Vielleicht sieht man sich mal, meiner ist silber, HP MW 12.
Bin aber Richtung Mossautal und Erbach meistens mit dem Mopped unterwegs.
Gruß Michel
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Vielleicht sieht man sich mal, meiner ist silber, HP MW 12.
Bin aber Richtung Mossautal und Erbach meistens mit dem Mopped unterwegs.
Gruß Michel
Einen herzlichen Gruß aus Wahlen (Grasellenbach) an die Odenwälder
War da nicht auch noch der @'maggus86' ? Edit
Dann sinds schon fünf.
Gruß Michel
Serienmäßig sollte sein:
Fahrwerk Optik wie Prospekt!
Kraftstofftank 65 Liter
Motorhaubenlifter
GTI Fußstütze
Wagenheberaufnahme / Jack Pads
Unterboden- Verkleidung, vollständig
Kofferraum Teppich, bessere Qualität
Optional sollte bestellbar sein:
TSI 260- 280PS
Allrad auch für TSI
Toterwinkelassistent / Blind spot
Leder Alcantara Sitze
Edit: DCC
Gruß Michel
Kofferraum Beleuchtung auf LED umgebaut.
Version EBAY Lampen (nur für Bastler geeignet).
1Stk LED Einstiegs Fußraum Innenraum Kofferraum Beleuchtung Audi / Skoda 7303 | eBay
mit zusätzlicher Diode in Anschlussleitung verbaut.
@Trust2k ,Danke für die Tips im" Beleuchtung in der Heckklappe" Thread
Und Taschenlampe für Zigarettenanzünder bestellt, gleich 5 Stück (China), da hat man gleich noch etwas zum verschenken.
5x Mini-LED-Rechargable Zigarettenanzünder Taschenlampe Schwarz | eBay
@darthwaidar , Danke für die gute Idee
Gruß Michel
Serie: Gemini- 7,5 x 18", ET 51, mit Reifen Bridgestone Potenza S001 - 22,3 kg
Winter: Brock B33-8 x 18", ET45 - 12,5 kg, mit Conti-WinterContact TS 850 P, 225/40 R18 - 10,0 kg = 22,5kg
Spurplatten: H&R mit ABE-10-15mm - 0,2 kg
Das waren meine Leder-Alcantara Sitze im Ford Mondeo mit 96000 Km.
Schade das es das nicht beim RS gibt, ist das einzige was ich wirklich vermisse. (vielleicht noch den besseren Teppichboden im Kofferraum)
Gruß Michel
@beka , Deine Felge wird um ca. 15- 16 mm weiter raus kommen als Serie.
Einfach mal eine entsrechend dicke Leiste drüber legen.
Wenn Du optisch hinten und vorne gleich sein willst, musst Du hinten sowieso Spurplatten drauf packen.
Gruß Michel
Egal ob Diesel oder Benziner Motor, ein guter Sprit kan nix schaden.
z.B. mit meinem Peugeot 207 HDI 92ps war der motor DEUTLICH leiser als ich mit dem, aus Franckreich, Diesel Excellium getankt habe.
Der unterschied war so gross dass der Mekaniker sogar zu mir gekommen ist weil er nur ganz selten einen 207 Diesel motor gehört hat der so wenig lärm macht.
Gleiche Erfahrungen mit dem Diesel habe ich auch gemacht, der Motor lief mit Premium Diesel wesentlich ruhiger, nachdem wieder normaler Diesel getankt wurde war der Motorlauf wieder rauher, das hatte ich mehrfach versucht und war immer wieder zu reproduzieren.
Gruß Michel
Eben nicht.
1 - sie werden 1/4 vom tank mit dem scheiss Bleifrei-95 tanken
Hallo @Stickers wegen dem scheiss Bleifrei 95 möchte ich Dir folgenden Thread ans Herz legen :00000004: :
VRS bei JP / Super wird als schlechter Sprit eingestuft
Viel Spass beim lesen.
Gruß Michel
Ach,
ich bekomme hier noch einen Depri, wenn immer alle rumheulen, wie lange man noch warten muss!
Kann vielleicht einer, der seinen RS gerade oder in diesen Tagen abholen kann, mal die anderen aufmuntern, wie schnell doch die Wartezeit verging?! <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/finger.gif" alt="
" />…
@Olli81, bei mir ist es nun schon 8 Monate her dass ich ihn bekommen habe. folgende Links von meinen ersten Erfahrungen und Bilder.
