Beiträge von jerisau

    Anbei die Antwort von HS-CNC:


    "Hi Christian,
    für den Flaschenhalter haben wir bis jetzt keine Teile gemacht, da das
    ja nur sehr kleine Stege sind, evtl überlegen wir uns das noch mal.
    Für den Handschalter brauchen wir noch ein Auto zum anpassen, es hatte
    sich aber schon jemand gemeldet wir klären das aktuell ab.
    Ich werde mir etwas überlegen für einen Forenrabatt - macht ja dann auch
    erst Sinn wenn die den Handschalter haben.
    Gruß,
    Daniel"

    Super Jerisau, bin gespannt was wir da als Antwort zurück bekommen...



    Hier die Antwort:


    ...vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Das knallen ist mit dem eingesetzten Audi-Steuergerät leider nicht möglich. Haben Sie bitte dafür Verständnis, dass wir Ihnen momentan keine weitere Auskunft diesbzgl. geben können. Falls was kommt, wird es entsprechend von uns publiziert.


    Sollten noch Fragen auftauchen können Sie sich gerne wieder an uns wenden.

    Hatte heute mal eine Mail an den Support geschickt:


    "Beim Start wird der Sound per Powerstart schön aufgebaut.


    Bei Motor aus, verklinkt der Sound abprubt.


    Schön wäre es, wenn auch bei Motor aus, der Sound nachhallt.


    Ist dies reallisierbar?



    Außerdem muss es vermehrt zu Qualitätsproblemen kommen.


    Auch ich bin betroffen, bei dem sich das Innere der Soundboosterblase gelöst hat und dann ein metallisches Geräusch erzeugt.


    Mein Booster wird am kommenden Dienst von meinem Installateur APR Senftenberg gewechselt.


    Dies ist nicht der erste Booster mit dem Problem. Es sind schon weitere Kunden betroffen.


    Könnt ihr dazu eine Aussage treffen?


    Außerdem soll die Qualität der Fernbedienung/Funktion schlecht sein und auch zu Ausfällen des Boosters führen.



    Wollte euch nur mal noch das Feedback geben."



    Antwort von Kufatec:


    "Vielen Dank für Ihre Idee, leider ist diese nicht umsetzbar, dass das System auf Zündungsplus arbeitet und nach ausschalten des Motors keine Spannung mehr hat. Dieses Verhalten ist aber auch bei Fahrzeugen mit lautet Auspuffanlage der Fall.


    Mit dem Metallgeräusch kann ich mir das nur so erklären, dass diese durch die Vibrationen des Lautsprechers erzeugt werden. Auch liegen uns keine Meldungen von anderen Kunden vor.


    Mit der Fernbedienung lag in der Tat ein Fehler vor, der aber schon seid Wochen beseitigt ist. Sollten Sie davon betroffen sein, dann rufen Sie bitte unsere Sound Booster Hotline unter 04551 80810 888 an, diese werden Ihnen dann weiterhelfen.


    Sollten noch Fragen auftauchen können Sie sich gerne wieder an uns wenden."

    Hallo!


    Ich hab Kontakt mit Roy von APR Senftenberg aufgenommen und mein Problem geschildert.


    Er sagte, es gab in den letzten Wochen schon 2-3 solche Fälle.
    Anscheinend hat Kufatec eine schlechte Charge an Senftenberg geschickt.


    Es wird anstandslos getauscht. Er hat noch 4 Stück auf Lager, auch von dieser Charge.


    Roy wird sich morgen mit Kufatec in Verbindung setzen und eine offizielle Meldung einholen und hier veröffentlichten.


    Jeder der ein Problem mit seinem Booster hat soll sich bitte bei Roy melden und ihm wird geholfen.


    Ich bekomme am Dienstag einen der 4 verbaut. Wenn dieser wieder nicht halten sollte, dann wieder Retoure.


    Es ist ein Qualitätsproblem, bei dem der Innenteil in der Blase sich lockert und dann das Geräusch erzeugt.


    Ich hoffe ich konnte allen Betroffenen weiterhelfen.


    VG
    Christian

    Seit geraumer Zeit bekomme ich von hinten rechts, wo der Booster sitzt, knarzende Geräusche.


    Erst war es nur beim langsamen Rückwärtsfahren (einparken z.B.).


    Als es öfters auftrat bin ich nochmal nach Senftenberg. Meine Vermutung lag an dem neu verbauten KW V2 Fahrwerk (ebenfalls durch Senftenberg erfolgt).
    Also Testfahrt mit dem Mechaniker, natürlich Booster deaktiviert, damit man das Geräusch hört...


    Kein Geräusch kam zu Stande. In jede Richting vor uns zurück, schnell und langsam...nix...weiter beobachten...


    Nun bin ich mir sehr sicher, dass es der Booster ist, denn das Geräusch tritt nur auf wenn er aktiv ist und einmal kam es selbst im Stand.


    Es klingt richtig wie Metall auf Metall bzw. knarzen einer Feder.
    Deshalb dachte ich es kommt vom Fahrwerk.


    Am Dienstag 4.10. hab ich den nächsten Termin.
    Bin ich gespannt was da raus kommt.


    So macht es auf jedenfall keinen Spaß mit aktivierten Booster zu fahren.

    Hallo Herr :thumbsup: ,

    wir warten jeden Tag darauf bis das Gutachten kommt, wir hoffen das es ende dieser Anfang nächster Woche kommt.

