-
Ich habe neue bestellt. Leider ist meine Werbegestalterin nicht mehr dort, deswegen verzögert sich das momentan etwas. An die RS230 Fahrer: würde es euch reichen, wenn wir bei euch nur den Streifen schwarz machen und das Graue so lassen wie beim Challenge? Sind die Grautöne gleich?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Die andere Felge steht 17mm weiter raus. 11 durch ET und 6mm für die 0,5J mehr. D.h. es ist fast bündig mit dem Koti.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Ca. 2cm höher als auf dem Bild. 
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Nein. Sind Spezial-Gemini in 9Jx20 ET 70 :p
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Es gibt auch in D FL mit VFL-Rückleuchten. Sind glaube bei Halogenfrontscheinwerfern verbaut.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Auflage aus der ABE von H&R. Kann mir aber vorstellen, dass es mit einer Einzelabnahme auch anders geht. 
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Es gibt keine Stahlfelgen für den RS.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Happy Birthday und Alles Gute
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Geh zu Herr Namnick von der Dekra Erfurt. Das ist der kompetenteste Prüfer für Räder und Fahrwerke.
@EricO3RS
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
@Rell wozu ein unsinniger Fullquote, wenn du direkt auf einen Beitrag antwortest?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Happy Birthday und Alles Gute
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Eigentlich ist die Unterscheidung Serie-Tiefer ja eher wegen der Radabdeckung und weniger wegen dem Einfedern.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Deswegen hab ich mir Snowsocks gekauft.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
@RandyAndy kauf doch einzeln. bei Superskoda kosten die schwarzen Turini 799€ (silber 739€)
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Doppelten Ladeboden zum Übernachten vorbereitet.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
grusliges Bild. Sieht aus wie ein Leichenwagen. 
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Hier steht aber eine andere Zahl.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Wenn du einen FL hast ist die Spur hinten schon 30 breiter. Die 30/50 Angabe ist für den VFL
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
@stefandergrosse Wie willst du die eckigen Teile vom Kodiaq an die runden Kotflügel vom Octavia bekommen?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Im Inet kannst du Unmengen Zentrierringe kaufen.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Du hast ja auch Spezialfelgen.
@lala aber die BBS sind ja Standardfelgen.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Notfalls kannst du ja andere Zentrierringe verwenden. Aber eigentlich sollte es keine Probleme geben. habe grad gesehen, das die Variante B nur für VA ist.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Wo ist denn dein Problem mit der Fase? Meinst du am Auto? Wenn du Platten für den RS bestellst, dann haben die die passende Phase fürs Auto. Die 15er Platten haben eigentlich die gleiche Fase wie dir 8er. Nur bei den 10er gibt es 2 unterschiedliche Fasen, weswegen die eine Variante nur an der HA ans Fzg. passt.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Sind nicht eigentlich alle CZ-Importe?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
@John76 um jetzt mal deine eigentliche Frage zu beantworten. Die Serienfelgen FL sind die gleichen wie die VFL. Also gleiche Breite und ET.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Ist die Spur beim Facelift breiter?
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Nur hinten und die besagten 15mm.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Ja. Bei Einzelabnahme ist eh alles egal.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
@89rici Die Felge gibt es nur in ET48, 40 und 32. Die ET43 wird bei der ET48 mit 5er Platte erreicht. Warum die bei dem normalen Felgengutachten keinen 225er drin stehen haben, ist mir ein Rätsel. Ist ja die gleiche Felge. Entweder du schreibst BBS an, damit sie dir die 225er Reifenfreigabe schicken, oder du fragst den TÜV, ob er das andere Gutachten als Freigabe akzeptiert. Je nach Einstellung, Fertigungstoleranz und Tüv-Prüfer kannst du evtl. VA 8er und HA 20er Platten fahren.
-
Wo soll denn das stehen mit den Distanzscheiben? Distanzscheiben-Auflagen macht man nicht wegen einer anderen Reifenbreite, sondern wegen unterschiedlichen Bremsanlagen. Außerdem ist es auch völlig unlogisch, bei nem breiteren Reifen die Räder durch Distanzscheiben noch weiter raus zu setzen. @89rici
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
@Felix2510 Einfach Gutachten öffnen, da stehen die Längen zu jeder Plattenbreite drin. Die Originalfelgen haben Kugelbund R13 und die meisten Zubehörfelgen haben Kegelbund 60°. Ich hoffe @Condemned87 hat das mit bedacht.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Ich fahre VFL mit 8,5x20 ET42 8er Platten VA und 15er Platten HA mit Prokit. In meiner Galerie müssten ein paar Bilder sein.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Alles unter 15mm ist bei H&R abnahmefrei (ABE-Platten). Bei den 15er Platten ist VFL-bedingt die HA abnahmefrei. Wenn die BE-Nr beim FL gleich geblieben ist, müsste die ABE auch für das FL gelten, trotz geänderter Spur. Man müsste H&R mal anschreiben und fragen.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Meiner wurde auch nach DE-Norm abgenommen. Nach EU-Richtlinie hätte die ET34 VA nicht gepasst. Aber wie bereits erwähnt, wäre FL ET37 hinten nur mit Bearbeitung gegangen, da innen nur 1mm Luft war beim verschränken. Aufgrund welcher Infos hat denn dein Prüfer seine Aussage getroffen? @stefandergrosse
Ich vermute, dass es beim Verschränken schleift. Und das kann er dann nicht abnehmen. Aber vielleicht hast du ja auch ein Fzg. mit großer Fertigungstoleranz und ohne Achsversatz. Dann könnte es gehen. Meine ET42 (FL) schleift voll beladen auch schon mal im Radkasten bei einer Bodenwelle.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Mess mal bitte auf einer geraden Fläche mit einer senkrechten Wasserwaage deinen Abstand Felgenhorn-Kotflügelkante an der VA und HA. Würde mich mal interessieren.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Gibt nur einen Hankook in der Größe. Und der baut schon schmal. Hast du 4x4 Juergena? Ich habe ja schon bei ein paar FL gesehen, dass die HA weiter raussteht als die VA. Wobei ich umgerechnet eine ET37 mit ProKit ohne Anlegen des Filzes nicht eingetragen bekommen hätte.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Wenn, dann musst du diagonal verschränken. Beim normalen Fahren wirst du nix merken und siehst auch nicht, wieviel Platz bis zur Kante ist.
Außerdem kann es sein, dass bei @Juergena der Reifen breiter baut und mehr FSL hat.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Das FL ist zumindest noch nicht in den ABE, denn da wird zwischen VA und HA unterschieden. Die Frage ist ja auch, ob das schon mal vorkam, dass bei irgendeinem Facelift die Spurbreite an einer Achse verändert wurde.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Normalerweise berührt die Oxigin aufgrund der konkaven Form den Bremssattel innen. Von daher sollte eine größere Bremsscheibe eher förderlicher sein als eine kleine. Deswegen geht die 18" ohne Platten. Aber da die ET40 ja einer ET45 mit 5er Platte entspricht, sollte es passen.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
@ironkrutt irgendeine Oxigin 18 braucht 5mm Spurplatten an der VA. Weiß aber nicht mehr ob die 18" oder 19".
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Bilder?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk