Der Link ist doch bereits in seinem Beitrag. Hast dich sogar dafür bedankt
Beiträge von Zappelfillip
-
-
Eben, das sind die üblichen unseriösen AB-Spekulationen. So stellt sich deren Photoshop "Künstler" das Facelift vor. Da würde ich auch überhaupt nix drauf geben. Abwarten...
-
So sieht's aus in Glanz
-
Ich habe die Blenden für je 20 Euro zzgl. MwSt pulverbeschichten lassen. Sieht perfekt aus.
-
Natürlich verändert die Klappen-AGA den Sound nach bestimmten Gesichtspunkten. Das macht sie aber trotzdem nur indem bestimmte, im Motorsound bereits vorhandene, Frequenzen gedämpft werden, damit andere bereits vorhandene (gewollte) präsenter werden. Es ist nämlich ein rein passives Element. Sie kann nix erzeugen, sondern nur weglassen. Im Gegensatz zu aktiven Aktuatoren (doppelt gemoppelt) bei denen die Frequenzen erst künstlich erzeugt. Aber ja, ich verstehe schon, was du meinst. Bin allerdings anderer Meinung. Das soll's aber jetzt auch gewesen sein von meiner Seite dazu
-
Also das ist ja nun wirklich Quatsch. Selbst wenn ich bei deiner Argumentationsweise bleibe, ist es ja immer noch so, dass der Motorsound bereits da ist und nur von der AGA gedämpft wird. Also genau das Gegenteil von künstlich erzeugt. Die Klappen-AGA lässt ihn also nur (weniger stark gedämpft) durch. Im Gegenteil zu den Soundaktuatoren, da wird der Sound überhaupt erst erzeugt. Aber gut...
-
Im AMS-Artikel steht übrigens wieder drin, dass der Grill schwarz lackiert wäre. Ich dachte, das wäre eben doch nicht so, sondern nur auf dem auf der Messe ausgestellten RS230 so gewesen. Nun doch wieder...!?
ZitatKühlergrill, Auspuffrohre, Spiegelkappen und Heckspoiler erhielten einen böse-schwarzen Anstrich.
-
-
Nein, du hast recht. Jetzt wo du es sagst, sie werden tatsächlich durch den Adler verdeckt. Aber ich denke, es wird trotzdem doof aussehen, weil das Emblem ja versenkt liegt, was normalerweise durch die Dicke der Grundplatte ausgeglichen wird. Ohne sieht's dann sicher komisch aus. Und die beiden einzelnen Teile, Ring und Adler, gerade und mittig anzukleben, ist sicher auch nicht so einfach.
-
Doch, es sind Vertiefungen unter der Grundplatte, die mittels Nasen an der dieser dafür sorgen, dass das Emblem gerade aufgeklebt wird. Wenn du die Platte weglässt, hast du diese Vertiefungen im Blech sichtbar
Edit: Hier kann man es ganz gut erkennen, @JoeWaschl
-
Finde es furchtbar. Hatte es auch schonmal gephotoshopt. Die in den Grill hineinragende Nase sieht blöd aus ohne Logo.
-
Kann man denn von der o.g. Mehrausstattung irgendwas ab Werk aus weglassen und später per ODB freischalten lassen?
- Müdigkeitserkennung (PKH)
- Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht (PW2)
Ich denke, das kann man codieren (letzteres sicher, ersteres wissen die Experten hier besser ;)).
Und als ich meinen RS bestellt habe (MJ2015), war das Black-Design-Paket - und damit die schwarze Reling - Teil des Challenge-Pakets. Die Reling musste (und konnte) also nicht extra bestellt werden. Mag aber bei MJ2016 auch anders sein.
