Beiträge von ChrisDaHub



    Dann bin ich wohl an dir vorbeigefahren am Sonntag (ca. 17 Uhr) zwischen der Therme Erding und Flughafen..? OK- gibt bei euch bestimmt auch mehrere RS. Bei uns in AB gehören die RS mittlerweile zum Stadtbild ;-) Grins

    Ist übrigens auch noch Bayern... AB = Anfang Bayerns
    Auch wenns teilweise Verständigungsprobleme gibt.

    Hi,

    also bei mir lief alles noch nach der ersten Inspektion.

    Da es zwischenzeitlich ja mehrere Updates gab, würde mich interessieren, ob an der Sprachsteuerung etwas geändert wurde?
    Ich habe noch die erste Version mit der die Sprachsteuerung raus kam auf dem Columbus. Wenn mich nicht alles täuscht war das die 2664? Hat sich bei aktuelleren Versionen bezüglich Bedienung/Komfort etwas getan?
    Kann man mittlerweile auch Postleitzahlen per Sprache eingeben?

    Wenn ich am Lenkrad die pFSE aktiviere, dann schaltet sich die Sprachsteuerung am Columbus immer kurz ein, dann aus, und kurz darauf aktiviert sich erst die pFSE. Ist da was falsch programmiert? Kann man das direkt auf pFSE einstellen, so dass das Columbus gar nicht auf den Lenker reagiert? Mir reicht die "i"-Taste am Gerät.

    Kommt gut durch Pfingsten! Und vorsicht vor den Zweiradfahrern!

    Hi,

    ich habe mich dem leidigen Thema mit den Verbindungsabbrüchen zwischen meinem HTC Diamond (baugleich mit dem T-Mobile Compact IV. Gibt es auch als XDA von Vodafone usw..) beim Aktualisieren des Telefonbuchs heute mal angenommen..

    Die Übertragung des Telefonbuchs per rSAP-Verbindung über BT funktionierte (direkt nach Auslieferung meines Wagens) ohne Probleme, doch vor etwa einem Jahr ging es los. "Telefon wird initialisiert", und das in einer Endlosschleife. Umgehen konnte ich es bisher nur, indem ich am Handy einen Reset durchgeführt habe, und dann die Verbindung neu einrichtete. Bei der kurz darauf folgenden Frage, ob ich der FSE gestatten möchte, das Telefonbuch zu laden, musste ich bis dato immer verneinen und konnte so die FSE nie mit allen Funktionen nutzen... Ich musste immer die Nummer wissen, die ich wählen wollte.

    Heute, nach dem Neuaufspielen der Software im Handy fiel mir auf, dass aus heiterem Himmel die Telefonbuch-übertragung wieder funktionierte... Mein Glück war, dass ich die Kopplung vollzogen habe, als das Telefonbuch noch "Jungfräulich" war. Genauer gesagt enthielt es nur ein paar vom Provider voab gespeicherte Nummern. Ernüchterung gab es gleich darauf, nach dem Einspielen meines zuvor gesicherten Telefonbuchs. Endlosschleife lässt grüßen.. Es musste also am Telefonbuch liegen.. Genauer gesagt an den Einträgen. Telefonbuch wieder gelöscht, einen Kontakt angelegt - siehe da... es läuft, und das sogar ohne soft-reset. Hab mich dann schrittweise vorgetastet und die Felder im Kontakt gefüllt.. es funktionierte jedes mal. Als ich dann aber zum Kontakt ein Bild gespeichert habe, schlug die Synchronisation endlich fehl.. Bild wieder gelöscht, und die Endlosschleife war besiegt. Hab dann gleich das komplette Telefonbuch nochmal aufs Handy gezogen, alle Bilder raus gelöscht, und die Synchronisation lief problemlos durch! Jetzt kann ich im Auto endlich auch "Namen wählen" und mit der Sicherung waren die Bilder im Handy auch gleich wieder da.

    Nach einem Jahr vergeblichen googelns, musste ich das jetzt mal los werden... Hoffe, ich konnte damit jemandem helfen.

    So, jetzt brauch ich aber dringendst Schlaf ;-)
    Gute N8.

    Um das ganze hier noch etwas zu verwirren:

    Ich habe die CD von Rapidshare geladen und 1:1 eingespielt.
    Alles funktioniert einwandtfrei.

    Mein Navi war noch nie in Regensburg und das MFL funktioniert auch 1a!

    Zum Thema FW-Update:
    Meiner Meinung nach ein sehr geringes Risiko, da der Loader direkt von CD gebootet wird. Also selbst wenn nur Mist auf dem Gerät ist, sollte mit der CD ein vernünftiges System erstellt werden können. Solange man genug Saft auf der Batterie hat, und nicht zwischendurch Knöpfe drückt oder gar den Motor startet, kann aus meiner Sicht nicht viel kaputt gehen.

    Ich hab mein Auto aufgeschlossen, Navi eingeschaltet, CD rein und gewartet (dauert ein paar Minuten bis da eine vernünftige Anzeige kommt). Danach habe ist bestätigt, dass er wirklich los legen soll, und habe dann das Auto verlassen, per FB abgeschlossen und als ich nach ca. 50 Minuten wieder kam, war er grade fertig und ich konnte beobachten, wie das Gerät die CD ausgeworfen und neu gebootet hat.

    Anfangs war auch keine Audio und Navi Anzeige mehr im MFD, aber am nächsten Morgen war alles wieder da. Funktioniert prächtig.

    Mist. War ja doch wieder da. :worry: ....

    :embarrassed: Kann's halt nicht lassen



    *dochnochmalauftauch*

    Das muss dein :) machen. Wird per VCDS codiert.
    Mikrofonüberwachung bedeutet nur, dass dein Auto eine Fehlermeldung ausspuckt, wenn dein Mikro nicht funktioniert.
    Wie die Lämpchenüberwachung oder Reifendruck etc.
    Wird doch mittlerweile alles überwacht ;)

    *unwiederweg*

    Danke für den Link!

    Ich war heute morgen natürlich als erstes bei meinem :) .
    Der hat als er den Ausdruck gesehen hat, plötzlich ganz andere Töne gespuckt. Das wäre Lange Codierung und das dürfte er nicht machen. Es würde seine Zulassung als Skoda-Händler auf dem Spiel stehen wenn das rauskäme.

    Jedenfalls hab ich dann bei einem VW-Händler angefragt und der hat das dann gleich erledigt. Funktionier SPITZE!! Bin begeistert.

    Zum Thema pFSE: Die hab ich aus 2 Gründen auf der Taste am MFL gelassen

    -1. Der Techniker hat den Code nicht gefunden wo er das hätte umprogrammieren können (Im Lenker-Steuergerät war ein Code, der aber kürzer war.)

    -2. Die Sprachbedienung der pFSE wird von mir öfter benutzt und da ist es praktisch über das MFL direkt die pFSE anzusprechen.
    Vor allem spricht die bei den Zahlen nicht so abgehackt wie das Columbus.

    ..und wenn ich doch mal mit dem Columbus sprechen will, dann drück ich eben die i - Taste.

    Dem Techniker, der das heute codiert hat, habe ich dann gleich die Umbauanleitung da gelassen. Die wollte er nicht mehr hergeben ;-) .. wird das wohl gleich an seinem RNS510 testen 8)


    Danke für alle Infos zum Thema.
    Das lief alles wie am Schnürchen.

    Bis dann
    Chris

    Hab grade ein weiteres Video gefunden.
    Da sieht es so aus, als ob der Bediener nach dem er "Telefon" sagt, nur die Telefonfunktion des Columbus steuert. Wie verhält sich das dann mit dem auf der pFSE gespeicherten Telefonbuch (gesprochene Namen)? Oder kann ich dann dem Columbus alle Namen sagen, weil das greift ja auch auf das Telefonbuch der pFSE zu. Muss ja auch irgendwie gehen. Wenn ich da nicht ran komm, dann lass ich die MFL-Programmierung und drücke am Navi die " i " - Taste, wenn ich das Columbus brauch. Sollte ja ausreichen.
    Nur was ist dann mit der ursprünglichen Funktion der i - Taste?
    Kann man das vll. irgendwie Codieren, dass doch direkt die pFSE angesprochen wird nach dem ich "Telefon" sage?

    Hier das Video, das auch einige andere nützliche Möglichkeiten der Sprachbedienung aufzeigt:
    http://www.youtube.com/watch?v…4&feature=player_embedded

    Zitat von 316i-IS-Style;58589

    ich hab jetzt z.B die Premium FSE mit Sprachsteuerung. muss ich dann auch nen kabel vom mikro ziehen. oda ist das dann schon bei mir verlegt?

    bei mir hört sich die Stimme in der PFse und der Gong wie auf dem Video genau gleich an.



    Hi, hab das Kabel heute eingebaut. Das Mikrofon wird von der pFSE abgehängt und durch das Columbus geschleift, um dann letztendlich wieder in der pFSE zu landen. So teilen sich beide Geräte das Mikro. Nach erfolgtem Firmware-Update und Freischaltung der Sprachbedienung (und Mikrofonüberwachung) durch den :smile: erreichst du die Tussi von der pFSE wenn du "Telefon" sagst.
    Am Montag wird das bei mir freigeschaltet und ich werde hier: http://octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=4522&page=2 berichten.
    Hab dann auch noch ein "plug'n'play-Kabel" übrig. Siehe Link.

