es sollte dann aber auch nichts anderes drin sein als Wasser.
Weil wenn z.B. Aceton drin ist wie früher in Nagellackentfernen beschädigst du die Felge.
Das beste wäre eh Gyeon Prep aber dafür müsste er nochmal bei Lupus einkaufen.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
es sollte dann aber auch nichts anderes drin sein als Wasser.
Weil wenn z.B. Aceton drin ist wie früher in Nagellackentfernen beschädigst du die Felge.
Das beste wäre eh Gyeon Prep aber dafür müsste er nochmal bei Lupus einkaufen.
Halter rechts ausbauen:
– Sonnenblende aus dem Halter ausclipsen.
– Abdeckkappe herausschieben und dadurch werden
die Spreizclips des Halters entriegelt.
– Halter aus der Dachverstärkung schwenken.
Naja sie Blende soll bei uns wohl 64€ kosten da lohnt sich der Versand aus AT nicht
@mika85 danke. Ich hoffe dieses Problem spätestens am We lösen zu können.
Kann auch sein. Da ich im chemielabor arbeite habe ich das Problem nicht.
Verarbeitet habe ich es mit dem Tuch und dem Pad. An engen ritzen nur das Tuch. Aber trage Handschuhe und auch der Mundschutz ist nicht umsonst dabei.
Paar tropfen aufs tuch und solange du schlieren siehst ists genug.
Dann am ende altes shirt oder baumwolltuch zum abreiben. Aber das wird danach auch nur noch f7r die Tonne brauchbar sein.
Evtl apotheke sonst bei amazon
Die Probe bringt dir nichts wenn die Felgen sauber sind. Meinetwegen eine Runde Wasser aber dann Isopropanol zum entfetten der Felgen. Das ist wichtig damit die Versieglung auch lange hält.
Meinst du diese kleine Probepackung blauer deckel 10ml Inhalt? Das ist nur ne Gratisprobe die nichts mit Gyeon zu tun haben muss. Was steht denn auf dem Pott drauf?
Bei mir war nur eine Flasche dabei :-/
Du hast ja das gyeon rim oder? Da ist n tuch drin eine Flasche ein Mundschutz und son quader zum tuch rumliegen.
Also ich hatte bei meinen neuen winteralus nur ne IPA gemachr dann gyeon drauf nach 5min mit nem alren 100% baumwolle shirt nachgerubbelt bis es glänzt.
Ich weiß aber auch von Leuten die das das Tuch nicht genommen haben sondern dafür die kosmetikpads
Welches hast du denn? Gtechniq oder Gyeon?
Aber ich glaube bei gtechniq keine guten microfasertücher nehmen zum aispolieren tuns baumwolltücher gut. Beliebt sind da die ikea näckten oder wie die heißen.
Soweit ich mich erinnere sind bei gtechniq kosmetik pads drin und da reicht eins für alle Felgen, wenn du direkt alle machst.
Wenn die Felgen nagelneu sind sollte eine Runde IPA reichen sonst am besten waschen kneten und dann mit IPA danach die Felgen nicht mehr mit bloßen Händen berühren wegen Fett patschern.
Achja weniger ist mehr
Blenden ab und darunter sind dann schrauben genaueres kann ich dir sonst von zubaus sagen, wenn es vorher kein anderer tut
Hier der Fehlerscan. Ich habe nur die Meldungen der beiden Türfehler drin gelassen. Der Blinkerfehler kam am Zeitpunkt des Umbaus und der andere Fehler zum Zeitpunkt des LED Innenraum Umbaus.
