Beiträge von richteg

    Spaß beiseite tauschen wird nix bringen wenn Deiner ev. nicht richtig eingebaut bzw. justiert ist?! Wenn der dröhnt dann biegt man ihn ja runter, vielleicht ist Deiner zu weit runtergebogen? Hab ich auch machen müssen als er neu war... steht hier irgendwo im Forum...


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Meiner ist Bj15 (MJ16) und ich hab den gleichen drin...


    A9 Aktuator für Körperschall


    Systembeschreibung: SAS-GEN 2
    Software-Nummer: 5E0907159
    Software-Version: 0001
    Hardware-Nummer: 4H0907159A
    Hardware-Version: H06
    Seriennummer: 150723201834
    ODX Name: EV_SoundActuaGen2AU64X
    ODX Version: 003010


    Gruss
    Gerd


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Hab den gleichen Fehler, ist auch in der Lenksäulenelektronik abgelegt. Werkstatt hat das Teil bestellt (war im Rückstand), hab jetzt einen Termin Anfang August, da wird die Kulisse getauscht. Ist definitiv kein Einzelfall, lt. Servicetechniker Quali-Probs beim Zulieferer. Hab allerdings noch Garantie (2+2), daher braucht´s hier keinen Kulanzantrag.
    Ich hab noch einen weiteren Fehler in der Getriebeelektronik "P173400 - Anlasserfreigabe von der Wählhebelsensorik sporadisch" ich hoffe der ist dann vielleicht auch verschwunden. Ich seh den regelmäßig im ODBeleven und auch in VCDS, lt. Servicetechniker sei der aber nicht abgelegt?! War er auch nicht mehr als ich den Wagen nach dem Service abgeholt habe, kein Wunder die haben erstmal alles gelöscht. Tag drauf wieder gesichtet :-(
    LG Gerd

    Danke für die Rückmeldungen. Seit ein paar Tagen funktioniert wieder alles wie's soll. Hab nicht's gemacht außer ein paar mal Reset. Wenn's nochmal passiert werd ich das Update nochmal aufspielen. Ich hatte beim letzten Aufspielen keine Probleme.


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Seit dem Kartenupdate 18/19 hab ich (manchmal) Probleme mit der Zieleingabe. Bei Eingabe der Stadt od. Plz. bricht's ab und landet in der Kartendarstellung. Nach Reset (ca.10 sek.Einschaltknopf) geht's manchmal wieder. Städte werden nicht gefunden wenn's mal nicht abbricht.
    Gespeicherte Ziele funktionieren, neue kann ich (oft)nicht eingeben.
    Hat das noch jemand von Euch?
    Systemdaten s. Bild, RS ist Mj 16


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Ich geh mal von aus daß das hier richtig ist ?(
    Gestern beim Ölservice wurde mir auch gesagt daß ein update notwendig sei (s.Bild). Soll das Gateway betreffen und sich auf das Batteriemanagement auswirken. Ich dachte das sei blos für die TDI´s, wird aber bei meinem Fzg. auch gemeldet (TSI). Bin grad am überlegen ob ich´s beim nächsten Service (in 4 Wochen) mitmachen lassen soll, ob durchgeführte Codierungen dann wieder weg sind und, vor allem, ob´s mit dem fma_xp-Steuergerät harmoniert?! Wenn schon jemand damit Erfahrung hat... immer her damit :thumbup:

    Ich denke mal direkt an den Pluspol der Batterie. Da gibts nichts anderes so viel ich weiß. Ich hab ja letzten meine Batterie auch mal geladen und hab die auch direkt an den Pluspol und den Minus direkt an die Lasche die oberhalb der Batterie direkt an der Karosse dran ist.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    So hab ich's auch gemacht...


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Na dann passt`s ja auch mit den 235/40-18 statt 225/35-19 ... macht ja dann nur -0,8%. Beim Vergleich der (bei mir) verbauten 225/40-18 zu den geplanten 235/40-18 wären es -1,2% gewesen...
    Ich schreib das mal nur hier rein weil im mitgelieferten Gutachten meiner Felgen (Brock-B34) war G01 nicht als Auflage drin. Bei der neueren Fassung zum runterladen auf der "Brock"-Site steht´s
    jetzt auf einmal drin ?! Sollte ja dann kein Problem sein wenn ich die alte Fassung ohne diese Auflage vorlege, denke mal nicht daß der Prüfer dann extra nochmal im Netz nach aktueller Version sucht... oder???

    Einzig mit den Spurplatten muß ich mal schaun ob´s noch langt (wg. bissl Achsversatz), hab bei 8x18 et45 noch 10mm p.Seite Platten drauf + das Pro-Kit... dann käme noch 5mm von dem 235 statt 225. (Vorausgesetzt ich
    nehm dann den gleichen Reifen (Potenza) wie vorher weil die unterschiedlich breit bauen. Wenn´s nicht reicht müsste ich halt noch schmalere Spurplatten (+Schrauben) kaufen ;(


    Und warum das ganze fragt mann sich... damit die Felge paar mm mehr Schutz bekommt... (Kann man drüber diskutieren, muss man aber nicht)

    Scheinbar nicht, sonst hätte der Ersteller des Fotos nicht diesen Winkel gewählt. Bei einem anderen Winkel würde man ja sehen, dass das Teil nicht 100% beim VFL passt.


