-
Der Fensterheberschalter kostet neu ca. 40 €. Habe ihn aber durch umstände für 15 € bekommen. Da musste ich zuschlagen 
Beifahrer und Hinten funktioniert leider nicht
wäre ein schönes Bild gewesen aber sieht selbst warum es nicht geht

Wir haben nicht dieselben Schalter wie im Golf 7 in er Beifahrertür sowie hinten. Daher ist es leider nicht möglich 
Aufwand war es kein großer. Erst den Schalter aus der Türverkleidung hebeln. Dann muss nur der Aufsatz des Schalters getauscht werden, diesen clipst man ab und setzt ihn auf die Fläche des Bodens vom Originalen Schalter. Hierbei ist aber etwas Vorsicht geboten da gerne das silikonpad mit den "Kontaktklammern" (nenne ich sie jetzt einfach mal) rausfallen und das wäre nicht so gut. Kann am Abend ein Bild davon machen da ich ja jetzt nen übrigen Schalter habe der weiß leuchtet 
-
Ich wage einen versuch 
Ich habe recht günstig einen Golf 7 Lichtschalter ergattert (auf den ich noch warte
) und werde versuchen einfach nur die Platine gegen die von meinem Originalen auszutauschen so das er grün leuchtet. Theoretisch müsste das ohne Probleme klappen. Aber lohnt sich nur wenn man natürlich einen Golf 7 Lichtschalter zu einem günstigen Preis bekommt. Normal kostet der gute ca. 65 € sodass man gleich zu dem Lichtschalter vom L&K greifen kann und das wäre es mir nicht wert.
Mit dem Fensterheberschalter aus dem Golf 7 hat es zumindest schon geklappt 
Update Browning: Für die Fensterheberschalter geht es hier weiter.