    Ich danke allen die sich hier die Mühe machen, uns beim Firmware Update zu helfen.
    Damit bin ich aus dem Thread raus.

    *duckundweg*

    :peace:

    So, da heute zu meiner großen Freude die Einzelteile bereits da waren, hab ich das Wetter genutzt um mich der Verkabelung anzunehmen. In 3 Stunden war alles erledigt. Die Innenraumverkleidung lebt noch. :ups: Hab ein paar Fotos geschossen.

    Mikrofon von der FSE abgeklemmt (Schwarz/Weiss), ans Navi geleitet (gelbe Leitungen), dort auf einem Stecker rein+raus und durch das gleiche Kabel wieder zurück auf den ursprünglichen Eingang an der FSE. IMAO hab ich das ganz gut hingekriegt. :embarrassed: 100% spurlos entfernbar. Hab alle Änderungen nur gesteckt.

    Der erste Händler bei dem ich bestellt habe wollte erst am Montag liefern. Als ein anderer mir dann Samstag anbot, hab ich da noch mal bestellt und wurde heute von beiden beliefert. Einer hat ein Teil bei der Lieferung vergessen, deswegen bin ich froh bei zweien bestellt zu haben.

    Jetzt hab ich einen Satz zu viel. Wenn ich das Kabel genau so wie auf den Fotos vorbereite, hat dann evtl. jemand Interesse mir dieses "plug'n'play-Kabel" abzunehmen? Natürlich würde ich den Satz noch vervollständigen. Angebote bitte per PN.

    Da die FSE-Steuerung noch funktioniert und die Sprachqualität nicht beeinträchtigt ist, gehe ich davon aus, dass dann ab Montag mein Navi mit mir spricht. Heute hatte mein :) keine Zeit, freut sich aber schon drauf mir die Sprachsteuerung aktivieren zu dürfen.

    Aber jetzt erst mal :weisbier:

    Schönen Abend!

    Ich bekenne mich (fast) schuldig im Sinne der Anklage.
    Bin ständig in und um AB unterwegs.

    Zuckerweisser Combi mit verdunkelten Scheiben ab B-Säule.

    Hat jemand aus der Region zufällig ein VCDS ?
    Ich möchte in meinem Columbus die Sprachsteuerung aktivieren. Firmware ist schon drauf. Läuft auch soweit fehlerfrei.

    Würde mich freuen, wenn jemand Zeit dafür hätte, sonst muss ich am Montag zum :) .

    Ah jetzt ja... habe verstanden.

    Man muss also immer erst Telefon sagen, dann wird die FSE aktiv und das Mikro durchgeschleift.. Alles klar.

    So, jetzt hoff ich nur, dass ich die Teile fürs Kabel morgen früh bekomm.
    Hab sie grade bestellt. Dann würden dem Umbau nur noch meine Nicht-Kenntnisse über die Innenraumverkleidung im Weg stehen.. aber da gilt learning by doing. Hat ja bisher immer geklappt :P

    Heisst das, dass ich gar keine Taste für die FSE mehr brauche?
    Ich drück also einfach danach wie gewohnt die Taste und steuere damit beides. Also das Radio gibt dann die Befehle an die FSE weiter?

    Gehen dann auch meine Telefonbucheinträge noch per Sprachsteuerung?

    Danke erst mal für die vielen Infos! Das Firmwareupdate ist einfach durchgelaufen. Musste nicht mal was an den Dateien ändern.

    Hab irgendwo gelesen, dass die Sprachsteuerung sich auch über das MFL (runde Taste links) aktivieren lässt. Da liegt aber zurzeit noch die Sprachsteuerung meiner P-FSE. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Läuft das dann parallel oder zickt mich die FSE dann an wenn ich Navigation sage? Bzw. umgekehrt wenn ich telefonieren will???

    Will am Samstag anfangen Kabel zu ziehen. Hoffe, dass ich die Karre wieder zusammen geflickt bekomm. Hab bisher nur Erfahrung mit Opel-Innenraumverkleidungen..

    So wie das ausschaut muss also doch die Sprachsteuerung vom :smile: aktiviert werden??? Hab das zwischenfacelift seit Anfang des Jahres...

    Fragen über Fragen..

    Kannst das Mikro nutzen, musst aber Kabel legen.
    Ich werd das mal am Wochenende in Angriff nehmen.
    Vll. teste ich dann auch gleich mal meine (hoffentlich rechtzeitig ankommende) neue Digicam und schieß mal ein paar Bilder vom Einbau. So ne kleine Anleitung wär ja nicht schlecht hier.

    Also ich hab grad das Update aufgespielt und mal ein bischen im Setup etc. gestöbert... Hab nirgends was von Sprachsteuerung oder Voice Control gefunden. Hoffe ja, dass ich das noch finde.

    Ich glaube er wollte wissen wo er die findet...

    Also bei mir ist dieser "Rollo" auf eine Schiene an der Rückseite der Rücksitze montiert. Ich hab da auch ne Abdeckung, so dass man die von oben nicht gleich sieht. Hab auch erst mal gesucht.

    Hab leider grad kein Foto zur Hand. Aber viel Glück. Wirst schon fündig werden ;-)

    Will wirklich hier niemandem auf die Füße treten, aber es handelt sich nunmal um einen Mittelklassewagen. So einige Extras, die hier gewünscht werden finde ich überflüssig. Ok - gerne als Option, aber bitte nicht Serienmäßig. Das macht den RS nur unnötig teurer. . Alles in allem finde ich den RS top!

    Mein einziger Kritikpunkt sind die Sitze. Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, sind die Netze minderwertig. Vor allem die Rücksitze. Wenn ich die umklappe, dann könnte ich vor Scham in den Boden versinken wenn da jemand dabei ist. Die sind wirklich sehr billig verarbeitet. Ich hoffe, die halten die 3 Jahre, die ich das Auto noch fahr...

    Wenn das selbst für Laien kein Problem ist, dann muss es doch irgendwo auch ne passende Anleitung geben..?

    Hab grad auch ne Anleitung in nem anderen Forum gefunden.
    Die scheint aber fürs RSN510 und VW zu sein.

    Will nix kaputt machen.. Ist (m)ein Firmenwagen :worry2:

    Zitat von magic62;57351

    Ich habe das SunSafe. Will dies nicht mehr vermissen. Es ist einfach einen unterschied zu merken/fühlen wenn das auto in der sonne steht. Oder vor allem wenn man im verkehr in der sonne steht.
    Die sonne sticht nicht so sehr und es wird im auto erträglicher.
    Merkt man vor allem wenn man zwei autos nebeneinander in der sonne stehen hat und vom einen in den anderen wechselt.
    Ich habe zusätzlich hinten komplett mit Sonniboys abgedunkelt/geschützt gegen die sonne.
    Selbst wenn das auto etwas längere zeit in der sonne steht wird es wohl warm/heiss im auto, aber es ist eine erträglichere hitze. Die zudem schnell aus dem auto raus ist.
    Der unterschied in schallisolation soll weniger ausgeprägt sein, finde aber das weniger helle töne auf scheibenhöhe durchdringen.



    Ja hi.. Muss mich jetzt auch mal einklinken.
    Hab meinen ohne SunSafe bestellt, weil zu teuer und bringt nicht den von mir gewünschten Effekt. Hab jetzt bei "Autoglas" noch Folien rein machen lassen. Und zwar die Midnight Reflex Superdark von Foliatec... einfach nur genial. Schützt genau so vor Sonne und sieht einfach spitze aus. Zudem schützt es auch vor neugierigen Blicken. Vor allem hat mich der Spaß grade mal 280 Euro gekostet. Was kostet noch mal das SunSafe?

    Nimm das DSG. Ist sportlich und ich möchte es auf keinen Fall mehr missen. Ich hab damit auch gezögert, aber es hat sich rentiert. Schalten war gestern und du sparst dabei auch noch Sprit!

    cu
    chris

    Ich hab das ne Weile lang gemacht. Mittlerweile gibt es hier in der Gegend aber so viele RS, da kommt man aus dem Grüßen gar nicht mehr raus. Ausserdem mach ich mich hier zum Affen, weil wirklich keiner zurück grüßt. Schade eigentlich. Ist aber leider so.

    Hab hier irgendwo glaub ich mal gelesen, dass man das mit dem Tester aktivieren muss. Danach würde es gespeichert bleiben.
    Bin grad auf der Suche nach dem Artikel. Wollte das auch permanent aktiviert haben.

    Windows Mobile funktioniert mit beiden FSE Varianten!

    Hab die Premium und da kann ich definitiv mehr als 10 Namen speichern. Wenn ich auf den Knopf drücke, dann sage ich auch nicht "Telefon", denn ich wüsste nicht was ich sonst damit steuern soll. Geht da noch mehr??? Ich sage "Namen wählen" oder "Nummer wählen". Danach fragt mich die Tante nach dem Namen bzw. der Nummer.
    Wenn man "Namen speichern" sagt, dann bekommt man auch direkt erklärt wie das funktioniert.

    als dann.. ciao

    Zitat von silverR1racer;29990


    fehlt nur noch, dass die motorradfahrer anfangen die rollerfahrer zu grüssen :020:



    haha.. das hab ich schon hinter mir. Als die Roller noch nicht so verbreitet waren (und mein Gilera Typhoon 125 sah echt gut aus von vorne), da wurde ich ständig gegrüßt von den Motorradfahrern. Fand ich irgendwie cool. :011: