-
Muss mich etwas korrigieren - hier ein Auszug der Mail vom
:
hier die Preise - mit Bereifung:
Hankook S1 evo 460,-€ brutto/ Stück
Vredestein Ultrac Sessanto 485,-€ brutto/Stück
Pirelli PZero Nero GT 490,-€ brutto/Stück
Dunlop Sport Maxx RT 500,-€ brutto/Stück
-
Erinnern mich optisch an die, die und die. 
-
2000 EUR für den Satz mit Felgen?
Die gehen doch bei 1500 EUR los...auch beim 
-
O3 vs. O2.
Meinen O3 habe ich auch foliert, aber beim O2 hab ich keine Erfahrungen...
-
Geh einfach zum Folierer, das kostet zwischen 40-60 Tacken und hält auch in der Waschanlage. Die Klebestreifen kannste im Bastelladen lassen...
-
Um das mal klarzustellen: Seat ist die Einstiegsmarke in den VAG-Konzern. 
Der Rest Deiner Schilderung ist, sofern wahr, eine bodenlose Frechheit und bestimmt auch für SAD interessant. ABER: Klär das vorab mit nem Anwalt ab, denn sonst steht Aussage gegen Aussage und Du bekommst eventuell Streß wegen Rufschädigung (auch wenn das nach Deiner Schilderung etwas suspekt klingen mag).
-
Ja, genau das meinte ich. Eines fällt mir noch ein: Er zeigt mir zwar die komplette Ordnerstruktur an, aber dann kommt die Fehlermeldung, dass keine lesbaren Titel vorhanden sind?!?
Welche Karten hast Du? Ich habe die da Link
-
Ich habe bei mir 2x64GB-Karten (beide voll) im Columbus, aber sobald ich die 32GB-Schwelle überschritten hatte, merkte sich das Columbus nicht mehr an welcher Stelle des Titels zuletzt gestoppt wurde. Es fängt jedesmal wieder beim ersten Lied an und dieses kann ich langsam nicht mehr hören. 
Any ideas?
-
Ich glaube da liegst Du falsch.
-
Was wiegen die denn im Vgl. zum Stab?
-
Und weil es so schön ist: Ich wars auch nicht, weil meiner Grau ist und ich da nicht unterwegs war. 
-
Auch geil, wenn der Typ am Sitz riecht. Haste vorher nochmal reingepupt? 
Nachdem ich nun mehrfach bei Hitze unterwegs war und trotz Klima und gemäßigter Fahrweise pitschnass am Rücken und A.... war, würde ich mal entgegen aller Unkenrufe meinen, dass die Sitzmittelbahnen kein Echtleder sind. :schwitz:
-
Krasse Werte! :astonish:
Aber 316PS bzw. 514Nm haben mit >40% Leistungssteigerung nicht wirklich etwas mit Motortuning im verträglichen Bereich zu tun, oder?
Nachtrag: Laut APR-Website hat die Stufe 1 316PS und 381Nm. Das wäre schon etwas entspannter.
-
EIn Blick auf die Seite von APR wäre schneller gewesen, als den Text zu schreiben: http://www.goapr.com/products/intake_ea888_gen3_mqb.html
-
Da wir hier über ein Problem beim Land reden, halte ich die Bearbeitung für nahezu aussichtslos.
-
Passt zwar nicht 100% in den Fred, aber zu 80%: Ich habe die hinteren Einstiege foliert, dafür gibt es passende, transparente Folien.
Ging sehr einfach und schützt auch besser als die originale Einstiegsleiste, da diese nur einen kleinen Teil des EInstiegs abdeckt (hab ein kleines Kind).
-
Ich habs jetzt auch mal bisi beobachtet. Der TSI läuft bei mir im Normalbetrieb mit 105-110°C.
Die Werte habe ich mit dem O2 RS CR nur bei Vollast erreicht. 
-
Laut Rechnung wurden bei mir auf der VA M14x1,5x40 und M14x1,5x45 auf der Hinterachse verbaut.
Wäre zumindest das korrekt?
Mit der Version A und B hab ich noch nicht ganz kapiert. Bei mir wurde B verbaut und das darf ich auch verwenden, aber nur für die VA? Das wäre ok, aber da war doch irgendwas mit der Felgeninnenfase?!?
-
Was für eine Show! War beim Reifenhändler und meinte, die sollen mir die ABE doch mal selbst raussuchen. Spontan haben sie nichts gefunden und haben mir stattdessen einen Prüfbericht ausgedruckt und meinten, damit wird es erstmal gehen - auch bei ner Polizeikontrolle.
Ich habe meine Karte dagelassen und sie melden sich, nachdem sie bei H&R die ABE besorgt haben. :hammer:
Dann bin ich mal zum TÜV und hab das Zeug vorgelegt. Die haben mich entgeistert angeschaut und siehe da - der Prüfbericht war von einem komplett anderen Hersteller (hatte ich nicht kontrolliert). Also habe ich den gezeigt, den ich selbst von der H&R-Seite ausgedruckt hatte. Der passte und so haben sie mir nach ner kurzen Kontrolle der Nummern auf den Scheiben in 5 Minuten ne Abnahme fürn Fuffi gemacht!?! Morgen dreh ich dem Reifenfuzzi den Hals um und frag die Mal, ob sie bisi Balla Balla sind ihre Kunden mit einer erloschenen Betriebserlaubnis vom Hof fahren zu lassen und wiederholt auf eine angeblich vorhandene ABE zu verweisen.
