Gibt neben dem TÜV aber noch andere Prüforganisationen die häufig wohlwollender sind.
GTÜ, DEKRA z.B.
Beiträge von chris193
-
-
Braucht man nicht unbedingt faken, diese Ansicht ist auch ganz aufschlussreich mMn.
Online Shop für Alufelgen, Reifen & Kompletträder | ✪ felgenoutlet.de -
Als ich fertig war fing hier ein Gewitter an. Mir war´s dennoch egal. Hatte eine Woche unter Linden geparkt - Blattlaus-AA auf dem Lack - dementsprechend sah die Kiste aus.
-
Gründliche Handwäsche mit anschließendem Trockenreiben/Tupfen mit dem Liquid Elements Orange Baby, Innenraumreinigung, Vollbetankung - und morgen wird das eilige Blechle auf der Hinfahrt in den Urlaub ordentlich eingesaut. So sauber war die Kiste nicht einmal bei der Übergabe. Herrlich!
-
Frontspoiler ist montiert.
Welcher ist das, nicht der von Rieger, oder?
-
Im Harzurlaub durch die Soundröhre Rappbodetalsperre gefahren... 9cf1f9e317bc077bc1ecfb4150510da2.jpg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Da in der Nähe haben meine Frau und ich letztes Jahr einen Kurz/Romantikurlaub gemacht - haben uns aber nicht "getraut" die auf dem Bild oben zu sehende Zipline zu fahren. Ihr war´s zu mulmig, mir zu teuer. Die Preise lagen damals noch bei 99 Euro.
Hatten aber den Gang durch den Tunnel gemacht und ein Golf 6 R hat mich dafür belohnt! -
was empfehkt ihr?
Eine Rechtschreibprüfung vor dem Absenden!
In den jeweiligen Threads wurden deine Fragen bereits behandelt und beantwortet.
Gibt es zu deinen Felgen eine ABE oder ein Gutachten? Falls nicht, ist u.U. eine Einzelabnahme bei einer von Dir favorisierten Prüforganisation möglich.
-
Hast Du die selbe BE wie ich in den Papieren stehen? Welche Felgen hast Du dir denn gekauft?
Wollte mir für den Winter die Dezent TD dark 18“ mit Conti kaufen. Wobei ich überlege, ob 17“ nicht auch ausreichend ist.
Nee, meine BE ist etwas anders - versuche die aus dem Stehgreif aus dem Kopf zu tippen:
e11*2007/46*0243*24Ich hatte mir die Tomason TN17 8*18" geholt.
Felgen für Octavia RS Facelift 2017 -
Ich habe es mir "einfach" gemacht. Die montierten Gemini abmontiert, Gummis runter, die Winterschluffen drauf und dann im Frühjahr meine Sommerfelgen gekauft. Da ich hierbei aber "geizig" war, sind es nur 18" geworden (weil die eben schon da und auch nur 600 km gelaufen waren). Sieht mMn nur "ok" aus, daher werde ich ggf. kommendes Jahr noch 1-2 Zoll drauflegen.
-
....nachher
Darf man fragen, was Du dafür - speziell den Frontspoiler - gelöhnt hast?
-
Waidmannsheil!
-
@RS-Xite
Der Fuchs den Sensor oder Du/der RS den Fuchs? -
Ich mach es unten herumgefasst mit der Hand von hinten... Fummelig aber geht ganz gut zu erfühlen
Hör auf... Ich kann nicht mehr! -
Ihr spinnt! (im positiven Sinne!)
-
Ne ordentliche Handwäsche nach 10 Tagen Linden-Blattlaus-AA getätigt, inne gesaugt, naß durchgefeudelt und gebohnert.
Nun sitze ich im Garten, genieße mein Hefeweizen und all die Heizer, die über die naheliegende, ortsausgehende Bundesstraße brettern (inklu DSG-Furzen).
-
Bei uns in der Firma steht u.a. ein Passat Variant mit einem Dachkantenspoiler. Sieht meiner Meinung nach richtig hässlich aus, passt einfach nicht. Auch bei nem RS Combi habe ich so ein Teil gesehen, sieht zu sehr nach billig-Tuning aus.
