Mist, sind die bescheuert? Ich hab die nun vorgestern bestellt Was mach ich nun? Zurückschicken oder auf ABE warten?
Oder einfach drauf ankommen lassen?
Beiträge von slajar
-
-
Auch wenn es Abwegig klingt, aber da gibt es so eine geheime Seite in diesem Internet wo alle diese Informationen stehen:
H&R - DAS FAHRWERKJa, recht hast du
Ich bin halt als Endverbraucher mit diesen riesigen Listen und Zeugs etwas überfordert. Deshalb frag ich lieber ein paar mal nach. Danke
Die 40er würden mir wirklich gefallen. Das ist nämlich, was mir an der Optik am wenigsten gefällt. Mit ABE sind die Kosten dafür auch sehr überschaubar. -
Auto ist da, Freude nicht wirklich
Woran ich das erkenne? Hhm, ich fahre mit dem Fahrrad auf Arbeit:/Echt mal, vor 2 Monaten wäre ich noch wie ein kleines Kind um das Auto gesprungen, gestern musste ich mich nahezu zwingen mal nen Blick in die Bedienungsanleitung zu werfen.
Skoda: Autokauf war und ist bei den meisten Leuten emotional und das geht mir gerade voll ab.
Gesendet von unterwegs
-
Echt? Wo? Bitte bitte einen Link
Gesendet von unterwegs
-
Da ich jetzt wohl bald meinen Rs bekomme hab ich nochmal nach Spurverbreiterung mit ABE gegoogelt und tatsächlich zwei Angebote bei Ebay gefunden:
H&R ABE SV 20mm Skoda Octavia + RS (5E) 55573-10A Spurverbreiterung Spurplatten | eBay
H&R Spurverbreiterung Audi Sk VW 20mm + ABE + 8 Bolzen + Schloß silber 55573-10A | eBayHat H&R jetzt wirklich ne ABE mit denen ich die drauf machen darf ohne Eintragung oder ist das windige Geschäftemacherei?
Da ich ein Leasingfahrzeug bekomme, kann ich nicht viel dran machen und eintragen möchte ich solange mir das Auto nicht gehört auch nichts, daher bin ich auf die ABE angewiesen, sobald sie denn funktioniertVielleicht gehen die Platten auch "nur" mit Geminis und nicht mit den Xtreme? Ein passendes PDF bei H&R haben ich mir auch ergoogelt, ich kapiers nur nicht
55573.pdf
Danke für jeden Ratschlag
-
Tachchen zurück,
bei mir ist es soweit morgen kann ich ihn abholen.
Nur leider ist die Vorfreude nun komplett verflogen. Ja, ich weiß 4 Monate Wartezeit ist hier nicht lange, aber ich hab noch nie so lange auf ein Auto gewartet
Mal sehen, ob die Freude morgen wieder zurück kommt, wenn ich drin sitze. Aktuell ist es eher Gleichgültigkeit. Ist schon krass, das ich erst so hibbelig war und jetzt ist es komplett weg. -
Okay, ich verstehe
Meinst du die Verlustleistung von dem Spannungswandler ist gering genug für den Dauerbetrieb? -
Hallöchen zusammen,
ich baue gerade an einer zusätzlichen Alarmalage für meinen kommenden 5E
Dafür benötige ich eine Spannung von 5 Volt mit maximal 40mAh (im Mittel so bei 10mAh). Liegt irgendwo im 5E schon so eine Spannung an?Ich finde es irgendwie seltsam einen Trafo dafür die ganze Zeit laufen zu lassen.
Vielen Dank für etwaige Anregungen
Matthias -
Das ist wirklich interessant. War es vor Jahren nicht so, das e10 nicht gleich e10 ist? E10 ist doch mit Max 10% Ethanol angegeben. Meist waren es nur 5%. Hat sich da was geändert? Normales 95er ist praktisch ein e5. Da verstehe ich diesen drastischen Unterschied nicht so ganz. Übersehe ich etwas?
Gesendet von unterwegs
-
Die CarPlay-Bestätigung fehlt irgendwie immernoch oder hab ich was übersehen?
Gesendet von unterwegs
-
Ohh jetzt holst du weit aus, obgleich QAM eher Analogtechnik ist. QAM ist einer von vielen Hacks um mehr Daten durch ne analoge Schnittstelle zu schieben. Tut aber praktisch nichts zu Sache, weil der ADC trotzdem noch am Schluss das gleiche tut wie beim "normalen" wandeln. Er hat halt vorher einfach ausgedrückt den QAM-Dekoder;)
Aber, ich glaube wir schweifen ab.Mein aktuelles Fazit bei DAB ist, das die Netzabdeckung mehr als bescheiden ist und alle Radios (je nach Gegend) die Aussetzer haben werden
Sehr ärgerlich.