-
@flintriemen hast du ein bild von weiter weg? Sieht echt gut aus würde aber gerne sehen wie es von weiter weg wirkt.
Denke das könnte ich mir auf meinem auch vorstellen
aber ob das auf einem blauen auch so gut aussieht is die andere frage 
-
Mein Reifen sieht ähnlich aus! War bei 2 Fachleuten und beide raten mir zu neuen da einfach die Gefahr ist das der reifen während der fahrt platz und du dadurch einen größeren schaden verursachen könntest. Felgen sind zu retten! Da würd ich mir weniger sorgen machen.
-
So ähnlich wäre es auch mit meiner Xtreme gewesen, Neu Glanzdrehen, neu lackieren usw. hätte auch an die 220 € - 250 € gekostet pro felge.
Da aber die Felge für rund 250 € zu bekommen ist steht das in keiner Relation.
-
186 €
finde ich schon etwas teuer ohne mich da groß auszukennen.
Die felge muss ja nicht neu lackiert werden oder? Was rechtfertigt dann den hohen Preis? Oder es täuscht auf dem Foto nur etwas da ich den schaden jetzt nicht so schlimm einschätze.
-
Herzlich Willkommen auch von mir
bin ebenfalls aus Oberbayern und Besitzer einer Limo 
Im Landkreis Rosenheim gibt es schon einige bzw. kommen mir da alleine schon 5 ohne meiner in den sinn
also selbst bei den Limos werden es immer mehr! 
Das wärst du und ich und ja.. weiter weiß ich nicht 
Schau mal in den Showroom. Da findest du 3-4 Limos drin 
Gruß Martin
-
Mann müsste probieren die Front umzubauen.....
Habe gestern und am Sonntag etwas am Lichtschalter rumgespielt und auseinander gebaut.
Die Front umzubauen sehe ich nicht wirklich Vorteilhaft. Die Front mit den Zeichen " 0, Auto, Standlicht, Abblendlicht, NSW, NSL kann man mit etwas mühe abnehmen da diese nur geclipst ist aber man dennoch vorsichtig sein muss um diese abzubekommen ohne was abzubrechen. Den Drehschalter an sich empfinde ich als größeres Problem. Habe mich nicht ganz getraut diesen raus zu bekommen aus angst etwas kaputt zu machen bzw. den bewegungsmechanismus zu beschädigen. An sich sah es auch nicht unbedingt einfach aus diesen herauszubekommen bzw. einen neuen einzusetzten damit er auch ordnungsgemäß funktioniert. Daher ist das Tauschen für mich keine Option.
Weiter habe ich den Lichtschalter auch bis auf die Platine ausgebaut. Diese ist mit Led's bestückt die grün leuchten. Hier will ich nur dazu sagen wer nicht die nötigen fummelarbeiten auf sich nehmen möchte finger weg! Unter der Platine sind 2 kontakte, einer fest der andere beweglich. Beim zusammensetzen habe ich den beweglichen kontakt für die platine nicht mehr in die richtige Position bekommen und prompt kam eine Fehler Meldung im Display
und das Licht war dauerhaft auf Abblendlicht gesetzt. Nur mit viel fummelarbeit
habe ich dies wieder richtig zusammen bekommen. Also wer hier etwas unbegabt ist oder einfach die nötige ruhe bei sowas fehlt dem rate ich davon ab!
-
Ich habe auch bei freien Werkstätten nach dem Preis gefragt. Die waren schon günstiger, dafür aber ohne Garantieschutz. Habe ich in den ersten 2 Jahren nun ein Problem mit dem Motor, könnte Skoda sagen, "Kein Garantiefall". Man wüsste ja nicht, was die freie Werkstatt da rein gekippt hat und vielleicht hat deren Öl den Motor zerstört.
Alles reine Spekulation. Aber in den ersten 2 Jahren mache ich den Service und Ölwechsel bei Skoda...nur wahrscheinlich nicht mehr bei meinem :-).
Genau hier bin ich anderen Meinung. Mein
hat zu mir gesagt das ich die mobilitätsgarantie verliere wenn ich die Service nicht bei einem skoda-Partner mache. Zum Ölwechsel oder anderen Reparaturen hat er nur gemeint hofft er durch den Service und die Kompetenz die Kunden an sich binden zu können. Bedeutet ich kann die einfachen Ölwechsel die anstehen entweder selber oder in einer freien Werkstatt machen lassen wenn ich möchte.
Würde mich stark wundern wenn das Tatsache wäre, das einem die garantie gestrichen wird, denn sowas habe ich von keinem anderen Neuwagen gehört oder gesagt bekommen. Außerdem ist es ja nachvollziehbar was bei einem Ölwechsel für ein Öl verwendet wird... aber egal. Im Endeffekt kann jeder machen was er will 
-
So habe ich es auch geplant 
-
Ich benutze den Thread mal für eine andere Frage.
Macht ihr euren Ölwechsel alle bei einem Skoda Partner oder machen es einige selbst oder in einer freien Werkstatt?
Lese bisher immer nur von Skoda Werkstätten und das verwundert mich ein bisschen 
-
Bilder sind immer hilfreich für eine Kaufentscheidung. Was heisst in diesem Fall sie stehen raus? Danke
@Browning Hier sieht man wie sie "rausstehen". Die originalen Türbeleuchtungen sind fast eben mit der Türverkleidung. Und diese wie @jlast sie gepostet hat stehen wegen dem Projektor etwas raus. Muss er ja sonst bekommt er den Winkel nicht hin um auf den Boden zu strahlen, da unsere originalen Leuchten ja nicht auf den Boden gerichtet sind.
Wenn ich mich nicht täusche sind das die vom 1z. Daher werden sie bei uns nicht passen, da die originale Beleuchtung beim 5e eckig ist und nicht rund.
-
-
Im Raum NRW kann ich folgende Felgenwerkstatt mit gutem Gewissen vorschlagen :
Aluklinik Mertens
Die werde ich mal interessehalber kontaktieren...
Habe am Dienstag meine 2 Xtreme felgen auf der Beifahrerseite geschrotet
mein erster Gedanke war: Die sind schrottreif.. brauch neue 

