Hab mich für das O.CT Tuning entschieden, da es sich besser ist als das von der Chipfactory, das war ein Griff ins Klo.
O.CT macht das Tuning über OBD, also flashen ganz normal das Motorsteuergerät! Bin voll zufrieden damit.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hab mich für das O.CT Tuning entschieden, da es sich besser ist als das von der Chipfactory, das war ein Griff ins Klo.
O.CT macht das Tuning über OBD, also flashen ganz normal das Motorsteuergerät! Bin voll zufrieden damit.
Also hab mir auch die Daten gezogen vom Link für das Columbus, nur findet er bei mir keinerlei datein???
Welche Dateien habt ihr denn auf die SD Karte kopiert???
Gibt nur diese Version in grau, da ist die Front ist poliert und dann gibt`s noch die schwarze Version wo auch die Front poliert ist.
@Eisbaer - Hab dir die gewünschten Bilder gemacht von den Felgen wegen überstehen.
1x Vorne, 1x Hinten, Felge als gesamtes
Also Felgen habe ich von Reifenrodeo | Home | kosten momentan € 599,- in Aktion!!!
Felgen stehen überhaupt nicht raus/über, aber mache dir morgen ein Foto!
Tauschen...mal überlegen...NEIN
Hatte ja letztes Jahr auch 18er Gemini und heuer mussten es halt 19er sein!!!
Freut mich dass dir mein Winterlook auch gefällt
So der Winter naht in großen Schritten und somit hab ich seit gestern auch meine neuen Winterräder aufgezogen.
Hab mich für folgende Kombination entschieden:
Felgen: MAM A5 palladium painted in 8x19 ET 45
Reifen: Michelin Alpin A4 in 225/35/19
Bitte nicht fragen warum ich 19er fahre im Winter, aber mir gings auch hauptsächlich um die Optik, die Breite ist ja egal ob 18 oder 19 Zoll, bleibt ja gleich.
Vom Ergebnis bin ich mehr als zufrieden, Winterlook 2015/2016 rocks
Wer wissen will was ich bezahlt habe...Kompletträder+Montage+Wuchten = 1.550,-
(Die Winterausstattung wurde bei Reifenrodeo | Home | gekauft, super netter Kontakt und Hammer Preise!!!)
PS: Neues Update ist auch schon in der Warteschlange, Beleuchtete Einstiegsleisten vom Audi A6 4G wie sie auch schon Browning verbaut hat
Hallo Leute, hab seit gestern auch meine neuen Winterräder aufgezogen.
Hab mich für folgende Kombination entschieden.
Felgen: MAM A5 palladium painted in 8x19 ET 45
Reifen: Michelin Alpin A4 in 225/35/19
Bitte nicht fragen warum ich 19er fahre im Winter, aber mir gings auch hauptsächlich um die Optik und die Breite ist ja egal ob 18 oder 19 Zoll, bleibt ja gleich.
Vom Ergebnis bin ich mehr als zufrieden, Winterlook 2015/2016 rocks
Wer wissen will was ich bezahlt habe...Kompletträder+Montage+Wuchten = 1.550,-
War keine Sicherung, Codierung hatte sich verstellt, durch was auch immer...wieder alles richtig codiert und schon ging die Beleuchtung wieder!!!
Ja auf deren Homepage steht, dass die MAM A5 winter geeignet ist, deshalb hab ich sie mir für diesen Winter gekauft in 19 Zoll.
Ob sinnvoll oder nicht im Winter 19er zu fahren, macht der Optik wegen somit hab ich jetzt dann Sommer und Winterräder in 19 Zoll, passt besser mit dem Gewinde zusammen
So gestern war es soweit,
Habe mich ja der 2. Leistungssteigerung für die Firma O.CT entschieden. Deren Angaben für das Tuning waren 205PS und 420Nm.
Gestern bin ich auf den Prüfstand gefahren, Interesse halber, was da wirklich dabei rausgekommen ist.
