Beiträge von captn.ko

    das mit der weichen Bremse lässt sich leicht überprüfen ;) werd ich auf Arbeit die tage mal machen. Wenn Luft drin ist werd ich berichten. Normal sollte das aber nicht sein. Kenne ich so aber auch von meinem Astra J 2.0CDTI, aber nicht so stark

    Jeden tag fällt es mir auch nicht auf weil ich mittlerweile einfach dran gewöhnt bin. Wenn man dazu noch Radio an hat ( leise reicht zu) oder die Klima bissl mehr arbeitet, muss man es schon hören wollen. Es gibt aber auch leider Tage wo ich mal ohne Radio fahren will und das wird dann zur Geduldsprobe ^^. Besonders gut ist es im Bereich bis 60kmh zu hören bei mir.

    Hab das selbe bei meinem TSI. Hab mich dran gewöhnt bei Regen bissl fester drauf zu treten. Aber normal darf das eigentlich auch nicht sein. Manchmal kommt mir die Bremse auch bisschen weich vor, ein ander mal wieder wie man es erwarten würde. Fahrzeug hat 36Tkm weg. Scheiben und Klötzer sehen noch wie neu aus. Bisher sehr geringer Verschleiß zu sehen. Nur Hinten ein Paar Riefen in den Scheiben durch Salz und Rost. Werde das bei der nächsten Durchsicht mal ansprechen. :worry2:

    Hallo zusammen :)


    Ich hab bei meinem RS TSI seit Auslieferung vor knapp einem Jahr ein Klingeln im Motorraum bei leichtem Gas in Drehzahlen vom 1500 bis 3500. Bei Kaltem Motor auch im Stand. Werkstatt meint Stand der Technik (wie immer). Beim Querlesen im Netz betrifft das ,,Problem,, wohl alle 2.0TSI. Habe die gleichen Fehlerbeschreibungen in Foren für GTIs, Golf Rs, Audi S3s und Cupras gefunden. Die gängige Meinung ist das das Klingeln vom Wastegategestänge kommt. Die Abgassäule soll wohl Schwingungen verursachen die das Gestänge zum vibrieren bringen. Das deckt sich damit das einige das Klingeln nach verbauen einer Downpipe nicht mehr wahrnehmen (evtl. geänderte Strömungsverhältnisse).


    Hat das Geräusch auch jemand hier im Forum? Hab letztens auf nem Parkplatz nen RS TSI vorbeifahren sehen und das Klingeln bei dem auch gehört. VAG hat die Sache wohl zum Stand der Technik erklärt, aber vielleicht gibt's hier Ideen wie man das Klingeln beseitigen könnte :)


    Gruß Stephan

    hatte was ähnliches. bin im 4, 5 und 6. Gang nicht über 215kmh gekommen. Wenn ich drauf geblieben bin aufm Gas wurd der immer langsamer bis ca 160kmh. Dann kam das Ruckeln. Erst als ich weiter aufm Gas geblieben bin ging die ECU Leuchte nach paar Km an und dann war auch was im Speicher drin. Bei mir war Fehler Ladedruck und Abgasfehler drin. Turbo und Lambdasonde Bank 2 wurde getauscht wenn ich mich recht erinnere. Seit dem ist Ruhe. Ist jetzt ca 20tKm her. Vielleicht geht deiner auch in den Notlauf wenn du drauf bleibst? Dann sollte auch was im Speicher stehen... Hast noch Garantie?

