Beiträge von slajar

    @Oli2404 vielleicht ziehen Sie mich morgen, da würde ich nicht meckern. Aber logisch ist was anderes. Wenn ich Benti lese der immernoch wartet und andere hier ... Ich sag mal ... knapp vor mir bestellt und ihn schon haben versteht man die Welt nicht mehr. Ich würde es voll verstehen, wenn dsg, Sitzheizung, panoramadach oder ein anderes Feature zu Verzögerungen führen. Das ließe sich alles mit Zulieferproblemen erklären. Aber so fühlt es sich wirklich nach Willkür bzw. Lotto an :( Und das macht mir Sorgen für meine Leasingablöse. Wir Firmenwagenfahrer müssen uns auf Termine verlassen können, sonst geht das System nicht auf :(



    Gesendet von einem Tablet

    @Rostfrei da hab ich genau das "Gegenteil" bestellt.... Pano und Canton hab ich weggelassen, dafür Standheizung, Parklenk und Insassenschutz. Es scheint aktuell aber trotzdem so, das auch nahezu vollausgestattete Auto mal schnell geliefert werden und dann mal wieder nicht. Ne Petition für echtes FIFO wäre hier wahrscheinlich angebracht;)



    Gesendet von unterwegs

    Hhm, das macht nicht wirklich Hoffnung. Bei 230 Schluss? Das ist ja 10% neben der Spec ich würde mal versuchen den Händler zu drängeln ;)



    Gesendet von unterwegs

    Hhm mit dem Macbook würde ich mal das Gerät ausschließen. Dann bleibt nur Hoffnung auf ein Update.


    SD geht und HDD nicht? Seltsam. Meist sind HDDs schneller. Allerdings hab ich gelesen das die alten Columbussysteme "nur" 1 MB/s schaffen. Das sollte aber für jede 3MB MP3 dick ausreichend sein. Da ist der MP3 Dekoder wohl etwas hungrig. Ändern kannst du von außen nur die SD Karte und damit deren Speed. Wenn ich dich richtig verstehe hast du schon eine gute. Mehr kannst du fast nicht mache....


    Noch ne Idee. VBR Mp3s sind auch immer sehr viel schwerer zu dekodieren als CBRs. Mein Vorschlag wäre maximal 128kbit (je kleiner desto besser) und ohne VBR (variable Bitrate) kodieren. Dann hast du das Optimum für den Übertragungsweg und den Dekoder. Mehr ist dann von außen nicht zu ändern.


    Alles in allem klingt das schon nach nem dilletantischen Entertainmentsystem. Das macht mir gerade Sorgen:( Ich bin trotzdem noch gespannt, ich weiß ja das ich da extrem hohe Ansprüche hab. Die hat bislang keines erfüllt ;)





    Gesendet von unterwegs

    Hhm, per Bluetooth wird im Gerät (Handy oder MP3 Player) transcodiert. Heißt aus MP3 werden Rohdaten extrahiert und dann ins A2DP Profile (MP3, Acc oder SPC) kodiert. Mal angenommen das Columbus kann nur MP3 aber der Stream kommt per AAC wird mindestens 2 mal umkodiert. Da braucht man einiges an Puffer. Wenn ich meinen O3 bekomme werd ich das sicher untersuchen.


    Eine Abhängigkeit vom Content (Kings of Leon) heißt eigentlich, das der Codec nicht passt bzw die Puffer für den speziellen Codec zu klein sind. Ich würde mal eine andere Quelle als Spotify probieren,denn ich glaube die nehmen AAC und AAC ist deutlich schwerer zu dekodieren als MP3. Schwer bedeutet größere Puffer. Da wir die nicht ändern können bleibt nur das Ausgangsmaterial anzupassen.



