Ja, das Monotube hat noch genug restgewinde, aber geTÜVT eben keins mehr. Da ist bei ~330mm Schluss.
Aber bei 330er Einstellung habe ich auch noch ca. 3cm Rest. Nur das Fahrverhalten ist dann eben mies, weil der Gummipuffer auf block fährt und so den federweg kappt. Dadurch federt er zwar erst ein, aber es ist dann abrupt ende. Nicht wirklich schön...
Beiträge von *Speeedy*
-
-
Moin!
Gestern, um ~19:30 Uhr in FfM an der Friedensbrücke stadtauswärts.
Schwarz, tiefer, irgend ne Spoilerlippe vorne, große Felgen mit Poliertem Rand etc.Konnte leider kein Kennzeichen erkennen, hab dich nur kurz gesehen. Auch hier vertreten?
-
Mein Sportmodus schaltet gar nix. Meine rechte Hand schaltet.
-
Da sind doch schonmal ein paar gute Tipps dabei...
Vielen Dank!Zufällig stand ich gestern neben einem Fabia "Monaco Edition" oder so, in rot/schwarz.
Hat uns gefallen, umso besser wenns den mit nem sehr sparsamen und haltbaren Diesel gibt.Ich guck mich mal um...
-
Da geht noch was, und das im Sportmodus...
Und bei "ab tanken" waren noch 100km mehr drauf. 1000km sind nicht unmöglich!
-
Ich bin immernoch sehr unzufrieden mit der Lautstärke, ab 50% wirds einfach nicht lauter.
Das ist erst seit meinem Update so, hat sonst keiner das Problem?Außerdem werden gewisse Frequenzen deutlich hörbar zurückgeregelt, das ist auch erst seit dem Update.
-
Wohl eher Luftfahrwerk, oder?
-
Lass mich raten: Firmenwagen?
-
Update:
Bremsen ringsrum (Beläge + Scheiben) bei 26500km komplett neu!
[...]
Vorne halten die Reifen 10000km, brauch also 2,5 mal Winter und 2,5 mal Sommer pro Jahr. Hinten schätze ich 30000km, also fast 2mal pro Jahr neu.Das war mit dem O2 RS TDI nicht so schlimm... Warum das mit dem O3 jetzt so viel ist wüsste ich auch gerne.
Vielleicht solltest du dir mal Gedanken über deine Fahrweise machen. Vielleicht juckt dich das Geld ja nicht...
26500km und RINGSRUM neue Bremsen?
Vordere Reifen 10kkm und dann sind die runter?ICH könnte mir das Auto dann nicht leisten. Ich hab nun 45kkm runter. Erste Bremsen (Beläge sahen bei 30kkm noch wie neu aus), Sommerreifensatz hält 2 Saisons (~30-40kkm).
-
Moin zusammen!
Da ich aufgrund eines Arbeitgeberwechsels in diesem Jahr noch einen deutlich längeren Arbeitsweg zu vollführen habe und meine (dann) Frau vermutlich aufgrund des Nachwuchses immer öfter den Combi braucht, suche ich auf lange sicht einen 2t-Wagen.
Der Weg wären dann 40km one Way, also min 80km täglich.Folgende Kriterien muss er erfüllen (wird evtl. noch erweitert):
- Diesel
- Klimaautomatik
- ESP
- ich muss reinpassen (194cm)
- zuverlässig, sparsam, haltbar
- was halbwegs aktuelles
- IsoFix aufm Beifahrersitz (damit ich dann doch auch nochmal den RS fahren darfAm liebsten hätte ich einen CityGo Sport (RS :D) als Diesel, gibts aber wohl nicht. Da hätte ich dann die Rückbank rausgerissen und mir so einen großen Kofferraum generiert.
Auf sowas wie einen Smart hab ich keinen Bock.
Oder halt nen aktuellen Fabia, vermutlich wird der aber auch schon wieder teuer...Haut doch mal eure Tipps raus!
-
Ja, bisher ohne Probleme. Dadurch dass die Stoßstange am Schwert relativ hoch gebogen ist, hatte ich noch keine Probleme.
Fahre aber auch eher selten in Parkhäuser rein. -
Bei mir in der galerie is ein 5E mit Anhänger fast voll beladen.