Da ich das Vertrauen nun komplett verloren habe, habe ich noch eine Frage an Euch: Der Reifenhändler hatte für die Vorderachse (20mm/Achse) beide Versionen (2055573A + ...B) bestellt, um zu schauen was passt. Verbaut wurde nun Version B - ist das korrekt?
Mein O3 steht auf den Geminis in Anthrazit - alles RS - Standard. Danke Euch!
-
Ich rutsch jetzt gleich noma beim Händler vorbei und dann sollen die sich mal ins Zeug legen. So eine :shit: nervt mich total, vorallem, wenn die mich so rumfahren lassen und ich quasi wegen einer falschen Auskunft nicht versichert bin. Deswegen gehe ich ja zum Reifenspezialisten und frage dort nach. :meckern:
-
What??? Ich habe extra gefragt, ob die ne ABE für das Modell haben. Dann meinte der Händler: Ja klar, musste aber noch runterladen....
-
Ui, ich dachte das Poltern kommt vom doppelten Ladeboden.
-
Mit den H&R musst Du doch nicht zum TÜV?! :dontknow: Zumindest meinten das meine Reifenfuzzis. Ich habe pro Achse 20 bzw. 30 drauf.
-
Wir fahren doch alle den RS O3?!? Aber das Columbus wäre bei allen Motorvarianten gleich.
-
Ich habe mir jetzt mal 2 64er-Karten bestellt...bin gespannt. Ist zwar keine Marke, aber dafür günstig und bei Musik isses eh egal.
https://amzn.to/2RQ1z5C [Anzeige]
-
Der normale Tempomat lässt sich in Einzelschritten einstellen und ist meines Wissens nicht nach oben limitiert. Wenn das beim ACC gedrosselt ist, freue ich mich, dieses Kreuz nicht gesetzt zu haben, denn die Technik soll nicht über den Fahrer bestimmen.
-
Um es kurz zu machen: Kreisdarstellung beim Columbus im O3 geht nicht.
-
Hab ich gerade bei der Suche nach Getriebeinfos gefunden und vlt. interessant für alle die den Hals nicht voll kriegen: https://www.turboperformance-s…q-250-6-gang-komplettsatz
-
... Teilweise zieht es auch richtig rein.
Wollte nur abfragen, ob es bei euch auch so ist, oder ggf. wirklich ein Mangel/Problem vorliegt.
Also wenn es rein zieht ist es ein Mangel. 
Bzgl. ACC: Ging auch ohne. :schwitz:
-
Ähm...hat das Columbus wirklich nur 10MB/s Lesegeschwindigkeit? :worry:
-
Bei mir gehts eigentlich ganz gut, nur die Abrollgeräusche könnten ruhiger sein. Kannst Du denn ungefähr sagen woher die Windgeräusche kommen?
Ich hatte das Problem mal beim O2 RS und habe dann bei der Fahrt die einzelnen Türen mal rangedrückt - damit kannst Du erkennen, ob es von den Türdichtungen kommt. Wenn es die Frontscheibe ist müsstest Du hören.
-
Hab sie nun auch verbaut. Ging mit bloßen Händen, war aber ein wenig Fummelei.
Hatte sie direkt bei VW bestellt und war mit 17 EUR und zerquetschte ganz zufrieden.
Sitzt bombenfest und schaut gut aus. 
-
-
??? Ich meine doch pro Achse, demnach habe ich vorn 10 und hinten 15 pro Rad bestellt. Wunsch wäre die Kombination von Trust2k, aber da liege ich pro Rad jeweils 5 bzw. Achse jeweils 10 drunter, daher mein Wunsch nach 10 mm mehr pro Achse. 
Und eine Tieferlegung kommt für mich aktuell nicht in Frage.
-
Ich habe mir jetzt für vorn 20er und hinten 30er (pro Achse) bestellt. Aber wenn ich das so sehe, würde ich liebend gern jeweils noch 10 drauflegen. :drivel:
-
Oh, danke. Da habe ich wohl was durcheinander gebracht.
Kann man vorn dann nicht auch 30er pro Achse verbauen?
-
WOW, also hast Du nur eine 30er Verbreiterung hinten verbaut? Ich habe gestern mal grob gemessen, bei mir wären wohl vorn 30mm und hinten 40mm Platz mit den Geminis. Die Xtrem-Felgen haben ja eine andere ET.
-
Nachdem ich nun alles im Fred gelesen habe möchte ich zu meinem Fall nochmal mit nem Ausschlussverfahren fragen. Ich möchte die Spur verbreitern, aber auf beiden Achsen mit der gleichen Breite. Mein Favorit ist aus Gewichtsgründen die H&R-Taks+ DRA. Sind untenstehende Varianten nach Eurer Erfahrung möglich? Ist der Einfluss aufs Fahrwerk spürbar negativ? Ich fahre einen RS Combi mit Gemini-Standardfelge und bin idR. recht zügig unterwegs:
Sind folgende Varianten ohne Kotflügelziehen erlaubt und / oder bzgl. Fahrwerks
A) 30mm pro Achse (v&h)
B) 40mm pro Achse (v&h)
Ich bin leider ein Ja/Nein-Typ und hatte für die Gemini keine explizite Anwort für die Varianten gefunden.
Danke Euch!
-
Das Geräsch kenne ich auch, ist mir in der Tiefgarage ohne Musik aufgefallen. Kann es noch nicht weiter verifizieren, also mal schauen...
-