Das Endergebnis nach 3 Durchläufen am Prüfstand waren dann 197,9 PS nach EWG Richtlinien und 419,8 Nm Drehmoment.
Ergebnis find ich jetzt nicht überragend, aber ganz in Ordnung und mir ging es ja dabei um die Haltbarkeit und das sollte somit absolut kein Problem darstellen. Durchzug ist so und so merklich besser durch die 40 Nm mehr zur Serie und rasen kann ich ja in Österreich eh nicht.
Somit alles in Bester Ordnung und im Soll, da ja O.CT auch (+/- 5%) Abweichung angibt bei deren PS/Nm Angaben.
Somit kann ich die Firma O.CT absolut weiter empfehlen wer auf ein sicheres Tuning setzt.
Hab noch einige Messungen mit der QStarz Box durchgeführt in Sachen Beschleunigung.
Tests wurden auf gerader Strecke durchgeführt!
Folgende Werte sind dabei herausgekommen:
60 - 120 km/h in 5,978 Sekunden
80 - 120 km/h in 4,270 Sekunden
100 - 150 km/h in 8,946 Sekunden
ob die Werte jetzt gut oder Schlecht sind kann ich nicht wirklich beurteilen, aber ich bin definitiv mit dem O.CT Tuning zufrieden!!!
Hier noch die Fotos dazu von der Box
So Leute,
Hab ja ein neues Motortuning aufspielen lassen via OBD, da ich mit dem zuvor nicht zufrieden war. Hab mich nun für die Firma O.CT entschieden und bin mehr aus zufrieden. Laut deren Leistungsangaben satte ich jetzt 205PS und 420 Nm haben, werd aber auch bestimmt noch eine Prüfstandsmessung machen lassen.
Was ich auf alle Fälle machen werde beim 1. Service, steht ja bald an. Werd das Öl Intervall auf 15.000km umstellen und die Ölmarke wechseln, da das Castrol LL3 einfach auf der Autobahn zu heiß wird, stelle jetzt auf Mobile 1 um, wesentlich besser und kostet ja fast das gleiche.
Ebenfalls werde ich das DSG Ölwechselintervall auf 30.000km halbieren, wird auch von diversen Tuningfirmen empfohlen.
Noch was neues:
Habe nun mit meiner neuen Box (Qstarz) ähnlich via Racelogic eine 0-100 Messung durchgeführt. Is zwar nicht wirklich aussagekräftig, aber schon mal besser als Serie. Brauch nun 7,849 Sekunden zuvor mit Serienleistung, leider kein Foto, hatte ich 8,381 Sekunden.
Noch eine Messung habe ich durchgeführt, war letztes Wochenende in Deutschland und konnte den RS endlich mal ausfahren.
Laut Tacho hatte ich 252km/h drauf, GPS Messung ergab 240km/h, war ich sehr erstaunt dass der RS Diesel so brav läuft
Beide Messungen habe ich mit der Qstarz Box festgehalten.
Und zu guter letzt 2 Videos:
1.) Waren mit unserem Forum www.mad2vag.at bei der Firma ABT zu Besuch und ich hab ma wieder ein kleines video darüber gemacht, wen es interessiert
2.) Audi S3 Limousine powered by ABT Sportsline mit 409 PS und 512 Nm - VMax Video!!!
So jetzt reicht es wieder, hab ja genug neues berichtet bzw. geschrieben
ja teil 2 ist auch mit Fahraufnahmen und Bildern...
Haben am Wochenende eine kleine Ausfahrt mit unserer Mad2VAG Community gemacht zum Red Bull Ring nach Spielberg, dazu hab ich ein kleines Video gemacht. Wem es interessiert, hier der Link dazu!
Lässt sich einfach so herausziehen die Zuziehhilfe, einfach anziehen mit einem festen Ruck und gut ist`s
So heute wieder mal ein Mini Update beim RS durchgeführt. Hab endlich diesen extrem hässlichen "Gummizuziehstumpf" an der Heckklappe entfernt.