Aktuelle Lieferzeiten Octavia III RS (5E)
Aktuelle Lieferzeiten Octavia III RS (5E)
und das gilt heute alles noch genauso wie damals geschrieben.
Bin auch heute noch genauso happy mit dem Auto, und meine Frau auch. :00008698:
Wartezeit war genau 4 Monate und 1 Woche
Bis jetzt 14672 Beiträge in diesem Tread, da lässt sich doch so manche Stunde drin verbringen, also sicher genug um die Zeit bis zur Lieferung zu verkürzen.
Viel Spass dabei.
Gruß Michel
Na dann gerne nochmal, die Bedienungsanleitung ist ja wirklich Sch..., hoffentlich liest der :00000156: Witzbold mit.
Ich interpretiere, was ich dort lese, 95 geht und ist ok, mit 98 bist Du optimal, mehr bringt nicht mehr.
Es gibt durchaus extreme Bedingungen wo die niedrigst angegbene Qualität eben nicht mehr ganz ausreicht.
Hatte früher, als es noch Normalbenzin 91 Oktan gab ne Yamaha, die war mit 91 Oktan Normal Benzin angegeben,
das hat auch normalerweise ausgereicht.
Aber bei hohen Temperaturen und großer Last aus niedrigen Drehzahlen hat das Ding fürchterlich geklingelt.
Nun gabs damals (80er) noch keine Kennfelder und Klopfsensoren welche das ausgleichen konnten da half dann eben nur 95 tanken.
Wegen den modernen Steuerungen merkst Du es natürlich nicht besonders wenns zurückregelt (Klopft ja nix :00007956: ), zumindest nicht bei 2,0L Turbo mit 220/230PS.
Wenn Du also sicher gehen willst, für alle eventualitäten den richtigen Sprit zu haben musst Du 98 nehmen.
Weil aber moderne Motorsteuerungen verbaut sind geht eben auch 95, mit unter umständen geringfügigen Leistungseinbusen wenn das Wetter oder andere negativen Einflüsse dann mal nicht so passen.
Für mich ist es jetzt aber gut, ich Tanke min 98, 95 kommt nur in Frage wenns nix anderes gibt.
Gruß Michel
FALSCH! Ich mutmaße nicht, ich weiß das 98 Oktan keine Vorteile bringt, wenn mit 95 Oktan eine optimale, klopffreie Verbrennung stattfindet.
und woher weißt Du das es Klopffrei verbrennt?
Aha, na klar Hellseher.
Hast Du es mittlerweile mal ausprobiert?
Oh, Mist Golf VI !!
Na, dann kannst Du ja weiter Super 95 tanken.
Und für alle anderen: 1. Tankdeckel lesen. 2. Bedienungsanleitung Seite 198 lesen. 3. Bedienungsanleitung Seite 199 lesen.
Zur Tankstelle fahren: Zapfpistole mit 95, besser 98 nehmen und tanken und wenns nur 100 oder 102 gibt,
dann nehmt halt das, schadet nix.
Wem das zu teuer ist hat sowieso das falsche Fahrzeug und manche haben nicht mal einen RS.
Mal ehrlich wer von euch kauft sich irgend welche chinesischen LIng Lang Reifen um zu sparen.
Es werden Fahrwerke, Fette Räder, was weiß ich noch alles, Vollausstattung für Tausende Euronen gekauft,
beim Ölwechsel nur das beste Öl usw....
Um dann beim Sprit im Jahr vielleicht 50-100€ zu sparen?
Ich seh auch nicht unbedingt ein 20 Ct mehr zu zahlen und mir reichen auch die 98, die 4ct jucken mich nicht.
Ok, für die Österreicher siehts wohl anders aus, wenn dort der 98er schon 20ct mehr kostet.
Vielleicht ist genau das der Grund warum die Angabe "min 95 Oktan" lautet.
Gruß Michel
genau, Du gibst Dir schon selbst die passende Antwort :00008862:
@JohnDoe, Mann o Mann Das hast Du ja mittlerweile mindestens 20 mal geschrieben.
Mir ist nun auch klar warum sorsc hier ausgetreten ist.
