@ididid: Genial, danke für das Bild. Gibst du Details raus über Fahrwerk / Felgen (und wenn vorhanden Spurplatten o.Ä.)? Wichtig wäre mir Felgenbreite und ET...
Danke!
Beiträge von *Speeedy*
-
-
Soo, Bastelwut hat sich noch nicht eingestellt, mal sehen wann das was wird.
Immerhin hab ich den bei meiner Kamera befindlichen Stecker identifiziert (steht ja drauf): 1J0 973 332. Also passt bei mir der Gegenstecker 1J0 973 119, den ich mir dann noch bestellen muss.Alles andere habe ich da, ich hoffe ich kriegs das dieses Jahr noch hin
-
-
Sorry Leute, aber ich bau die garantiert nicht nochmal aus.
Die Anleitung ist doch wirklich selbsterklärend, oder? -
Soo, jetzt auch mit Video...
http://youtu.be/f-YVCBW0AVw -
Bis auf, dass der Stecker an meiner kamera wohl ein anderer ist.
Ansonsten hab ich noch die Haken gekauft, um den Navi-Rechner rauszuziehen: http://www.ebay.de/itm/2515535…geName=STRK%3AMEBIDX%3AITDer Rest liegt hier und wartet auf die Bastelwut, die sich evtl. am Wochenende einstellt. Mal sehen was noch ungeplantes auf mich zukommt, man kennt das ja
-
Wenn ich da Leben würde, OK. Ansonsten fahr ich aber auch eher selten Rallyes, am allerwenigsten im Schnee...
-
Ou, völlig verdrängt.
Ich versuch nachher mal dran zu denken... -
Ja das wissen wir, allerdings wäre dir frage ob man auch die Halogen H11 mit 55Watt dimmen könnte. Ist Leuchte8FL LB39 und Leuchte9FL RB2 richtig für die Nebler vorn, dann probier ich das nachher mal aus.
http://www.briskoda.net/forums…ied-and-tested/?p=3762212
-
Ich habe die H11 aber drin, sie passen und Leuchten wunderbar.
Aber es gibt bei LED's eine Fehlermeldung.
Kann dann mit VCDS problemlos umprogrammiert werden. -
Ich häng mich hier mal dran:
Hat schon mal jemand die phonebox mit nem IQ-Ladegerät ausgestattet um das darin liegende Handy auch gleich aufzuladen?
Ob sich der Lader und die Induktionsfelder wohl stören?
Wäre für mich ne super geniale Kombination, gleichzeitig perfekten Empfang, Blitzerwarner und Laden......unterwegs...
-
Kann man dann evtl schon gebaute RS auf EU6 umschlüsseln? Würd mich ja interessieren was da anders ist, kann ja nicht viel sein außer Motorsteuerung...
-
ich glaube meiner Poltert auch, werd ich mal nächste Woche klären...
Danke für die Infos! -
Gestern sämtliche Fliegen sowie allen anderen Dreck vom Auto gewaschen und grade die Schriftzüge vom Heck (außer das VRS) sowie einen Rahmenlosen Kennzeichenhalter montiert.
endlich n cleanes Heck, fehlt nur noch das Emblem in Wagenfrbe oder schwarz. Mal sehen... -
Da der Link eben in der Chatbox gepostet wurde, hier mal für etwas länger gespeichert:
Einführung in die Leuchtenkonfiguration der MQB-Plattform
http://www.motor-talk.de/blogs…on-erklaert-t5039426.htmlFand ich sehr interessant, danke dafür!
-
Update meiner Aufzeichnung des Unfalls:
Ich habe es schriftlich in meiner Zeugenaussagebogen festgehalten und habe nun die Bitte des Bearbeitendem Beamten in der Post, ihm das Video zu Verfügung zu stellen.
So viel zum Thema "nicht erlaubt". Wenn man es dann doch macht und es hilft, wird es angefordert...Wie soll ich mich jetzt verhalten?