Schaut gleich um Längen besser aus, das Ersatzteil dafür kostet nicht einmal € 1,-!!!
Hier noch die Teilenummer (5E9 864 137 9B9), wer eine elektrische Heckklappe hat und dieses Gummidingsbums entfernen möchte.
Einfach den Schrauben 20er Tox aufschrauben, dann das Gummidingsbums herzunehmen und die Plastikabdeckung draufstehen fertig
hier das Ergebnis...
Hatte das klackern auch beim voll einschlagen und langsam fahren. Bei mir hat sich aber herausgestellt, dass es nicht das H&R Gewinde war, sondern meine Antriebswelle spiel hatte und an dieser wurde was eingeklebt und seitdem ist Ruhe. Nur als Tip!!!
So wieder mal 2 kleine Dinge an meinem RS gemacht.
1.) VRS Drillemblem ein bisschen foliert in unserer Forumsfarbe (Mad2VAG.at) damit das alles zusammen passt
2.) Skoda vom Fachmann aufbereiten lassen und das Ergebnis spricht für sich, hat echt TOP Arbeit geleistet zum echt fairen Preis von € 120,-
Hier die Bilder dazu...
Kostet € 50,- das Rückleuchten folieren.
So gestern hab es wieder eine kleine aber feine Neuerung an meinem RS.
War gestern beim Folierer meines Vertrauens, welcher mir meine Rückleuchten foliert hat.
Hab mich für die "helle" Folie entschieden und bin von dem Ergebnis mehr als begeistert, macht das Heck gleich viel stimmiger.
Ich habe jedoch auf den Reflektor zum polieren verzichtet, da grad dieses Bauteil den RS ausmacht wie ich finde.
Hier ein kleines Foto davon.
Danke an die Firma Wrapworkx@Jürgen! (http://www.wrapworkx.at)
Für mich passt es, na übertrieben haben wir es wirklich nicht, wollte ich aber auch nicht und wenn ich doch a bissi mehr will, dann darf ich noch mal gratis nach optimieren lassen
So heute um 11:30 Uhr war es soweit, mein RS bekam eine Leistungssteigerung verpasst.
Diese wurde bei der Firma Chipfactory in Ebreichsdorf (Ö) durchgeführt.
Der Chef dort, Gerhard, ist ein echt super netter Kerl und sehr kompetent. Er hat all meine Fragen beantwortet und alles super erklärt.
Immer ein offenes Ohr für den Kunden.
Da es sich um eine "Individuelle Abstimmung" handelte fragte er mich nach meinen Wünschen welche umgesetzt werden sollten.
Zu aller Erst wurde der RS am hauseigenen Leistungsprüfstand verzurrt und mal die Serienleistung gemessen.
Diese ergab folgendes Ergebnis nach DIN70020 Norm: Serienleistung - 188,9 PS und 379,71 Nm
Also alles im grünen Bereich und somit stand er ganz gut im Futter.
Danach wurde das originale Motormapping via OBD ausgelesen und von ihm selbst nach meinen Wünschen bearbeitet.
Zugleich wurde das DSG ausgelesen und ebenfalls neu programmiert.
Das DSG sollte deshalb angepasst werden, da Werkseitig die Drehmomentgrenze bei 400Nm abgeriegelt wird. (Motorsteuergerät seitig in Verbindung mit dem DSG Steuergerät). Wie genau das nun ist kann ich euch nicht sagen, da ich davon keine Ahnung habe, wurde mir aber so erklärt.
Danach wurde alles wieder via OBD Schnittstelle eingespielt und abermals ein Prüfstandslauf durchgeführt.
Da wir besprochen hatten, da das Tuning !!!umbedingt haltbar sein soll!!!, hat er es mit dem programmieren nicht übertrieben hat er gesagt.
Somit war ich auf das Ergebnis gespannt was wirklich rausgekommen ist.