Hier mal die Zusammenfassung für den normalen RS TSI in Bildern. Damit es dann auch jeder versteht
:
@RS-Xite mach Dir keine Hoffnung einige wollen es nicht verstehen.
Mittlerweile bin ich mir sicher, bei Skoda arbeitet ein Witzbold :00000156: und zwar in der Abteilung für die Bedienungsanleitungen.
Der setzt sich jeden Abend in ein Kämmerlein, liest diese Diskusionen hier im Forum und lacht sich kaputt. :00008172: :00008356:
Gerechnet auf Liste. Habe meinen mal konfiguriert, effektiv nach Rabatt sind es in dem Fall ca.2000 unterschied. Es gibt aber noch andere Anbieter, da ist es mehr.
@newRS0³ , wir wussten ja dass er nicht gereinigt sein würde, von daher kein Problem. Folie war zwar weg aber Klebereste von den Folienkanten waren noch überall vorhanden und festgebacken.
Man denkt vielleicht na die 80€ spar ich mir, für mich selbst hätte lieber die Aufbereitung bezahlt.
Kaufst du beim Markenhändler ist halt alles pico bello, die Frau bekommt einen Blumenstrauß und die Fahrzeugübergabe wird zum Event.
Bei EU kanns passieren dass du meinst du kaufst von der Palette wie beim Discounter, das merkt man dann natürlich auch am Preis.
Wir hatten übrigens doch ein Problem und zwar bei der Zulassung. Unsere Zulassungsstelle verlangte eine vom TÜV bestätigte Bescheinigung, dass die Fgst.Nr mit dem Brief übereinstimmt. HVT hatte wie vereinbart die Papiere ohne vorherige Bezahlung zugesandt, inklusive Händlerbescheinigung, aber das reichte nicht.
Zum Glück konnte ich kurzfristig eine rote Nummer für die Abholung besorgen. Die TÜV Gebühren wurden zwar vom Händler übernommen das war aber schon
umständlich.
Gruß Michel
@KingPin weil die Scheibenheizung bei extremen Temperaturen die Scheiben vollflächig innen und außen frei macht, und zwar relativ fix.
Wenn Du natürlich die Standheizung immer rechtzeitig einschalten kannst ist es vielleich nicht notwendig, aber das must du selbst wissen.
Gruß Michel
Wuste garnicht das die auch Skoda verkaufen.
Mein Sohn hat dort im Dezember 14 einen Seat Leon bestellt, geliefert wurde er Anfang August 15.
Laut Herstellungsdatum hatte das Fahrzeug mindestens 3 Monate irgenwo rumgestanden und war für den tschechischen Markt.
Auslieferung in Böblingen, lief alles problemlos. Sauber machen musste er sein Auto selbst und der war richtig eingesaut.
Kann man aber gegen Aufpreis auch mit Reinigung bestellen.
Gruß Michel
@Brinsen , die Conti TS 850 kann ich wärmstens empfehlen, die sind unter allen Bedingungen top.
Vielen Dank @newRS0³,
da hast Du wohl recht mit dem Hauptgewinner , zumindest bis jetzt nach 8000 km, wobei ich sicher bin, dass es noch viel mehr Octifahrer gibt die keine Probleme haben.
Wenns nix zu mäkeln gibt, dann meldet man sich auch nicht.
Ich kann dich gut verstehen dass Du wandeln willst.
Aber natürlich gibts bei mir auch etwas :
1. Unterbodenschutz löst sich im Bereich der Wagenheberaufnahme, das liegt wohl an einer Wachsschicht auf dem Grundlack.
2. Schwarze Türblenden im Fensterbereich waren schon nach der ersten Wäsche total zerkratzt, das kannte ich so nicht bei meinem Mondeo, bei dem waren die Blenden lackiert und die sahen nach 10 Jahren noch aus wie neu.
3. Schon nach 1000 km musste ich 0,5L Motoröl nachfüllen, danach nichts mehr. Vermutlich füllen die im Werk zu wenig ein.
Das wars auch schon, die Werkstatt hat er noch nicht gesehen .
Prima das Du deine Erfahrungen so ausführlich beschrieben hast.
Man wird durch die Informationen aus diesem thread für eventuell auftretende Mängel schon ein wenig sensibilisiert und es hilft bei der Bewertung wenn einem etwas auffällt.
