Beiträge von Mattia-87
-
-
-
Die Scheinwerfer wurden auch wieder verbaut, nachdem alle schwarz glänzenden Teile des Innenlebens in Blackmagic lackiert wurden und die beiden Chromelemente des Scheinwerfer mit Echtcarbon laminiert wurden
Zeitgleich wurde die Stoßstange wieder montiert nachdem Sie neu lackiert worden istHallo, kannst du etwas dazu sagen ob es sehr aufwändig war die Scheinwerfer zu öffnen bzw wieder dicht zu bekommen?
Evtl. auch zur Vorhergehensweise? ( Keine Angst, ich werde deine Idee nicht nachmachen ) -
-
Ja, genau. Also geile z.b. Bentley Felgen mit einem flachen schmalen Reifen ist Geschichte.
Achherrje das wird ja immer schlimmer....
-
Kurzform: das Verhalten einer Rad Reifen Kombination wenn man gegen einen Bordstein fährt.
Wenn also eine Reifengröße auf der Felge montiert ist, die nicht im Gutachten steht, oder bei Original Felgen nicht die originale Größe ist, wurde dieser Impact Test nicht durchgeführt.
Vor 2 Jahren war sowas mit einer Reifenfreigabe vom Reifenhersteller noch möglich. Hier TÜV Nord nun nicht mehr.Okay also bedeutet das dass ich eine Original Felge NUR mit der Reifengöße fahren / wenn überhaut eingetragen bekomme mit der dieses Rad auch am Original Fahrzeug so ausgeliefert wurde?
-
lassen wir uns überraschen. Ich hatte meinen TÜV Menschen mal angesprochen und der meinte ohne Impact Test geht da mal gar nix
Sorry, kann mir jemand mal erklären was das genau ist ein Impact Test? Hab davon noch nie was gehört....?
-
-
....
genau einmal alles durcheinandergeschmissen....
Behaupte mal ganz frech das ne 8,5x irgendwas ET 35 bei einem Airride was Halbwegs in die Knie gehen soll (so das der Reifen verschwindet) wohl kaum machbar ist ohne Umbauten an Radhaus Innenkotflügel und co...
Jap genau!!! Wollte mir das ersparen aber du hast es ihm halt nochmal ausführlich erklärt
-
Die Reifengröße 215 ist ja kleiner als 225 klar geht die ich mein ja aber mit 225 mit einer 8,5 Felge ✌
Ja das geht solange du bei der ET um die 45 liegst....
-
Hi ist das mit 225,35r19 mit ner 8,5 Felge noch ohne Probleme machbar ?
Hi, ja geht problemlos! Geht sogar mit 215/35/19
-
weis nicht wie das geht. datei ist immer zu groß
-
Nein keine Sturzdomlager
-
Nein man sieht nichts, ich denke einfach dass es "oben" am Balg irgendwo reibt, also quasi "unter dem Domlager"
-
Guten Tag!
Ich habe seit einiger Zeit beim lenken im Fahr - oder Cruisemodus ein Gummi-quietschendes Geräusch.
Hört sich irgendwie so an als würde da eine Schmierung oder ähnliches fehlen....
Ich weiß, Ferndiagnose ist eig so unmöglich, aber hat das von euch am G-Ride schon mal jemand gehabt und kann mir bitte sagen was ich dagegen tun kann?G-Ride selbst meinte zu mir ich solle von oben auf das Domlager mit WD40 einsprühen. Geholfen hat es leider nichts.
Habe auch nachgesehen, das Geräusch kommt definitiv vom Balg vorne rechts, also nicht von Achsmanschetten oder sonstige Gummipuffer...
Schätze eher mal dass es oben an der Karosserie innen irgendwo reibt...Falls mir jemand einen Tipp geben kann wäre ich sehr dankbar dafür!
MfG
-
okay schade. trotzdem danke dir erstmal
-
2H0601027E 091 ist am 1.06.2014 entfallen und gegen 2H0601027J 091 ausgetauscht worden.
Danke dir. und siehst du ob es die felge ist wie auf dem Bild oben?
-
2H0 601 027 J 091 116,50€ +MwSt.
Sorry wenn ich nochmal nachfrage....
