Kleiner Tipp am Rande... USB-Kabel bis in das kleine Fach links legen
Beiträge von fireball
-
-
also bei mir kommt auch immer ein leises Pfeifen aus den Lautsprechern aber das liegt daran, dass der Strom für die zusätzlichen Endstufen vom Licht abgegriffen wurde meinte der Vorbesitzer. Er wollte auch lieber woanders ran, hat aber kein…
Ich hoffe mal, nicht die Hauptstromversorgung, sondern nur die Remote-Leitung... Aber selbst dann würde ich das mal gescheit machen...
-
Mal am PC auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
-
Nein, geht mit VCDS nicht. Im Facelift kommt das BCM vom Golf 6 zum Einsatz.
-
Zuallererst solltest Du Dir drüber klar werden, dass das Bordnetz des Facelift völlig anders funktioniert. Wenn dein VCDS dich zum Thema Byte 18 darüber nicht "aufgeklärt" hat, solltest Du dringend die Version updaten - Byte 18 funktioniert im (innen)Facelift völlig anders. Dass Du das überhaupt wieder Herstellen konntest, war Glück - als RS Fahrer hättest Du hier völlig verloren gehabt und hättest du Händler gemusst (oder zu jemandem mit VCP).
VCP kannst Du überall kaufen, aber bitte nicht bei stemei. Entsprechende Reviews dazu gibts im Netz - wenn Du ein wenig suchst, wirst Du wissen warum
-> Entweder den neuen deutschen Distributor nutzen, der auch das vcp-forum ( mh254) betreibt und auch hier anwesend ist, oder auf obd2.pl ausweichen. -
Bleibt dabei, alles per VCP.
Ansonsten hab ich noch nix großartig gemacht, was das letzte Post scheint einfach ne Überlastabschaltung zu sein.
Was ist denn dein konkretes Problem jetzt? LED TFL aktivieren?
-
Danke für die Rückmeldung
-
Die Scheiben mit Keil gibts meines Wissens nach aber nicht in Verbindung mit RLS, oder (zumindest nicht nach normaler Liste und ohne "Gefummel")? So war zumindest mein letzter Stand als ich vor einem halben Jahr die Scheibe tauschen lassen musste.
Ohne RLS kein Problem, Grün- oder Graukeil kein Ding.
Ansonsten wäre Hersteller und ggf. Lieferant mal ganz spannend für den nächsten Tausch...
-
Naja, der verlinkte Thread ist ja auch nur beschränkt hilfreich
So eine Bootschleife hatte ich auch mal (war bei mir ein missglücktes Update bzw. missglückte Spielerei mit dem Bootlogo).
Ohne zu wissen welche Firmware Version bei Dir drauf war, kann man es nur Blind mit der 5238 MOD(!!!) versuchen, die auf allen Geräteversionen läuft oder anhand von der folgenden Liste die letzte freigegebene Version raussuchen:RNS510 FAQ rns510.serveblog.net oder rns510.hopto.org das alte Board ist nun als Offlinekopie im Board verfügbar • Thema anzeigen - FIRMWARE - Die letzten offiziellen FW Versionen je Gerät und mögliche höhere Versionen / Erst lesen dann Posten! + TPI´s (kack Link...)
Die also mal "besorgen" und auf CD brennen. Offizielle Downloads gibt es nicht, beim Händler an sich auch nicht zu besorgen, aber wer sich ein wenig im Netz auskennt wird die finden.
Auto am besten ans Ladegerät hängen, der Vorgang dauert ca. eine Stunde.
Zündung auslassen! Navi rebooten mit "Eject", "Info" (oder "Stern", je nach Geräteversion) und Setup-Taste, das Navi springt dann erzwungen in den Upgrade-Modus.
-> CD rein und Anweisungen folgen.
Rückmeldung geben.
-
Ich hab grade in den letzten Wochen "ein bisschen" umgebaut. Türen gedämmt mit Alubutyl (gibts übrigens im Baumarkt in der Regel günstiger als beim Car/Hifi-Händler, Infos dazu gibts ja ausreichend) und in diesem Zuge vorne und hinten auf Audiosystem R165 umgerüstet. Allein das war schon ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das Paar bekommt man da Straßenpreis um die 170 Euro glaube ich, das liegt noch fast in Deinem Rahmen. Glasklare Höhen, präsente Mitten, und durch die Dämmung das Gerappel von den Türen beseitigt. War schonmal gut, in Verbindung mit dem Subwoofer den ich schon vor nem Jahr verbaut hatte hat das schon sehr gut gepasst.
Der Vollständigkeit halber: Der "Abschlussumbau" den noch gemacht habe ist dann etwas umfangreicher geworden und liegt klar ausserhalb Deines veranschlagten Budgets, allerdings weine ich da keinem Euro nach: Helix PP52DSP... Hätte ich allerdings zum Listenpreis nicht gemacht, das wäre mir zu teuer geworden muss ich gestehen - ich hatte nur eine verdammt gute Bezugsquelle und konnte da nicht nein sagen
-
Ich finde es in keinster Weise verwerflich, seine Gründe darzulegen, wieso man eine Community verlässt, im Gegenteil.
-
Der Vollständigkeit halber, weil man es wohl dazuschreiben muss: mein Like für den Eingangsbeitrag bezieht sich nicht darauf, dass Du uns verlässt - zwar sind mir so manche Beiträge auch eher "aufgestoßen" - aber das ist bei meinen an vielen Stellen auch nicht anders, und gehört wohl einfach dazu.
