Das muss ich jetzt aus der Erinnerung heraus beantworten - aber ich glaube das waren knapp 8 Liter.
Beiträge von Mr.MadCap
-
-
Als Entschädigung sollen die gleich ne Bull-X AGA einbauen.
-
Mahlzeit! Willkommen im Forum und viel Spaß beim Stöbern und Umbauen.
-
Ich habe mit meinem Combi TSI DSG (alles Serie) nun ca. 11.500km runter und habe ihn recht sportlich eingefahren.
Grundsätzlich habe ich immer den doppelten Durchschnittsverbrauch (Sprit: E5) wie angegeben und komme in nahezu keiner Fahrsituation auch nur annähernd an die Werksangabe.Da helfen auch keine 80-100km/h auf der Landstraße.
Mein Durchschnitt liegt momentan laut Anzeige bei 13,x l/100km. Meine Maximalreichweite liegt bei 400km, dann steht die runde Null und ich muss schleunigst zur Tankstelle.So ganz zufrieden macht mich das nicht, aber wenn er soll geht er wie Hölle.
-
@ Blumi89: Wenn Du in 2 Wochen bestellst, kannst Du Dir über Modelljahr 2017 Gedanken machen. Oder bereits das Facelift-Modell...
-
Ich hatte die 18 Zoll Gemini mit Sommerbereifung drauf. Wie man meiner Signatur entnehmen kann, fahre ich den Combi, TSI (Serie) mit DSG. War im manuellen Modus und ja, es ging etwas bergab, jedoch war das kein Gefälle wie auf nem Rodelberg.
Ich habe die Geschwindigkeit 2x während einer Nachtfahrt erreicht. Außentemperatur war für den Motor optimal und eingefahren ist er auch recht ordentlich. Das merke ich leider auch am Verbrauch.
Den Unterschied zwischen GPS und Tacho finde ich nicht schön, aber noch ok bei dieser Geschwindigkeit. Kenne ich auch von anderen Modellen und Marken. -
-
Ich bin auch der Meinung, dass 245cm-Schränke nicht rein passen. Zudem leidet der Sitz dann extrem. Ich musste mal 220er Schränke transportieren und das war fast auf Anschlag. Die wiegen dann ja auch ordentlich und das Gewicht lastet hauptsächlich auf der Kopfstütze. Ich würds nicht mehr tun.
-
Das ist bei mir (leider) genauso. Klingt, als würde gleich die Scheibe kaputt gehen.
-
Er kann selbst entscheiden, ob er die Kosten trägt oder die Versicherung - darauf hast Du keinen Einfluss.
Der Unfall ist blöd, kann aber passieren...sogar Dir.
Du regst Dich darüber auf, dass Du wegen der Polizei Zeit verloren hast. ABER: Das ist 1. vorallem für Dich sinnvoll, da sie den tatsächlichen Tathergang dokumentiert und Dir nachträgliche Scherereien erspart. 2. entspricht das geltendem Recht. Und 3. ist es nicht seine Schuld, wenn die Polente Deiner Meinung nach zu lange braucht.
Also halt mal den Ball flach - so wie es lief war es vollkommen richtig. Wir waren alle mal zwanzig und nicht so erfahren wie heute.
Noch ein Hinweis: Wenn Du den Schaden reparieren lässt bekommst Du auch die MwSt. Ansonsten wie NYPhil geschrieben hat: Bei Abrechnung über KVA: Nur Netto.
-
Hi Zusammen,
ich würde gerne die PLW Felgen (PG 7,5x17" LK 5/112 ET48) die ich auf dem O2 RS gefahren bin nun auch als Winterfelgen auf den O3 RS schrauben. Für den O2 gab es eine ABE mit Gutachten (das habe ich im Netz wiedergefunden), allerdings werden die Felgen nicht mehr produziert, weshalb es für den O3 keine ABE geben wird.Meine Frage: Nimmt der TÜV die Teile eventuell auch so mit ner Einzelabnahme ab? Die Anbaumaße sind ja identisch.
-
Wobei viele wahrscheinlich forenübergreifend unterwegs sind. Ich vermisse die Funktion auch sehr.
-
Bei mir klappert bis dato (7000km und 4-40 Grad Temperatur) nichts. toitoitoi
Ab zum Vorklappern beim
.
-
Ich hatte das mit dem O2 RS auch mal. Da ist mir in 3 Jahren beim Anfahren in Summe 3-5 Mal der Motor verreckt.
Mir kam es immer so so vor, als würde beim Anfahren (ohne das Gaspedal zu betätigen) die Drehzahl kurz absacken und dann war der Motor aus.Habs checken lassen, aber der
hat nichts gefunden. War selbst nach nem Getriebeölwechsel noch da. Ein Update fürs DSG gabs damals noch nicht.
-
Ähm...ich muss das mal bei mir probieren, aber ein Klacken oder Jaulen (außer vom Turbo, dann aber eher in höheren Gängen) ist mir noch nicht aufgefallen.
Tritt das bei warmen und kaltem Motor auf?
-
Jetzt seh ichs auch. Alter Falter. Das muss doch jemand bemerkt haben!
-
Wenn Du normal fährst: ja. Versuch mal im Ecomodus das Gaspedal (normal schnell) runterzudrücken. Er schaltet nicht runter und hat gefühlt auch nur die halbe Leistung anliegen. Erst im Kickdown (wenn DSG) ruft er die volle Leistung ab. Das hat mir mal fast nen Unfall beschert als ich ihn neu hatte, weil er bei ner Fahrbahnverengung nicht aus dem Knick gekommen ist.