    Wenn es da ist werden wir es gleich versenden.


    Mit freundlichen Grüßen aus Niederbayern
    i. A. Jürgen Lachner

    Hallo Support!


    Könnt ihr mir bitte mitteilen, was dieser Demomode in der neuen FW 2.63 sein soll?


    Und was wurde in der Applikation 1.0.14.0 geändert?


    Was habt ihr in den zukünftigen Firmwares noch geplant?


    Speziell für Skoda bzw. MQB Fahrzeuge.



    Antwort:


    Die Demo-Funktion richtet sich primär für Messefahrzeuge. Sie können die Funktion mit der jetzigen Windows-Applikation testen, indem Sie den Slider auf exakt 600 u/min stellen, danach können Sie das Gaspedal betätigen und die Software simuliert dann einen laufenden Motor, der entsprechend auf bzw. abtourt. Hier gibt es allerdings noch einen Fehler, der in der Windows-Applikation verankert ist, d.h. wenn Sie das jeweilige Profil testen möchten, müssen Sie über das Fahrzeug auf das entsprechende Profil, die Bugfixes für die Windows-Applikation werden in den kommenden Tagen nachgereicht.


    Es sind einige Funktionserweiterungen in der Planung, weshalb 2.63 im Kern neugestaltet werden musste, sobald die Funktionen implementiert sind, werden wir diese in der kurzen Changelog aufführen und einige dieser Funktionen dann auch detailierter auf der Homepage beschreiben.


    Ich bitte an dieser Stelle um Verständnis, dass ich momentan über die geplanten Funktionen nicht sprechen kann. Falls Sie Ideen / Vorschläge haben, können Sie mir diese aber gerne verraten.

    Ist es normal ?
    Habt ihr eine lösung das er keinen gas gibt wenn ich zurückschalte ?


    Ja das ist normal, seit O3, Golf7,...


    Ich nutze die "Cancel-Funktion" des Tempomats um diesen zu deaktivieren.
    Also den Kippschalter nicht komplett nach rechts drücken, sondern nur antippen.

    Für mich ist noch offen, wie und wo das Teil verbaut wird und gibt es evtl. ein Foto davon?


    - Wo ist der Anschluss für den CAN-Bus?
    - Wird auch etwas in die OBD Buchse gesteckt?


    Ich frag nur, da ich den Kufatec Soundbooster verbaut habe, und nun der Gedanke, ob da kein Anschluss am CAN-Bus mehr frei ist.


    Danke euch!

    Hallo!


    Ich hab jetzt 27.000 km runter und neuerdings höre und fühle ich beim langsamen auskuppeln (auch bei Motor aus und im Stand) ein klacken kurz vor Ende. Es hört sich an wie eine Feder, die überspringt.


    Jetzt nicht weiter schlimm, aber kennt einer diese Tatsache?


    Vielen Dank euch!

    Ich möchte euch gern meine positiven Erfahrungen mit APR Senftenberg berichten.


    Ich war nun bereits zweimal Kunde in diesem klasse Autohaus.


    Der Kontakt mit Roy verlief wie immer perfekt.


    Folgende Umbauten wurden umgesetzt:


    - Leistungssteigerung
    - Sound Booster Einbau
    - Einbau Gewindefahrwerk


    Der große Vorteil von APR Senfenberg ist die direkte Einbindung in das Skoda Autohaus Senftenberg und die Nutzung der Werkstatt.
    Somit ist eine professionelle Werkstattbetreuung gegeben und nur fachkundiges Personal vertreten.
    Außerdem ist Senftenberg offizieller KW Sales & Service Point.


    Mein letzter Besuch war diese Woche.


    Mein Kumpel (1Z RS) und ich (5E RS) brachten unsere Autos Dienstag Abend nach Senftenberg (150km Anfahrt).
    Im Vorfeld wurden alle Details und der Ablauf mit Roy geklärt.


    Geplant war beim 1Z der Sound Booster Einbau und beim 5E Einbau Gewindefahrwerk KW V2 inkl. TÜV.


    Der Service war wieder super. Beide Aufträge waren schon vorbereitet und unser Werkstattwagen (SuperB 2.0 TDI 150 PS in schwarz) stand zur Rückreise bereit.
    Im Laufe des Mittwochs hatte uns Roy immer über den aktuellen Stand der Umbauten berichtet.
    Sowohl den erfolgreichen Einbau des Sound Boosters, was eine Prämiere war bei einem 1Z und die Kollegen aus Senftenberg wieder ihr Können gezeigt haben, als auch den Einbau des Gewindefahrwerks.
    Donnerstag Abend konnten wir unsere Autos wieder abholen. Der Servicemitarbeiter hat uns alles gezeigt und erklärt.


    Wir sind wirklich hoch zufrieden und können APR Senftenberg nur empfehlen!!

    <a href="https://octavia-rs.com/user/18578-jerisau/">@jerisau</a> Entweder Die oder Du holst Dir irgendwelchen Billigschrott. Gibt genug Importeure aus Asien und zu guter Letzt haste dann das doppelte bezahlt. Ich war auch ewig am suchen und immer wieder &quot;aus Asien&quot; oder &quot;zusätzliche Widerstände verbauen&quot;.…


    Ok, danke, dann wird es wohl doch so (teuer) werden ;)