Gesendet von unterwegs
-
@lala Ich will eigentlich nicht klugsche***** aber Digitaltechnik ist prinzipiell und theoretisch natürlich unbegrenzt. Es benutzt nur niemand ein tertiäres oder octagonales (wäre geil im Octavia) System. Das sind es schöne Theorien nur praktisch gibt es ausschließlich das binäre System. Damit werden immer 0 oder 1 übertragen;)
Gesendet von unterwegs
-
Einem guten AD Wandler ist es praktisch egal ob das Analogsignal laut oder leise ankommt. Das geht normalerweise alles mit automatischen Schwellwerten um aus dem unbegrenzten Übertragungsspektrum des Analogsignals die Nullen und Einsen rauszupuzzeln;)
Ein klein wenig Tuning damit der AD Wandler auch richtig arbeitet kann man mit nem Vorverstärker erreichen. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, das es bei dem Thema etwas hilft
Andersrum gesagt, würde es helfen müsste man das umgekehrte Problem haben. Nämlich in Gegenden wo guter Empfang ist. Durch die zu hohe Eingangsverstärkung würde man den ADC übersteuern und dann gäbe es so Aussetzer.Gesendet von unterwegs
-
Irgendjemand schrieb schonmal das aktuell schon MIB2 verbaut wird. Das Smartlinkzeug ist halt nur on Top.
Gesendet von unterwegs
-
Blöde Frage, was soll dieser Verstärkungswert bei ner digitalen Übertragung? Klingt irgendwie nach Unsinn. Entweder das bit ist da oder nicht. Ein lauteres Bit gibt's nicht
Ist halt nur 0 oder 1.
Ich vermute der Gainwert bezieht sich auf die Antennenverstärkung im allgemeinen und das m.M. nach hat nur Einfluss auf den analogen Übertragungsweg. Rauscht mehr, ist aber lauter.
Antennenverstärker bei Kabelfernsehen etc. funktionieren da anders. Die steckt man an eine Stelle im Haus die ein gutes Signal hat und verlängert so die Reichweite auf dem Coaxkabel.
Bei DAB haben wir scheinbar ein schlechtes Signal und daraus lässt sich auch durch "Verstärkung" kein gutes zaubernGesendet von unterwegs
-
Ohh, das ist ein Thema auf meiner ewigen Mängelliste an Opel
Bei dem DAB Problem war mir nie ganz klar, ob es ein Opel Problem war/ist oder ob DAB einfach nur schlecht ist. Das sich DAB komplett aufhängt ohne wieder zu kommen ist definitiv ein Radioproblem bei mir. Daneben hab ich aktuell auch ca. 1-2 Sekunden Aussetzer bei Sunshine Live im 5 Minuten Takt. Es fühlt sich so an als fehle ein AAC Frame. Wenn ich den Thread hier lese ist das wohl ein allgemeines DAB Problem.
An Orten kann es nicht liegen, ich habe es im Stand ausprobiert.Gesendet von unterwegs
-
-
@TK-TK sag mal hat ein RS schon ab Werk die Fussstütze? Bin gerade anhand deiner Bilder etwas verwirrt
-
@Rostfrei ... ich hab ja oben schn mal geschrieben, das ich ne Limo bestellen hätte sollen ... 10 Wochen Lieferzeit ist ja ein Traum. So richtig ärgern kann ich mich nicht, da mir die Limo eigentlich nicht gefällt. Nichstdestotrotz, viel Spass damit
-
@Schymiehc April April...
-
@k-can Mal im ernst, wenn die nicht wochenlang streiken, merkt es doch niemand in den Auslieferungen oder?