Gestern beim ersten Felgendoc auch sein Eindruck vom Schaden: "können wir ned machen, kauf neu" aber mit dem Hinweis der Hoffnung auf einen "Spezialisten" bei uns in der Gegend der es evtl hinkriegt. Werden den heute aufsuchen und paralell mal deine Adresse anschreiben. Bin gespannt was es kostet und ob es überhaupt geht.
Zum Schaden felgen: Habe mir dünne Silberne Frontkante teilweise "abgefräßt" das sie fast doppelt so breit is wie normal
denke es werden wohl 2 neue her müssen 
-
Gestern habe ich meinen Schlüssel ein wenig aufgehübscht... und ja, es ist Geschmacksache
Das mit den Schlüsseln habe ich auch schon gemacht, einer in blaucarbonoptik
und der Ersatzschlüssel in schwarzarbonoptik so wie du
mir gefällts 
-
Das mit dem Streifen is keine schlechte Idee, besonders vorne gefällts mir gut 
leider kommen jetzt aber die schwarzen Skoda Embleme nicht mehr so zur Geltung.. waren die Lackierarbeiten bisschen umsonst..in blau hätten sie jetzt bestimmt was 

-
<a href="http://www.ebay.de/itm/271580315449?_trksid=p2060353.m2749.l2649&var=570406055481&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">Neon Stripes Streifen Aufkleber für Golf GTI 3 4 5 6 7 8 Polo 6C 6R 9N3 9N 6N | eBay</a>
liebe grüße und viel Spasssssssssssssssssss <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/cool.png" alt="8)" />
Welche breite hast du verwendet? 3mm oder 5mm? 
-
Danke für die Info! Ja der Preis is happig. Aber vielleicht bietet ja superskoda wieder humane Preise an!
Und was ist wenn du es selbst lackierst? Keine Lösung für dich? Damit kommst du definitiv billiger 
Nachschalldämpfer würde mich auch interessieren !!! 
-
Ich fahre ne Limo und habe bei mir auch die Dämpfer tauschen lassen weil bei mir eine Art poltern / dumpfe Schläge zu hören waren. Und bei den normalen Octavias war auch die ein oder andere Limo dabei. Also ich würde das nicht unbedingt alleine auf den combi schieben..
-
Dann ist ja gut 
Bin gespannt auf deinen Bericht 
-
Ist diese Teilenummer: 5G0941431AJ korrekt?!
Das hier ist die Korrekte Teilenummer: 5G0 941 431BD für den Golf Schalter (mit Auto / Nebler + Nebelschlusslichtstellung)
Jup und ka. Ich hab im nachbarforum von einem gelesen der hat dann angefangen die leds der fensterheber auf weiß umzubauen und son mist.
Ich hatte meinen Schalter schonmal zerlegt und würd behaupten es könnt gehen
Hier ist der link zum Nachbarforum: Schalter im L&K / Passat CC Look mit weisser Beleuchtung | SkodaCommunity.de - Das Skoda Forum
Am einfachsten wäre der Lichtschalter aus dem O3 L&K, der müsste auch das mit dem Chrom haben, leuchtet ebenfalls grün aber der kostet ca. 70 €.. ziemlich teuer für ein bisschen Chrom 
Ob man die front aus dem Golfschalter austauschen kann weiß ich leider nicht. Ansonsten könnte man evtl. die LED auf grün lackieren..
Umlöten ist mir persönlich zu viel aufwand und einfach Schwachsinn da natürlich noch viel mehr dann verändert werden müsste..
-
Ich habe ja gesagt das ich diese Box testen werde und dann sehe ich was bei raus kommt.