Ich hoffe es bringt etwas Licht ins Dunkel
Fahrzeugtyp: NE (5Q0)
Scan: 01 03 05 08 09 10 13 15 16 17 19 2B 42 44 52 55 5F 69 6D A5
A9
Fahrzeug-Ident.-Nr.: TMBJK7NE7F0078005 Kilometerstand: 8011km
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
13-Distanzregelung -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
2B-Lenksäulenverrieg. -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
A5-Front-/Vorfeldkamera -- Status: i.O. 0000
A9-Körperschallaktuator -- Status: i.O. 0000
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: 5QX-959-X93-42.clbTeilenummer SW: 5Q4 959 593 B HW: 5Q4 959 593 BBauteil: TSG FS 009 0014Seriennummer: 0000116888558Codierung: 001D0820D000040000001100Betriebsnr.: WSC 73430 790 00123ASAM Datensatz: EV_DCUDriveSideEWMAXCONT 006001ROD: EV_DCUDriveSideEWMAXCONT.rodVCID: 44BF2B6CCF25A6010B3-8011Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q0 959 811 A HW: 5Q0 959 811 ABauteil: FOND_FHSG_DRV 005 0005Seriennummer: 00000000000003650033Codierung: 0102001 Fehler gefunden:65604 - TürwarnleuchteB1326 01 [008] - Elektrischer FehlerSporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter LöschungUmgebungsbedingungen:Fehlerstatus: 00000001Fehlerpriorität: 3Fehlerhäufigkeit: 5Verlernzähler: 0Kilometerstand: 6367 kmDatum: 2015.01.10Zeit: 09:53:56
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 5QX-959-X92-52.clbTeilenummer SW: 5Q4 959 592 B HW: 5Q4 959 592 BBauteil: TSG BFS 009 0014Seriennummer: 0000114723526Codierung: 001D0020D000040000001100Betriebsnr.: WSC 73430 790 00123ASAM Datensatz: EV_DCUPasseSideEWMAXCONT 006001ROD: EV_DCUPasseSideEWMAXCONT.rodVCID: 43BD2870CA2BA139329-8016Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q0 959 812 A HW: 5Q0 959 812 ABauteil: FOND_FHSG_PSG 005 0005Seriennummer: 00000000000003612276Codierung: 1902002 Fehlercodes gefunden:65604 - TürwarnleuchteB1326 01 [008] - Elektrischer FehlerSporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter LöschungUmgebungsbedingungen:Fehlerstatus: 00000001Fehlerpriorität: 3Fehlerhäufigkeit: 7Verlernzähler: 27Kilometerstand: 6367 kmDatum: 2015.01.10Zeit: 10:43:1365650 - Blinkleuchte im AußenspiegelB11FD 13 [008] - UnterbrechungSporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter LöschungUmgebungsbedingungen:Fehlerstatus: 00000001Fehlerpriorität: 3Fehlerhäufigkeit: 1Verlernzähler: 11Kilometerstand: 7616 kmDatum: 2015.02.14Zeit: 18:00:43
Alles anzeigenPin TürSTG Farbe Funktion Pin SpiegelM
1 orange Boardingspot +
2 schwarz/grau Spiegelabblendung
3 schwarz/blau Heizung/Lampen Masse
4 grau/weiß Potentiometer Ende 1
5 braun/weiß Spiegelverstellung Masse 6
6 schwarz/grün Spiegelabblendung
7 weiß Spiegelverstellung vertikal + 8
8 rot Spiegelverstellung horizontal + 2
9 rosa Motor Spiegelanklappung Masse
10 grau Motor Spiegelanklappung +
11 gelb Blinker +
12 (unbelegt)
13 grau/gelb Potentiometer horizontal 3
14 weiß/gelb Potentiometer Anfang 5
15 schwarz/rot Spiegelheizung +
16 blau/rot Potentiometer vertikal 7
Also ich würde zumindest erst einmal behaupten wollen, dass
TürSTG 1 2 3 6 9 10 11 12 15 richtig eingepinnt sind, da diese Funktion ohne Probleme ihren Dienst verrichten.
Am SpiegelM ist 2 6 8 auch richtig, da der Spiegel sich in die richtigen Positionen bewegen lässt.
1 3 5 7 sind auch in der Position eingepinnt. nur Kabel 7 ist bei mir Gelb aber das sollte ja egal sein.
So ich habe eben in der Mittagspause nochmal viele Kombinationen mit 1357 getestet aber nichts hat wirklich geklappt. Ich bekam ihn zwar mal dazu nach unten Rechts zu fahren, jedoch fuhr der Motor bis ans ende und wollte weiter. Was komische geräusche machte. Das tut er auch in der zitierten original einpinung nur halt dann oben rechts.
Ich kann mir solangsam nicht mehr vorstellen, das es nur an den Kabeln liegt. Zumindest halt weil der Spiegel nie ein Ende findet wohin er fahren soll.
an die Tür komme ich erst am WE wieder ran momentan kann ich nur am Spiegel rumpinnen
also meinst du 1-->3 und 5-->7 ?
ich habe eben 3-7 wieder zurückgetauscht und 1-5 dafür vertauscht. Jetzt fuhr er wieder oben rechts an und wollte meiner Meinung nach auch nicht aufhören hochzufahren obwohl er schon am Ende war.
Ok also hoffst du der 1-5 tausch ist die Lösung? Wäre Super
3D0 959 578 C diesen und habe dann die Motoren vom O3 in die Hülle des Golf Motors eingebaut und alles so zusammengepinnt wie bei skodacommunity zu finden.
ok also 3-7 wie vorher und 1-5 tauschen.