Habe jetzt mal die Teilenummer gegoogelt und es gibt 2 Teilenummern:2H0601027E 091 und 2H0601027J 091
Weist du vll was daran der Unterschied ist?
Ich habe mir gerade noch einen Wolf gesucht im Internet...angeblich sehen die Felgen auch SO aus wie auf dem Bild hier?!
Kannst du das vll sehen wie die Felgen aussehen...weil wenn, dann suche ich die wie auf dem Bild ( mit den vielen Löchern ) -
-
Hallo und entschuldigt für Off Topic.
Kann mir jemand die Teilenummer für die 7,5x18 ET45 LK 5x120 Stahlfelge vom VW ( ist für den T5, T6, oder sogar Amarok ) mitteilen?
VW kann / will mir da nicht weiterhelfen!
Danke
-
Blöde Frage: Warum???
Meines Wissens nach sind Stahlfelgen am RS eh nicht zulässig. Lasse mich aber gern eines besseren belehren.grüße
RobbyJa, wer sagt denn dass die Stahlfelgen auf einen Octavia RS sollen?
-
Hallo,
kann mir jemand von euch diese Stahlfelge in dem Stahlgrau vom Skoda RS faken?
( Ist für einen Kumpel, möchte sehen wie es aussieht )Niemand?
-
Hallo,
kann mir jemand von euch diese Stahlfelge in dem Stahlgrau vom Skoda RS faken?
( Ist für einen Kumpel, möchte sehen wie es aussieht ) -
Ja, aber wenn ich vom FL die LED Linsen herausbekomme und sie quasi in die VFL Scheinwerfer einbaue, dann müsste es gehen wenn ich dann noch das Steuergerät der LED Scheinwerfer hätte
-
ja das wäre zu einfach....vorallem weil mir die FL Front überhaupt nicht gefällt
-
Hallo,
zuerst einmal bitte ich sehr darum dass jetzt keine Antworten kommen zwecks TÜV, Betriebserlaubnis erlischt usw usw usw...
Besteht denn die Möglichkeit rein technisch!!! dass man die LED Linsen der VL Scheinwerfer in die Scheinwerfer des VFL umbauen kann?
Also klar das die LED Linsen in den Scheinwerfer müssen usw ist mir klar...ich meine eher das technische mit dem Steuergerät dazu usw?
Automatische LWR kann ich ja eigendlich weiterhin vom Xenon verwenden?Also rein theoretisch wäre es doch Plug & Play oder?
Danke schonmal für die Hilfe...
-
-
Hallo,
Nachdem ich erst nen eigenes Thema aufgemacht hatte, bin ich auf den Sammelthread gestoßen und hoffe auf Antworten.
Ich bin auf der Suche nach Felgen für den nächsten Sommereinsatz. Da man
nicht unbedingt anfangen sollte im Sommer danach zu suchen schaue ich
jetzt schon.Für mich stellt sich die Frage, welche Dimension ich maximal auf den RS
Kombi (BJ.2014) fahren kann ohne gleich die Radhäuser zu zerflexen.Ich habe gestern bei der Suche folgende Felgen gefunden, AZE Crest Dark in 8x20 erhältlich in 4 ET (30,35,40,45)
Passt diese Felge ohne Umarbeiten der Radhäuser? Welche ET? Ist eine dezente Tieferlegung 2-3 cm sinnvoll (nicht nur optisch)?
Das angehängte Bild sollte ca. die Originalhöhe des Standartfahrwerks
wiedergeben, sprich ich habe dort am Konfigurator nichts verändert.octavia-rs.com/wcf/attachment/30380/
Quelle: DOTZ 3D Wheel Configurator (09.11.2017)Hallo,
also bei 8x20 passt ET45 auf jedenfall...tieferlegen würde ich rein optisch schon ansonsten sieht es aus als würdest du auf stelzen fahren.... -
Okay, danke euch 2 für die schnelle Antwort!
-
Also letzendlich: geht NICHT!?
-
kann man eigendlich beim G-Ride Luftfahrwerk ein anderes Steuergerät verbauen und all die anderen Komponenten verbaut lassen?
Also zum Beispiel von ACCUAIR oder HP Drivetech?
Danke schonmal.