    [user][/user]

    Zitat von captn.ko: „Ich hab mir jetzt nur mal das letzte Video angeschaut (sollte das mit etwas über 100kmh sein). Der Momentanverbrauch deckt sich mit meinem ungefähr.“
    Wer kann der Deckungsgleich sein? Der liegt bei um die circa 8 Liter. Die…


    also ich hab jetzt noch mal geschaut und für jede Sekunde die das Video geht deinen Momentanverbrauch in ne Exceltabelle eingetragen (Video in Zeitlupe angeschaut). Für das Komplette Video hast du einen Durchschnittsverbrauch von ca 6,55l/100km. Wenn wir die ersten 17 Sekunden ignorieren hast du 7,2l/100km. Und dabei weißt du nicht ob es wirklich grade war. Es kann auch ganz leicht Bergauf gehen und schon stehen da 8,3l Momentanverbrauch statt 6,x. Und ja das ist bei mir auch so. Ich hab letztens mit Tempomat 80 Momentanverbrauch 3,Xl gehabt (siehe letzte Seite hier im Thread) und war 100% Sicher das die Strecke eben war. Auf dem Rückweg waren es 6,xl und auch da war ich der festen Überzeugung das die Strecke eben war. Wie man sieht ging es im ersten Beispiel leicht bergab und rückzu leicht bergauf.


    Bei einer längeren Fahrt kommen ja logischerweise Bergabfahrten dazu wo der Momentanverbrauch 1,xl oder 0,0l ist. Deswegen kann man (wenn man mal möchte) auch mit deutlich unter 6l den TSI fahren. Bis 120kmh vmax erreiche ich mit meinem den Normverbrauch. Bei Geschwindigkeiten unter 110 geht der Momentanverbrauch bei mir auch Bergauf nur ganz selten gegen 10l. Ich spreche jetzt ausdrücklich nur von AB Fahrt.


    Heute früh hab ich mal bei 200 den Tempomat reingemacht. Da lag der Momentanverbrauch von 10l (bergab) bis 22l (bergauf). In der Ebene hat er sich von 13-16 bewegt. Nach 100km (Dresden->Chemnitz) lag ich bei 128kmh Durchschnitt und 10,6l Durchschnittsverbrauch. 200 bin ich dabei vielleicht 15-20km gefahren. Den Rest 170-190 wenn offen war oder +10kmh bei Begrenzung. Wenn ich durchweg 200 gefahren wäre, läge der Durchschnittsverbrauch sicher bei 13l+. bei 200+ auf Dauer sicher bei 15l+ Das lässt aber der Verkehr bei mir nicht zu ^^


    @QuentinT also demnach kann ich deinen Langzeitschnitt von 15l/100km durchaus reproduzieren wenn ich davon ausgehe das du oft und lange Vmax und nicht nur 200 wie ich fährst. Dazu noch Kickdown (den ich selten genutzt habe heute) und die 15-16l/100km kommen gut hin. Aber solche freien Bahnen gibt es bei uns nicht :D und da bin ich schon leicht neidisch auf dich ^^ Vielleicht ist die ganze Sache jetzt etwas klarer


    @maule was erreichst du auf dem Rückweg?


    Gruß Stephan

    @QuentinT Ich hab mir jetzt nur mal das letzte Video angeschaut (sollte das mit etwas über 100kmh sein). Der Momentanverbrauch deckt sich mit meinem ungefähr. Damit sollten bei längeren Strecken (30km+) relativ Problemlos 6,x raus kommen. Ich bin jetzt die (fast) ganze Tankfüllung mit Tempomat zwischen 90 und 100kmh gefahren und hab 6,1l Durchschnittlich stehen bei 550 gefahrenen Kilometern (davon sind 50km Stadtverkehr in Dresden). Dabei ist von Regen über Schnee, -3 Grad bis 10Grad, Rückenwind und Starker Gegenwind alles dabei gewesen.


    Immer würde ich so aber nicht fahren wollen :sweat3: . Laut Spritmoni liegt mein Tsi nach 34000km bei 7,54l/100km und damit ,,nur,, 1l unter dem Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor für den TSI mit DSG. Dabei sind auch einige Tankfüllungen mit 10l+. Also ist die Reichweite auf den Durchschnitt bezogen bei mir 663km. ^^

    Intressant wäre noch der Verbrauch in die andere Richtung. Aber 8l find ich noch etwas viel für die beschriebene Fahrweise. 5-6l vielleicht nicht ganz aber 6,x sollten drin sein. Reifen 18 oder 19 zoll? Sommer ist ja laut Profil 20 Zoll. Das macht sicher auch einen Mehrverbrauch aus. Ob und wenn ja wie sich die Spurplatten und die Tieferlegung auswirken weiß ich nicht.


    Theorie 1: Vielleicht ist der Verbrauch bei ,,viel getretenen Autos,, oder sportlich eingefahrenen Autos generell etwas höher (Motor STG?) als bei sanft eingefahrenen Fahrzeugen? Evtl. stehen erstere dann vielleicht etwas besser im Futter?


    Theorie 2: Vielleicht geht dein Verbrauch runter wenn du mal paar hundert KM sparsam fährst? Evtl passt sich das Motor STG etwas an den jeweiligen Fahrstil an?
    Ich hab jedenfalls oft das Gefühl das meiner bisschen braucht bis der Verbrauch nach einer 1X,Xl Tankfüllung wieder auf das gewohnte Niveau fällt.


    Sind wie gesagt nur Theorien. Evtl hat jemand Wissen darüber und kann uns aufklären ^^


    gruß Stephan

    Das stimmt bei 110 oder weniger sollten maximal 7.5l drauf stehen. Eher weniger. Wenn das bei dir wirklich so ist ist das zu viel. Ich habe heute früh mal drauf geachtet. Mit 90-100kmh lag ich nach 20km Strecke noch bei 7.7l. Erst danach ging es langsam bis 6.5 runter. Das Widerrum deckt sich mit deinen Werten RS-Xite. Aber wenn dein Auto auf langen Autobahn Strecken nicht auf 7l oder weniger zu bekommen ist bei Geschwindigkeiten kleiner 120 dann wäre ich auch unzufrieden. :)


    Wir können wenn du mal in DD bist ja mal ne Vergleichsfahrt machen. 20-30km sollten für nen guten Vergleixh reichen. Ich mach Kaffee, du bringst Kuchen mit ^^


    Mal was anderes.Du hast DSG oder? Panorama Dach? Ich frage wegen dem extra Gewicht von dem Dach. Würde man das im Verbrauch merken?


    EDIT: ich hab den Post weiter oben mit den Bildern noch mal überarbeitet. Ich hoffe es ist besser zu sehen jetzt ^^


    Gruß Stephan

    ja die 5,5l bei 110kmh kommen soweit hin. Das hat meiner auch so. Schwankt immer so zwischen 5 und 7l. Also immer was dazwischen. Bei Tempomat 90 - 100 liegt mein Momentanverbrauch auf der Strecke Chemnitz -> Dresden IMMER unter 10l.


    Ich bin heute nochmal im Schleichgang gefahren weil ich wissen wollte was bei Nieselregen und Winterreifen geht. Vielleicht interessiert es den einen oder anderen ja:


    Klima 2 Zonen dauerhaft an bei 22 Grad, FPA Individual: Motor Eco; Lenkung Normal ;Licht Sport. 40km Niselregen, Rest Trocken. Strecke: Stollberg Nord bis Dresden Südvorstadt



    Da es im Thread um Reichweite geht:



    @RS-Xite : ich hab mal den Momentanverbrauch beobachtet heute bei Tempomat 83 (Tunnel 80kmh begrenzt). Dabei hab ich auch ein Auge aufs Navi gehabt. Ich hatte 175 Höhenmeter über den Gesamten Kilometer drauf stehen wo das Foto entstanden ist. Also weitesgehend grade Strecke gehabt. Wert schlägt so bis ca 5l aus auf grader Strecke



    Gruß Stephan

    Mein Post sollte mir keinem Wort aufbrausend sein ^^ wenn das so rüber gekommen ist sry dafür :)


    Das Bild muss ich übersehen haben. Hatte eigentlich alles gelesen um eben sowas zu vermeiden :)


    Zum Thema. Zum Windwiderstand will ich mangels wissen dazu mal nichts weiter sagen. Aber 20 km ist jetzt nicht so sehr lang. Meiner braucht alleine schon 15 km bis er halbwegs warm ist. Heute früh hatte ich nach 30 km noch 7.5l drauf stehen. Erst danach ging es die restlichen 70km langsam runter bis 6.6l/100km. Dein Verbrauch ist also nicht zu hoch. Deine Stecken sind nur zu kurz um die Kaltlaufphase auszugleichen :) . Bei meinen 100km Arbeitsweg sind die 10-15 km Kaltlauf nicht so gewichtig wie bei deinen 20km. Wenn du mal ne längere Strecke so fährst kommst du auch unter 7l.


    Gruß Stephan

    Dazu noch sehr kalt (1.5grad) und Winterreifen dann passt das schon so. Windschatten bringt nur was wenn du dem bis auf einem Meter auf dem Heck klebst. Weiter weg landest im luftwirbel und es ist wie fahren mit Gegenwind (meine Erfahrung)


    Dein rs ist bestimmt nicht kaputt @RS-Xite aber die Bedingungen waren einfach ungünstig.

    Was soll das heißen man merkt das? Was meinst damit?


    Acc ist nur ein Tempomat der Geschwindigkeit und Abstand regelt. Niemand sagt das dieses System einen Anspruch auf optimalen Verbrauch hat. Ich denke Acc ist da wie der normale Tempomat auch recht ineffektiv. Fahr mal ohne Acc so gemütlich. Wirste sicher drunter kommen ;)

    Hi zusammen,
    Da ich jetzt 3 Monate auf Dienstreise war konnte ich nichts mehr zum Thema beitragen :) ich hatte in der Zeit einen zafira als Leihwagen mit 1.4t und 140 ps. Den bin ich im dauersxhnitt mit 11l gefahren ^^ Mann ist das n Saufschwein.


    In der Zeit hat meine Freundin den RS zu 100% in der stadt bewegt und einen Durchschnitt von 9.6l erreicht. Das finde ich noch sehr human. Ansonsten liege ich mit meinem Arbeitsweg zwischen 6 und 7.5l/100 km was Reichweiten von 650 bis 850km ergibt.
    Heute bin ich bei Regen und mit winterreifen 50 km Landstraße gefahren und nicht unter 7.5l gekommen wo ich normalerweise bei 6 bis 6.5l liege.


    Warum dann den RS? Mir würden auch 150Ps reichen. Aber wenn ich nen 1.4tsi mit 150Ps kaufe dann muss ich denn immer treten um die 150 ps zu nutzen. Mit dem RS kann ich die 150 ps nutzen ohne groß das Auto zu treten. Natürlich gehen auch mal tankfüllungen mit 14l durch. Aber das ist seltener.


    Gruß Stephan

    naja das sind Momentaufnahmen um mal zu schauen was möglich ist. Täglich fahre ich so nicht. Momentan hab ich nen Langzeitschnitt (BC) über 5000km von 7,3 und schwimme da bei 120-140 mit. Ab und zu ist auch mal ne Tankfüllung mit 10l oder mehr dabei (Wochenende :D) und so kommt der Allzeitschnitt vom 7,7 raus


    edit: google bilder hochladen und nimm directupload. wähle dein Bild und Kopiere den Forenlink hier rein ^^ nach dem Hochladen hast du im unteren Drittel von der Seite die Links zu deinem Bild


    Edit2: Krass 14,4 :soldier: aber um so zu fahren muss man schon dauerhaft am Limit unterwegs sein :D Würde bei mir shcon alleine der Verkehr nicht hergeben^^

    Da brauch man halt auch schon mal 12l. Anderseits kommt man auch mal 600km mit einer Tankfüllung


    es gehen auch 900km und mehr :) Mann muss nur seinen Rechten Fuß unter Kontrolle haben :sleeping: Ist dann aber zugegeben nicht ultra spannend zu fahren und sehr abhängig vom Fahrprofil ^^ aber es ist durchaus möglich den RS TSI mit Normverbrauch zu fahren (bei meinem mit DSG 6,5l/100km) ohne ein Verkehrshindernis zu sein



    Mit Dachbox ist das doch supi :)


    mein schnitt lag jetzt 5000km bei 9l.Seit dem letzten reset vom BC (ist jetzt 3000 km her) liegt der rs bei 7,0. Bei dem derzeit idealen Wetter Versuche ich mal wieder meinen Reichweitnrekord von 872km zu uberbieten.


    aktuell bei 5,8l und 610km Restreichweite und 350km gefahren. Wird knapp aber könnte reichen.




    Die Werkstatt montiert einen neuen Reifen nicht weil sie es für richtig halten sondern weil sie ihn beschädigt haben und ich auf einen neuen bestehe. Der Meister meinte ich kann mit dem Reifen ohne Bedenken weiter fahren. Bevor ich auf die Autobahn bin hab ich den benachbarten reifendienst drauf schauen lassen. ;)


    selbe Meinung

    Ja ist so eine Art quietschen oder klingeln. Klingt metallisch als würde eine lose Mutter vibrieren. Was stark ist und was nicht definiert ja jeder anders. Mich hat's genervt.


    hab mein Auto endlich wieder. Zusätzlich zum Turbo wurde noch die lambda Sonde Bank 1 getauscht. Motor läuft wieder seidenweich und ohne notlauf oder Fehler (momentan). Das klingeln ist definitiv weg oder in einen Bereich gewandert den ich nicht höre :)


    Leistung scheint endlich da zu sein. Leicht bergauf (nach GPS 1 Höhenmeter auf 500m) hab ich nach Tacho 241 erreicht. Sieht also erst mal alles sehr gut aus.


    neue Felge und neuer Reifen wird am Samstag montiert. Soweit also mein aktueller Stand. Ich hoffe ich hab erst mal Ruhe

    Der Service Leiter vom Autohaus meinte gestern das der schaden an Felge und Reifen bei Abgabe im Autohaus definitiv noch nicht da war und ich Ne neue Felge und Reifen bekomme. Der erste Pluspunkt. Wobei ich einfach nur denke das die Sache ihm mittlerweile so peinlich ist das er da nicht weiter nachforscht.


    4mal mit Stand der Technik abgewimmelt und mir gesagt der Turbo muss so klingen ->2 Tage später laderschaden-> Auto defekt und beschädigt wieder raus gegeben.


    sehr peinliche Vorstellung. Die wissen übrigens noch nicht was kaputt ist. :thumbdown:

    weiter gehts: hab grad mal angerufen und der Service Mann meint sie haben die Labda Sonden kontrolliert und die sind soweit in Ordnung. Der Fehler wurde gelöscht, kommt aber bei der Probefahrt sofort wieder. Die wissen nicht wo er her kommt und haben bisher nichts gefunden. Sie stehen mit Skoda in Kontakt.


    Ich bin erst mal satt :00000003: -> ;( -> :00000024: -> :00008023:

    Das mit der Felge hab ich gesehen als ich nach 50m fahren wieder auf dem Hof war und ausgestiegen bin. Bin gespannt wie professionell die sich jetzt verhalten. Angeblich sind se 30km Probe gefahren. Eben um die höchst Geschwindigkeit zu testen.

    Konnte den RS heute schon abholen... hab 50m Fahrt geschafft, dann ist die Abgaskontrollleuchte angegangen und der Motor war wieder im Notlauf :cursing:8|


    also gleich wieder Kehrt gemacht. Beim Aussteigen hab ich gesehen das die ne Felge zerschrammt haben...war noch ganz frisch der Treffer :|


    Im Steuergerät standen einige Fehler von der Lambda Sonde Bank 1... Was auch immer nun wieder kaputt ist :S

    mit bissl Glück vielleicht. Ich weiß ja nicht wie zeit intensiv son Ladertausch ist und was alles ausgebaut werden muss um den zu tauschen. Die Werkstatt meinte der Turbo sollte morgen Mittag da sein

    Stand 13:30: Skoda hat angewiesen die Lader-krümmer Einheit zu tauschen. Die Werkstatt konnte die verringerte Höchstgeschwindigkeit und den darauf folgrnen notlauf auch nachstellen...soweit so gut.

    Aktueller Stand: bisspuren haben sie keine gefunden. Ich vermute die Tapsen auf dem Auto sind von Nachbars Katze. Sie haben jetzt die ganzen Messwerte und Daten an Skoda geschickt.


    Heißt das jetzt das sie was gefunden haben und warten das Skoda Ne Freigabe gibt?


    Oder heißt das sie haben nichts gefunden, wissen nicht wo's herkommt und wollen von Skoda Wissen was sie machen sollen?


    Naja ich hoffe der karren ist bis Samstag wieder fit...wollten nen Italien roadtrip machen und hatte mich schon gefreut mit dem Rs über die Alpen zu gondeln...

    da hab ich mich blöd ausgedrückt :) ich habe bereits einen Anwalt ausgesucht hier aus der Umgebung. Die Kosten laufen ja trotzdem über die Rechtschutz.

    auch ein Lader aus der neusten Revision kann mal kaputt gehen... Vielleicht ist auch der Krümmer gerissen und wenn er bei Last wärmer wird dann wird der Riss größer... Wobei dann auch n neuer Turbo fällig wird...ist das nicht ein Bauteil? kann sicherlich viele Ursachen haben. Wichtig ist das es gefunden wird

    mal schauen wies weiter geht und mal schauen ob die den Fehler finden...wenns n Marderbiss ist könnten die vielleicht lange suchen...


    Mein RS ist KW 13 gebaut

    so einfach wechseln geht nicht weil ich den Vertragsrücktritt nur beim Verkäufer erklären kann. Und dem muss ich auch die Möglichkeit zur Nachbesserung einräumen. Ich will das Auto ja behalten...nur so ist es eine Katastrophe.


    Aktueller Stand: 7.28Uhr bin ich angekommen. 11:26 habe ich die Info bekommen das ein Fehler im Steuergerät hinterlegt ist. Die lange Wartezeit um das Steuergerät auszulesen empfinde ich als Frechheit. Der Ladedruck kann nicht aufrecht gehalten werden. Laut Meister deutet das auch einen Marderbiss oder Laderschaden. Dort könnte auch das klingeln/Pfeifen herrühren und liefert auch die Erklärung warum mein RS nie die volle Leistung hatte. Hab ja hier schon mal geschrieben das der Vmax versuch enttäuschend war. Hoffentlich wendet sich jetzt endlich alles... ?(


    Der Serviceleiter war auf einmal scheiß freundlich. Und wollte seine Kommentare klein reden. (hat mir vorher ja vorgeworfen (Oton): wenn ich mir das Auto auf einmal doch nicht leisten könne und nur Gründe suche um zurückzutreten, kann ich das vergessen, auf solche Spiele lässt er sich nicht ein. Mit Kunden wie mir hätte er schon genug zu tun gehabt)


    @RS-Xite Danke fürs raussuchen der Nummern :) mein RS hat eine 19XXXXX ist also nach den genannten Fahrzeugen produziert worden.

    Aussage der Service Leitung hier: wenn im steuergerät kein Fehler hinterlegt sein sollte ist das Auto in Ordnung. Auch wenn er jede Autobahn Fahrt nach paar km in den notlauf geht.




    ohne Worte....

    es geht vorran: wenn ich mit diesen 219kmh länger fahre (ca 15km) bzw. paar mal da hin beschleunige wird mein Auto immer langsamer. Das geht soweit das ich im 4. und 5. noch 170kmh bei Vollgas schaffe. Bleibe ich auf dem Gas wird das auto immer langsamer und es passiert bei 140kmh (immer noch Vollgas!) folgendes:



    (wer es nicht erkennt: Notlauf)


    also mal wieder Werkstatt :cursing:


    meinen Prüfstandstermin morgen kann ich damit erst mal absagen

    hab heut noch mal n sehr freies Stück AB gehabt. Ernüchternd


    grade strecke in beide Richtungen: mit vieeeeeeel Anlauf 225 Tacho
    leicht bergauf: 207 konstant
    bergab freier Fall: 234 Tacho...


    nächste Woche gehts aufm Prüfstand