Mein blau/rot war von anfang an aber Gelb hat das was zu bedeuten? hatte mir das Kabel aber direkt makiert, damit ich es nicht mit den Blinker verwechsel.
Aber Kabel ist ja Kabel und der Rest nur ne Farbe oder liege ich da falsch?
Ok das werde ich morgen Mittag dann testen. Bis dahin habe ich wahrscheinlich auch den Bericht.
also mein O3 ist vor ca. 6Monaten produziert worden.
Mein codierer wohnt leider zuweit weg um mal eben zu schauen was geht
Klappt nicht fährt jetz oben links an und ned oben rechts dazu will er weiter als es geht und dann rattert der motor
Danke ich renne gleich mal zum Auto und schaue nach
Achso. VB kenn ich steht im keller füra collinite wachs
laut Hersteller ca. 12 Monate, was ja immerhin 2 Saisons wären.
@Fuxxxwarum hast du eigtl Vertua Bond als vorarbeit verwendet. Dachte bei Gtechniq nutzt man lieber Isopropanol. Zumindest bei der Scheibenversieglung ist es als Vorarbeit unerlässlich.
gruß
Na dann ran an den Speck. Ich bin welche hast du dir gekauft?
beim Händler gibt es die Möglichkeit. Nennt sich Garantieversicherung und kann nach dem Kauf abgeschlossen werden. Kostet zwar aber so kann man sich über den Finanzierungszeitraum absichern. Soweit man natürlich nicht alles am Auto verändert.
dann viel Erfolg. Bei weiteren Fragen einfach raus damit. Mit meinen Felgen fahre ich heut auch zum Lacker hin um sie etwas verschönern zu lassen.
ja ich meinte Die Felge kannst du auch mit aufgezogenem Gummi versiegeln. Wichtig ist jedenfalls die Vorarbeit damit du lange etwas von deiner Versieglung hast.
bei mir sind die Daten auch in Ordnern welche nach Interpret unterteilt sind worin sich dann die Alben Ordner wiederfinden. Du kannst dann zumindest beim Columbus auch einfach nach Interpreten sortieren Ordnerübergreifend.
vor ist einfacher dann kommste auch gut ans Felgenbett ran.
Achso falls du das Reifengummi meinst. Dann ists egal nur am besten nicht wenn du die Felgen am Auto montiert hast, weil dann wirds umständlich.
wenn du mir 5 Jahre Garantie auf alles gibst bin ich dabei
richtig erfasst.
bei den H8 definitv bei den H11 bin ich mir nicht sicher, aber glaube das diese ohne Probleme passen.
Das habe ich auch alles getan .
Ansonsten funktioniert auch alles ohne Probleme.
Alles anzeigenSpiegelabsenkung bei Rückwärtsfahrt, ohne Sitzmemory:
Sichtbarkeit und Einstellbar im Columbus II:
Schritte 1-4 siehe komfortblinken
5. 17 Zugangskontrolle 2. Spiegelabsenkung bei Rückwärtsfahrt
6. Neuer Wert Aktiv einstellen
7. speichern
8. 22 Zugangskontrolle 2. Menüsteuerung Spiegelabsenkung
9. Neuer Wert Aktiv einstellen
10. speichern
Türsteuergerät codieren:
1. STG 52 (Türelektr. Beifahr.) auswählen
2. Funktion 07 lange Codierung
3. Byte 04 Bit 2 und Bit 3 aktivieren
4. speichern
ich habe an meinem Beifaheraußenspiegel, den Motor gegen einen Memoryspiegel Motor ausgetauscht und wie in der Zitierung codiert.
Der Spiegel an sich funktioniert tadellos jedoch die Absenkung funktioniert nicht richtig. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, fährt der Spiegel nach oben Rechts anstatt nach unten. Auch wenn ich die Position ändere speichert er es nicht.
Ist die Codierung falsch oder habe ich eventuell woanders das Problem zu suchen?
Ja und wenn da anstatt APR VRS drin steht sieht es bestimmt gut aus
Meine Freundin legt leider bei dem Design ihr Veto ein
Wie oft schon geschrieben H16 19 Watt.
Ich finde es irgendwie nicht so schön. Gibt doch soviele Möglichkeiten. Hast du mal die Folierung von APR gesehen? Wenn du dann das Wort änderst. Sieht es bestimmt besser aus.
Ich würde zumindest mehr in Richtung design machen.
Mal eine andere Frage wieviele Jahre Garantie gibt denn ST?
Ok also Einbauen und dann in 3 JAhren mal sehen was der TÜV sagt
Wie siehts mit Eintragung und TÜV aus?
Da gehen ja leider im Forum auch die Meinungen auseinander.