sehen wir uns auf dem I.S.T.
Stammtisch Nr. 3 zum 1.9. Wäre nochmal ein Versuch
Und es war wieder viel zu schnell vorbei...
Letztendlich haben sich 12 fahrzeugverliebte Stammtisch-Jünger an einem kühlen & feuchten Abend getroffen.
Während dem gemeinsamen Mahl flossen reichlich Freudentränen, wurden wieder viele Infos ausgetauscht und es blieb ein Gefühl, man hätte sich ewig nicht gesehen.
Anbei noch eine Aufnahme.
Hoffentlich sind es beim nächsten Mal noch mehr Teilnehmer
Der 5E VFL hatte bis Mitte 2016 die 340er Scheibe auf der VA
Danach haben alle TDI nur noch die 312er bekommen.
Nur die Benziner haben die 340er Scheibe behalten.
Die Info steht hier aber auch im Thread.
Das 1KT steht für die hintere Bremse
Für vorne steht leider nix in der Ausstattungsliste.
Da hilft nur messen oder beim Fragen, der sucht dir den passenden PR-Code der VA raus.
Guten Abend,
Für den 2ten Stammtisch am 28.4. habe ich einen Tisch zu 19.00Uhr hier reserviert:
Das gefleckte Schwein
Bötzseestraße 61
15345 Petershagen/Eggersdorf
Für 2-3 zusätzliche Gäste wäre noch Platz, dazu bitte Meldung an mich.
Plesivec vielleicht musst du das auch erst wieder anlehnen, ähnlich wie mit den Fensterhebern.
D.h. gedrückt halten bis offen/zu u dann noch kurz gedrückt halten
Ist aber nur ne Vermutung, da ich selbst kein Pano habe
fattmatt20 es gibt auch einen BaWü-Stammtisch.
Ansonsten gern per pn, dann muss der thread hier nicht mißbraucht werden.
fattmatt20 er war zuletzt 2019 hier aktiv, denke eine Antwort ist eher ein Zufall
TurboMaddin genau auf diese Bedingungen bin ich gespannt
Der darin beschriebene Sachverhalt ist jedenfalls ne Veränderung von Wischi Waschi zu Waschi Wischi.
Aber so ist Deutschland...und die Diskussion, die ich mit angezettelt hab betrifft alle Kennzeichen Magnete.
AneMone_FrauHansen Ggf könn wir diesen Thread allgemein für Kennzeichenmagnete nutzen.
Hier mal eine Info, die wieder zu Diskussionen führen wird:
https://www.autobild.de/artike…gung-magnet-22584309.html
Willkommen in Deutschland...man will regeln u nix is tatsächlich geregelt
Ursache habe ich bisher noch nicht gefunden.
Was aber die aktuelle Situation "verbessert" hat war ein Tip aus dem Internet.
Batterie mindestens 15min abklemmen.
Danach waren dann zwar alle Lernwerte weg und ein Haufen Fehler, die ließen sich aber erklären & löschen.
Nun macht das Fahrzeug & die Anzeige das, was man von ihnen erwartet.
Hoffen wir mal, daß es eine einmalige Sache war
denke nach 4h Standzeit wird ne Busruhe dabei gewesen sein
Das KI rechnet zumindest die verfügbare Reichweite weiter runter
Ich muss mal diesen alten Thread aufgreifen...die Suchfunktion bringt zumindest offene Fragen, leider gab's bisher keine Antworten.
War heute mit 50km Restreichweite tanken.
Nach dem Bezahlen & Motorstart blieb die Anzeige auf 50km RRW & auch die Tanknadel blieb im roten Bereich.
Nun stand das Auto 4h... Anzeige unverändert
Ausgelesen hab ich noch nix.
Kennt jemand das Phänomen oder hat Lösungsansätze?
Infos zum Fahrzeug:
2016er TSI
Knappe 96.000km
Am Tanksystem ist nix codiert
Hier, zumindest vom Prinzip
Hab die von Genmag: GENMAG® 1x Magnet Kennzeichenhalter Rahmenlos | Magnetische Nummernschildhalterung Auto | Kennzeichenhalterung Nummernschildhalter | Kfz Kennzeichen Halterung per SuperMagnet | Auch für Österreich https://amzn.eu/d/gCtv08O
Hab sie ausschließlich verklebt, da ne ziemlich flache Schraube brauchst und das Loch für die Verschraubung in der Heckklappe zu klein wäre.
