oh, hast du dazu nähere infos? bei allen anderen konzernfahrzeugen geht es auch im VC und ich habe doch bei youtube auch schon einen Skoda damit gesehen meine ich..?
Beiträge von hs911
-
-
musstet ihr den Zeigertest explizit aktivieren? Ich habe das Problem bei meinem Superb, welcher das VC ab Werk hat, dass ich das nicht aktiviert bekomme. Im STG 17 ist die Codierung des Byte 1 schon aktiv (ab Werk). Mit dieser Einstellung rumzuprobieren ändert überhaupt nichts.
-
ach aber in dessau sind es nicht soo viele
-
Ich wage zu behaupten das ab MJ15 die Geräte Smartlink können, da WLAN und Einträge von CarPlay im GreenMenü vorhanden sind. Hoffe es gibt dann eine Lösung, dies zu aktivieren.
konnte das eigentlich mal irgendwo verifiziert werden? smartlink würde ich unbedingt haben wollen, letztlich ist das vorhaben aber nur sinnvoll, wenn das columbus aus mj15 die voraussetzungen dafür erfüllt.
-
welche skoda-seite muss man denn da bei fb mögen?
habe das treffen irgendwie nicht auf dem schirm gehabt und fahre auch sonst nicht unbedingt oft zu sowas, aber das hätte ich mir schon mal angesehen
auch hier gilt: vielleicht nächstes jahr -
sooooo zurück aus dem schönen Taunus - mit neuem Sensor
für alle, die noch überlegen, das ist einfach der Hammer. So wie die anderen auch schon geschrieben haben ist es vielmehr als nur eine Erweiterung auf 210km/h. Durch die höhere Reichweite entsteht ein ganz neues Fahrgefühl. Jetzt ist der O3 so, wie ich mir das vorgestellt habe.
Einen riesen Dank noch mal an Trust2k, den ich als Partner dafür jedem empfehlen kann!! Wenn alle Fremden auf Anhieb so sympatisch wären, hätte man es oft viel leichter. Super Typ!!
hs
-
danke fürs markieren, weiß gar nicht ob ich sonst darauf aufmerksam geworden wäre. ich schau mal die abstimmungsmöglichkeiten durch, wäre jedenfalls nicht abgeneigt
-
@Scoty: seid ihr dann auch zu Trust seinem Händler gefahren oder hast du für den Komponentenschutz einen anderen gehabt?
-
uiui, langsam wirds ernst
da das betreffende teil ja tatsächlich für halbwegs schmales geld zu bekommen ist, nehme ich mir das wahrscheinlich mal für das frühjahr vor.
rückfrage trotzdem:Die Klartextcodierungen kann ich ja vermutlich auch mit meinem VCDS auslesen. Was ich aber noch nicht verstanden habe ist die Geschichte mit den PR Codes. Muss das vor dem Einbau passieren? Und was genau ist da zu tun? Vielen Dank vorab, dieses Projekt würde den Octi perfekt machen..
-
ich habs auch schon in einen anderen thread geschrieben, aber tu es hier noch mal. Lt. VW lautet die aktuelle Teilenummer 5G0857552CC3H8 und kostet irgendwas über 80€. Ich hab bei Kufatec allerdings mit der alten Nummer bestellen können für 65. Morgen mal am Einbau versuchen...
-
dann halt uns mal auf dem laufenden und doumentier ordentlich, ich wäre wohl gewillt, es nachzumachen, falls das funktioniert
-
was kostet der denn eigentlich?
hast du dich schon mal damit beschäftigt, was softwaremäßig nötig wird? irgendwie muss man dem ACC ja noch verraten, dass er nicht ab 160 seinen Dienst verweigern soll... -
also das mit dem Radar ist mal richtig interessant...
-
Ich hatte vorab folgendes auf Halde:
- VRS Schlüsselanhänger von Volkswagen Shanghai
- LED Kennzeichenbeleuchtung TouranNun plane ich noch die GTI Fußstütze und die UK-Sonnenblende. Zu letzerer eine Frage:
Zur Info: Die Stücknummer für die Blende hat sich seit dem 01.09.2014 geändert in 5G0 857 552 AS 3H8. Preis ist geblieben und liegt bei 64.14 Eur incl. Märchensteuer
kann es sein, dass sich die Teilenummer schon wieder geändert hat? Lt. Skoda Original Teile online bestellen Skoda Original Teile online bestellen www.online-teile.com/skoda - 5G0857552AS3H8 Sonnenblen SkodaOriginalteile online kaufen gibt es eine neue Nummer. Das scheint sich auch mit den Aussagen aus diesem Thread: UK Sonnenblende 5E RS zu decken.
edith: war gerade bei einem
und wollte die Blende bestellen. Ergebnis: Neue Teilenummer 5G0857552CC3H8 und neuer Preis 100€
habs dann erst mal gelassen in der Hoffnung wo/wann-anders mehr Erfolg zu haben..