Beiträge von Fuxxx

    Servus,


    leider hab ichs noch nicht geschafft. Werds dann beim nächsten wechseln nachstellen.


    <a href="https://octavia-rs.com/user/15775-fuxxx/">@Fuxxx</a>, hast du dein Fahrwerk wie geplant weicher gedreht? Wie empfindest du/ihr den Komfort-Unterschied? <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />

    Hi, also man kommt schwer ran zu messen, sollte aber 68mm Durchmesser am Turbo sein.




    Muss mich kurz hier einbauen <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />
    Ich hatte ja das Carbonintake von HG in meinem RS verbaut.
    Fahre aktuell zusammen mit meiner Freundin einen Seat Leon 5F 1.4TSi
    Hat der Turbo beim Eingang den selben Durchmesser wie der des 2.0?
    Finde keine Informationen…

    Hi, ich mess spätestens morgen mal nach für dich!


    Muss mich kurz hier einbauen <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />
    Ich hatte ja das Carbonintake von HG in meinem RS verbaut.
    Fahre aktuell zusammen mit meiner Freundin einen Seat Leon 5F 1.4TSi
    Hat der Turbo beim Eingang den selben Durchmesser wie der des 2.0?
    Finde keine Informationen…

    Wer von euch hat denn das GFB DV+ in Verbindung mit der HFI Box verbaut?


    Bei mir liegt der Silikonschlauch am GFB DV+ an. Ich mach nachher mal ein Foto davon.
    Seit Einbau gestern hab ich ein vibrieren am Gaspedal, vermutlich schwingt sich irgendwas im Motorraum auf.

    Servus miteinander,


    Da ich zu Weihnachten super neues Werkzeug bekommen habe, musste ich dies heute gleich Testen
    und habe in der Garage meine drei neuen Teile eingebaut :)




    Mein neuer Würth Zebra :)





    Der Einbau vom Turbo Outlet war aufgrund der geringen Platzverhältnisse wohl auf "schwierigsten"




    Fertig :)


    Soundfile liefer ich nach, sobald die GoPro von meinem Schwager wieder da ist.



    Gruß Daniel

    Na auf das Soundfile bin ich gespannt. Man hört nämlich nix .-)


    Soviel ich gelesen habe, ist das HG-Outlet in Verbindung mit der HG-Ansaugung schon deutlich lauter. Beim Apr soll man nix hören. Das Sound file gibt's aber auch nur komplett Serie zu DFG, Ansaugung und Turbo Outlet



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Die kenn ich doch irgendwo her :)


    Dann bist du wohl der zweite hier im Forum mit den CH-R. Viel spass damit!
    Ich denke auf deinen weißen kommen Sie noch einen Ticken besser wie auf meinen.



    Sommerräder liegen auch schon bereit. Kanns kaum erwarten.


    BBS CH-R Black 8,5x20&quot; et40 mit 225/30 Hankooks.
    Dazu noch 8mm Scheiben für die HA pro Seite.


    6a31508d5fe5e0051e9b93c0a7ff8ca3.jpg

    Doch doch, klar hab ich mich informiert, allerdings nicht, wo das SUV im Euro6 Motor verbaut ist - aber das ist ja wunderbar von oben zu erreichen.




    Du hast dich nicht vorher informiert woe das Teil hinkommt? :-)


    Das gute an den neuen Motoren die Turbos sind direkt an dem Zylinderkopf und daher ist das SUV auch von oben sehr leicht zu erreichen. Ansaugschlauch demontieren, altes SUV raus, DV+ samt…

    STAGE 1 | 282 PS / 426 NM = nur Softwareoptimierung


    STAGE 2 | 319 PS / 481 NM = Softwareoptimierung, 76 mm Downpipe & Sportkat


    Woher weißt du dann, dass es ne Stage II wird? Gibt's dafür ne feste Definition?


    Ich fahr ca. 335 und hab nix am Radkasten gemacht. passt alles wunderbar, sogar mit Hänger fahrbar.


    Hast du bei Et 40 vorne am Radkasten was machen müssen und welche Höhe hast du ca. momentan?



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk



    Ja, klar, hab aber nur die zwei Wichtigsten Komponenten Fotografiert :)


    Ist beim HG Intake nicht noch mehr Montagematerial dabei oder wie wird der Einsatz vorne befestigt?

    Servus,


    von mir gibt es auch mal was neues - für 2016 stehen jetzt die ersten Motoroptimierungen an:


    Geplant sind zuerst die Optimierungen für den Ansaugtrakt mit:


    - HG-Motorsport Carbon Air Intake - vorhanden :thumbsup:
    - HG-Motorsport Turbo Outlet- vorhanden :thumbsup:
    - DFU VU+ SUV Umbau Kit- vorhanden :thumbsup:


    Ende 2016 ist dann noch ne Downpipe und Software Stage II geplant.



    Hallo Eisbaer,


    sorry, das ich erst jetzt Antworte - ich war in letzter Zeit kaum Online.


    Ich habe absolut kein Problem mit der ET40. Ich bin sogar noch am überlegen ob ich hinten noch 10er Platten verbaue!