    Gesendet von unterwegs

    Nr. 2 würde ich niemals akzeptieren. Ich beschäftige mich täglich 8 Stunden beruflich mit Audioprogrammierung und kann dir sagen Knacksen und Knistern ist nicht Stand der Technik. Es kann niedrig aufgelöst sein aber niemals Knacken. Wenn das auftritt sind es Bufferunderuns und die treten auf, wenn man Sende und Empfangspuffer zu klein für das Übertragungsmedium dimensioniert. Da muss entweder getauscht oder ein Firmwareupdate her.


    Update: bei Blutooth wäre die Schuld womöglich noch bei dem Gerät zu suchen, bei der SD Karte könntest du mal XDHCs (Classic 10) probieren die sind sehr schnell um mögliche Bufferunterläufe zu umgehen.


    Gesendet von unterwegs

    @CZcar naja, Fehler würde ich das nicht nennen. Jedes börsennotierte Unternehmen muss die Geschäftszahlen offen legen um Anleger zu begeistern und außerdem ist es Gesetz ;) Das jeder vom Kuchen auch was ab haben will ist mir auch klar, nur gerade jetzt?!? :/



    Gesendet von einem Tablet

    Es ist wirklich seltsam, ich hatte noch nie so nen Yeaper (schreibt man das so?) auf ein Auto (Auch nicht bei BMW) und da soll ich nun 6 Monate warten? Da verliert man schon wirklich viel vom Kauferlebnis. Ich habs ja wirklich vorher gewusst, aber stellt sich mal einer vor auf irgendeinen anderen Artikel iPhone, Waschmaschine o.ä. 6 Monate oder länger zu warten.


    Ach ja, sorry ich sitze nun auch seit Freitag mit ner unverbindlichen Lieferung im August hier im Wartezimmer:) Aber länger als 6 Monate warte ich ganz sicher auch nicht. Dann gibt's Plan B.



    Gesendet von unterwegs

    RS Speedieee ja, das hab ich auch in AutoB**** und Konsorten gelesen. Ist ja genau das was Skoda aufm Genfer Autosalon verkündet hat. Ich meinte, das man es meiner Information noch lange nicht bestellen kann. Wenn Cuddles da mehr weiß, ist das ja super :) Meiner Information nach kommt der 2.0er TSI frühestens im Sommer in den Konfigurator und damit auch zum wirklichen bestellen.


    Ansonsten glaube ich nicht das der Motor im Superb so performt wie im Cupra. Man darf gespannt sein ;) Der wird sicherlich nicht so sportlich sein.



    Gesendet von einem Tablet

    Seltsam, das hat mir mein Händler nicht gesagt. Sei es drum, der RS passt aktuell besser zu mir. Wenn ich dann in ein paar Jahren auf die 50 zu gehe schau ich mir wahrscheinlich den Superb wieder an ;)



    Gesendet von einem Tablet

    Der Insignia ist mir mittlerweile zu "alt". Die Elektronik und die Motoren haben halt schon ein paar Jahre auf dem Buckel und die Probleme die ich aktuell mit meinem Opel hatte taten ihr übriges;) Den OPC hab ich nicht zu dem Preis bekommen, und reimport wollte ich nicht.


    Der aktuelle Superb gefällt mir nicht und der Neue dauert wohl (jedenfalls nach meinem Händler) noch länger als der Octavia. Außerdem gab es aktuell noch keine guten Benziner im Superb, die mir zugesagt hätten. Außerdem gefällt mir dieser sportliche Touch des RS. Das hat ein klein wenig Cupra ;) Das hätte ich sonst vermisst.




    Gesendet von einem Tablet

    Ja, das ist mir tatsächlich auch schon mal passiert. Endete mit ner Drehung und nem Totalschaden. Seit dem bin ich vorsichtiger und mache mehr Pausen, ist ja auch schon fast 20 Jahre her...


    Zurück zum Thema, wenn man sich nicht entscheiden kann sollte man seiner Anfangsintuition vertrauen. Und nun, bestellt ist er der Octavia RS Schwarz, Benzin, DCC, Challenger XL, Standheizung, ACC, Business Traveller und noch ein paar andere Spielereien.