Nach erneuter Messung standen folgendes Ergebnis nach dem Tuning fest: 214,99 PS und 413,95 Nm
War mal auf das Ergebnis auf der Straße gespannt und muss nach der Probefahrt sagen, Absolut kein Vergleich zur Serie!!!
Zieht jetzt wunderbar und hat ab knapp 2.500 u/min so richtig Dampf, so muss ein RS eigentlich von Haus aus gehen.
Somit war bei der Heimfahrt das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht zu bekommen, bin richtig zufrieden damit.
Danke an Chipfactory für den tollen Tag und das super Tuning!!!
Sollte jemand von Euch Interesse an einem Tuninghaben, egal von welchem Fahrzeug auch immer, dann können sich alle gerne selbst überzeugen und ich finde dass die Firma Chipfactory sehr sehr gute Arbeit Leistet und vor allem auf die Wünsch des Kunden eingeht
Es ist seiner Meinung noch a bisserl was drin in Sachen Leistung, aber wollt es halt nicht übertreiben.
Hier noch der Link zu der Firma - Chiptuning - Motortuning - Motorsport | Motortuning auf höchstem Niveau
Sicher nur für alle Österreicher interessant, aber poste es trotzdem, sind ja auch einige vertreten die im Forum
Weiters noch ein vorher/nachher Leistungsdiagramm wen es interessiert.
Bei näheren Infos, einfach schreiben hier im Beitrag oder via PN!
So heute um 11:30 Uhr war es soweit, mein RS bekam eine Leistungssteigerung verpasst.
Diese wurde bei der Firma Chipfactory in Ebreichsdorf (Ö) durchgeführt. Der Chef dort, Gerhard, ist ein echt super netter Kerl und sehr kompetent. Er hat all meine Fragen beantwortet und alles super erklärt. Immer ein offenes Ohr für den Kunden.
Das es sich um eine "Individuelle Abstimmung" handelte fragte er mich nach meinen Wünschen welche umgesetzt werden sollten.
Zu aller Erst wurde der RS am hauseigenen Leistungsprüfstand verzurrt und mal die Serienleistung gemessen.
Diese ergab folgendes Ergebnis nach DIN70020 Norm: Serienleistung - 188,9 PS und 379,71 Nm
Also alles im grünen Bereich und somit stand er ganz gut im Futter
Danach wurde das originale Motormapping via OBD ausgelesen und von ihm selbst nach meinen Wünschen bearbeitet.
Zugleich wurde das DSG ausgelesen und ebenfalls neu programmiert.
Das DSG sollte deshalb angepasst werden, da Werkseitig die Drehmomentgrenze bei 400Nm abgeriegelt wird. (Motorsteuergerät seitig in Verbindung mit dem DSG Steuergerät).
Wie genau das nun ist kann ich euch nicht sagen, da ich davon keine Ahnung habe, wurde mir aber so erklärt.
Danach wurde alles wieder via OBD Schnittstelle eingespielt und abermals ein Prüfstandslauf durchgeführt.
Da wir besprochen hatten, da das Tuning !!!umbedingt haltbar sein soll!!!, hat er es mit dem programmieren nicht übertrieben hat er gesagt.
Somit war ich auf das Ergebnis gespannt was wirklich rausgekommen ist.
Nach erneuter Messung standen folgendes Ergebnis nach dem Tuning fest: 214,99 PS und 413,95 Nm
War mal auf das Ergebnis auf der Straße gespannt und muss nach der Probefahrt sagen, Absolut kein Vergleich zur Serie!!!
Bei der Probefahrt war auch noch der Laptop samt Chef mit an Board welcher alle Parameter überprüfte und es für super und vor allem haltbar empfand.
Zieht jetzt wunderbar und hat ab knapp 2.500 u/min so richtig Dampf, so muss ein RS eigentlich von Haus aus gehen.
Somit war bei der Heimfahrt das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht zu bekommen, bin richtig zufrieden damit.