Theoretisch (so habe ich es verstanden) darf ich es ihnen zeigen, aber nicht überlassen.Morgen werde ich da auf jeden Fall mal anrufen...
-
Katzenwäsche und Felgen geputzt...
Nächste Woche gibts dann einmal ne Vollpflege, ist auch nötig nach dem sandigen Rømø-Urlaub -
s3/s4/s5 Mini sind alles Top. Ich würde dann aber aufgrund der aktuelleren Updates etc auf das S5 Mini gehen.
Ich hab derzeit das S3 ohne LTE, das wird irgendwann, wenn ichs in Kopf kriege, von nem S5 oder HTC One abgelöst.Als Tarif kann ich dir Klarmobil empfehlen, die haben D1 Netz und sehr gute Tarife, meiner Erfahrung nach wesentlich billiger für Wenigetelefonierer. Wie es da bei Flatrates aussieht bin ich leider überfragt.
-
Ich meinte eigentlich den Tasker...
Aber gut, das hab ich jetzt auch hinbekommen, bis auf das Abschalten.Da muss ich mich nochmal durchgooglen...
Danke für den Tipp!!
-
Abwarten, nach 12 Stunden oder so nochmal probieren.
Bei mir ging auch erst nix, im 2ten Versuch war dann alles kein Problem. -
Alternative (nutze ich so im O2, sollte aber wohl auch im O3 gehen): die Blitzer.de Plus(!) App (kostenpflichtig) kann über Handsfree-Protokoll, sprich bei an die FSE gekoppeltem Handy, einen Anruf simulieren und gibt dann die Warnung als Klingelton aus - kein einfaches Piepsen, sondern wirklich "Blitzer in 500m"...
Wer also eine echte Blitzerwarnung will, die auch noch unabhängig funktioniert, ist mit den paar Euro für die Plus-Version ganz gut aufgehoben.
Dazu hab ich mein Android mittels Tasker noch so weit automatisiert, dass bei bestehender BT-Verbindung zum Fahrzeug die Blitzer-App automatisch gestartet wird und GPS aktiviert wird... Und bei Verbindungsabbau auch wieder abgeschaltet/gekillt wird
Kannst du darauf näher eingehen? Ich hab auch blitzer.de Plus, das wäre ja DIE Lösung!
Was stellst du wie ein bzw. gibts dazu ne Anleitung? -
Keine Ahnung...
War bei Superskoda in der 20% Aktion. Was hast du gezahlt? Meins hat unter 90€ gekostet und ein wenig Kreativität beim Einbau -
Ja, das isst das Gitter welches sich auf der Kofferraumverkleidung und der C-Säule abstützt.
-
Und wenn man mal später am Abend oder in der Nacht die A40 fährt sieht man im Grunde gar keinen Rechts oder Linksfahrer mehr, die bleiben einfach alle in der Mitte, egal ob Kilometerweit nix ist.
Aus dem Grund bin ich tatsächlich mal rausgewunken worden zwischen Wiesbaden und Frankfurt.Alles fährt in der Mitte, nur ich hangel mich von ganz rechts nach ganz links --> überholen --> um dann wieder nach ganz rechts zu fahren. Das dann 2 oder 3 mal.
Eine Streife 500m hinter mir (es war dunkel) hat wohl gemeint ich wäre betrunken oder bekifft, weil ich als einziger nicht in der Mitte gefahren bin.
Fazit: Ich nüchtern, noch NIE was mit Drogen o.Ä. zu tun gehabt durfte nach der Kontrolle inkl. Lauftest, Verhaltensanalyse usw. weiterfahren, alle anderen, die die komplett freie (!) rechte Spur nicht befahren haben, ist nix passiert.
Nach der Aktion hab ich auch kein gutes Bild mehr von den Ordnungshütern hier. -
Was wiegt denn eine von den Felgen? Also die Pantera meine ich ...
-
Danke, hab ich vor ein paar Tagen genau so gemacht.