    Ja und ich hab mir auch die Müdigkeit mit bestellt. Ich bin echt gespannt was das macht, sicher nur ne lustige Spielerei.


    Ich bin jetzt gespannt und hoffe die schönen Schuhe nicht gleich nach Lieferung gegen Winterstiefel tauschen muss




    Gesendet von einem Tablet

    @sorsc:


    Ich bin da voll deiner Meinung, nur habe ich tatsächlich den Anwendungsfall ständig mit großen Kisten umherzuziehen. Das ist meist beruflich bedingt. Artet meist entweder in Artistik oder im Abstellen der Kist auf die dreckige Straße aus ;) Das ist auf Dauer wirklich eklig für den Kofferraum. Daher finde ich den schönen Sensor + Türöffner eigentlich gut um ohne Abstellen meiner Kisten in den Kofferraum zu kommen. Aber ohne den Sensor macht sowohl Kessy, als auch die Heckklappe überhaupt keinen Sinn. Ergo --> nicht mit bestellen. Außer ich mach mich irgendwann mal an Pekatronic ( RS-Xite: sieht interessant aus) ;)


    Abstandsassistent --> braucht ich auch nicht wirklcih


    Spurhalte --> ist nur ein Sicherheitsfeature, würde ich nicht zum Geradeausfahren benutzen


    Spurwechsel --> sehr interessantes Sicherheitsfeature, ist in meinen Augen gleich nach Airbag, ABS und Aufprallschutz zu sehen. Es lößt halt dieses uralte Autofahrerdilemma des Schulterblicks auf der Autobahn


    Verkehrszeichenerkennung --> ich bin doch tatsächlich so ein schusseliger Typ, der die Schilder wirklich übersieht, vor allem wenn man auf der linken Spur unterwegs ist ;) Das Feature ist "nur" nice, kein must-have.


    Müdigkeitserkennung --> braucht ich wsl. gar nicht. Wie soll das auch funktionieren? Vermutlich über die Blinzelgeschwindigkeit. Ich als Allergiker in der Pollenflugzeit hab da häufg die Kaffetasse im Display ;)



    Nichtsdestotrotz bin ich technisch interessiert und hab gern Spielereien im Auto. Allerdings müssen die auch funktionieren bzw. Sinn machen.

    Uiuiui, da hab ich ja was losgetreten SideAssist wird auch toter Winkel Warner genannt. Ist eigentlich recht primitiv vor allem bei Opel, da die die Parksensoren dafür verwenden. VW hat wohl Radar. Das ist m.E. kein Hexenwerk in Richtung automatisches Fahren


    Der Sensor hinten den ich vermisse ist der der unter die Stoßstange gehört, um ohne Hände den Kofferraum zu öffnen. Wozu brauch ich sonst kessy und die automatische Heckklappe? Das will mir nicht in den Kopf Das spart mir dann vermutlich ca. 1000€



    Gesendet von unterwegs

    So, nochmal ich Da hab ich nun auch ein super Angebot für einen RS. Beim durchschauen der Funktionsliste viel mit auf das es keinen Side Assistent gibt und keinen Hecksensor die elektrische Heckklappe macht doch so null Sinn oder verstehe ich da irgendwas nicht?


