Beiträge von slajar

    Vor knapp einer Stunde bin ich den Cupra280 ST gefahren... Es war geil :) Wow und was soll man noch sagen.


    Was ist mir aufgefallen:
    - der Motor mit DSG ist der Hammer
    - das Gefährt klebt förmlich an der Straße
    - der Soundgenerator ist einfach peinlich, den würde sofort abschalten lassen
    - Beschleunigung woow.... Reifenhändler müsste man sein, vor allem im Cupra-Modus. Da braucht es ein wenig Übung, da sogar bei 50kmh noch manchmal die Haftung flöten geht.
    - der Kofferraum geht so, reicht vollkommen
    - die Verarbeitung allgemein ist wirklich nicht so prickelnd
    - den hässlichen Klavierlack im Amaturenbrett hätten sie sich sparen können.
    - die weißen Streifen auf den Sitzen und in den Autotüren sind peinlich, sieht aus wie Spraydosen-Tuning
    - Navi Plus... oh, ganz böses Thema:
    - das MIrrorlink funktionierte nicht. Der Händler weiß auch nicht wie es geht ;)
    - der Touch geht gar nicht, beim Coverflow zwischen den Radiostationen trifft man die gewünschte Station nicht, da muss man mehrfach daraufrumtouchen bis es losgeht
    - die Kontakte werdem von Handy auf das Radio übertragen? In welcher Steinzeit lebt dieses Gerät eigentlich? Die sind doch live per Blutooth verfügbar. Ich habe nun mal häufig neue Kontakte
    - Der Bildschirm ist recht klein
    - Ich hab wahrscheinlich zu hohe Erwartungen, aber das Softwaredesign passt so gar nicht zum Auto... Wenn ich sowas abliefern würde, befürchte ich das würde niemand kaufen




    Alles in allem bestätigt sich aber die Aussage hier aus dem Forum. Der Cupra ist ein Top-Auto mit Defiziten in Verarbeitung und Infotainment.



    Ich werde jetzt nochmal RS fahren und die Händler zu den Lieferterminen festnageln...


    Qualitätsmäßig würde mir der RS persönlich mehr zusagen...
    Da ich das Auto aber Ende September brauche, werde ich mich wahrscheinlich damit abfinden müssen :thumbsup:

    Ehrlich gesagt waren es deine Aussagen in dem anderen Thread, die mich dazu bewogen haben es hier nochmal so nachzufragen Naja, ich kenne ja viele Dinge die sehr subjektiv sind. Beruflich hab ich da Farbsehen und Tonhöhen erlebt, aber Literangaben bei Kofferäumen? Seltsam, das ist doch 100% messbar. Kippt da nicht irgendwann mal einer ein Granulat in den Kofferraum und zählt die Körner? Irgend so einen deutschen Bürokratenjob muss es doch dafür geben.

    Okay, trotzdem sieht der Filz nicht so sonderlich gut aus. Vielleicht wäre da schwarzer Fliz besser gewesen.


    Orderly, ist ein 3rd Party Produkt oder? Das hier ORDERLY ?


    Aber Skoda kann doch nicht wirklich meinen kein offizielles Sortiersystem für den Kofferraum anzubieten... seltsam.

    Wow, vielen vielen Dank für die vielen Anworten. Damit hätte ich jetzt so nicht gerechnet :)


    Da korrigiere ich mal meine Liste:


    Pro Skoda:
    - echtes VW Columbus
    - mehr Platz für maximal 2 Kinder
    - Komfort
    - Standheizung
    - Verkehrszeichenerkennung (Danke Navigator)
    - Apple CarPlay voraussichtlich ab KW22 (Danke @octaviadealer das hab ich doch richtig verstanden?)
    - E-Heckklappe (Danke der benti)
    - Sitzheizung hinten (Danke der benti)


    Contra Skoda:
    - kein LED
    - extrem lange LIeferzeiten 6-9 Monate (Danke @sorsc)


    Pro Cupra:
    - 280PS
    - LED Scheiwerfer
    - bessere Bremsen
    - Traktionskontrolle
    - ein Ticken schickeres Design
    - kurze LIeferzeiten 3 Monate (Danke @sorsc)
    - bessere Rabatte 16-20% (Danke @sorsc)