Ich glaube @gery79 geht es einfach darum das es Sicherlich bei Skoda nachweißbar ist und sie dir dann die Werksgarantie entziehen bzw. nicht für deinen Schaden aufkommen wenn dein Motor draufgeht. Ob es dir dann wirklich egal ist ob Skoda was findet und dir deinen Schaden dadurch nicht bezahlt wird man sehen wenn es soweit kommen sollte. Da spielt es auch gar keine Rolle ob die Box nur zum testen drin war oder unter Dauerbetrieb oder nur zeitweise im gebrauch. Skoda sieht es als Veränderung an und somit bist du wahrscheinlich die Garantie los. Es gab auch einige "schlaue" die im Schadensfall die geänderte Software vom Tuner einfach wieder gelöscht bzw. wieder korrigiert haben um dadurch den Serienzustand wieder zu bekommen, dennoch wurde auch hier ein Tuning nachgewiesen und Skoda hat nichts bezahlt. Daher würde ich mich nicht auf die Aussage verlassen das die Box nicht nachweisbar ist. Völlig egal wie lange sie im Einsatz war.
Ich finde wenn du dir dessen bewusst bist, das selbst dein "kleiner" Test dazu führen kann das dir die Garantie erlischt und es im Schadensfall nachgewiesen wird, selbst wenn deine box nur kurze Zeit drin war, dann mach es! Soll doch jeder das machen was er möchte und für am besten hält! Aber bitte danach nicht beschweren 
-
Denkt ihr das es möglich ist, mit abgebautem Diffusor zu fahren?? Oder ist der Stoßfänger zu instabil?? <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/confused.png" alt="?(" /> Ich möchte den Diffusor und die Endrohrblenden nämlich gerne Lackieren, bzw. Pulvern lassen.
Falls da jemand Infos hat wäre ich dankbar <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />
Klar geht das
ich bin selbst gut 4-5 tage ohne gefahren da mein Diffusor lackiert wurde und im gleichen Zug habe ich die auspuffblenden auch noch lackiert. Meiner Meinung nach brauchst du keine bedenken zu haben.
-
Wie lässt sich das Kennzeichen dann vom Klettband abziehen? Das muss man dann doch halb verbiegen oder nicht?
Die Kennzeichen kann man mit etwas Vorsicht auch unverbogen vom Klett abnehmen, nur sollte man nicht an einer Seite anfangen es abzumachen und dann wie ein verrückter dran zu ziehen sonst verbiegt man es schon... ich habe letztens mal das Kennzeichen abgenommen.. und wenn man gleichmäßig von unten das Kennzeichen der länge nach vom Klett zieht und sich langsam hocharbeitet funktioniert es ganz gut ohne sich zu verbiegen.. Hoffe das is einigermaßen verständlich was ich meine 
-
@ChristianVrs
Umfrage: Wie findet Ihr die neuen 3D Kennzeichen?
hier steht auch noch der ein odere andere Breitrag zu den Klettbändern von Conrad.
Ich selbst habe sie gut einen Monat an meinem Auto und sie heben immer noch wie am ersten tag. Habe unzählige Waschgänge hinter mir.. wohl gemerkt aber keine Waschstraße da ich nicht mit meinem RS durch die Waschstraße fahre. Aber bei den Dampfstrahlern in den Waschboxen gab es kein Anzeichen das es irgendwie locker werden würde oder dergleichen. Ein anderes Forumsmitglied hat die Dinger seit gut 3.500 km bzw mittlerweile schon mehr dran und hat auch keine Probleme oder Verluste durch das Klettband von Conrad erlitten.
-
schaut schon nicht schlecht aus.. und bisher auch auf keinem anderen gesehen.. aber erinnert mich ziemlich an Ford 

dennoch keine schlechte Idee 
-
Gerne aber momentan gibt es soweit ich weiß nichts neues..
plug & play fürn o3 gibt es bisher ned und auf bohren haben die meisten keine lust..
da gäbe es schon des vrs zeichen oder skoda zeichen auch wenn des alte..
Es es gäbe noch dir Möglichkeit per sammelbestellung welche mit neuem Emblem anfertigen zu lassen aber sind wieder nur projektoren wo man an der Türverkleidung bohren muss