    Hab auch schon die Nachrüstthreads zum Side Assist gesehen



    Gesendet von unterwegs

    Nein, eigentlich nicht. Ich komme ja nun von nem Opel und die versuchen natürlich alles mich zu halten und macht nem Gewerbekunde da richtig gute Angebote. Zum Schluß geht es ja "nur" darum für das gleiche Geld das best mögliche Paket aus Design, Komfort, Fahrgefühl und Preis zu finden. Ich habe wie ich nun mal so bin mir eine Tabelle gebaut, in der ich die Pros und Cons gegeneinanderstelle. Unglaublich aber wahr, die Autos liegen so nah beieinander. Preislich ist der Cupra am besten, dann kommt das Opeltier und danach erst Skoda. Das liegt daran begründet, das man bei Skoda das meiste kaufen kann :) Dagegen rechne ich Komfortpunkte und so weiter und lande bei nahezu identischen Werten (Punkte Skoda:49,1 Opel:49,3 Seat:52,9) mit einem kleinen Vorsprung für den Seat :) Der reißt es halt durch die Kosten und den fetten Motor raus... Alle Punktewertungen unterliegen natürlich meiner persönlichen Präferenz, so stirbt der Skoda durch die Lieferzeit:( Ich glaub ich muss "zu Hause" nur noch ein wenig Überzeugungsarbeit leisten und dann wirds der Seat :D

    Ich meinte, das ich vielleicht schon so alt bin um ein Altherrenauto zu fahren ;)
    Fäustlinge beim Autofahren? Hhm, ist nicht so meins. Einen Hut hab ich noch nicht, aber ein Basecap ;)


    Marktanteile interessieren mich weniger, eher Qualität, Preis und Performance. Ich hab von meinem FOH ein Angebot für nen Insignia ST mit 250Ps bekommen. Der drängelt sich nun ordentlich in meine Entscheidungsfindung rein, obwohl ich nicht mehr von der Elektronikqualität überzeugt bin. Die günstige Leasingrate übertrifft Seat und Skoda um längen und bügelt dann tatsächlich den hässlichen Verbrauch/Steuern aus. Verdammt, ich will doch den Cupra und keinen Popel mehr :D

    Ja, du hast auch ohne Ironie recht Handschuhe sind im tiefsten Winter okay aber nicht bei knapp über null Grad. Die Option mit der Garage hilft dabei noch immer, denn es ist trotzdem kalt.
    Ich dachte immer die Opelwerbung spinnt, wenn die sagen die hätten Oberklassefunktionen So ein einfacher Heizdraht plus Schalter kostet doch nicht die Welt. Laut Seat-Leon Forum ist das wohl in den Lenkräder verbaut nur nicht angeschlossen.


    Getreu nach dem Motto "Shut up and take my money" will VAG in der Klasse kein zusätzliches Geld verdienen? Scheinbar




    Gesendet von unterwegs

    Ich hab da noch ne Frage. Heute morgen sind mir wieder die Hände abgefroren, so das ich mich gefreut hab meine Lenkradheizung anzuschalten. Nun finde ich weder bei Skoda noch bei Seat eine Option dafür. Bin ich einfach zu blind oder gibt's das wirklich nicht.


    Naja im RS mit Standheizung würde mir das wsl nicht fehlen aber im Cupra zitter ich ja jetzt schon



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    @der benti Naja, Uwe man kann jeden Kompatktwagen in Plastikoptik kaufen :) Mein Zafira Tourer hat Chromeapplikationen und Carbonoptik. Lenkrad und Schaltknüppel sind mit Leder bezogen und mit Chrome verziert. Der Innneraum und die Loungesitze sind aus meiner Sicht nicht so leicht zu schlagen. Klar kann ich mir das 19T€ Basismodell hinstellen, aber da gefällt mir auch kein Audi A3 in der Grundausstattung mit seinen Opa-Stoffsitzen ;)


    Wie gesagt, Opel ist für mich wegen der Elektronikmängel vorerst gestorben. Die Motoren sind auch nicht so sonderlich flott. Aber trotzdem muss ich halt eingestehen, das sie Stärken haben.

    Leider meistens nicht so :D


    Ja, leider :) Geschmäcker sind verschieden, so fand mein Kollege gestern bei dem Cupra das Panoramadach toll und ich mag es überhaupt nicht mehr, nachdem ich mal mit einem Qashqai mit Panorama gefahren bin. Das wird heiß im Sommer und gefühlt ist es ein Sicherheitsrisiko.