Gesendet von unterwegs
-
@Fazerfahrer wie machst du das mit der Eintragung? Hat dein Chef nichts gegen die Eintragung oder nimmst du immer den TÜV Zettel mit? Wenn meiner dann komm hätte ich auch gern die 24/44 drauf, nur hab ich auch nen Firmenwagen und eintragen ist nicht
Gesendet von unterwegs
-
Hhm, ich hätte doch ne Limousine nehmen sollen
Gesendet von unterwegs
-
@octaviadealer siehste, es geht doch schneller
*duckundweg*
-
@octaviadealer ... ich befürchte auch, das du recht hast. Allerdings ist das nächstes Jahr dann nicht mehr mit "Besserung" zu erklären, sondern mit dem normalen Produktlebenszyklus (Produktlebenszyklus – Wikipedia) ... Da kommt das Auto nähmlich schon fast in Phase 3 bzw. schon 4 und damit werden automatisch Reserven frei, wenn es keiner mehr haben will
-
Ich zitiere mal von der offiziellen Skoda-Facebookseite. Das schreibt das Autohaus Bad Doberan: "Die
langen Wartezeiten sind vorerst vom Tisch. RS Limousine 2 Monate und
der Combi mit Challenge XL Paket 4 Monate. Also alles im grünen Bereich!
"... ich hab die Hoffung noch nicht aufgegeben zum richtigen Zeitpunkt bestellt zu haben
-
Das ist ja keine Lösung. Denn erstens unterstütze ich das Forum gern in dem ich mir die Werbung anschaue und zweitens jede zweite Webseite auf dem Planeten danach nicht mehr funktioniert
-
Geht mir auch so
seit dem muss ich die total verbuggte Tapatalk Software nehmen und hab mich damit schon mehr als einmal hier zum Löffel gemacht
Die Website aufm iPad benutzen zu können wäre toll.Gesendet von unterwegs
-
Die Qualität und die Austattung hat der Cupra nicht ... Dafür nen fetten Motor
Gesendet von unterwegs
-
@Bastimaschine wo hast du das Video gehostet? Das lädt und lädt und startet nicht:(
Gesendet von unterwegs
-
Gefühlt werden die Lieferzeiten kürzer oder kommt mir das nur so vor?
Gesendet von unterwegs
-
-
Die Tabelle verstehe ich nicht, da Knocke und ich nicht drin stehen. Wir waren definitiv drin
Kann ich die Filter irgendwo abschalten?
-
-
Wo ist eigentlich die aktuelle onedrive Liste? Die, die ich finde sind uralt
scheinbar bin ich zu blind die zu finden;)
Gesendet von unterwegs
-
Yo, die nehme ich auch. Nur wie muss das Dateiformat für das Columbus aussehen? Eine Beispieldatei würde auch reichen
Gesendet von unterwegs
-
Wenn mir einer mal das Dateiformat schickt, passe ich meine Scripte(aktuell Nissan und Opel) schon jetzt an und stelle die aktuellen files dann hier online
Hab leider noch keinen RS um es selbst zu machen.
Gesendet von unterwegs
-
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das es "nur" an den Felgen liegt. Die kann theoretisch auch mal ein anderer Zulieferer herstellen. Wenn es doch so sein sollte, ist es für mich ne schlimme Kommunikationspolitik, denn die meisten würden das Auto sicher auch mit anderen Felgen nehmen. Ich will ja gar nicht Stahlfelgen sagen, die es ja nicht gibt, aber so in der Art.
Gesendet von unterwegs
-
Mal ne blöde Frage im Challenge XL gibt's doch nur rote Ziernähte. Dadurch müsste es doch viele so geben, oder? Vor allem für für Firmenwagen, wo wir wenig bis nichts am Auto machen können macht doch gerade das Paket Sinn, oder hab ich das verpeilt?
Gesendet von unterwegs
-
@bendreizehn ich glaube jetzt hab ich ne Regel gesehen.
Als erstes Länder-round-robin. Bedeutet es wird immer ein Land nach dem anderen bedient. Dann kommen Kontigente für DSG, Diesel, Heckklappen etc von Zulieferern dazu und schon kommt es zu dem willkürlichen Erscheinungsbild für den Endkunden.
Ich wusste ja das Skoda in China gut da steht, aber in Australien?
Es ist noch nicht allzu lange her, da war Skoda eine europäische Nieschemarke. Ich glaube der Hauptgrund für die aktuellen Probleme sind die Expanpansionspolitik, die schnellen Wachstumsraten und vermurkstes Lean-Production. Letzteres bekommt kaum einer bei schnellem Wachstum richtig hin
Fazit für mich, ich werd mich wohl überraschen lassen müssen und mich für den Herbst mit nem Übergangswagen anfreunden müssen.
Schön wäre Transparenz von Skoda zu haben, dann würden wahrscheinlich die meisten nicht mosern. Entweder man würde Ausstattung weglassen oder sich irgendwie darauf einrichten.
Gesendet von unterwegs