Für den Inhalt kann ich (leider) nur eine 100%ige Zustimmung geben.
Von daher: wo auch immer Du Dich künftig "heimisch" fühlen magst - viel Spass dort. Evtl. trifft man sich ja wieder
-
Mein letztes Post ausprobiert?
-
Einfach ausloggen und oben links auf Englisch wechseln (was bei mir betriebssystembedingt meine Standard-Sprache ist).
Kann ich in allen Browsern auf allen Maschinen mit und ohne Plugins nachvollziehen.
-
Hast Du auch die Audiosystem dran? Wenn ja, könntest Du mir mal dein Setup von der PP52 schicken? Ich hab bisher noch nix eingestellt...
-
Endlich mal ordentlich Musik in die Möhre gebracht... Hab ja seit einiger Zeit schon die Audiosystem drin, jetzt die PP52DSP... Meißel mir mal einer das Grinsen aus dem Gesicht bitte
-
Und ist es immer noch (leere Startseite). Wenn ich nicht zufälig noch einen Thread-Link in der History gehabt hätte, hätte ich mich nicht wieder anmelden können.
-
Also, streng genommen geht das schon per SD, aber nur mit ein paar Zwischenschritten, die allesamt offiziell nicht supported sind...
-
Hier vermutlich nicht, weil Du wohl in der falschen Ecke gelandet bist (Octavia 1Z).
-
-
Das putzigste finde ich ja die "Batterie für schnelle Kurvenfahrten"...
-
Definitv nicht mit VCDS/VCP, eventuell(!) direkt mit Tacho-Tools, dann aber wohl auch nur in den späten Baujahren kurz vorm Innenfacelift. Musst mal nen Tacho-Profi dazu befragen, die können dir das genauer sagen, obs im Datensatz des Tacho-EEPROMS setzbar ist, ich bin mir da nicht 100% sicher.
-
Es geht hier aber eigentlich um nötige Dinge die beim Batterie Tausch zu beachten sind, nicht um Sachen, die optional vielleicht was bringen oder nicht nötig sind weil sie sich, wie das Thema ESP/Servolenkung selbst erledigen...
-
Bringt aber auch nix
-
Fensterheber neu anlernen.
-
Zumindest im vFL nicht mit den "normalen" Mitteln.
-
Und was genau bringt diese scheibentrocknung?
Man glaubt es kaum: trockene Scheiben.
SCNR.
Mit aktivierter Scheibentrocknung legt das Auto die Bremsen in regelmäßigen Abständen (bei erkannter Nässe, soweit mir bekannt wenn die Scheibenwischer aktiviert sind) ganz sanft - unmerkbar! - und kurz an, um den Wasserfilm von den Bremsen zu wischen, was im ernstfall einen kürzeren Bremsweg bedeuten kann.
Es werden allerdings regelmäßig akademisch-epische Debatten über erhöhten Bremsenverschleiß geführt.
-
2 Idees zum Thema "piepsfrei":
1) die Inverter mal an eine "normale" Spannungsquelle anschließen, und gucken ob die dann immernoch piepsen. Wenn nicht, liegts an der gepulsten Eingangsspannung, da fangen Schaltnetzteile halt schnell mal an, zu quietschen
2) einfach in Epoxidharz vergießen und gucken, wie sich die Teile verhalten.Greets
Marcus -
Jein. VCP liefert da leider nur die halbe Wahrheit (Kaltdiagnose).
-
Nicht am RS, sondern im RS: Neues Objektiv ausprobiert
(y) (14mm Ultraweitwinkel) *keks freu*
Aufgenommen zwischen den Kopfstützen
Ja, das Kabel auf dem Beifahrersitz. Und ja, die Fußmatten gehören gesaugt und das Navi geputzt
-
Sa hat sicher alles mögliche Spiel, aber sicher nicht die Fassung
-
Ohja. An den Spalt Maßen kann man sich toteinstellen, hab ich auch festgestellt.
-
Endlich mal die Scheinwerfer auf Xenon Shutter umgebaut... Und wo halt schon mal offen war bisschen mit roter Farbe gespielt.
-
Der Spiegelhalter selbst ist an der Scheibe geklebt, Der Fuß draufgeschoben.
P.S.: Update mal Deine User-Info, da ist noch der 1Z drin
-
die Nachrüstung einer Standheizung von ŠKODA nicht freigegeben und wird daher auch nicht angeboten.Diese Ausstattungsoption ist nur direkt ab Werk verfügbar.
Damit würde ich mal den freundlichen Händler konfrontieren - respektive mit seiner... Na nennen wir es mal "künstlerischen Darbietung zur geänderten Bestellung".
-
Steuergerät für die Standheizung wird wohl noch fehlen.
Was die Codierung angeht, würde ich mir da am wenigsten Gedanken machen...
-
Update MSG.... TDI?
SCNR.
-
-
Teilenummer (plan) müsste 8T0857535F sein. Aber fall nicht vom Stuhl.
Gabs die überhaupt in konvex und abblendbar?
-
Um ehrlich zu sein weiss ich gar nicht, wo das Problem sein soll, die SH voll integriert nachzurüsten. Die Teile sollten doch wohl alle bei VW als Originalerstazteile zu bekommen sein - wenn an der SH was kaputtgeht, rüstet man ja auch nicht auf eine Nachrüstlösung um, sondern repariert.
Dass es prinzipiellgeht, haben ja auch andere schon gezeigt - ich empfehle bronken.de - war zwar ein Passat B7, aber die Nummer ist ja generell mal ziemlich gleich.