Ansonsten verändert sich bspw. auch die Lenkkraftunterstützung etc.
-
Ich seh nix.
Aber trotzdem mein Senf dazu: Wenn sich der Verursacher nicht gemeldet hat, ist das echt
.
Nur, wenn man sich bei der Polizei meldet, dann wird man oft auch noch nach Strich und Faden verarscht. Ich durfte mal für einen polizeilich aufgenommenen, oberflächigen Lackschaden an nem alten und runtergerockten Fiesta 1800 Euronen bezahlen (inkl. Anwaltskosten, weil das Huhn anstatt mit mir Kontakt aufzunehmen, direkt nen RA beauftragt hat). Das war am Ende kostenmäßig eine komplett neue Tür - der Schaden selbst wäre polierbar gewesen und war dellenfrei.
Daher - das deutsche Rechtssystem ist manchmal nicht ganz so fair.
Tipp: Wenn möglich verteile ein paar Zettel an der Unfallstelle, falls jemand was gesehen hat. Manchmal kommt da noch der rettende Hinweis und der Verursache hat ne Fahrerflucht am Hals.
-
Soviel zum Thema Groß- und Kleinschreibung. :bussi:
-
Die Meinung zum DSG kann ich nicht teilen. Ich fahre nunmehr seit 2009 den dritten O3 in Folge mit DSG - ohne Probleme. In der Zeit habe ich 170.000 km zurückgelegt und war oft sportlich unterwegs. Die Octavias hatten 140, 170 und nun 220 PS und damit alle über 300 NM. Soweit ich weiss, soll es bis 2009 DSG-Anfälligkeiten gegeben haben, aber ich kann es ausnahmlos empfehlen.
-
-
Ehrlich: Der Wagen ist der Hammer!
Die Folierung inkl. rotem Grill kitzelt meines Erachtens das kantige Design des O3 RS noch besser heraus. -
Das widerum habe ich bei meinem noch nie bemerkt.
Aber das eine fest verriegelte Tür durch den Soundgenerator aufgedrückt wird, kann ich irgendwie nicht glauben. Dass schafft ja nicht mal der absolut überdimensionierte Subwoofer (anderer Thread ;)).
-
Ui, da sind ja echt böse Fehler dabei.
Bei mir bringt der Soundgenerator im VRS-Mode irgendwas zum vibrieren. Manchmal hängt die autom. Heckklappe beim Öffnen.
Was ich seit Beginn an nicht richtig einordnen kann, ist ein metallisches Rasseln aus dem Motorraum beim Gasgeben sowie ein leichtes Turbopfeifen inkl. Ablassgeräusch (ähnlich nem Popoff-Ventil).
:worry:
-
Zwecks Kessy und Hintertür - ja, ist mir klar. Wollte leider nur nen Spaß einwerfen. :blush:
-
Motor ausschalten? Geil! Dann mal viel Spaß beim Bremsen, Lenken und Co. So einen Sch... habe ich ja noch nie gehört. :shit:
:angry: :hammer:
Moment, doch - einmal: Da ist ein Busfahrer mit voll besetztem Bus bei der Serpentinenabfahrt auf die gleiche Idee gekommen und dann direkt die Böschung runter. Alle Insassen haben nicht überlebt - genau das passiert wenn man sowas macht.
Denk mal auch nur ansatzweise an Deine Umwelt, in der auch irgendein anderes Individuum auf dieser Welt die Straße queren könnte. Ganz unverhergesehen...einfach so.
-
Ich wäre auch echt verwundert gewesen.
Bin zwar zu faul ein Bild zu machen, aber bei sind nach 4 Monaten und 7000 km Einsatz mit Kind die Sitze 1A. Nichts zu mäkeln. Ich kann sie, wie oben bereits geschrieben, wärmstens empfehlen.
-
Macht sich vorallem bei Kessy super.
Hä? Ist doch offen...ach...damn, da war doch was.
-
Ich seh was! Was n das für ein Strich auf dem Beifahrersitz?
-
Ich sags doch - die sind zu groß!
-
Hatten wir nicht schon mal durch, dass man beim Canton nicht wirklich was optimieren kann, weil das alles digital aufeinander gemünzt ist? Oder irre ich?
-
Ui, die sind ja riesig und irgendwie...ähm...viel Spaß damit.
Würde mich stören, wenn ich beim Lenken alles verdecke.
-
Also ich habe auch Vollleder und bin damit vollends zufrieden. Gute Qualität, die Nähte sind sauber gearbeitet und es wirkt einfach noh ein wenig hochwertiger.
-
Sehr schick!!! Was machste denn mit den "alten" Felgen?
-
LOL, den Grill hab ich auch so machen lassen. Inspiriert von Milotec. Bei mir ist's ne Folie.
-
Ich hab die Farbe, kannste blind bestellen - schaut super aus!
-
Klingt suba!
-
Ich habe als Ladekantnschutz sowie für alle Einstiege die Folien (transparent) verwendet: Klick
Passen super und sind leicht anzubringen.
Kannst aber auch mal hier im Forumshop schauen: Klick [Anzeige]
-
Probiere ich jetzt mal...bin gespannt. :worry:
-
Ich stand gestern neben einem Porsche Cayenne, dessen Heckklappe gerade zuging. Das war flüsterleise und mit der Softclose-Automatik auch ein lautloses finnish. :heart:
Schön war's, bis sich danach meine Heckklappe laut piepend öffnete.