Unbeladen sinds ca 330mm vo/hi. -
Hängt das vom Hersteller ab? 50mm hinten heisst 25mm rechts und 25mm licks, oder?
Nein, hängt nicht vom Hersteller.
Ja, 50mm SPURverbreiterung heißt 25mm pro Seite.Ich denke mal je nach Tiefe kommt die Optik auch nochmal anders rüber.
Meine Spurplatten wollte ich nach dem GW-Fahrwerkseinbau noch auf der Bühne wieder rausschmeißen, aber nachm einfedern hat man gesehen, dass es doch gut passt. -
Mein RennSchlitten bekommt heute n Ölwechsel und wenn
er brav istich Zeit hab auch ne Außenwäsche. Dann wird der Tank wieder gefüllt und er verschwindet übers WE in der Garage -
Welches Mischungsverhältnis taugt denn bei Pril? nur ein paar Tropfen oder gleich 1:20 oder so?
-
Servus!
Ich krame diesen Thread nochmal raus, weil ich irgendwie "die" Öldiskussion noch nicht wiedergefunden habe...Bei mir steht mal wieder der außerplanmäßige Ölwechsel an, hab jetzt 45kkm an. Ich möchte hierüber aber jetzt keine Diskussion anfangen, nur über folgendes:
Ich muss die Norm 507 00 einhalten, soweit ist das klar. Aber: Es gibt inzwischen nicht nur 5W30, sondern auch 0W30 Öle die diese erfüllen (Shell HELIX Ultra ECT C2/C3 z.B.).
Was hat denn nun welche Vorteile?Ich möchte meinen Wechsel bei Mr.Wash in Frankfurt machen lassen, die haben halt kein 5W30 Öl mit 507er Spec. Von daher stehe ich jetzt vor der Wahl ob ich meinen eigenen Kanister einfüllen lasse (Castrol 5W30) oder das 0W30 von MrWash einfüllen lasse.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, danke schonmal!
-
Ich mach keramikpaste an die Nabe, das hilft schon sehr viel.
-
Länger als 10sec auf Power drücken
-
Hatte ich vor 2 Wochen auch, bei mir hat das ziehen der Speicherkarten geholfen.
Ansonsten immer ab zum Händler!
-
Cooles Thema, wenn ich darf, würd ich mich gerne dranhängen.
Suche jemanden im Kreis Frankfurt/Main oder im Kreis Paderborn... -
Wenn du schweißen kannst, dann sollte das gehen. Meiner Meinung nach sind die verschweißt!
-
Ich hatte bisher einmal *aufHolzklopf* das zweifelhafte Vergnügen, auf der Bahn liegenzubleiben. Auf hier war es nicht mein Skoda!
Einige Kilometer hatte ich bereits gemerkt, dass mein Turbo lauter wurde und ich hab es immer wieder durch Gasstöße simulieren können. Bis ich irgendwann aufs Gas bin bei ~130km/h, und der Wagen nicht beschleunigen wollte. Im gegenteil, er wurde langsamer. Ich hab glücklicherweise gleich geschaltet: Kupplung, Gang raus und auf den Parkplatz gerollt (da war direkt einer). Kurz Tür auf, hören, Motor aus.
Dann hab ich den ADAC gerufen und den Motor nicht mehr gestartet.
Erst kam er dann mit nem anderen Wagen huckepack und wollte meinen hinten auf die Gabel nehmen. Bis er gesehen hat, dass ich ein "wenig" zu tief dafür bin. Naja, er hat dann den anderen weggebracht und für mich kam er nochmal.
Ein Ersatzwagen zu bekommen ging schnell und problemlos, mein Auto wurde innerhalb von 7 Tagen an meine Heimatwerkstatt zugestellt. Summa sumarum war ich innerhalb von 2Std wieder auf der Autobahn. -
hol sie dir von superskoda
-
ich interessiere mich für die 19zoll die WH11 von Wheelworld.
die Felgen habe die Masse 8,5x19 ET45, sollten ja 6 mm weiter raus stehen als die Gemini mit ET51 oder habe ich einen Denkfehler ?
Denkfehler, denn die Gemini ist schmaler!die Felgen gibt es mit einer Nabenbohrung von 66,6mm und 57,1mm. 66,6mm soll wohl für Audi und Mercedes sein 57,1mm für Audi Seat Skoda und VW. kann ich auch die mit 66,6mm nehmen ? Da gibt es aber kein Gutachten zu
Bei 66,6mm brauchst du einen Zentrierring, damit die Felge nicht auf der Nabe eiert.im Gutachten (57,1mm Nabenbohrung) steht bei 77-162KW 225/35R19 A57 T84 T88
T84: Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).
T88: Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).wieso stehen da 2 Achslasten drin und Warum die kleinste und die Größte ?
Ich denke mal das bezieht sich auf den verwendeten Reifen, anders hab ich keine Erklärung.Wenn die Felge 8,5J hat, kann ich dann einen 225mm Reifen Fahren, oder brauche ich einen breiteren z.b 235mm ?
Ja, kannst du.Ich würde gerne die original Audi Naben deckel nutze (Bild 2) Passen die auf die Felgen ?
Keine AhnungUnd nun die letzte frage, ist die Felge ein nachbau von der Audi S-Line Felge? Wenn ja, hat da jemand einen Teilenummer von Audi ?
Keine Ahnung -
Beläge hab ich bisher nur welche von EBC gefunden (bei kfzteile24 gibts meines wissens nach noch keine), als Scheiben gibts für vorne nur ATE.
ATE kann ich empfehlen, hab ich in meinem alten Wagen immer gefahren, keine Probleme. -
Sorry, ich hab die nur Ausschnitthaft gelesen. Da muss dir jemand anders weiterhelfen.
Ich hab jetzt Version 0390 drauf.
Was mir allerdings aufgefallen ist:
Im Gegensatz zur 0196er Version geht nun die Lautstärke nicht mehr so laut. Ab 2/3 geht zwar der Balken höher, aber es wird nicht lauter. Kann das jemand bestätigen? -
Willkommen an Board...
Den richtigen Thread haste gefunden, jetzt musst du nur noch lesen -
Schau mal hier: Radschrauben
Dann musst du nur noch die 15mm der Spurverbreiterung hinzurechnen und bei H&R gucken, obs die sind.
-
Soo, mein Wagen hab ich heute bei Skoda abgestellt, der
hatte die TPI schon bereit liegen.
Das Update ist drauf, nachher hol ich ihn wieder ab. Ich bin gespannt, aber dann sollte jetzt wieder alles passen.
Fazit:
Wer ein Update braucht, kann das derzeit nur übern Freundlichen machen. -
OKok, ich geh dann mal 2 Stufen runter vom Treppchen
-
System DR: Ja
System DRA: Nein -
Allerdings ist das KEIN Firmwareupdate, sondern nur das Kartenupdate
-
-
Danke, ich werds mal an den Händler weiterleiten.
-
Soo, hier hat sich was getan.
SAD hat sich leider nach 8 Tagen nicht gerührt, mein Telefonat war nicht wirklich von erfolg gekrönt ("...sie können doch im Updateportal..." - "Nein, NICHT Karten, FIRMWARE!"). Die Dame hat leider das Problem nicht wirklich verstanden. Nehm ich ihr aber nicht übel, kann und muss Sie auch nicht wissen.
Ein Telefonat mit meinem
brachte uns beide weiter, er hat doch im System was gefunden. Nächste Woche bekommt er den Wagen dann nochmal und wir sehen weiter.
Fazit:
So ein Firmwareportal wie man es im Netz für die Columbus 1 findet, gibts für unsere Geräte (noch) nicht. -
Ui, hier häng ich mich mal dran.
Berichte bitte,was es war. Öl im Kühlmittel bedeuted oft Kopfdichtung, Riss im Kopf oder im Motorblock...
Ich drück die Daumen!
-
Achsvermessung war nix
-
Wenn meine Oma mich was fragt dann muss die Weltgeschichte neu geschrieben werden...
Ein bisschen Eigeninitiative ist ja wohl nicht zuviel verlangt.
Aber egal, ich streite mich wegen sowas nicht.
-
Dir steckdose im Kofferraum ist auf Dauerplus geschaltet.
Allerdings ist dahinter Zündungsplus, such mal nach der Pekatronic Anleitung. -
Nimmt im Stadtverkehr schlecht / komisch gas an, Lüfter läuft in der Stadt, beim Abstellen riecht es komisch.
Auf der Bahn merkt man nix davon, da läuft das so nebenbei.