Also ist der Arsch schmaler geworden. Und er hat ja diese hässlichen kleinen Flaps dran.
gesendet von meinem S7 Edge
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Also ist der Arsch schmaler geworden. Und er hat ja diese hässlichen kleinen Flaps dran.
gesendet von meinem S7 Edge
Was du suchst, sind Nabenlochadapter. Und wenn du Stahlfelgen aufziehen willst, brauchst du vermutlich eh andere Schrauben.
gesendet von meinem S7 Edge
Alles anzeigenHallo leute
Könnt ihr mir verraten ob auf meinen O3rs 9,5x19 et45 mit einer bereifung von 235x35 vorne und hinten reinpassen?
Ich habe da so meine bedenken das es vorne platz hat. Hinten sollte locker gehen oder seh ich das falsch?
Freundliche Grüsse
fuNky3oo1
Ich denke, es passt nicht.
gesendet von meinem S7 Edge
Alles anzeigenIst mir schon klar.
Wenn die aber schreiben:
"Passend für Skoda Octavia 5e inkl. RS"
könnte man davon ausgehen, daß es bei originaler Serie passen müsste.
Passend heißt: Lochkreis 5/112 Nabenlochbohrung 57,1. Mehr nicht.
gesendet von meinem S7 Edge
Die meisten bieten Platten mit Schrauben mit Kegel- ODER Kugelbund an. Woher soll der Anbieter wissen, ob du Original- oder Zubehörfelgen fährst. Dein Fzg. sagt nur etwas über Lochkreis und Nabenlochbohrung aus.
gesendet von meinem S7 Edge
Mega geworden.
gesendet von meinem S7 Edge
Warst du beim Einbau dabei? Wurden die Domlager im eingefederten oder ausgefederten Zustand angezogen ?
gesendet von meinem S7 Edge
Ja. Kein Thema. Hab noch welche da.
gesendet von meinem S7 Edge
Dann markiere ihn mal hier.
gesendet von meinem S7 Edge
Die Auflage 11a steht hinter jeder Reifenkombination, also O3-egal welcher zugelassene Reifen-11a sprich Abnahme.
gesendet von meinem S7 Edge
Das Problem vom Reifenrechner ist, das er das ziehen des Reifens bei einer breiteren Felge nicht mit einberechnet.(7,5 J mit 225er hat dort den gleichen Abrollumfang wie 225er auf z.B 10 J obwohl die Flanke ja extrem niedrig wird). 9,5J ET45 entspricht ungefähr einer 8,5J ET45 mit 12er Platte.
gesendet von meinem S7 Edge
Es ist eine Oxigin 20 Attraktion black und hat ABE mit 225/35 19 88. Habe heute auch noch mit denen telefoniert und die haben es bestätigt.
Gruß
MK2
Wie man bei @Rheobus seinen Bildern sieht, gilt die ABE nur für Audi. 8,5 J ET35 wirst du keine Felgen mit ABE finden, da sie vorn überstehen. Genau die Felge und ABE war neulich schon Thema bei FB.
gesendet von meinem S7 Edge
Die ABE möchte ich sehen. Nicht dass du was übersehen hast und die ABE gilt für ein anderes Fzg. Wäre nicht das erste Mal.
gesendet von meinem S7 Edge
225 40 R18 kannst du doch problemlos auf 8J fahren.
gesendet von meinem S7 Edge
Soweit ich den Text verstanden habe: xds = xds, vaq = xda
gesendet von meinem S7 Edge
Du kannst auch vorn 8J ET45 und hinten 8J ET35 nehmen. Die gibt es eher zu kaufen.
gesendet von meinem S7 Edge
Das 1.000,-- EUR Aufpreispflichtige Weiß beim Golf ist ein Perleffect-Weiß (Perlweiß Oryx). Moonlight ist "nur" mit metallic effect.
Es heißt aber moonlight perleffect. Von daher ist "nur metallic" nicht ganz korrekt.
Wenn die wirklich die gleiche Lacknummer haben, wird es wohl gleich sein. Hätte gedacht, das Audi mehr perleffekt im Lack hat, als das bisschen bei Skoda.
gesendet von meinem S7 Edge
Du solltest nicht das Weiß vom Audi erwarten. Ich hatte bei Umbestellung das perlweiß vom Golf vor Augen und war sehr enttäuscht vom Moonwhite.
gesendet von meinem S7 Edge
Sehe ich in Tapa nicht. Musste auch gerade feststellen, das dieser Thread nicht ausschließlich 5E Bereich ist.
gesendet von meinem S7 Edge
Alles anzeigenErst durch die Waschanlage geschoben, dann den Tank gefüllt und anschließend zum Reifenhändler...
