Beiträge von patz223

    Meine Vorstellung ist:
    Das Display als Reines Panel zu kaufen und den Rahmen... Dann die Unit vom Amundsen zerlegen und nur das neue Panel draufpacken, den neuen Rahmen davor (wegen dem größeren Ausschnitt vom Display) und dann den Rest von der alten Unit weiter verwenden.


    Bei der Teilenummer von dir bekommt man ja die ganze Unit mit Knöpfen etc...


    @trust2k'

    Ich hol das Thema nochmal hoch.


    Der Umbau aufs größere Display ist auch für mich interessant.


    Ich habe den 5E RS aus 2016, also das neue Amundsen.
    Würde gerne gegen großes Display tauschen.


    Ich brauch ja hier Display und den Rahmen?


    Hat denn jemand von beiden Sachen eine Teilenummer oder Vergleichsnummer?
    Gibt´s die Teile nun schon im Original Skoda Teilekatalog? Oder muss man über ebay Händler kaufen?


    @Trust2k , vielleicht weißt du direkt weiter? Danke


    Gruß
    Patrick

    Hallo,


    ich hab es nicht behoben bekommen. Er war in der Werkstatt zum Klimacheck (es war noch alles drin was drin sein muss)


    Geräusch tritt auf wenn er warm ist, je höher die Drehzahl je höher die Frequenz. Beim anfahrem war das Geräusch dann immer durchgängig, im Standbetrieb mit Intervall....


    Bei eingeschalteter Klima war es besser bis weg. Nach Tausch des Expansionsventils war das Geräusch kurz ganz weg, kam dann aber irgendwann wieder.


    Bin dann ein Jahr so gefahren und hab mich daran gewöhnt, mittlerweile ist das Auto verkauft.


    Gruß

    Hallo zusammen,


    eventuell wurde das hier schon besprochen...


    Aber aus damaligen Autozeiten kenne ich die Aussage "nur Federn schrotten die Dämpfer" - mittlerweile fährt hier jeder nur noch Federn anstatt komplette Fahrwerke?


    Ich möchte meinen auch etwas runter bekommen.. Und nur Federn wäre dann ja auch ne Überlegung..


    Gruß
    Patrick

    Ja das hat noch etwas Zeit, hätte nur gern was auf der Hand (Dokument, Anleitung etc. dass es für mich nachvollziehbar ist)
    Hätte es mir auch vom Händler geben lassen, aber der zuständige Kollege war nicht mehr da, als ich das Auto wieder geholt habe...


    Das mit der linken Verkleidung hab ich auch so mitbekommen, muss dazu auch der Canton Woofer etc raus?


    Gruß

    Hallo,


    war heute im Autohaus - es wurde die Aktion 53C1 durchgeführt. Sichtung eines evtl. fehlerhaften Schweißpunkts am Heckblech.


    Kann mir hier jemand den Arbeitsinhalt der 53C1 nennen? Ich möchte genau wissen, was alles ausgebaut wurde um alles auf seine Richtigkeit zu prüfen.


    Danke und Gruß
    Patrick

    Hallo zusammen,


    habe heute einen Anruf vom Autohaus bekommen.


    Mein 5E RS Combi EZ 07/2016 soll zum Rückruf erscheinen. Es gäbe eine Hand voll Fahrzeuge, bei denen im Heckbereich eine Versteifung kontrolliert werden müsste und ggf. ein Schweißpunkt nachgebessert werden muss. Und mein RS ist einer von den wenigen, laut Autohaus.


    Was soll ich mir darunter vorstellen?
    Habt ihr ähnliche Fälle hier?


    Gruß
    Patrick

    Hallo,


    ich habe mir Reifen gekauft für den Winter. Sind 225er, 17 Zoll.


    Ich suche mir eben grade noch schicke Felgen raus, habe einige gefunden die mir gefallen... Das sind aber oft 7J Felgen, technisch gesehen würden die 225er ja drauf passen.
    Oder sollte ich mich doch lieber für eine 7,5 J entscheiden? Im COC beim 5E RS Stehen halt nur 7,5 drin.


    Was würdet ihr machen?


    1. Sieht man den Unterschied
    2. Ist der Reifen zu aufgebläht an den Flanken bei einer 7J Felge?


    Danke für eure Hilfe.


    Gruß
    Patrick

    Hallo zusammen,


    bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines 5E RS TDI.


    Gekauft als deutschen Neuwagen, aktuell 200KM runter.


    Aber jetzt geht das erste Problem schon los.