Dagegen finde ich den Heckdiffusor richtig nett, kommt bei meinem auch noch. Allerdings habe ich mich noch nicht entschieden, da sowohl der von Rieger als auch von Milotec nicht übel ausschauen.
-
Ach der Herr Hollowman ist auch hier zu gegen - stimmt ja. (Danke nochmal für deine Beratung hinsichtlich der beheizten Frontscheibe!)
Vom O4RS erhoffe ich mir einen Tick mehr Leistung, wirklich wichtig wäre aber 4WD, da der TSI bereits jetzt bei feuchter Strasse viel am stempeln ist, vor allem auf Oberflächen wie Kopfsteinpflaster passiert das schnell.
Der 5Zylinder aus dem RS3 wäre auch ein Träumchen.Was ich mir auch gut vorstellen kann - und dies ist ja im MQB bzw. allgemein im VAG Baukasten bereits vorhanden - ein Hybride > der 2l TSI mit zusätzlicher E-Power
-
Abgelassenes Airride <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />
Das ist mir schon klar, dennoch gefällt es mir nicht wenn die Reifen mitsamt Felge im Radhaus verschwindet. Das meinte ich mit "zu tief".
Hansen: Sind dass die Felgen vom RS4/RS6?
-
-
-
Vieleicht habt ihr die Story um den "zu tiefen" Golf 7 GTI, die in den letzten Tagen in einigen Zeitungen erschien, gelesen.
Z.B, hier:
Polizei Lüdenscheid zieht VW Golf GTI bei Verkehrskontrolle raus: Blick unters Auto sorgt für Schock | Deutschland
Zu den vollkommen hanebüchenen Meinungen der Redakteure, Polizisten und Prüfernhabe ich zu den Felgen eine Frage.
Welche Felgen sind das??
-
Vor ein paar Tagen hatte ich FarCry 5 durchgezockt, hat ja auch lange gedauert. Hab gestern Abend mal BF3 und BF4 installiert, 3 habe ich bestimmt vor 3 Jahren zuletzt gespielt und BF4 ist auch schon 'ne ganze Weile her.
Mal schauen was da noch geht. -
Das müssten die Keskin KT17 sein, hatte ich auch einst in der Auswahl.
Kann man auch bei Felgenoutlet.de anschauen, hab lediglich die Helligkeit der Felgen angepasst. -
Ich hätte da gerne mal eine Frage an diejenigen, die die Feder über einen längeren Zeitraum verbaut haben.
Da es "nebenan" vereinzelt zu Problemen und Unmut mit den Eibach Feder gekommen ist, siehe hier:
Probleme nach Tieferlegung mit Eibach Federn
stellt sich mir die Frage ob diese Erfahrungen eher die Ausnahme oder gar häufiger sind.Auf keinen Fall möchte ich das Fahrverhalten negativ beeinflussen, natürlich soll es dann auch kein Poltern o.ä. geben.
Wie ist´s bei euch?
-
Außer im Hochsommer tanke ich immer bis die Zapfpistole keinen Tropfen mehr hergibt - also nach dem 1. Klick noch einige Male. Da gehen oft noch einmal gute 3 Liter rein.
Das mache ich seit 96 und hatte nie Probleme damit.
Aber so richtig leer fahren traue ich mich dann doch nicht, wenn 0 da steht entweder sofort oder max. noch 10 Kilometer drüber.
Man kann eben nicht wissen, ob man dann zeitnah noch an die Tanke kommt (Stichworte: Stau, Massenpanik, Apokalypse) und eben dann deswegen liegen zu bleiben muss ja auch nicht sein. -
Habe noch einen an der Angel, der ist wohl unkritisch.
-
Eher beides, um sicher zu gehen.
Die markierten Stellen zeigen den Anblick von oben, man sieht das die Speichen leicht heraus ragen.
Insgesamt sind das ca 10mm im 30-50° Bereich. -
Das ist wie beim schleifen der Klarglas-Scheibe.