-
Gut zu wissen 
-
Mir gefällts
mehr sag ich dazu nicht^^
Gut zu wissen, dann kann ich es ja vorerst mal lassen.
-
Total übersehen..
sry und danke! 
Wenn wir schon beim blinken sind.. weiß jemand ob das nun verboten oder erlaubt ist wenn das TFL abwechselnd zum Blinker blinkt?
-
Guten Morgen.
Wie gewünscht hier der Link zum Video bezgl. US Standlicht am O3. Wie bereits angesprochen ist es möglich, die Codierung so zu wählen, das das US Standlicht NUR auf der Schalterstellung "Standlicht" aktiv ist, alle anderen…
Hat zufällig jemand die Codierung parat das das US Standlicht nur auf der Schalterstellung Standlicht aktiv ist? Habe die Codierung für das US-Standlicht da aber nicht wie es funktioniert das es nur im Standlicht geht und finde es grad nicht..
-
Laut Etka ist die Abgasanlage gleich. Sie wird halt ein wenig sportlicher sein. Ich kanns euch erst sagen wenn wir einen am Hof stehen haben <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />
Ist es denn ungefähr absehbar wann ihr einen auf dem Hof stehen habt? 
-
Man darf ja das HG Intake nicht vergessen was in dem Preissegment liegt.
Aber wenn es lt. Messungen wie einige geschrieben haben besser sein soll.. wird es denen glaub ich nicht viel ausmachen ob da ein HG oder sonst was in der Preisklasse ist oder meinst du etwa nicht?
Teurer wird es mit Sicherheit, hoffe nur nicht allzuviel...
naja ich habe auch zeit. Mal sehen was rauskommt
-
Ihr musstet wohl als Vorreiter und Versuchsobjekte dienen
und anscheinend mit Erfolg 
-
Außensound: Soundaktor in der Abgasanlage.....!!!!! <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/022.gif" alt="
" />
Woher hast du diese Info? dachte auch nur das es beim GTD so ist. Aber beim Benziner? 

-
Sehr wahrscheinlich nein, weil wie streetfighter schreibt es ja anscheinend Oettinger ist der an einem Gutachten arbeitet und es dann nur über Oettinger beziehbar sein wird, da dieses Gutachten dann nur für die Sachen die über Oettinger gekauft werden gültig ist.
-
Die Felgen und der Grillrahmen in rot und überlaufend schwarz ist echt mega! 
Aber der Diffusor in Wagenfarbe gefällt mir persönlich überhaupt nicht.. Habe lange überlegt mir meinen auch in Wagenfarbe zu machen bin aber immer wieder froh es nicht getan zu haben 
Ansonsten Top wagen und geile farbliche Veränderungen 

PS: ich hoffe du bekommst noch ein Zeichen hinten in die Mulde der Heckklappe rein 
-
Wie lange kannst du den preis anbieten? Nur bist die 5-6 stück verkauft sind? Und gibt's wieder neue preis Verhandlungen falls einige wieder welche bestellen wollen?
-
Zitat von mauk: „Laut Hersteller gibt es aber dafür keinen TÜV !!
“
Noch nicht, aber ein namhafter Tuner der in Kooperation mit Volkswagen Racing UK steht macht das grade.
Interesse an dem Teil habe ich auch, aber eben erst dann wenn das…
Interesse besteht auch, aber eins mit einem Gutachten wäre mir natürlich lieber 
-
Zitat
Ich nehme dann gerne deine alte AGA geschenkt! 

Wenn du mir im tausch ne neue bietest oder die neue zahlst dann schenk ich sie dir liebend gerne 

Das mit der AGA kann aber noch dauern
erstmal stehen andere dinge im Vordergrund und dann mal schaun was sich in Sachen AGA machen lässt..
Aufjedenfall ist es interessant zu wissen das der RS230 höchstwahrscheinlich eine andere AGA kriegt und sich da eine weitere Option ergibt