    Und zwar geht der rechte Drehknopf von einem Mal auf das andere nicht mehr richtig. Ich muss gefühlte 10mal das Rad komplett drehen, dass der Bordcomputer lediglich einen Eintrag blättert. Manchmal schnippt es dann mit einem mal auch 5 Einträge weiter. In die andere Richtung geht´s noch viel übler.
    Gestern hat alles noch funktioniert.


    Soll der Drehknopf schon nach 2 Tagen defekt sein?
    Gibt es eventuell mehrere Besitzer hier, welche das gleiche Problem haben?


    Der linke Knopf geht ohne Probleme (Lautstärke)


    Danke für eure Bemühungen, vielleicht bekomme ich hier erstmal paar Tipps, bevor ich einen Garantiefall einreichen muss.


    Danke und Gruß
    Patrick

    Hallo,


    hat der 5E RS 2.0 TDI von Beginn seiner Bauzeit schon die Euro 6 Norm?


    Es gibt ja den CUPA und den CUNA Motor im RS laut Wikipedia. Sind diese in der EU Norm anders?


    In welcher Zeit wurde CUPA Verbaut und in welcher Zeit der CUNA? Welcher Motor hat welche EU Norm?


    Danke für eure Antworten
    Patrick

    Mahlzeit,


    kurz nur mal ne allgemeine Frage. Mein damaliger Passat 3C (Pumpe-Düse) hat ca. aller paar tausend KM nach einer Regeneration für den DPF verlangt. Die Lampe fing an zu leuchten und die Regenerationsfahrt musste stattfinden (in dieser Zeit ruckelte er dann auch, wie man es kennt)


    Nun fahre ich ja seit ca. 40.000 KM den Octavia 1Z RS (CEGA) und in diesem 40.000 KM noch keine einzige Aufforderung für eine Regeneration des DPF.


    Läuft das bei den Common-Rail TDI´s anders ab? Regenerieren sich die DPF "im Hintergrund und unbemerkt" ? Ich habe wie gesagt noch nie etwas davon mitbekommen.


    Gruß
    Patz223

    Okay, bei mir ist der Menüpunkt doch vorhanden. :)


    Habe mich geirrt.
    Habe aber trotzdem eine Frage zu dieser Anleitung hier.


    An beiden LED Leuchten.


    Jeweils 1x Masse - an Karosse ist klar.
    Aber wohin mit den jeweils 1x Plus?


    Deute ich das so richtig, dass die Spannung vom Stecker an Bordnetzsteuergerät kommt?


    Quasi das Kabel einpinnen in den Stecker und dann auf 2x LED aufteilen? Der Schaltplan ist unklar zu erkennen, und auf dem Bild sieht es aus wie wenn die Plusleitungen von beiden LED´s am Ende zu einer zusammenlaufen (gelbes Kabel mit dem PIN für den Stecker am STG)


    Gruß
    Patrick

    Hallo,


    möchte bei meinem 1Z Fahrer und Beifahrer Fußraumbeleuchtung nachrüsten.
    Von Werk hat er keine. Sollte ähnlich wie bei dem neuen Octavia 5E aussehen.


    Habt ihr es schon gemacht, was eignet sich am besten zum Einbau? Habe schon bei ebay was gesucht, da gibt es einiges...


    Und wo greife ich am besten die Spannung ab?


    Gruß
    Patrick

    Wieso hat sich das jetzt auf Festintervall umgestellt?


    Ich hatte ja Longlife, das ist jetzt alles futsch die Werte?
    Das das so einfach überhaupt geht, ist schon blöd... U


    nd warum ist es ein Unterschied, wenn ich jetzt 14.000 KM und 500 Tage manuell einspeichern würde?


    Hab nur Bedenken, dass der Intervall jetzt zu lang wird. Also werd ich wohl Sicherheitshalber in 5000 KM zum Service gehen..

    Hallo,


    habe vorhin mit meinem Bordcomputer gespielt. Und hab dann versehentlich auf Service Intervall Reset geklickt.


    Jetzt habe ich 15.000 KM / 372 Tage bis nächsten Service stehen.
    Vorher standen 14.000 KM / und noch über 500 Tage...


    Kann ich das rückgängig machen, denn jetzt passen die Werte nicht mehr...


    Octavia BJ2011 RS TDI


    Gruß Patrick

    Hallo,


    hätte grad das Glück, nen Satz 16" VW Alufelgen fast geschenkt zu bekommen.


    Es sind VW Felgen vom Golf 5 mit den Dimensionen 6,5x16H2 ET50.


