Beiträge von KingPin

    Da soll bald ne Neue raus kommen. Ich habe mal anfragen lassen ob man Wunschmaps bekommt.
    Abstufung 260PS 280PS 300PS und 100PS . Währe cool wen das gehen würde. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />


    Ok interessant, weist du wann das ca sein soll bzw was wirklich alles anders sein wird?

    Habe das Thema JB1 in dem "falschen" Thread zuvor auch schon angemerkt...
    ..Überlege mir diese Box nächsten Monat zu holen..jetzt ist der Hobel nämlich eingefahren :)

    ...die Diskussion finde ich sehr interessant, dementsprechend gebe ich nun auch meinen Senf dazu :)


    Was ich bei einem Premiumhersteller in der Werksgarantieabteilung und in Sachen Root-Cause-Analyse mysteriöser Schadensfälle lernen durfte:


    - "Tuner" gibt es wie Sand am Meer, jeder weis es besser und oft behaupten diese, mehr zu wissen als der ursprüngliche Entwickler bzw Bauteilverantwortliche beim Hersteller-->oft sehr falsch gedacht
    - Es gibt wirklich gute "Optimierungen", diese jedoch durch falschen Umgang/Nutzung des Benutzers trotzdem beim Ausfall/Fehler enden
    - Die Hersteller erfinden bei jedem Steuergerätupdate/Motorengeneration neue und sehr aufwändige Verschlüsselungsmethoden/Flashzähler, etc um einen Manipulation zu vermeiden/erkennen. Sobald jedoch etwas neues erfunden wurde, konnte man die Uhr danach stellen wann der erste "Jailbreak" gelungen ist-->endloses Spiel
    - Ein direktes flashen des Motorenkennfelds war relativ einfach zu erkennen, entweder durch unsauberes aufbrechen oder aufbohren des Steuergeräts (dabei sind oft auch noch die Endstufen/IGBTs abgeraucht weil die Kühlung danach nicht mehr gewährleistet war) oder man hat die versch. Flashzähler (Achtung! oft gibts es nicht nur einen) bzw Kennfelder direkt überprüft.
    - Ein Tuning durch div. "Schummelboxen" war oft sehr schwer oder sogar nicht nachzuweisen (damals).
    - Der Detailgrad der Befundung des Feldausfalls wird je nach verfügbarer Kapazität in der Abteilung/ Häufigkeit des Fehlerfälle/ Dringlichkeit und Kosten der Instandsetzung bewertet und durchgeführt.


    Ich bin mir aber auch relativ sicher (habe/will auch keine Beweise)... das Hersteller die Möglichkeit einer (begrenzt legale) Blackboxroutine haben und in ihren Motorsteuergeräte, Zusatzsteuergeräte oder sogar auch Sensoren einsetzen..dementsprechend können in einem Fehlerfall wichtige Informationen über die gefahrenen Betriebspunkte gespeichert werden. Die Beweispflicht ist dabei erstmal Nebensache, Garantie wird abgelehnt und dann hat man evtl die Chance durch einen Fachanwalt Einspruch zu erheben. Jedoch glaube mir, ein Entwickler findet immer einen Schuldigen damit seine Unschuld bei der Entwicklung bewiesen ist!


    Aber um das nochmals zu erwähnen(!!):
    Sein Wagen/Motor mutwillig außerhalb des validierten/freigegeben Betriebsbereich (via Tuning) zu nutzen und im Falle eines Schadens auf den Hersteller zu schieben und dabei die Modifizierung zu vertuschen ist schlichtweg nicht korrekt..


    ..jedoch gehen ich davon aus, das keiner dieses Ziel hat und dementsprechend freue ich mich um weitere Diskussionen!! :thumbsup:


    Deswegen, wie bereits erwähnt haben gute (Mehrkanal) Boxen langsam die Komplexität eines Motorsteuergeräts, dort können/werden auch weitere "essentielle" Sensoren/Aktoren verarbeitet/versorgt um hoffentlich nicht nur die "Vertuschung" weiterhin zu perfektionieren, sondern um den guten Motor zu schützen

    Also ich finde persönlich die Box von Burger Motorsports aus den USA sehr gut --->JB1 BMS VAG E888
    Eine gute und relativ günstige Mehrkanalbox mit der man sogar selbst noch verschiedene selbstadaptionen bzw mappings vornehmen kann (wenn man möchte)


    Die Box ist relativ unbekannt in DE, jedoch Preis/Leistung ist mehr als TOP mit diesen Zusatzfeatures.
    Viele namenhafte Tuner verbauen sogar selbst diese BOX bloß in einem anderen Gehäuse (den mapping Anschluss versteckt) für >>1000 Euro...

    Zitat von Hollowman3105: „Also wenn das stimmt, dann DANKET DEM HERRN!!!!!
    KEIN VIER AUGEN GESICHT :D“


    Doch, es wird ein Vier-Auge.