    Contra Cupra:
    - keine Standheizung
    - ein kleineres Navi (Danke @sorsc)
    - Innenraum ist nicht so hochwertig (Danke @rs ler @ChristianVrs @Gronga)
    - keine E-Heckklappe (Danke der benti)
    - keine Sitzheizung hinten (Danke der benti)



    Kurzdiskussion Apple Carplay:
    Ich weiß, das Apple schon ein richtiges "A***lochkind" sein kann und das Blutooth auch bei BMW mit iPhones nicht immer richtig funktioniert hat. Das ist aus Kundensicht alles richtig nervig.
    Opel kann bis heute kein Blutoothstreamg und so weiter. Alles Dinge, die jedes Spielzeugradio/Headset für 20€ meist besser hinbekommt. Daher kommen sicherlich auch die Resentiments
    für CarPlay. Ich beschäftige mich nun beruflich mit App-Entwicklung und muss Apple bevorzugen, weil mit Android verdient keiner Geld. Kleiner Test, fragt mal jemanden mit einem Android-Telefon
    ob er schon mal ne App gekauft hat :) Die 99%ige Antwort lautet "Nein, es ist doch alles kostenlos.". Davon kann ich leider nicht leben. Daher bin ich froh, das es das Apple-Universum gibt.
    Deswegen möchte ich auch früh genug CarPlay selbst nutzen um ggf. Apps bauen zu können.
    Außerdem bin ich persönlich der festen Überzeugung, das sich in nicht allzu ferner Zukunft das Car-Infotainment auf einen Monitor mit Touch, ein paar Boxen und maximal einen USB-Port reduzieren wird.
    Den Rest übernimmt das Smartphone. Das ist nicht nur billger zu produzieren, senkt auch den EVP und als Kunde kann man sein geliebtes Handy-Menü verwenden. Aus meiner Sicht gibt es da zukünftig
    wenig Alternativen. Klar stört das die Autohersteller, die gern die 2500€ teuren Columbussysteme verkaufen möchten, aber ich bin mir ziemlich sicher da geht es hin.




    Ich war nun gestern Abend wiedermal im Skoda-Autohaus und habe scheinbar das erste Mal richtig in den Kofferraum geschaut.
    Mir war bewusst, das Opel da besser aussieht, aber das was ich da gesehen hab, hat mich bald aus den Socken gezogen. Dieser hässliche Grau-Schwarz gesprenkelte Filtz, lieblos drumherum gezimmert.
    Mal ehrlich ich bin von Opel geheilt, aber aktuell ist das bei mir Hartplastik mit Aluschienen, Halterungen, Hacken und einem Velourteppich. Da ich mir nciht vorstellen konnte, das die VAG sowas in alle Autos baut,
    habe ich gleich einen Freund mit nem A3 angerufen und ihn gefragt, wie das bei ihm aussieht? Dort scheint es wohl schicker zu sein. Seine Idee war, das die die VAG mit Absicht das schlechter aussehende Filtz da
    einbauen lässt, obwohl sicherlich die Produktionskosten zwischen Velour und Filtz nicht wirklich anders sind. Das leuchtet mir ein ;)
    Klar guckt da kein Mensch so oft in den Kofferraum, es ist halt so ein gefühlter Qualitätsunterschied.




    Aktuell steht es 8:7 für den RS auf der Pro Seite ;) Es ist aber auch wirklich schwer, bei Autos die so unglaublich gleich sind :)


    Ich hoffe noch einen Cupra zur Probefahrt zu bekommen, dann kann ich das selbst vielleicht besser einschätzen.



    Vielen Dank nochmal für eure Hilfe
    Matthias

    Hallo zusammen,



    ich bin ganz neu hier (Generation X, kanpp 40 und Familienvater), fahre aktuell einen Zafira Tourer und suche ein neues Gefährt, da die Elektronik die reinste Katastrophe bei Opel ist. Kurzer Abriss ... Rückfahrkamera defekt, Spurassi defekt, PDC defekt, Navi defekt, Xenon defekt, Überholassi defekt, Frontkamera defekt. Das Auto war sonst von der Verarbeitung her erstaunlich gut und das Auto selbst (ohne meinen Elektronikgebimmel) geht auch scheinbar nicht kaputt ;)


    Außerdem brauch ich jetzt nach 3 Jahren 140 PS mal wieder mehr Dampf. Die 1.4er Maschine ist häufig an der Grenz bei meiner Fahrweise.