Gruß Michel
@Brinsen, habe 8x18 mit ET45, damit ist vorne eigentlich voll, und die Felgen stehen schon um ca. 12mm weiter raus als Serie.
Siehe folgenden Beitrag.
[5E] Räder/Felgen - Liste mit Bildern !!
Mittlerweile sind hinten noch 10er Spurplatten drauf (nicht auf den Fotos).
Mit Et 45 braucht Du meistens keinen TÜV, wenn die Felgen ABE haben.
Gruß Michel
Hallo @newRS0³ , Du bist ja wohl der Hauptgewinner in der Mängelabteilung.
Bereits in dem threat In Zahlungnahme vs. Privatverkauf hast Du dich über vielfache Wekstattaufenthalte beschwert und wegen Verkauf oder Wandlung nachgefragt, aber leider nur wenige Mängel benannt. .
HIER darfst Du alles rauslassen, und genau deshalb gibt es diesen thread.
ALSO LOS JETZT!!!
@bimbopenz , Stück 13,29, Versand 16,00, ist ja der Hammer was der Versand zu Euch kostet.
Edit: Oder Stück 9,03 Versand 12,70, geht doch
Heckklappendämpfer Kofferraumdämpfer FEBI BILSTEIN (01188) | eBay
@KingPin , quasi Vollausstattung, und dann verzichtest Du auf Scheibenheizung?
Gerade bei der derzeitigen Witterung absolut zu empfehlen.
Gruß Michel
@bimbopenz , in der Bucht Stückpreis 12,80€.
Gasfeder, Koffer-/Laderaum Original FEBI BILSTEIN 01188 | eBay
Gruß Michel
@Redbull1977 , vielleicht hatte der Alarm auch ausgelöst und die bösen Buben vertrieben, schließlich schaltet die Anlage nach einiger Zeit aus und dann hats keiner gemerkt.
Wird ein ausgelöster Alarm nachträglich angezeigt?
@Redbull1977, ist aber schon seltsam, wozu braucht man eine Alarmanlage wenn die bei einer eingeschlagenen Scheibe nicht auslöst.
Da würde ich mal beim Alarm schlagen.
Gruß Michel
@ReaperInked, schau mal im Post 232 nach , dort sind schon einige Infos zu Deinen Fragen.
Gruß Michel
@MatzeR90 wo gibt es Alcantara Sitze?
Ich würde noch den doppelten Ladeboden nehmen, da kann man prima den Kleinkram verschwinden lassen und du hast keinen Absatz bei umgelegter Sitzbank.
Auf ein Notrad würde ich auch nicht verzichten wollen, da habe ich schon zu viele Erfahrungen gemacht, ohne haste auch kein Wagenheber.
Gruß Michel
Für alle Zweifler und wer immer es nicht wahrhaben will.
Wir können uns doch sicher darauf einigen, dass in der Tankklappe oben links "min.95 RON/ROZ Super Premium" steht.
Zum nachlesen anbei zwei Auszüge aus der original Octavia Betriebsanleitung.
@JohnDoe, sorry, hier widersprichst du dir aber.
Vielleicht solltest du ab und zu deine Wortwahl überdenken.
Zum Thema hätte ich noch ein Beispiel mit einem Seat Leon, auch dieser wird mit super 95 Okt beworben.
nach einigen 1000km gab es Probleme mit dem Motor, der lief einfach nicht sauber.
Der Wechsel auf Ultimate 104 Oktan bewirkte einen perfekten Motorlauf und zusätzlich noch einen Minderverbrauch von 0,5 Litern.
Wer es nicht glauben will soll`s halt lassen.
Gruß Michel
Edit: Sorry, Ultimate 102 Oktan
Weil das DSG beim kickdown runterschaltet und dann bist du im höheren Drehzahlbereich.
Mag sein das man es beim surfen ohne vollgas auch merkt, kann ich aber nicht beurteilen, hab einen Handschalter.
@JohnDoe , wo liegt Dein Problem, hast du selbst schon mal den Versuch mit 98 oder 104Oktan durchgeführt?
Es kann nicht sein, was Du glaubst das nicht sein darf.
