Ich fahr mit nem ST XA hinten 25mm pro Seite und vorne 20mm pro Seite mit den Xtreme Felgen.
Damit es vorne nicht schleift musste ich etwas hochdrehen auf 335. Hinten fahre ich auch 335.
Sieht noch stimmig aus und auch nicht wie en Bus :p
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Ich fahr mit nem ST XA hinten 25mm pro Seite und vorne 20mm pro Seite mit den Xtreme Felgen.
Damit es vorne nicht schleift musste ich etwas hochdrehen auf 335. Hinten fahre ich auch 335.
Sieht noch stimmig aus und auch nicht wie en Bus :p
Uiii das ist das einzige was ich an meinem auch misse. Mit was für kosten rechnest du ca. am Ende? Machste alles selber?
Gratulation :p genau die gleiche Anlage habe ich auch. Nur mit original Downpipe :p
Tauschst du alle Lautsprecher aus? Oder sind das keine Lautsprecherkabel?
Habe heute meinen Wagen vermessen lassen da ich morgen zum TÜV "möchte".
Mein Problem: Hinten links hat er sich deutlich mehr gesetzt als rechts.
Da war von Anfangan schon ein Unterschied (links tiefer als rechts), jedoch nicht so stark.
--> HL: 332…
Ist bei mir auch so. Ich hab nun hinten rechts kein Restgewinde mehr und hinten links noch ca. 5-8mm. Das auto ist nun aber auf beiden Seiten gleich tief hinten. Vorne gabs keine Probleme. Ma schauen wieviel er sich setzt.
Nachtrag: Sooooo Fahrwerk ist eingetragen mit 25er PLatten hinten und 20er Platten vorne. Mit Höhe VA 330 und HA 335. Aber ich muss "leider" vorne auf 335 hochschrauben weil es doch ab und zu schleift nichts desdo trotz sieht es stimmtig aus
Bilder folgen
Ach den Abstandshalter Assistent?
Ich hab "nur" den Spurhalteassistent :p
Hat die neue Kalibrierung hier jeder gemacht?
Hab bisher immer nur gelesen das Achsvermessung gemacht wurde und TÜV.
also mir ist die Meldung auf der Skoda Seite erst jetz aufgefallen xD
ZitatDie letzte Aktualisierung für das Navigationssystem Amundsen erfolgte in KW22/2016 (Mitte Juni), das nächste Karten-Update ist für KW45/2016 (Anfang November) geplant. Die nächste Aktualisierung für das Navigationssystem Columbus erfolgt im September 2016. Das Update im Juni ist aus techn. Gründen ausgefallen. Ein Update der Karten findet zweimal im Jahr statt, andere Software-Updates wie z.B. Bluetooth, SmartLink oder Radio-stationen Logos je nach Verfügbarkeit.
Chic Chic Meister :p
Ich hab noch die 2016er drauf.
Bei mir war EU im Pack
Hört sich ja solide an danke!
Moinsen,
ich wollte ma anfragen ob hier jemand bereits bei BBM Motorsport sein Auto hat chippen lassen
und ob er damit zufrieden ist.
9 ist hart? oder ist 9 weich?
Mit wieviel klicks wird es den ausgeliefert?
Joa, ich dachte auch erst an das Skoda Emblem :p denn das will ich als nächstes wechseln.
Widerspricht en bisschen dem das man das 2016/2017 von VW installieren kann
Ich frage deshalb, denn wenn ich mich auf der Volkswagen Seite durch klickr steht da nichts von 2016/2017 sondern nur 2016 :p und der Filename ist der gleiche wie hier auf genannt :p
Ok. Ich habe mich gestern zum ersten mal bissl mim Navi befasst. Habe dauernd versucht dieses akutsischen Warnton hinzubekommen - bis ich feststellen musste das ich nen MIB1 habe
Bin nun erstmal auf ECE 2016
Hat wer mit nem MIB1 bereits auf 2016/2017 geupdated? Wenn ja welchen Link?
Ich han leider nur nen MIB1. Ist die akustische Warnung gut beim MIB2? Kann man die Entfernung zum POI einstellen?
dzinks: hättest du mir Bilder von der Seite? das man eventuell die Spurplatten "Wirkung" besser sieht?
nd du hast es ja auf 335 VA die bestimmt alltagstauglich sind kA ob es 325 auch sind
Fährst du die Kombi regda?