-
Ich hab DSG genommen für den Fall, dass meine Frau mal mit dem RS fahren muss (fährt eigentlich selbst kein Auto mehr, aber falls es wegen Kind doch mal zwingend nötig wäre). Bin vorher noch nie DSG gefahren, auch nicht Probe vor dem Kauf. Sprung ins kalte Wasser sozusagen. Könnte ich beim nächsten Auto wieder frei entscheiden, wäre es wohl kein DSG mehr. Stau, Stadtverkehr etc ist das dsg sicherlich komfortabel. Aber ich würde (für meinen Fahrstil logischerweise) besser, weicher, in vielen Situationen vorausschauender schalten. Ich muss doch öfter mal korrigierend eingreifen und die Gedenksekunde nervt beim DSG auch. Also ich rate auch zur Probefahrt vorab aber ich bin auch nicht total überrascht, wenn du beim Schalter bleibst (wobei ich auch den vorher nicht gefahren bin, weiß also nicht wie schön sich das Getriebe beackern lässt).
-
Dann wäre der aber sinnlos bei deiner Millimeterrangiererei, denn ab gut 30 cm gibt der seitliche wie alle anderen Sensoren rundherum ein Dauerpiepen von sich.
-
Ich hab das große Klettband in Kennzeichengröße. Das klebt so fest und dicht - keine Chance, dass Feuchtigkeit bis zu den Löchern kommt. Vorne ist es ja nur die Kunststoffstoßstange.
-
Einfach drüberkleben, macht nix aus. Welche Seite wo ist auch egal. Ich hab Flausch am Kennzeichen.
-
Wenn es so eindeutig wäre, hätte Skoda auf die Anfrage einfach mit "Ja" geantwortet.
-
Ich habe schon öfter mal gelesen, dass der Soundgenerator Vibrationen erzeugt bzw. irgendwo anschlägt. Probiere mal das:
ZitatMan muss den Soundgenerator unter dem Plastik oben im Motorraum etwas biegen, dann hört das scheppern auf. Der liegt irgendwo an oder ist halt einfach falsch montiert.
-
Eben, und rechtlich als Unfallwagen brauchst du ihn ja nur dann zu verkaufen, wenn es wirklich einer ist. Und das ist ja hier nicht der Fall.
-
Wenn's den RS irgendwann mal in Vantaschwarz gibt, kaufe ich ihn sofort neu
Herzlich Willkommen, Paulie, und viel Spaß hier!
-
Dein Nummerschild kann ich sehr gut lesen
Beim ersten Bild hab ich es noch unkenntlich gemacht, dann bei den weiteren aber vergessen. Is aber auch wurscht - das Kz kann man auch auf der Straße sehen. Ist nix geheimes. Und MAJ4 ist der Grund, warum wir uns überhaupt einen Pampersbomber gekauft haben
-
Die BA zu lesen musste ich mich auch zwingen. Das Schöne am RS ist ja aber auch nicht die BA, sondern das Fahren
-
Ich wohne zur Miete in einem größeren Block und daher keine eigene Einfahrt oder ähnliches zur Verfügung, wo man das entspannt machen könnte. Auch am Straßenrand finde ich doof und ist mir auch zu gefährlich. Aber um die Ecke gibt es einen verlassenen, unbenutzen, abgelegenen Parkplatz. Also alles nötige eingepackt und mich dort ausgebreitet
Wegen der Hitze der letzten Wochen ist hier halt schon fast Herbst, also viele Bäume haben schon alle Blätter abgeworfen.
-
Heck "abgedunkelt". Also beide Endschalldämpfer schwarz lackiert, damit sie nicht mehr so unter dem Fahrzeug hervorleuchten, die schwarz-glänzend pulverbeschichteten Auspuffblenden und gleich noch den Rieger-Heckdiffusor (ebenfalls in schwarz-glänzend) montiert. Außerdem die in Black Magic und Wagenfarbe lackierten Embleme vorne und hinten angebracht (letzteres zugegebenermaßen schon vor ein paar Tagen).
-
Ein Ventilator kühlt ja auch nicht, senkt also keine Temperatur! Er führt nur zu einem kühlenden Effekt auf der Haut aufgrund der Luftbewegung. An der Umgebungstemperatur ändert er nix. Wenn die Luft draußen 36 Grad hat, kann er auch nur 36 Grad Luft reinholen.
-
Was meinst du mit Kühlfunktion der Standheizung im Sommer?