Jeder der es ausprobiert und einen positiven effekt feststellt ist in Deinen Augen ein Depp der keine Ahnung hat .
Kannst ja gerne fahren was Du willst, hindert dich niemand dran.
Ein Motor kann aufgrund des Kennfeldes durchaus mit 95-X Oktan die gleiche maximale Motorleistung bringen,
aber mit klopffesterem Benzin mehr Leistung bei niedrigeren Drehzahlen.
Ich bleibe dabei, beim Handschalter merkt man den unterschied und ich bin schließlich nicht der Einzige.
Ich habe fertig
Bioethanol E20 wird im Le Mans/WEC Langstreckenrensport verwendet, wenn man schon E10 nicht will, kommt das auch nicht in Frage.
Die im Fahrzeug verwendeten Materialien vertragen die hoch löslichen Bestandteile im E20 Kraftstoff nicht.
In den 80ern hatte ich schon mit Vergasermembranen beim Motorrad Probleme als der Methanolgehalt im Benzin erhöht wurde.
In Brasilien wird E85 verwendet, damit geht aber auf jeden Fall ein Leistungsverlust einher.
Gruß Michel
Aufgrund der Diskusionen in diesem thread habe ich nach 7000Km auf Super Plus gewechselt.
Wegen den Angaben in der Bedienungsanleitung und auf dem Tankdeckel war ich der Meinung 95 Oktan währen ausreichend, das ist aber nicht der Fall.
Es ist ein merklich stärkerer Durchzug festzustellen, der Motor klingt auch kräftiger.
Ob die Spitzenleitung höher ist kann ich nicht sagen.
Fahre mit Handschalter ohne Soundgenerator.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Leistungsgewinn mit DSG nicht festzustellen ist, weil dieser bei voller Beschleunigung runter schaltet.
Einen geringen Verbrauchsvorteil von 0,5L halte ich für möglich, habe aber erst einmal getankt und das muss ich erst mal 1/2 Jahr ausprobieren.
Ein vermeinticher Verbrauchsvorteil ist für mich unrelevant, alleine der Durchzug macht die Mehrkosten vom Super Plus mehr als wett.
Gruß Michel
Nach einem halben Jahr und 7500km steht mein Langzeitverbrauch bei 9,1Litern, heist also nach 500Km tanken.
Das hatte ich erwartet und bin zufrieden.
Natürlich dürfte der Tank größer sein, aber ich kann gut damit leben.
Da ist alles dabei, viel Kurzstrecke, mittlere Strecken (ca.8,2-8,5L) und ca 1500 km Autobahn im Urlaubsverkehr mit Fahrrad-Heckrträger (ca 9,9L).
Weil ich hauptsächlich mit dem Motorrad zur Arbeit fahre entfallen die Kurzstrecken KM meisten auf meine Frau, das ist aber schon immer so.
Ich bin mir sicher, dass ich mit einem kleineren Motor auch nicht wesentlich weniger verbrauchen würde, der RS ist schon sparsam.
Es bietet sich an den Langzeitverbrauch mit den vorherigen Fahrzeugen zu vergleichen.
Wenn da jeder etwas dazu beiträgt kann man den Verbrauch etwas besser bewerten.
Vorher hatte ich einen Mondeo 2,2 TDCI mit 155Ps, Verbrauch Langzeit ca. 7 Liter Diesel. (war auch ein gutes Auto)
Weitere Fahrzuege waren alle Benziner:
Polo 1, 0,9L/40PS Verbr. 9,0-9,8L
Alfa Sud 1,3/75 PS Verbr. 10,15 L
Toyota 1,3/75 PS Verbr. 9,0L
Mondeo 1,8/115 PS Verbr. 9,3L
Mondeo 2,2/155 PS Verbr. 6,2- 7,2L
Der RS ist demnach bis jetzt mein sparsamster Benziner, und das bei der Leistung .
Gruß Michel
@Strothi , wenn es günstiger ist, kannst Du den Vertag sogar direkt online ändern.
Gruß Michel
Warum halten hier alle mit ihren scheinbar doch erheblichen Mängellisten hinterm Berg. Traut ihr euch nicht?
Vielleicht sollte hier jeder mit erheblichen Mängeln auspacken, um den Hersteller unter Druck zu setzen, wenns denn berechtigte Reklamationen sind.
Gruß Michel