    Passen die technisch gesehen auf meinen Octavia? Die Felgendimensionen passen ja. Aber ich weiß nicht ob 16" Alus technisch gehen, oder als 16" nur Stahl und Alus ab 17"


    Gruß

    Die Felgen haben die Teilenummer:


    8P0601027


    Also originale VW/AUDI/SKODA Felgen.


    Habe ich im ETKA so raus suchen lassen. Ich habe diese noch nicht, ich muss die erst kaufen.


    Was ich nicht verstehe...


    Mein Ersatzrad im Octavia hat die Teilenummer 1K0 601 027 K. Das ist eine 6,5Jx16H2 Felge.
    Was ist denn nun richtig? Wenn ich in die Skoda Freigabe im Internet schaue, bekomme ich die Info, dass ich eine 6J Felge bräuchte. Habe nach der Gen.Nr. gesucht.


    Mein Octavia ist der 8004/AEP


    Und die 6J Felge gibt es nur unter der AUDI Teilenummer. Also nix mit 1K0....


    Kann mich hier jemand genau aufklären, ob ich nun einen 6J oder 6,5J Radsatz brauche?


    Gruß

    Also das Autohaus stellt mir 50% in Rechnung.


    Es wurde nun das Expansionsventil getauscht. Für mich kostet das um die 60€.


    Ich habe die PerfectCar Pro Garantie. Besteht da wohl etwa zusätzlich noch eine weitere Garantie?


    Durch den Tausch des Expansionsventils ist das Geräusch jedenfalls jetzt behoben, ich höre es zumindest nich mehr...
    Ich hätte nicht dadrauf getippt so richtig. Aber wenn es das war, dann ok...


    Gruß
    Patrick

    Hallo,


    kurz mal was dazu:


    Habe das Auto heute ins Autohaus gestellt. Es wird sich drum gekümmert, da es immer lauter wurde.


    Nun hab ich heut noch erfahren das ich 50% Eigenanteil bei der GW-Garantie auf die Ersatzteile zu tragen habe. Toll oder? Sowas wird beim Autokauf nicht erzählt.


    Ich sag euch mal bescheid, wenn ich das Auto wieder habe. Ich denke mal der KlimaKompressor ist einfach nur kaputt (oder die Kupplung dessen)


    Gruß
    Patrick

    Heute war ich in der Werkstatt.


    Es wurde die Klima gewartet.


    Kältemittel war laut dem Meister komplett noch drin - ich habe aufgepasst. Es waren 550g vorhanden. Er hat mir dann auch im ELSA gezeigt, dass es die korrekte Menge ist.


    Das Geräusch ist allerdings nach wie vor zu hören. Wichtig nochmal: Bei ausgeschalteter A/C.


    Laut denen würde auf Verdacht alles getauscht werden. Begonnen am Riementrieb bis zuletzt der Klimakompressor.


    Habt ihr vielleicht doch noch Ideen?

    Danke für deine Antwort.


    Wie wird denn überhaupt gewogen, wieviel noch drin ist? Also wie kommt man zu der Aussage "soviel Gramm fehlen"?


    Was mich wundert ist dann aber, dass die Klima noch ordentlich Kälteleistung hat. Und da das Auto keine 3 Wochen in meinem Besitz ist, gehe ich doch mal davon aus, dass ein VW Autohaus vor dem Verkauf die Klima prüft und checkt?


    MfG
    Patrick

    Hallo zusammen,


    ich habe jetzt seit gut 5 Wochen meinen Octavia. BJ 2011 RS TDI 170PS. Er hat jetzt knapp 98.000 KM drauf.
    Mir fällt Tag für Tag ein seltsames Geräusch auf. Im Stand hört man periodisch und im selben Abstand ein reibendes Geräusch aus dem Motorraum.
    Man kann es so definieren, dass irgendeine Rolle immer im selben Abstand an rauhem Metall reibt. Ich hoffe ihr könnt meiner Fantasie folgen. Man hört es nur im Innenraum, stellt man sich an die offene Motorhaube - nichts zu hören.


    So nun aber das Phänomen - schalte ich die A/C (Klima) AN! geht das Geräusch weg und bleibt eigentlich auch für längere Zeit weg. Irgendwann ist es wieder da, dann schalte ich A/C wieder AN und dann kann man wieder ein Stück ohne dem Geräusch auskommen.Kennt ihr das Problem? Wo sollte ich suchen bzw. suchen lassen?


    Viele Grüße Patrick