Beiträge von Bayerntommy

    jeder der hier mitbietet weiß, dass lassierte RL kein Gutachten etc. haben.
    aber der Käufer meines RS hat im TÜV - Bericht schwarz auf weiß stehen, dass die RL nur ausgeblichen sind (als Mängelerfassung) und das wars
    kein "kommen Sie mit original Rückleuchten wider, denn so giebt es keinen TÜV"
    Der Wagen ist ohne erneute Vorstellung durch gekommen.
    Kein Grund die Plakette nicht erteilt zu bekommen.


    und auch N I E Probleme mit der Rennleitung gehabt und ich bin mit dem Fahrzeug in ganz Deutschland unterwegs gewesen. Auch in Brennpunkten wo die lieben Kollegen nur drauf warten, dass sie einen rausziehen können.


    kann ich also Bedenkenlos weiterempfehlen :D

    Herzlich willkommen und grüß mir meine alte Arbeit


    und jetzt die Frage die trotzdem alle interessiert:


    :D:D:DWieso 2mal den gleichen Golf?:D:D:D


    :peace::peace::peace:

    :very_angry::very_angry::very_angry:Ich kotze grad völlig ab...:very_angry::very_angry::very_angry:


    meine Werkstatt meinte vor einem halben Jahr, dass bei 90000km der Zahnriemen gewechselt werden müsse.


    Nun bei 93000km wurde er gemacht und ich war für TÜV/AU, Zahnriemen, Keilriemen, Ölwechsel, Inspektion, hintere Bremsscheiben und Klötze = 1040€


    Veranschlagt waren 600€


    Ende vom Lied 925€ , hinterher festgestellt: Kraftstofffilter verrostet und undicht=> hoher Spritverbrauch und Gestank innen wie aussen extrem nach Diesel. und die DPF Lampe ist wider an


    Trotz 9 Jahren Kunde
    !!!WERKSTATTWECHSEL!!!


    Andere Werkstatt gegangen 70€ zur Feststellung und Beseitigung des Mangels gezahlt und die Frage bekommen:


    Warum denn ein Zahnriemenwechsel bei 90000km??


    der sollte doch erst bei 120000km gemacht werden!!!


    Dann entschuldigte sich der Kollege und sagte sogar erst ab 150000km.


    das sind nach Adam Riese 60000km zu früh.



    Was kann ich nun tun?


    Ich koche vor WUT:very_angry::very_angry::very_angry:

    Jetzt wollte ich dir grad ein herzlichstes Servus und viel Freude damit schreiben aber anscheinend hast du grad alles andere als Freude:P


    aber ich sag mal so... schau bei ebay nach ner gebrauchten und schlag dem Verkäufer vor, dass er sich an der Hälfte beteiligt und gut ist:peace:

    ja das dumme ist, dass ich im Juli TÜV habe also muss ich ja zwangsweise neu machen und mein Dealer würde da so 100 bis 150 Öcken nehmen für die eine Feder erneuern.


    Ich bin stark am überlegen wegen H&R Federn die 50er die jeder hier hat oder hatte.


    Wer weiss, vielleicht bekomme ich ja von einem von euch eine PN mit dem Preisvorschlag für einen Satz gebrauchte:D:D:D

    Ja Treffen tu ich schon lange lieb äugeln aber wir sind grad mitten im Umzugsstress.


    Müssen ja 800km Distanz überwinden in ein neues Leben, denn ich war im südlichsten Teil Deutschlands in Mittenwald stationiert und nun muss ich mich wider ins zivile Leben integrieren.

    Bei jedem Schlagloch, was ich mit dem linken hinteren Rad durchfahren habe, gab es ein scheppern als würden Eisenstangen unterm Auto klappern.


    Später stellte sich heraus, dass es das Stück meiner Fahrwerksfeder war, welches auf meiner Achse lag.



    Sowas hatte ich auch noch nicht und das nach lächerlichen 3 Jahren.:dontknow:

    http://www.kues-muenchen.de unter Leistungsmessungen kannste dich schlau lesen.


    aber ja ist ein richtiger Rollenprüfstand mit Windsimulation.


    Er selber programmiert ja auch und meinte das es nicht optimal wäre da einige Kurven drin sein aber es wäre schon nicht schlecht.


    ich persönlich kenne mich da ja nicht aus sonst wäre ich wohl Chipper:P

    Ich sag mal so...


    lieber weniger Leistung und dafür mehr drehmoment.
    Und dafür hält der Motor dann auch.
    Hab gestern erst wider alleine 3 User gesehen die hatten alle über 200PS im Diesel und hatten alle Probleme und teilweise schon mindestens einen Turbo neu.


    Nicht um sonst macht ABT nur 190PS


    also ich bin zufrieden :D:D:D479NM sind natürlich brutal:D:D:D

    Nachdem ich nun schon so lange mitlese und -schreibe, stelle ich mich hier nun endlich mal vor.
    Ich heisse Thomas, wohne in Sulingen, bin 25 Jahre und habe mich wegen meiner Familie ( Frau und 3 Kinder im Alter von 3 - 6 ) für das Pampersbombermodell entschieden.
    Da ich damals viel pendeln musste ( Bayern - Niedersachsen ) wurde es der TDI, der damals schon 33000Km auf der Uhr hatte.
    Bisher kann ich mich keinesfalls beklagen über den RS.


    nun zu den Facts:


    Black Magic, schwarze Reling, Ladeboden, Sitzheizung vorne, PDC hinten, GRA und all der Schnick Schnack


    verändert wurde folgendes:


