-
Das FL hat keine Codierung mehr im 09. Daher komplett 0. Das ist also korrekt.
Ambientebeleuchting ist auf jeden Fall interessant.
Wenn ich meinen FL habe, werde ich da auch noch weiter testen.
Habe bislang nur das runterdimmen der Ambientebeleuchtung bei geschlossenen Türen deaktivieren können, so dass während der Fahrt auch 100 % der Streifen möglich sind.
-
Ich schätze mal, er berechnet in der Zeit
-
-
Nein. Geht auch erst ab dem FL und dann muss der Datensatz erst auf die Kamera aufgespielt werden, bzw. geflasht werden
-
Ich habe in meinem MJ 15 im 09 die Personalisierung aktiviert, sonst nirgendwo. Möchte darüber keine Funktionen steuern, da ich eh als Einziger damit fahre. Aber dadurch hab ich die Benutzerauswahl im Radio und kann damit im Radio meinen Namen anzeigen lassen in der Fahrzeugübersicht
-
Beim FL unter Spiegelverstellung-Signalisierung Spiegelanklappung auf nicht aktiv setzen.
Har aber nicht bei allen wie gewünscht funktioniert. Deswegen erst mal wieder raus genommen, da man mich dann mehrmals kontaktiert hat, mit dem Text "Funktioniert nicht"
-
Nix gefunden, weil nix geht per Codierung
-
Da Thema wurde hier glaub ich schon zwei Mal diskutiert....
-
Hast du vielleicht die Labels auf englisch? Dann schau mal nach Filtering_interior_air_saving
-
-
Ansonsten erstell mal einen auto-scan und lass mir den zukommen. Dann schau ich da auch mal drüber
-
Ist alles gleich. Einfach durch codieren und dann mal die Busruhe abwarten. Das Fehler auftauchen, ist normal, da mehrere Steuergeräte codiert werden müssen.
Alle Fehler im Steuergerät mal löschen und dann nochmal schauen.
-
Ich habe mir dafür ein Script in VCP geschrieben, was das selbstständig prüft, wo was rein muss 
-
-
Dann die Logfiles durchschauen und im 19 zurückcodieren
-
Die Parameter können nur mit VCP aufgespielt werden. Nicht mit OBD11 und auch nicht mit VCDS
-
Weil es nicht rauszucodieren ist
-
Ja. Zusätzlich noch das TFL mit rein nehmen
-
Zum FLA: Empfindlichkeit nicht einstellbar. Eventuell falsch kalibriert worden
-
Muss nicht unbedingt geändert werden.
-
Ich geb dir einen Tipp. Nutze nie VAGDATA. Die haben sämtliche Anleitungen von Stemüll kopiert. Und Stemüll ist für seine Fehler bekannt...
-
Ist alles in den Einstellungen zu finden.
Licht logischerweise unter Licht und Spiegel unter Spiegel und Wischer.
US-Standlicht geht aber nicht beim FL!
-
Das Us-Standlicht übers Radio bedienen kannst du dann über den neuen Schieberegler Ambientelicht vorn oder Ambientelicht Türen, je nach Steuergerät. Dann leuchtet das US-Standlicht, sofern im Radio entsprechend eingestellt, sobald Stand- oder Abblendlicht aktiv ist
-
Das dimmbare über Radio ist nicht mit bei TFL an.
Das "einfache" US-Licht kann man codieren, wie man es möchte also nur bei TFL, nur bei Standlicht oder bei Standlicht und TFL...
-
-
-
zu 1) Müsste STG 19, Byte 8 Bit 4 sein. zeigt das Profil aber nur beimm Wechseln an, nicht durchgehend
zu 2) Ist das Autoobahnlicht
zu 3) Codierung ist in der OneNote beim Passat B8 zu finden
-
Der Blinkabbruch kam beim VFL aber erst spät dazu. Ich meine zum MJ17.
Und dann müsste man links, rechts, rechts, links blinken...
Oder etwas länger den Blinkerhebel gedrückt halten,
-
Die Fernfahrerbedankung ist nicht möglich. Lichtschalterstellung nur auf 0 ist nicht möglich, nur umgekehrt, also auf 0 kein TFL
-
Richtig. Ich hab es mit Spannungsüberwachung. An dieser kann man zusätzlich feste Stunden einstellen, nach denen, nach Zündung Aus die Kamera abgeschaltet werden soll. Als Beispiel 12 Stunden maximal für Parküberwachung. Ich habe für den Power Wächter zünd- und Dauerplus vom Sicherungskasten genommen
-
In VCP das Textcoding verwenden. Und beim VCDS im V2 die experimentellen Labels nutzen. Aber viel ist da eh nicht, was man so ändern braucht
-
Sollte vom Werk aus schon so sein. Wenn nicht, wurde entweder bereits ein Modelljahr 15 Türsteuergerät verbaut oder nachträglich getauscht.
-
Der Unterschied wird wahrscheinlich ein anderer Softwarestand sein, oder EEPROM
-
Da wirst du nichts finden. Bis Modelljahr 14 war das so. Codierung ist identisch
-
Wenn du die notwendigen Bits aktivierst, die sehr wohl vorhanden sind, dann kann es auch nicht funktionieren....
Deckenbeleuchtung kann schon sein, dass man die dimmen kann. Hatte aber leider noch kein Testobjekt da, wo ich es probieren konnte
-
Komfortöffnen und schließen, nur Fahrerseite, da das VFL das an den anderen Fenstern nicht kann.
Speicherung der Sitzheizungsstufe, wenn der Kanal wie beim Octavia nicvt vorhanden ist, dann weiß ich es auch nicht. Mal im 08 geschaut?
-
Ich habe mein Abbild am 03.04.16 archiviert. Und da ist der Kanal drin. Die headerdaten, wie Codierung, Datum und so weiter hab ich leider raus genommen. Müsste mal schauen, ob ich das Original Abbild noch habe, mit allen Infos
-
Ich hab ein Abbild von Anfang 2016, müsste April Mai rum sein. Da ist der Kanal drin.
Gab es da nicht mal einen Bug in vcds, das nicht alle Kanäle im Abbild drin waren?
-
Deswegen würde ich es auch wieder raus nehmen. Macht ja keinen Sinn
-
Jaaa du kannst es nicht fehlerfrei beim VFL codieren