So langsam wirds was, einiges wurde übern Haufen geworfen, einiges kam dazu.
Nächste Woche steht der erste große Test an, wir wollen mit 5 leuten nach Rømø, ein bissel Urlaub machen. Das Auto wird gut voll, aber ich denke genau dafür wurde er gebaut. Mit dem Trenngitter kann ich ja jetzt bis unters Dach stapeln ohne mir Gedanken über rumfliegendes Gepäck und deren Folgen machen zu müssen.
Ich freu mich drauf! -
Man findet ja immer wieder Anleitungen, wie es auch so gehen soll, ich habs damit aber nicht hinbekommen.
Wer da Hilfe braucht, kann sich gerne bei mir melden, ich hab Zugriff auf sowas. -
Ich teste nachher mal...
-
Danke!
Manchmal hat man einfach ein Brett vorm Kopf... -
-
Kann sein dass ich auf dem Schaluch stehe, aber ich checks nicht.
ThoPeto: ist dass nicht die Anleitung, um die Nebler auf Abbiegelicht zu programmieren?
Ich habe das Abbiegelicht verbaut, funktioniert auch wie es soll.
Aber:
Meine Leuchtmittel habe ich gegen LED getauscht, und darüber beschwert sich das Steuergerät. Nun möchte ich den Lasttyp ändern, weiß aber nicht welche Bezeichnung die Lampe im VCDS hat.Ich glaub ich blick da irgendwas nicht...
-
Danke, aber ich muss ersteinmal schauen. Mein Kompressor hat nur einen sehr kleinen Behälter, damit werde ich die Säge vermutlich nicht zumn laufen bekommen.
Ich hab so ein Teil auch in elektrisch, werde das erstmal versuchen.Kabel hab ich jedenfalls jetzt auch, und das Werkzeug um das Radio zu entfernen war auch gestern in der Post.
Theoretisch kanns losgehen, praktisch werd ich da die nächsten 2 Wochen nicht zu kommen (diese Woche ist voll, nächste Woche Urlaub). Und da ich das Auto dann brauche, kann ichs nicht verbocken und dann evtl. stehen lassen...
Keine Angst, ich werd ein bissel dokumentieren
-
Soo, das ganze ist nicht so einfach, wie der Manni bereits angemerkt hat.
Ich hab es mit meiner Eigenkonstruktion nicht geschafft, die Einziehmuttern zu montieren, habe mir jetzt ein Spezialwerkzeug in der Firma geliehen.
Zusätzlich ist eine gehörige Portion Schmerzbefreitheit notwendig um in den Himmel zu bohren.Ich hab es getan, ab heute nachmittag hab ich dann auch eins drin.
-
Ich werde Säge / Feilen müssen.
How-To werd ich dann machen, kann aber noch ein bissel dauern.Keine Ahnung wann ich mal Lust hab, vielleicht mach ich auch alles in Etappen.
-
Soo, es ist nun fast alles da. Am Montag hole ich noch die benötigten Kabel für den Stecker ab und dann kanns eigentlich losgehen.
-
Miss doch einfach mal die Profilbreite mit nem Maßband, dann weißt du es.
Und einfach auch mal andere Reifentypen.Die Thematiken kann man auch googlen...
-
Toleranzen...
Lange nicht jeder Reifen ist auch wirklich 225mm breit, auch wenn es draufsteht. -
Ja, das weiß ich, aber es wird wohl nix Nasa-Ähnliches sein was es noch nie gegeben hat...
Deswegen die Frage was das für ein Teil ist bzw. wie man den Stoff durchbekommt ohne Fransen.
Ich würde das jetzt als Kreuz anritzen und dann bohren. Die Abdeckung kommt da ja eh drüber.
Manni: Kannst du da was zu sagen? -
Da kann ich den anderen nur zustimmen.
An solchen Sachen spart man nicht, es ist der einzige Kontakt zur Straße! -
Nein!
16" Passt nicht auf den aktuellen O³!