    Zenec NC2010, Zenec DVB-T 25 Auto Reciever, Kopfstützen TFT´s, Axton Aktiv Subwoofer ( der Wolf im Schafspelz ), V/RS Embleme für Sitzhöhenverstellung, diverse Milotec Parts, Hypercolor LED´s, in.Pro Spiegelgehäuse, S3 Schaltwegverkürzung, getönte Scheiben, getönte Rückleuchten, Toyo T1R 225/40ZR18
    Chip4Power Leistungsoptimierung:
    gemessene Werksleistung: 162PS
    gemessene optimierte Leistung: 190,48PS
    gemessenes optimiertes Drehmoment: 479,17NM
    V-Max laut GPS: 230Km/h
    V-Max laut Tacho: 240Km/h
    Verbrauch: im Schnitt 5,0 Liter mit 16" und 18"
    geschaffte maximale Reichweite: 1130Km

    Mich würde mal interessieren wer hier im Forum die höchste NM Leistung hat (allerdings nur TDI)


    einfach ohne Kommentare hier posten und vielleicht noch folgendes ergänzen.
    PS : nicht gleich hauen, ich weiss dass es schon so ein ähnliches Thema gibt, jedoch sind da immer nur Daten vom TFSI eingestellt worden.


    also:


    Fahrzeugtyp: ob TDI CR oder TDI PD


    Chiptuner:


    gemessene Leistung:


    gemessenes Drehmoment:


    Bemerkungen:

    Ich hab zwar kein CR aber ich will trotzdem mitmachen


    Fahrzeug: O² RS TDI PD

    Motor: 2.0 TDI 125KW/170PS

    Umbauten: Milotec Parts
    Hypercolor LED´s
    NC 2010 mit DvbT und TFT´s
    schwarze Scheibentönung
    Chiptuning

    Leistung nach Umbauten: gemessene 190,48PS und 479,17NM

    Endgeschwindigkeit: laut GPS 230Km/h Tacho 240Km/h

    0-100 KMH: noch nicht zum Stoppen gekommen

    Bemerkungen: Die gemessenen 162 Serien PS muss man eh abziehen von den 204 von Chip4Power versprochenen PS also käme man auf 196 Chip PS und mit den 6 PS Differenz kann ich leben. Schade ist es trotzdem das ab Werk nur so magere 162PS da waren, da kann man die glücklichen hier beneiden die da ab Haus schon werksangabenmässig drüber liegen


    Dennoch sprechen Verbrauchswerte von 4,9L/100Km und weniger für sich

    Hey


    ich habe auch Probleme mit meinem Diesel.
    Hast du ihn gechippt?


    meiner ist es nämlich schon seit einem Jahr aber sind erst seit dieser Woche solche Probleme entstanden.


    Sonst war alles in bester Ordnung niedriger Verbrauch gute Leistung also alles wie es sein soll.


    Gestern aber hatte ich die größten Probleme:


    erst krasse Anfahrtschwächen und dann die Trägheit.
    Nach 2 Tagen hat der Spieß sich dann rum gedreht und nun fährt er als hätte er kurzweilig 50PS mehr.
    Sehr unruhig, beim 3. Gang bei gleicher Gaspedalstellung ein ruckeln und zuckeln. Sofortige Gasannahme ab 2000 U/min, teilweise zu heftig, zwischen 2100U/min und 2250U/min herrscht wie ein Loch als würde ich auf Glatteis fahren und ab 2250U/min geht er dann richtig vorwärts wie als wäre die Traktion auf einmal wider da.
    Man kann nicht mehr gediegen fahren, jeder Milimeter Gaspedalstellung endet in unruhigem fahren.
    Als wäre man zu blöd zum fahren.



    bei 1750U/min klingt er ab und an als hätte man einen Sportauspuff. ich rechts ran und drunter gelegt aber klingt alles normal.
    Ich habe keine Ahnung was grad in ihn gefahren ist.


    Wenn er sonst mal rumgemuckt hat dann lag es immer nur am DPF ... dann wurde regeneriert und gut war.
    Mittlerweile hatte ich schon lange keine Probleme mit dem DPF mehr.

    Langsam schiebe ich es einfach auf die extremen Temperaturen denn Heute war wieder alles in bester Ordnung.


    Zum vergleich: Gestern waren es 32Grad im Schatten


    und andere haben auch Temperaturbedingte Probleme

    Also da muss ich dir schon recht geben ja


    Ich habe bisher einen Peugeot 307 und den RS chippen lassen.
    Beim ersten Auto war ich bei Clemens Motorsport in Ulm.


    Die sind auf Franzosen spezialisiert und machen ihre Sache echt gut


    Man bekommt eine Eingangsmessung auf dem Hauseigenen Leistungsprüfstand mit Windsimulation danach wird das Steuergerät ausgebaut und gelötet.
    Nach der Optimierung gings noch mal auf den Prüfstand und dann hatte er beide Leistungsdiagramme hergezeigt.
    Somit sah man exakt was man vorher und nachher hat.


    Dann gabs noch eine gemeinsame Probefahrt und gut war.
    Der Preis von ca 400€ ist auch super.


    Die bieten auch für alle anderen Marken an und man kann dort auch "nur" Leistungsmessungen gegen vielleicht 60€ machen lassen.


    Als ich danach bei Chip 4 Power war war ich ganz schön enttäuscht.


    Auto hingestellt, es wurde an Hand eines GPS Navi ähnlichen Gerätes die PS Zahl ermittelt, noch nicht amal das Drehmoment, dann haben die das Steuergerät ausgelesen und die Parameter nach München in die Hauptzentrale geschickt, nach einer Stunde wurde drauf gespielt und eine Testfahrt gemacht, das wars


    also mal ein krasses Gegenteil oder?


    es ist zum verzweifeln... ich fahr doch nun nicht wieder zu nem Tuner und zahl noch mal fürs chippen.