    Ich bin nie so wirklich einer Marke treu geblieben, weil mich scheinbar alle enttäuschthaben oder ich zu große Erwartungen hatte. Beim 1er BMW damals hatte ich mal den Schaltknauf in der Hand bei 180km/h ... Sowas geht gar nicht. Jetzt suche ich schon wieder knapp einen Monat. Ich hatte in der Zeit gebrauchte Mercedes, BMW, Audi in der "Gedanken". Naja, das sind halt alte Autos. Ich mag eben auch Infotainment. Das muss dann meist neu sein, sonst macht es keinen Spaß. Ich war dann schon fast frustriert bis ich die Veröffentlichung des Superb gesehen hab. Ein wirklich fettes Auto. Gleich den nächsten Tag den Händler angerufen und nachgefragt --> voraussichtlich Ende 2015 steht er dann bei mir. Das ist mir zu spät :( Deswegn im Skodasortiment geschaut und den RS gefunden. Der Combi ist auch ganz schick, die Limo geht designtechnisch überhaupt nicht ;)


    Da hab ich mir was feines zusammenkonfiguriert und lande so bei 36T€ Liste. Gefällt, dachte ich mir und meinte ich müsse mal nach Tuning-Teilen schauen. Ohh,von MTM gibt nen 300PS Chip ... das gefällt. Bei der Gelegenheit fällt mir dann leider der Cupra ins Auge. Und da hatte ich mich doch schon fast für den RS entschieden. :worry2:


    Seit dem bin ich hin und hergerissen.


    Aus meiner Sicht:


    Pro Skoda:
    - echtes Columbus
    - angeblich mehr Platz
    - Komfort
    - Standheizung


    Contra Skoda:
    - kein LED



    Pro Cupra:
    - 280PS
    - LED Scheiwerfer
    - bessere Bremsen
    - Traktionskontrolle
    - ein Ticken schickeres Design


    Contra Cupra:
    - keine Standheizung
    - kein Columbus (scheint irgendein Billigheimerzeugs zu sein)



    ... Vollständigkeithalber Dinge die der Zafira scheinbar besser kann (bitte korrigieren ;)) ...
    Pro Opel:
    - Lenkradesign
    - Kofferraumdesign (ist viel hochwertiger in meiner Ausstattung als bei Skoda und Seat :() ... klar sieht keiner ist aber ein gefühleter Qualitätsunterschied.
    - Lounge-Sitze
    - Verkehrszeichenerkennung


    Contra Opel:
    - viele ;)



    So, nun stehe ich vor der Entscheidung Cupra oder RS. Wenn ich beide konfiguriere bin ich bei beiden bei ca. 36T€ mit meinen Spielereien etc.
    Ich bin verwirrt. Zu meinen persönlichen Anforderungen ... ich hab ein Kind und wir fahren ca. zweimal im Jahr in den Urlaub mit dem Auto.
    Mit möglichem zweiten Kind müsste genügend reinpassen. Der Spass soll aber nicht zu kurz kommen.


    Cool am Superb fande ich übrigens die Ankündigung das er mit CarPlay kommt. Das würde mir beruflich echt was nützen. Auf meine Anfrage bei diversen Skodahändlern konnte mir bislang keiner eine Aussage machen, ob das CarPlay auch für den RS kommt :( Wenn es im RS kommen würde, wäre das mindestens zwei Pro-Sternchen wert ;)



    Vielleicht erbarmt sich einer der Ahnung hat und hilft mir bei meiner Entscheidung. Das Gefühl sagt aktuell Cupra und die Vernunft RS ;)
    Deswegen frage ich vermutlich auch in einem RS Forum, um von der Vernunft überzeugt zu werden.




    Viele Grüße und vielen Dank im vorraus
    Matthias