Nicht gestattet, wird es bemerkt (was ich ausschliesse) erlischt die ABE. -
Auch vorne war es dem Prüfer nicht so richtig genehm, da hätte er ggfs noch drüber hinweg geblickt.
Hinten wäre ein negativer Sturz eine Möglichkeit - mit den Flaps.
Kurios war, dass der Prüfer meinte dass man die ja einfach ankleben kann und diese beim Waschen ja auch wieder abfallen können. xD -
Weil das laut Prüfer vorne nicht möglich ist.
-
Kurzes Update.
Der DEKRA-Mann fand es zwar optisch auch sehr ansprechend, abnehmen tun die mir die Felgen aber nicht.
Nun überlege ich mir die Optionen, Verkauf, ohne Abnahme weiter fahren oder Flaps in dem erforderlichen Bereich zu kleben.
Eventuell hat mein Cousin noch einen Prüfer, der mit sich reden lässt.Konkret hat den Prüfer eher die Speiche an der dicksten Stelle bzw. das Felgenhorn gestört.
-
Tuba?!
Im Ernst, der DEKRA-Mann meines Arbeitskollegen ist wohl einigermaßen tiefenentspannt.
-
Hatte dies ursprünglich im "falschen" Thread gepostet (vFL).
Felgenhersteller: Tomason
Felgentyp: TN17 TITANIUM DIAMOND POLISHED
Felgengröße/-ET: 8x18 ET 35 hinten/vorne
Felgentragfähigkeit: ---
Reifengröße: 225/40/18
Reifenmarke /-typ: Bridgestone Potenza S001
durchgeführte Karosserieänderungen: keine
Tieferlegung: noch keine
Zusätzliche Distanzscheiben: keineNoch nicht eingetragen, erfolgt mit dem Einbau der Federn - demnächst.
Und NEIN! Die sind nicht falsch herum montiert, das ist Absicht! -
OZ Sparco würde ich mal tippen.
-
Naja, in echt leider nicht. Da sind sie für mich etwas zu klein. Werde die diesen Sommer fahren und dann im Winter/Frühjahr eintauschen - in 8,5x19 ET48, Gold.
-
Fehler in der Matrix - bitte löschen!
-
Felgenhersteller: Tomason
Felgentyp: TN17 TITANIUM DIAMOND POLISHED
Felgengröße/-ET: 8x18 ET 35 hinten/vorne
Felgentragfähigkeit: ---
Reifengröße: 225/40/18
Reifenmarke /-typ: Bridgestone Potenza S001
durchgeführte Karosserieänderungen: keine
Tieferlegung: noch keine
Zusätzliche Distanzscheiben: keineNoch nicht eingetragen, erfolgt mit dem Einbau der Federn - demnächst.
Und NEIN! Die sind nicht falsch herum montiert, das ist Absicht! -
Meiner hat auch deine Ausstattung, wie du unten beschrieben hast und ich habe die H&R Federn mit den Audi Gummitellern(hinten) verbaut....
Falls du noch eine Alternativfeder in Erwägung ziehen solltest...
Ich hatte irgendwo hier im Forum bzw. hier im Thread gelesen, dass die sehr unkomfortabel/härter sein sollen.
Von daher - wenn dem so ist - lieber nicht. Der Eimer soll ein Familien-Kombi bleiben, nur der Hängearsch muss weg und ein bissi tiefer kann der Bus auch kommen. -
Wir brauchen mehr Bilder mit Fahrzeugdaten
Hab mir ne kleine Excel-Umbauliste angefertigt (Berufskrankheit) und dort auch schon die Deimann-Variante eingetragen. Denke das ist bei mir mit dem TSI mit HS und AHK gewissermaßen Pflicht.
Hast Du die Liste ggf. online? Oder kannst Du bitte ein PDF generieren, es würde mich doch sehr interessieren.
Bin derzeit noch am Überlegen, ob die Deimann oder normale SportLine Einzug halten werden.Mein 5E sollte relativ leicht sein: TSI, DSG, kein Pano, AHK...
-
Verkleinern geht doch aber eigentlich einfach. Oder lade die Bilder bei einen der vielen Diensten hoch und verlinke die dann hier.