Magnet hält aber bombenfest.
Waschstraße kann ich nicht bewerten, da ausschließlich Handwäsche
Dann bestimmt als Tagesbesucher, Auto steht dann ggf draußen, wenn kein Platz mehr is.
Ansonsten den Veranstalter mal anschreiben
Es können endlich Karten geordert werden
https://www.skodatreffen.com/tickets.html
Hoffe auf viele bekannte Gesichter
irgendwie kann ik das noch nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, in den Schweller zu bohren
Wenn das ein PS4 ist dann ist das die Innenflanke
Auf dem Reifen ist aber "outside" zu lesen
Na logo, 9..6. bis 11.6. In Pobershau
willkommen hier und guck doch mal bei den NordlichteRS vorbei.
Da helfen dir AneMone_FrauHansen oder Hansen bestimmt gerne.
Bitte die Frage hierhin verschieben:
Maxton Design Seitenschweller und Diffusor
Der Hinweis aus der Shoutbox für den TE Scheinbar nicht ausreichend.
FRanKS RS245 bitte bei solchen Fragen auch ein Foto beistellen
Ansonsten erhältst du nur schwammige Antworten
Der ist jetzt 10 € teurer
Siehst...ein Rabatt, der kein Rabatt ist... hast also nix falsch gemacht
Basti_KA dann kannst du ja jetzt wunderbar vergleichen, ob das auch echt 20% sind
Die gibt es nicht!
Und wer dafür eine Antwort findet, der versteht auch Frauen
>duck & weg<
Das kann dir auch immer Sommer passieren und auch bei jeglicher Art Feststellbremse.
Je höher die Luftfeuchtigkeit & je länger das Fahrzeug steht, umso eher tritt das auf.
Bremse freibremsen verringert das Risiko, da weniger Korrosion auf der Bremsscheibe verbleibt.
Da hilft nur eins, Feststellbremse nicht benutzen.
Beim DSG hast dafür ja die P-Position
Es ist mal wieder soweit... wer noch was braucht wird bestimmt fündig.
Nun mal nicht so ungeduldig, es gibt für viele auch ein Leben außerhalb des Forums und daher guckt nicht jeder hier täglich rein und prüft, ob jemand Hilfe braucht.
Daher bitte ein wenig Geduld.
Und du möchtest ja auch nur von denen eine Reaktion, die dir helfen können .
Fehler ohne Anzeige ist sehr oft ein Ratespiel, daher erstmal auslesen, ob irgendwo etwas hinterlegt ist.
Hier mein Hinweis, um den Fehler möglicherweise einzuschränken:
Deine Beschreibung klingt danach, falls du ein Fahrzeugmit DSG fährst:
Fehlermeldung bei DSG: Werkstatt Fahrzeug nur in Position P verlassen
Ansonsten fehlt auch mir aus der Ferne die Idee.
Da letztes Jahr die Stimmung gen Nullpunkt ging, kann es nur besser werden...
Olli
Nichts was ne Dusche & kühle Getränke regeln konnten...
Da genießt man jeden Moment mit Gleichgesinnten u freut sich über deren identische Macke.
Zudem nutzen auch viele dieses Treffen um "entfernte" Bekanntschaften endlich wiedersehen zu können.
Wenn es gesundheitlich & finanziell drin is, steht das fest im Kalender.
Also, wann starter der Kartenvorverkauf?
Die müssten im Dachhimmel bei den vorderen Leseleuchten sitzen.
Glaub sogar abgedeckt durch ein paar Gitter.
Ggf hilft hier ähnlich wie bei Rauchmeldern das Aussaugen
Auch vorsichtig mit Druckluft auspusten kann helfen.
Grund die Heckklappe
Du spielst jetzt aber nicht auf Franks lueneburger Missgeschick an?
Auch wenn etwas verspätet wünsche ich alle Forumianern & Stammtisch-Teilnehmern ein gesundes neues Jahr.
Wie auch schon zu Beginn des vergangenen Jahres möchten wir hier die planbaren Termine des Stammtisches für Berlin & Brandenburg veröffentlichen.
Für das Jahr 2023 erhoffen wir wieder eine Zunahme der Teilnehmerzahl über den eigentliche "harten Kern" hinaus und damit verbunden auch die Kontaktaufnahme neuer Gesichter.
Auch wenn der ein oder andere in der Zwischenzeit die Octavia-RS-Schlüssel an den berühmten Nagel gehangen hat, hat sich der Stammtisch als 2te kleine Familie herausgestellt.