    <a href="https://octavia-rs.com/user/15775-fuxxx/">@Fuxxx</a>
    Bist du nun bei 330er Höhe angekommen und kommst du mit ET40 wunderbar zurecht? Ich mags eher mit ein wenig Felgenschutz vom Reifen, aber das würde sicherlich dann zu eng werden.
    Für mich ist auf einer 8J Felge nen 225er Reifen bisschen zu…

    Servus,


    das mit der Luftführung werde ich wohl auch machen, bis ich das HFI Intake kaufe.


    Kann mir jemand beantworten ob das Intake vom GTI beim 5E passt oder gibts da Unterschiede?
    Ich dachte immer das die komplett Baugleich sind, allerdings ist die Bestellnummer wohl eine andere bei HG-Motorsport.


    Danke und Gruß Daniel

    :thumbsup: mehr gibts nicht zu sagen


    Könntest du mal zwei Fotos mit/ohne Sunniboy von der Seitenscheibe machen?
    Und von welchem Hersteller ist dein Sunniboy?


    Danke und Gruß Daniel

    Hi,


    also hinten haben ich noch so ca.7mm Restgewinde, vorne habe ich seitdem noch nicht nachgeschaut, kann ich aber die kommenden Tage mal nachmessen.




    Zitat von Fuxxx: „Servus zusammen,


    so, mein ST XA ist nun auch schon knappe zwei Woche in meinem RS verbaut. Bis jetzt bin ich wirklich positiv überrascht, was in Sachen Fahrkomfort bei 330/330 noch drin ist.
    Ich habe bisher knappe 9 Jahre H&amp;amp;R in…

    Servus zusammen,


    so, mein ST XA ist nun auch schon knappe zwei Woche in meinem RS verbaut. Bis jetzt bin ich wirklich positiv überrascht, was in Sachen Fahrkomfort bei 330/330 noch drin ist.
    Ich habe bisher knappe 9 Jahre H&R in verschiedenen Fahrzeugen gefahren und war bis jetzt eigentlich immer recht unkomfortabel unterwegs :thumbup:


    Dennoch werde ich mal die Zugstufeneinstellung vorne drei und hinen einen Klick weicher Einstellen, wie einige User es hier schon fahren.


    Nun zum Abschluss noch ein zwei Fotos:







    Hallo zusammen,


    endlich bin ich heute mal dazu gekommen halbwegs vernünftige Bilder zu machen.
    Wenn sich das Fahrwerk dann in zwei Wochen gesetzt hat (oder auch nicht^^) werde ich wohl noch mal ein bisschen nachregeln und den ganz minimalen Hängearsch etwas korrigieren indem ich vorne noch nen halb cm tiefer dreh.
    Aber nun seht selbst:











    Gruß Daniel

    Gibt es eigentlich von der 220 zur 230 PS Version eine technischen Unterschied oder ist die Leistung nur ne kennfeldabatimmung?

    <a href="https://octavia-rs.com/user/15775-fuxxx/">@Fuxxx</a>


    Bist du mit den Reifen zufrieden?
    Ich haben bei mir das H&amp;R Monotube drin, die Hankook drauf und irgendwie ist das Fahrverhalten schwammig an der Hinterachse.
    Er schwimmt auf der Autobahn so ab 160 mit dem Arsch hinterher.


    PS. Dein Kraftwagen…


    Servus OctRS385,


    kann ich dir noch nicht sagen, hab bisher erst 50km mit den Reifen/Fahrwerk gefahren und auf der Landstraße max. 130km/h gefahren.


    Aber bisher bin ich sehr zufrieden mit der Kombi.


    Fährst du den K107 oder K117?

    Servus zusammen,


    Ich kenn bisher aber auch nur die Methode Radmitte zu Kotflügelkante. Das ein Prüfer das Restgewinde einträgt wär mir neu.


    Mein ST -XA ist jetzt auch endlich verbaut, mit 330/330. Abnahme war erst gestern.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo zusammen,


    Heute war es endlich soweit und ich der Straße etwas näher gekommen.
    Das ST-XA ist verbaut, die BBS Felgen montiert und auch eingetragen (das war meine größte Sorge wegen der ET40 an der VA) mit VA 330 und HA 330 (der Prüfer war sehr kulant :D )
    Das Bild ist etwas unvorteilhaft da er im Hof etwas nach vorne neigt, sodass VA tiefer und HA bissl höher ist.


    Jetzt fehlen nur noch die Embleme und der Diffusor vom Lacker dann kann ich mal vernünftige Bilder liefern.


    Hier mal auf die schnelle zwei Handy-Fotos:



    Wahnsinn, dein Auto schockt mich jedes mal aufs neue.
    Wirklich Hut ab! Auch die gecleante Front sieht wirklich hervorragend aus!!


    Freue mich immer wieder auf neue Bilder :)


    Gruß aus Franken


    Daniel

    Hallo zusammen,


    wer wartet momentan noch auf sein Fahrwerk? Ich bin leider auf die zweite Juni Woche vertröstet worden und habe somit 5 Wochen Lieferzeit.
    Da ist für ein 0-8-15 Fahrwerk das in X-Autos verbaut ist schon ne heftige Lieferzeit wie ich finde.


    Gruß Daniel

    Servus zusammen,


    heute Post von Milotec bekommen 8|



    Das einzige was sich geändert hat, das man Löcher anders bohren soll :00007956:


    Das ist wohl keine wirkliche Lösung, also wieder nix mit Milotec.