Ich frag deshalb - weil nen Freund von mit mit H&R Federn (40 mm) genau die Plattenkombi fährt.
Und hat scheinbar ne Tiefe von 32cm VA und 32cm HA
Danke
Ich dachte eher an VA: 330 (eventuell 325) HA: 330 und dann H&R Platten 40mm VA und 50mm HA
Eventuell findet sich jemand der das fährt
Was fährt ihr für Spurplatten mit dem ST XA und den Xtreme Felgen? Habt ihr mir paar Erfahrungsberichte? Eventuell auch die Tiefe?
Enttäuscht bin ich nicht ich ich hätte Sie nach außen hin nur etwas lauter
aber nun ist es so
Was ich so im Forum gelesen habe dachte ich auch das die BullX etwas lauter wäre.
Ich hab vor kurzem eine Anlage von nem bekannten angehört die ist von ROAR. Die hat ebenfalls ne EG Genehmigung und ist definitv lauter - aber dröhnt natürlich auch.
Joa der Klang ist im Gegensatz zur BullX deutlich besser meines Erachtens. Also was ich so aus dem Video raushören kann
Ein kurzes Video meiner Ego X
Es benötigt allerdings gute Kopfhörer, um es einigermaßen real rüberzubringen <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/rolleyes.png" alt="
" />
Ich hoffe es funktioniert auf diesem Weg
<a href="https://www.facebook.com/AustriaBasti/videos/1108845995843756/" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">Hier klicken</a>
Hast du "nur" die Ego-X? Oder auch Downpipe? MSD Atrappe?
hi - auf der Autobahn unter Last dröhnt die AGA - mich stört es aber nicht. Im unteren Drehzahlbereich ist sie schön bassig.
Ich hab nen DSG und ja du hast nen leichtes plöppen beim schalten
mit "doof" meinte ich das man halt irgendwo noch kabel verlegen muss um den schalter zu montieren oder ähnliches - das ne klappenanlage besser ist - keine frage.
hätte mir auch gerne eine gegönnt aber preislich hat die halt meinen rahmen gesprengt, deswegen wurde es bei mir die bullx.
Also wenn Geld keine Rolle spielt bei dir und du die Möglichkeit heisst zwischen Fahrprofilen auszuwählen also Sport Eco usw. dann würde ich dir zur Ego X raten
Wenn du keine Fahrprofilauswahl hast würde ich dir zur Bull X raten weil du sonst irgendwie nen schalter verbauen musst für die klappen steuerung - was ich persönlich doof finde
Er schrieb ja ab Turbo. Also hat er auch die Downpipe verbaut
Ich habe keine Downpipe verbaut und das "furzen" ist nicht wirklich da
Bin auch Top zufrieden mit dem DSG - ich hab mir vor ein paar Tagen die Frag gestellt.
Kann man mit den Schaltwippen in den Leerlauf schalten?
Ich habe das bei nem Ferrari gesehen und dacht viell. kann das mein Ferrari auch
Ich habs aber nicht hinbekommen
Okay, hätte ja sein können das es nach ner Zeit kommt
Ne das ist ja vorhanden, leise aber es ist da :p beim hochschalten das plöppen. Was ich meine wenn man runterschaltet vom 3 in den 2 gang dann hört man bei manchen autos so nen gurgeln. Ich nenn es mal gurgeln oder nachblubbern kA wie ich es besser umschreiben kann :p
Bin nun auch seid 2 Wochen stolzer Besitzer einer BullX. Mal ne Frage an die Runde. Ich habe nicht die Downpipe von HG. Kommt mit der Zeit noch das "gluckern" beim runter schalten zum Beispiel oder ist das "nur" mit der BullX nicht möglich?
Klaro kein Problem bin aus dem Lankreis Tuttlingen also wohne 5km von Tuttlingen weg. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />
Rechne Ende März spätestens mitte April mit der Montage.
Anlage ist bestellt und wird am 14. April verbaut :p
hast du die Bull X mit dem 63mm MSD verbaut?
Definiere hohe Geschwindigkeiten? 160?höher?