-
Ich denke mal so als Gedankenstütze wäre sowas nicht schlecht
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Ja genau sowas meinte ich, entschuldige hatte total vergessen ein Bild hinzu zufügen.
-
Hallo,
ich wollte mal fragen ob hier jemand schon mal den unteren Teil des Kühlergrillrahmens farbig verändert hat, also wie beim Golf GTI?Bilder wären natürlich nicht schlecht.
-
Junge was ist nur verkehrt mit dir?
Anstatt hier dumm rum zu pulvern sag lieber was dich stört bzw. was du für Probleme hast, ansonsten halt dich zurück und Spam das Forum nicht sinnlos voll.
Auch negative Erfahrungen sind hier herzlich willkommen, vielleicht hilft es den einen oder anderen bei seiner Entscheidung.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Du brauchst mich schon mal gar nicht so dumm von der Seite anzupflaumen!!! Wenn DU ein Problem mit meiner Meinung hast, dann behalte doch deine am besten für dich! Denn mit deiner Antwort hier hast du keinem weitergeholfen, nur reine Aufmerksamkeit ( sieht man ja an den Danksagungen )
Zum weiteren, ob ich mein Problem hier vertieft erkläre ist immernoch meine Sache. Oder bin ich hier verpflichtet, sobald ich etwas schreibe, gleich über mein halbes Leben zu erzählen?! Es könnte ja jemand auf die Idee kommen und mich dabei privat anzuschreiben was das angeht?!Also behalte gefälligst das nächste mal deine Meinung für dich, weil dumm anlabern von dir lass ich mich sicher nicht.
-
Wen und vorallem wozu sollte ich denn persönlich ansprechen?
Das ist meine Meinung zu dem Thema, du kannst ja jetzt auch 200 Hände voll abgezählter Leute haben die zufrieden sind...und ich bin eben einer der es nicht ist. -
Liegt wohl eher an der Formulierung der "Frage" als an der Anzahl der Fragezeichen...
Das glaube ich eher weniger....
-
Hey Hey,
gestern bin ich mal schnell nach Tauberbischofsheim zu G-Ride gefahren. Ziel war es noch etwas tiefer zu kommen
Zunächst wurde erstmal das ganze Fahrwerk, alle Leitungen und die restlichen Komponenten gecheckt, alles war und ist in bester Ordnung, nach Abschluss der Arbeiten wurde alles konserviert um weiterhin diesen Zustand der einzelnen Teile zu gewährleisten
Danach wurde dann an der Vorderachse etwas Plastik entfernt um etwas Luft zu schaffen, das hat auch sehr gut geklappt und man hat einen knappen cm im abgelassenen Zustand gewonnen.
Dann ging es an die Hinterachse, hier hat es seit dem Einbau eine Weiterentwicklung des Luftbalges gegeben. Daher wurde der Luftbalg getauscht und die Querlenker an der Hinterachse etwas bearbeitet, dadurch wurde an der Hinterachse knapp eineinhalb cm gewonnenKostenpunkt??
-
Hey Hey,
gestern bin ich mal schnell nach Tauberbischofsheim zu G-Ride gefahren. Ziel war es noch etwas tiefer zu kommen
Zunächst wurde erstmal das ganze Fahrwerk, alle Leitungen und die restlichen Komponenten gecheckt, alles war und ist in bester Ordnung, nach Abschluss der Arbeiten wurde alles konserviert um weiterhin diesen Zustand der einzelnen Teile zu gewährleisten
Danach wurde dann an der Vorderachse etwas Plastik entfernt um etwas Luft zu schaffen, das hat auch sehr gut geklappt und man hat einen knappen cm im abgelassenen Zustand gewonnen.
Dann ging es an die Hinterachse, hier hat es seit dem Einbau eine Weiterentwicklung des Luftbalges gegeben. Daher wurde der Luftbalg getauscht und die Querlenker an der Hinterachse etwas bearbeitet, dadurch wurde an der Hinterachse knapp eineinhalb cm gewonnenKostenpunkt?
-
Alleine schon zur Aussage zu Punkt 1 der anderen G-Ride Fahrer hier würde ich definitiv NICHT mehr dieses Fahrwerk verbauen!
-