Noch schnell frische Winterpellen draufziehen lassen, bevor die Saison vorbei ist
Modell: Conti WinterContact TS860
Dimension: 205/55 R16 91H
Das ganze über reifen-vor-ort.de abgewickelt und super geklappt muss ich sagen.
War das erste Mal und werde ich in Zukunft immer wieder nutzen!
Charmantes Wochenende
16" auf dem 5E RS???
gesendet von meinem S7 Edge
Vielleicht zu stark angezogen beim Einbau?
gesendet von meinem S7 Edge
Servus,
Falsch. Festintervall 1Jahr oder 15000km
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Auch nicht ganz richtig:
gesendet von meinem S7 Edge
Die Leasing hat alle Arbeiten freigegeben. Also wird jetzt mit 51000 km das DSG-Öl gleich mit gewechselt. Gut, dass ich die 560€ nicht bezahlen muss. Wenigfahrer sollten auf Festintervall umstellen. Da ist der Service glaube nur alle 2 Jahre fällig.
gesendet von meinem S7 Edge
Hallo und Grüße in die Runde.
Ist hier jemand aus dem Raum Erfurt, der das Eibach Pro Kit oder die Sportline verbaut hat? Ich würde gerne mal eine Proberunde drehen. Kann mich bisher nicht entscheiden.
Vielen Dank vorab.
Ich habe das ProKit drin. Weiß nur nocht ob ich Zeit habe.
gesendet von meinem S7 Edge
Wenn es ok ist, kann ich es heute mal in 2 Gruppen teilen.
gesendet von meinem S7 Edge
Stell ihn mal mit bei FB rein.
gesendet von meinem S7 Edge
Happy Birthday noch.
gesendet von meinem S7 Edge
Da hast du dich glaube verlesen. Die, die ET35 VA fahren, haben eigentlich nur 8J drauf. Ansonsten bau die Federn ein, dass bringt meistens nochmal etwas mehr Radabdeckung und lass alles auf einmal abnehmen.
gesendet von meinem S7 Edge
Also bei mir würde das AH den DSG-Ölwechsel jetzt gleich mitmachen, da ich vorm nächsten Service die 60k überschreiten würde. Allerdings müssen bei mir alle Arbeiten normalerweise von der Leasing abgesegnet werden, da ich die Wartungsflat habe.
gesendet von meinem S7 Edge
Ich ruf morgen mal im AH an.
gesendet von meinem S7 Edge
@Frankys-RS ja, das gilt für den Ölwechsel. Wenn es so ist, wie @H.V. sagt, dass Nach dem 30000er jährlich Service ist, dann passt es. Wenn man nur 10-15k pro Jahr fährt, wird das heftig. Also würde jetzt bei mir mit 50k km die 60000er Inspektion dran sein mit DSG-Ölwechsel? Oder muss ich in 10000km wieder hin?
gesendet von meinem S7 Edge
Meiner sagt jetzt auch Service am 01.03. Hab aber erst 50000 runter. Der 30000er ist 1 Jahr her. Sollte der Abstand jetzt nicht auch 30000 km oder 24 Monate sein? Fzg ist ja erst 2,5 Jahre alt.
gesendet von meinem S7 Edge
Der RS245 hat die gleiche AGA wie der RS230. Zusätzlich die Vorderachsquer-Sperre.
Der RS 230 hatte auch schon die VAQ.
gesendet von meinem S7 Edge
Happy Birthday
gesendet von meinem S7 Edge
Die wollen wohl nicht arbeiten?
gesendet von meinem S7 Edge
Hab noch welche da. Gibt aber keine für vorn. Alle mit Challengepaket haben ja vorn welche drin. Die kann man fertig z.b. bei Superskoda kaufen.
gesendet von meinem S7 Edge
Was soll ich messen wenn das Auto noch nicht mal auf dem Markt ist ... ich hab nicht den jetzigen rs sondern das Facelift und der hat von Werk aus eine 30mm breitete Spur bekommen
Aber doch nur hinten. Also kannst du auch nen VFL messen und ziehst hinten 15mm an.
gesendet von meinem S7 Edge
Dann mess doch einfach. Die 8,5 J ET40 stehen 23mm weiter draußen als die Originalfelgen.
gesendet von meinem S7 Edge