    Man kann es wahrscheinlich nicht jedem recht machen.

    @sorsc ja, das mit dem Forum ist wirklich große Klasse. Ich war echt überrascht eine nette Community zu finden. Sonst ist es ja im Internet immer recht schwer, sachlich zu diskutieren :) Das ist auf jeden Fall Geld wert.


    Zurück zum Thema:
    Ich kann meine Gegenüberstellung nun etwas genauer präzisieren.


    Wenn ich den Cupra nehme muss ich auf folgendes verzichten:
    - Ein Entertainment was funktioniert ;) - Iphone + Blutoothstreaming können das sicher ersetzen
    - Standheizung (ärgert mich extrem)
    - ein wenig Qualität und Komfort (ich vermute nach 2 Jahren stört mich das)
    - Abbiegelicht (ich hab mich so daran gewöhnt ...)


    Nehme ich den RS verzichte ich wahrscheinlich
    - 3 Monate auf ein Auto :) (Da brauchts einen Übergangswagen.)
    - das Kauferlebnis, denn nach 9 Monaten ist viel davon weg (Die spinnen doch die Römer.)
    - 280 PS (die 220PS reichen vielleicht auch. Hier fehlt mir noch ne Testfahrt mit nem TSFI)



    Meine endgültige Entscheidung treffe ich nach der Probefahrt mit dem RS. Meinungen sind trotzdem immernoch willkommen :)



    Kurzer Abstecher:
    Ich muss nochmal eine ganz kleine Lanze für meinen jetzigen Opel brechen. Nach der gestrigen Probefahrt mit dem Cupra ist mir das erst niciht so aufgefallen, aber nach einer Nacht drüber schlafen ist klar. Die Innenraumgestaltung von Opel aus der Neuzeit ist um längen besser als die von Seat und Skoda. Die Haptik und gefühlte Qualität ist nahe am C-Klasse T-Modell von meinem Vater. Es wurde ja viel über die vielen Köpfe etc. gemeckert, aber die fühlen sich gut an. Nichtsdestotrotz gehen die Elektronikprobleme gar nicht und deswegen versuche ich das erste mal in meinem Leben ein VAG Auto ;)



    Vg
    Matthias


    Hatte der Vorführer die Chromapplikationen? Ohne diese finde ich das viele Schwarz auch recht häßlich, wozu der Glanz des Klavierlacks noch beiträgt. Mit den Chromapplikationen wird der Inneraum m. E. stark aufgewertet und der Klavierlack erhält einen stimmigen Kontrast finde ich.



    Das ist ein guter Hinweis. Das werd ich bei einer möglichen Bestellung beachten :)




    Für einen ambitionierten Technikfreak ist das vermutlich durchaus machbar.
    Technisch würde es evtl. einfacher sein, das Gerät mit dem CAN-Bus des Leon zu verheiraten, als es handwerklich sauber in den Schalttafeleinsatz einzufügen. Aber wo ein Wille, da ein ein Weg...


    Ohh, ja. Ich fühle mich dem tatsächlich technisch gewachsen, aber das ist nicht wirklich meine Spielwiese. Ich hab für solche Basteleien praktisch nie Zeit. Ich bin bei Autos "nur" technisch interessierter Kunde ;) Aber trotzdem gute Idee :)

    @RS-Xite Danke, das werd ich versuchen :)


    @sorsc ... naja die Mirrorlink-Liste ist ja auch ein einziger Treppenwitz: bluetooth-new-leon.pdf
    Da gibt es gefühlt 100 aufgelistete Handys und drei funktionieren. Was soll man davon halten? Okay, Mirrorlink ist halt Betriebssystemabhängig und Apple will natürlich sein CarPlay vorantreiben, aber der Rest? Da fühlt man sich als Kunde mal wieder veralbert.