Danke an Chipfactory für den tollen Tag und das super Tuning!!!
So jetzt gibt es noch 3 Fotos und dann hör ich auch schon wieder auf zu schreiben
Werde weiter berichten!
Hallo Leute,
Morgen bekommt mein RS wieder mal ein Update.
11:30 Uhr Termin zum Leistungssteigern, bin schon gespannt was da gemacht wird.
Werd euch dann morgen ausführlich darüber berichten.
Folgendes wird gemacht die der Leistungssteigerung:
- Prüfstandsmessung vorher/nachher
- Individuelle Leistungssteigerung via OBD
- DSG Anpassung
Was genau raus gekommen ist inkl. der Datenblätter werde ich morgen dann posten.
Freu mich schon drauf!!!
Stay tuned...
Ja der Auspuff ist halt ABT, gefällt mir auch gar nicht is ja gottseidank nicht mein Auto, gehört einem Freund von mir. Er wollte sich den Mehrpreis zum TTS ersparen und die Versicherung ist dadurch ja auch um einiges günstiger
Hab wieder mal ein kleines Video gemacht, nicht wirklich ein Skoda, aber den Motor gibts ja bald auch im Edition 230 und das Video zeigt, wie dieser Motor nach einer kleinen Leistungskur made by ABT@310PS geht
Wieder mal ein paar neue Bilder
Foto Nr. 1 und 2 vom Profi Shooting, is jetzt schon mal der Hammer, bin schwer begeistert!!!
Hab einfach die GoPro außen mit einem Saugnapf befestigt, das hält echt bombenfest!!! Bin ja kein Profi, aber mir gefällt das zusammenschneiden halt, nur a Hobby von mir. Aber freut mich dass es Euch gefällt.
Heute ein kleines Video gemacht mit meinem RS, Fahraufnahmen, Außenaufnahmen und Tachoaufnahmen.
Wem es interessiert obern der Link dazu
Hier noch ein super geniales Video von unserem FORUM vom See 2015...
www.mad2vag.at - alle sind auch dort herzlich willkommen
Wachsen tu ich mit Chemical Guys Pete's 53 Black Pearl Signature extra für schwarze Lacke 3-4x im Jahr.
Zwischendurch wenns schnell gehen muss, nehme ich Chemical Guys Insta Wax Liquid geht schnell und gibt ein Top Ergebnis.
Danke, bin auch zufrieden so wie er jetzt da steht mein RS.
Fahrkomfort ist echt gut, ein bisschen härter als Serie aber das poltern an der Hinterachse ist weg und optisch so und so ganz was anderes
Frisch gewachst, Regenfotos und vieles mehr...
Frisch geputzt und gewachst, Bilder aus der Garage mit dem iPhone
Leute, gibt es irgendeine Möglichkeit, das Tuning von RSR/APR Senftenberg als Österreicher zu bekommen.
Hab grad den Routenplaner angeschaut, aber ehrlich gesagt, 10 stunden Autofahrt ist mir dann doch etwas zu lange.
Wäre echt dran interessiert, aber wird a Traum bleiben vermutlich...
Beim Diffusor gibt es einen Ausschnitt wie beim originalen, aber da ist eine klappe dabei welche man drauf schrauben kann wenn man diese nicht benötigt, hab ich bei mir oben, da ich die Anhängerkupplung nur selten benötige.
Vorne 33cm (Radnabenmitte zu Kotflügelkante)
Hinten 34cm (Radnabenmitte zu Kotflügelkante)
Restgenwinde vorne auf beiden Seiten ca. 2,6cm hinten ca. 3,5cm
Fahrwerk ist das normale H&R Monotube
Nein ist der originale Rieger Diffusor in schwarz glänzend!
Hier mal ein paar Bilder welche ich heute nach dem Autowaschen gemacht habe, Sommerlook lässt grüßen
Find den RS nun wirklich Perfekt!!!