Dieses Forum hier hat UNS verbündet und dafür ein großes DANKE. Gern möchten wir auch weiter über das Forum Kontakte knüpfen & pflegen.
Und damit ihr wisst, wann es endlich wieder soweit ist, gibt es für eure Kalender hier schon einmal die Termine der Stammtische:
1. Stammtisch 2023:
- Freitag, 17.02.2023
2. Stammtisch 2023:
- Freitag, 28.04.2023
3. Stammtisch 2023:
- Freitag, 01.09.2023
4. Stammtisch 2023:
- Freitag, 10.11.2023
Auch die Termine für das IST 2023 und den vrs-bb.de Kart Cup 2023 haben wir schon "fix". Das IST wird am 09. / 10.06.2023 stattfinden und der Kart Cup wird am 23.09.2023 15.10.2023 stattfinden. Die Planungen dieser Events werden rechtzeitig hier besprochen.
Sofern die Veranstaltungen stattfinden dürfen, möchten wir alle Interessierten wieder in die Location-Findung einbinden, dazu aber mehr im neuen Jahr.
LG Stefan
Und durch die Mechanik rollt das Auto beim anheben ein ganzes Ende nach hinten.
Das siehg aber so aus, dass Auffahrflächen sich nicht nur nach oben, sondern auch nach hinten bewegen u somit sollte das auch mit angezogener Feststellbremse funktionieren.
Kannst aber auch ein Angstkeil unterlegen
bei tiefen Fahrzeugen hätte ich eher bedenken mit der Auffahrbremse, dass diese bereits den Überhang berührt, bevor man auffährt.
Es wäre schon mal hilfreich, bei welchen Drehzahlen es auftritt.
Hört man es auch von außen? D.h. fahr mal an nem Bekannten vorbei.
Dem Titel nach tritt es nur unter Last auf? Oder kannst es auch im stand simulieren?
hey Sascha Hansen,
Herzlichen Glückwunsch u freundliche Grüße aus der Landeshauptstadt.
Lass dich verwöhnen und hab einen schönen Tag
Plesivec kommst allein oder mit Begleitung?
Hi,
Zum 11.11.2022 ist endlich wieder Stammtisch-Zeit.
Dafür haben wir einen Tisch zu 19.00 in folgendem Lokal reserviert:
Steakhouse La Pampa Panketal
https://maps.app.goo.gl/ARZZ3UuXL7j8aRJM6
Wenn ihr teilnehmen möchtet, bitte ich um eine kurze Rückmeldung inkl. Angabe über eventuelle Mitfahrer.
Wir können es schon kaum noch erwarten.
Schau doch mal hier:
Nachrüstung LED-Projektor in den Türen
Da gibt es bereits eine Lösung, sogar inkl. Projektion auf Straße, Feldweg oder Pfützen
Nach nun über 6 Jahren & 86.000km war es höchste Zeit den Wagen in professionelle Hände zu geben.
Trotz Garage und ausschließlich Handwäsche hat der Lack etc. gelitten.
Bis dato haben laienhafte Handwäschen inkl. Kneten & Flugrostentferner mit anschließender FussoCoat Versiegelung ausgereicht.
Was wurde gemacht?
ausführliche Handwäsche & porentiefe Schmutzentfernung
Kneten
Teer- & Flugrostentfernung
Polieren
Keramikversiegelung für Lack & Felgen
Nanoversiegelung für Scheiben
Kunststoffpflege für alle umlackierten Teile
Das Ergebnis vom Profi rief auf der 40-minütigen Heimfahrt ein Dauergrinsen hervor.
Kurz vor der Haustür noch die Winterräder abgeholt, da mussten neue Gummis aufgezogen werden.
Geworden ist es der Continental WinterContact TS 870 P.
Bin gespannt, wie der sich fährt.
Ne@2k das liest sich doch eigentlich aus den Posts heraus.
Die 272er Scheibe hat das 10er Ringauge, die 310er Scheibe hat das 12er Ringauge
Dies kann man messen oder auch über die Fin rausbekommen.
Evtl kann noch jemand was ergänzen ab wann die 310er Scheibe Einzug genommen hat.
War die 310er nicht sogar innenbelüftet und man sieht es schon optisch?
Für die 272er Scheibe bräuchtest du bis ca. Bj 2016 den gewinkelten Anschluss, danach den geraden.
Hilft dir das soweit?