-
Ich bin begeistert von der Lackierqualität. Sieht super glatt aus. Selbst lackiert mit Dose oder beim Lackierer machen lassen? Hab meine machen lassen und die sehen nicht so gut aus wie bei dir.
-
Genau so! Danke
Hilft sicher zukünftig dem ein oder anderen, wenn er eine andere Befestigung als die Kennzeichenhalter plant.
-
Kannst du vielleicht mal ein Bild vom vorderen KZ mehr seitlich machen? Ich habe mich damals gegen diese und für Klettband entschieden, weil man öfter gelesen hat, dass der Abstand zwischen KZ und Stoßstange durch diese Halterung recht groß wäre.
-
"Service":
- Du kannst Skoda-Partner suchen (Händler und/oder Werkstätten) und auf einer Karte anzeigen lassen bzw. deren Kontaktdaten
- Skoda Assistenz (kostenlose Rufnummer) wird dir gezeigt
- Parking Hilfe (Auto wiederfinden)
- Notfall-Tipps
- "Nützliche Informationen für Reisen ins Ausland"
- Nach Eingabe deiner FIN kannst du Produktionsdatum und 1. Zulassung sehen
- Zugriff auf Betriebsanleitungen für Auto und Mediensysteme
- Info zu Kontrollleuchten
- Das war's im Großen und Ganzen
Kann man haben, muss man aber nicht. Das Sinnvollste ist wahrscheinlich noch, dass man das Handbuch am Handy lesen kann.
-
Danke, PN ist unterwegs. Im Kalender konnte ich mich nicht eintragen (keine Option dazu gefunden
)
-
Ja, natürlich gibt es viele Grautöne. Es gibt aber auch viele Rottöne und das heißt nicht, dass viele Autos in Rottönen unterwegs sind.
-
Also ich finde auch nicht, dass Grau eine sooo häufige Farbe auf deutschen Straßen ist. Wenn die bei denen auf Platz 2 ist, könnte ich mir nur denken, dass sie auch Silber mit dazuzählen. Oder tauchte Silber nochmal separat in der List auf?
-
Hallo in die Runde,
ich bin zwar erst seit gut anderthalb Monaten RS-Fahrer und entsprechend auch noch nicht so lange hier im Forum aktiv, aber meine Mädels und ich sind schon schwer begeistert vom Auto und ein paar Kleinigkeiten haben wir (na gut: ICH) auch schon verändert. Wenn die Kleine (5 Monate) am Samstag mitspielt, würden wir auch gern mal bei Eurem Stammtisch vorbeischauen (Anmeldung erfolgt vorsorglich nachher noch). Kann ich das, was auf der UniBw-Webseite zur Anfahrt und Kontakt angegeben ist, nehmen, um euch zu erreichen?
ZitatBesucher haben Zugang zum Campus über die Besuchereinfahrt (Westtor, Ecke Zwergerstraße / Universitätsstraße), genau an der Ortsgrenze zu Unterbiberg.
Danke und Gruß
OG a.D. Tom -
Ich hab noch eine Frage an diejenigen, die den Rieger verbaut haben. Halten die Nasen an der Oberseite (Richtung Reflektor) den Diffusor ordentlich obwohl sie keine Widerhaken haben, also keine Clipse sind, oder habt ihr ihn doch zusätzlich verklebt bzw. wäre es besser, das zu tun?
-
Danke euch, Jungs. Dann werde ich die Montage diese Woche mal in Angriff nehmen. Kam heute nur bis zu Demontage des Originalen bis es anfing, aus vollen Kannen zu schütten. Jetzt muss ich ein paar Tage hinten nackt fahren
-
Hab mal ne Frage zur Montage des Rieger Heckdiffusors: In der Montageanleitung, die dem. Gutachten beiliegt, steht, dass man 2 Löcher für Schrauben bohren muss. Habt ihr das gemacht? Also ist es wirklich nötig? Frage weil man hier schon was von plug and play gelesen hat.
-
Was ist das? Dachte erst Handyhülle aber wahrscheinlich eher nicht
-
Kann man den Klang eigentlich variieren oder nur die Lautstärke? Also ob er tiefer und kerniger oder schriller oder kreischender oder oder oder sein soll?
-