    (Versteckter Text)



    Habe auch gehört das es ein Vier-Auge wird, jedoch auch deutlich gesagt bekommen: ES SIEHT NICHT SO AUS WIE AUF DEN MOCK-UP BILDER IM INTERNET!!

    Zitat von BrainsWorld: „<a href="https://octavia-rs.com/user/18450-king-pin/">@KingPin</a>
    Sind die Indianer an Front und Heck foliert oder lackiert?“
    Sind bestimmt die Monte Carlo Embleme. Kriegt man bei Superskoda



    Getippt auf meinem Galaxy Note 10.1 (2014 Edition)


    Ihr meint bestimmt die logos oder? Diese sind simpel mot Plastidip foliert..

    N'abend Zusammen!


    Also morgen darf ich mein RS230 DSG Combi abholen!


    Wagen wurde jetzt wie bereits erwähnt, an ein paar Stellen vor Auslieferung foliert bzw "gecleant".


    Nochmal in kürzerer Fassung:


    KW 5 bestellt (mit Bestätigung), KW23 gebaut, KW26 Abholung...


    Anbei 1-2 Bilder:



    jetzt bringe ich auch den Spruch....haltet durch...die Zeit vergeht schneller als man sich sonst erhofft!

    ...der Meinung bin ich ganz DEUTLICH auch! Habe auch bei einem regionalen netten und zuvorkommenden Händler bestellt, habe das Fahrzeug bei Ihm Probe gefahren, eine Beratung bekommen und gekauft...ethisch ganz klar vertretbarer!


    ...ABER jetzt wird das ganze zu offtopic, bitte bleibt alle beim Thema ...Lieferzeit ;)

    An die RS230er:


    Habe gerade die VIN bekommen und mein Wagen ist in der Endkontrolle!
    Ende Juni soll er dann da stehen was ca 5 Monate letztendlich von Bestellbestätigung bis Auslieferung bedeutet..

    ...nein..das mein ich auch nicht, folgendes kommt: Dach, "Heckspoiler", Emblem vorne + hinten, Schwert, Rücklichter, Steg zwischen Frontscheinwerfer und Grill, Türgriffe innen...Rest bleibt weiß ;)

    ..und für uns zentral-Schwaben geht es glaube ich erst nach Illingen und dann per LKW weiter ...
    An alle RS230er aus der nahen-zeitlichen Umgebung...bei mir ist auch nächste Woche als Produktion fix...das warten hat soglangsam ein Ende (was 18KWen bis zur Produktion bedeutet) !!!
    Habe..direkt den Folierer ins Boot geholt und meine Wünsche geäußert um den weißen Koffer ein wenig zu individualisieren :)

    ..ok, so eine Diskussion wollte ich jetzt auch nicht verursachen denn langsam kann man das als off-topic betiteln.
    Ich gebe euch aber recht, den Weg den man auf dem Pinsel tritt und was am Schluss vom Motormanagement als Last herausgegeben wird ist von der Motorenapplikation und vor allem dem Drive-Mode abhängig (natürlich auch ob ihr euch so eine E-Gas-Tuning-Box installiert habt).

    Ja das passt auch zu meinem RS230.
    KW05 kam die Bestellbestätigung von Skoda und fixierte PW ist KW23/24!


    Zum Thema Motor einfahren: Selbst als Fahrzeugingenieur aus dem zentralen Schwabenland und vielen Freunden sowie Familienmitglieder in Motorenentwicklung muss ich sagen dass das Einfahren nie schlecht ist. Ob man wirklich >=5tkm den Wagen schonen muss um z.B. am Ende eine Laufleistung von >250tkm erreichen zu können wage ich zu bezweifeln. Ich kann mich sogar noch an eine Studie an einer namenhaften Hochschule erinnern, die ergeben hat, das durch zu wenig Last sehr hohe Verkokungen im Brennraum verursacht haben und somit sogar eine Leistungsminderung entstanden ist.Trotzdem würde ich nicht von Anfang an auf voll auf den Pinsel treten, 65% Gasstellung sowie ein maximales Drehzahlband von 75% von Anfang roten Bereich und das bis 1,5tkm sollte meiner Meinung nach ausreichen...Was jeder selber für richtig findet ist seine Sache..


    ...wichtiger ist eher immer schön warm und kalt fahren ;)

    Also habe gerade mit meinem Händler gesprochen und meine PW wurde jetzt endlich fixiert und zwar auf KW23-24.
    Bestellt ein 230er Combi DSG mit allem Schnickschnack. Unverbindlich war die KW25 aber jetzt hat er sich sogar um eine Woche noch vorne verschoben....

    Vergesst bitte nicht die Quersperre die mit dem Getriebe ein &quot;ZSB&quot; Teil bildet ... das heißt das ist als ein Teil zu betrachten, und wenn eben diese Quersperre nicht lieferbar ist oder es lange dauert verzögert es sich.
    Die sperre hat nämlich der…


    stimmt, vollkommen richtig!

    Ja hab DSG bestellt. Komisch ist, dass aber 220er mit DSG deutlich schneller kommen. Am DSG kanns also eigentlich nicht liegen... Meiner steht auf KW30 unverbindlich...