    Hat etwa 1-2mm Luft zum Gitter... hab hier Folie drunter daher macht's nix...
    Und den Winkel hab ich lediglich darum gewählt weil ich 0,5m von der Garage weg stehe ;-)


    So besser?...


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Passt schon, es gibt ja zum Glück noch Menschen die auch ohne jeglichen Komfort- und Assistenzkäse ein Fahrzeug verantwortungsvoll auf der Straße halten können.


    Gruß Michl

    Stimmt, hab div. "Assistenzkäse" zwar drin... benutzt wird aber nur selten mal das ACC... z.B. der PLA ist m.M. nach für den Popo. Alles nur Ballast


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Habe o.g. Update per USB-Stick eingespielt. ext-fat formatiert, ob andere gehn k.A.
    MIB2 hab ich auch, per SD-Karte hab ich´s auch schon gemacht, hat aber mit div. SD-Karten auch mal nicht gefunzt.
    USB bisher o. Probleme, dauert halt mal 20 sek. bis das Update gefunden wird.
    Dauer bei mir (MIB2) ca. 45min. Beim Golf7 hat´s auch gefunzt allerdings dauert da das Update 1-2h...

    Gestern wurde die neue Version (H42/1027) eingespielt. Das Columbus mußte ich neu konfigurieren (Heimadresse, Ansichten etc.), ob das DAB jetzt besser funzt wird sich zeigen.
    Was ich sofort gemerkt hat (Verbesserung) und was mich bisher schon bissl genervt hatte ist: Wenn ich ein Routing im Navi abgebrochen hatte kam im MFA bisher immer der Kompass und ich mußte
    immer wieder Drücken und Scrollen um zu den Fahrdaten zu gelangen... ->> da springt er jetzt wie gewünscht von alleine hin :)
    Ansonsten hab ich auf die Schnelle keine Änderungen in Bedienung u. Optik feststellen können. VIM ist wieder weg, das war mir vorher klar. kann ich aber wieder codieren...


    Das andere Update (Fensterheberautomatik) wurde ebenfalls eingespielt, scheint jetzt auch zu funktionieren


    Festintervall ist jetzt auch wieder drin.


    Bin soweit zufrieden, als Ersatzfahrzeug hatte ich einen nagelneuen Fabia mit 500km auf der Uhr.

    LL war bei mir ja auch ab Werk drin, aber nach 14.000km hat die Servivce-Anzeige (ca.11Monate) schon nach neuem Öl gerufen.
    Wird ja je nach Fahrzyklen berechnet und da ich sowieso viel Kurzstrecke fahre passte das ja auch. Hab dann beim Ölwechsel (Mobil 0W40)
    auf Festintervall umstellen lassen. Jetzt nach 2J (29tkm) Inspektion und Ölwechsel (Addinol 5W50)...
    Jetzt festgestellt daß wieder Q6 (Variables Intervall) eingestellt war. Nächste Woche wird wieder korrigiert auf Q4(Fest-Intervall)
    Große Unterschiede beim Öl merk ich nicht, das Addinol wird m.E. schneller warm, Öl-Temp ist wie bei den anderen Ölen etwa gleich.
    Ölverbrauch innerhalb der 15tkm bisher nicht auffällig (=0)

    ich bekomme demnächst (am 07.09.) ein (MIB2-)Softwareupdate wg. Problemen mit dem DAB, zusätzlich noch ein Update für die Türsteuergeräte wg. Problemen
    mit dem automatischen Runterfahren der Scheiben (geht manchmal nicht beim ersten Versuch).
    Meint Ihr daß es neben positiven auch irgendwelche negativen Effekte geben könnte?!
    Für beide Updates gibt es entsprechende TPI´s, wurde mir auf Fehlernennung angeboten.
    Meiner ist MJ16 (PW kw36/15), MIB-HW/SW: H42/0318


    Zusätzlich wird noch das Service-Intervall wieder von Q6(Variabel) auf Q4 (Fest) geändert. Das wurde fälschlicherweise
    bei der 30k-Wartung verkehrt eingetragen.


    Noch kuz zum DAB-Problem: DAB funzt manchmal ab Start nicht, hat aber nichts mit Empfangsproblemen zu tun (auch kein durchgestrichenes Antennensymbol)

    (steigerung um 24 %


    Habe vor Wochen mal bei meiner Versicherung (DEVK) "vorsichtig" angefragt... keine Prämienerhöhung, nur ein Vermerk der eingetragenen Leistung in der Vers.-Police.
    Das habe ich mir per Mail bestätigen lassen. Ergo Kopie der Zulassungsbescheinigung hinschicken und hoffen daß das auch so bleibt wenn´s bei mir mal soweit ist.