    Naja jetzt kann man natürlich spekulieren, der TSI220er Motor (CHHB) kann schneller gehen sowie muss aber auch das DSG nicht exakt gleich beim 230er Motor (CHHA) sein...selbst wenn es sich nur in der Variantenkodierung unterscheidet oder als ganzer Triebstrang in geringerer Stückzahl ins Werk geliefert wird!

    Zitat von TLow: „Echt eine Frechheit... Hab in KW6 bestellt und warte immer noch... Stahlgrau, Kombi , TSI 230... Wieso gehen alle anderen schneller ?“
    Hab KW 4 bestellt und warte auch IMMER NOCH.
    Hast du DSG bestellt?
    Vlt liegts daran das die keine…


    ..habe einen ähnlichen Koffer wie ihr 2 und genau zwischen euch bestellt und warte auch noch..die KW25 wird wohl realistisch sein...vermute langsam auch das die CHHA mit DSG Triebstränge eher den Verzug verursachen

    Es wird langsam absehbar....


    Laut Händler ist mein Auto diese Woche gebaut worden und auf dem Weg zum Händler...
    Trotz allem sagt er 2-3 Wochen bis das Auto da ist und übergeben werden kann... Ich meine das ist eindeutig zu lange... Vom Werk aus CZ…



    ...und noch ein 230er!
    Darf ich fragen wann du Ihn bestellt hast?

    Zitat von lionking1972: „Meiner wurde Ende KW 16 gebaut. Hat am 25.04. das Werk mit dem Autozug verlassen.
    Mein sagte er meldet sich sofort, wenn er eingetroffen ist.
    Jetzt warte ich jeden Tag auf den Anruf. Leider noch nichts wieder gehört.
    Ich…


    Sehr schönes Ding, sieht meiner zukünftiger sehr sehr ähnlich...
    ..der Bock ist aber ziemlich hoch, machst du was daran?

    ..das Werk Mlada Boleslav muss wirklich massive Probleme haben, zumindest sehr massiv beim RS230...nach über 12 Wochen nicht eine einzige verlässliche Info über die Produktion... enttäuschend :(

    An alle RS230er mit Bestellmonat Januar-Feb, habt ihr neue Infos bzgl Lieferdatum?


    Habe gerade mit meinem Händler nochmal geschaut und es steht immer noch im System.
    Prod. Datum: 201625 (unverb.) <--Jahr/Kalenderwoche


    :cursing:

    ...habe eine Woche später meinen RS230 Combi DSG bestellt und mein -im System- in Klammern hinterlegter also unverbundner LT ist in der vorletzten Woche im Juni, also das stimmt mit dir überein...
    Jedoch hat mein Händler (in meinem Auftrag) mit der Dispo-Abteilung von Skoda geredet und die Aussage war: Ich kann mal mit Juli rechnen... so...BAD NEWS :(



    aaaaber die Hoffnung stirbt zuletzt!

    Habe meinen Händler heute auch nochmals genervt und Ihn nach der PW meines RS230er Kombi gefragt (Bestellung 27.01)...
    Er hat mit mir nochmals tagesaktuell nachgeschaut und leider steht da immer noch geklammert PW25 (also unverbindlich) :(
    ...Was will man da sagen...Schade...und der Schwabe.... s´leba isch koi´schlotzer!

    ...dann muss ich wohl bei meinem Händler ein wenig nachhaken bis das DCC zu bestellen ist.


    Ist der Wagen generell tiefer durch das DCC oder unverändert?
    ..ist der Wagen dann immer noch hoch wie "Bus"?
    die Änderung ist ja lediglich am Dämpfer, die Federn sind dieselben oder?

    Hall zusammen,


    bedeutet das jetzt das wir (mit dem alten Antennen-Ablagefach) es zusätzlich dazubuchen müssen um die Ladenfunktion zu haben oder stellt Skoda generell nur noch auf die Ablagefächer mit zukünftiger Doppelfunktion um? Kann das jemand sicher beantworten, hier im Forum?

    Hallo Zusammen,
    wird die Diskussion in einem anderen Topic weiterbelebt oder hat sich nun alles hier erledigt?
    Ich fand die Thematik sehr interessant!
    Gerade auch der letzte Aspekt, das dass Getriebe trackt welche Umgebungsdaten zum Fehlerfall herrschen. Welche Daten sollen den gemessen werden? Vorallem wenn Ladedruck,Einspritzmenge und Druck von dem Motorstgt als normal ausgeben und verarbeiteten werden? Das dementsprechende Drehmoment was dadurch mit berechnete wied auch normal sein sollte...??

    Hallo auch mal von mir!


    Habe mir heute auch ein Octavia bestellt..


    RS230 Kombi mit DSG in weiß und quasi allem wat geht (keine AHK, keine Frontscheibenheizung).


    Mir wurde letzte Woche noch was von Mai als LT erzählt jedoch wenn ich das hier lese....ohjee....das kann was werden..
    :(