-
Hi Thoddy,
gratuliere zum RS! Viel Freude damit!
Wenn ich aber die Fotos mit dem Satz
aus Deiner Signatur vergleiche, dann hoffe ich sehr für Dich, dass die nicht vergessen haben, einiges einzubauen! :dontknow:
MfG
RGT
Alles anzeigen
Ja stimmt, neben den Chromteilen die ja Geschmackszache sind, fehlen auf jeden schon mal das PDC vorne. Wurde das bestellt?
-
Schickes Teil
-
man merkt das sich die Lage langsam entspannt... 
Laut meinem Händler machen die jetzt sehr pessimistische Aussagen, damit die Kunden nicht weiter verärgert werden!
-
Was sollte es denn kosten?
-
Wieso kein Heissluftfön? Funktioniert problemlos.
Mit Tapatalk, Gedöhns und Zeuch.
Kurz nicht aufgepasst und Lack ist kaputt. Halte ich für gefährlich für Ungeübte. Mit nem normalen Fön dauert es etwas länger aber man ist auf der sicheren Seite!
-
Also ist davon auszugehen, dass es beim O3 Scout auch wieder sowas geben wird oder? Hattest du schonmal Probleme mit einem defekten Klimakompressor oder macht man das nur so?
-
Grad durch Zufall gesehen, bei meinem Händler um die Ecke steht ein MJ2015 mit flachen Lenkrad und Logo:
http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DES
Wie kann das denn sein? Selbst schon nachgerüstet?
-
So habs auch mal geschafft mich einzutragen.
-
Na dann noch ein schönes Hallo aus Kassel!
-
Unverbindliche Lieferung im November 2014 - wers glaubt... Steht da wahrscheinlich nur, weil ich meinem Verkäufer gesagt hab, das ich den RS zu meinem Geburtstag haben will (Ende November) 
Ja das kann sein. Auf meiner Bestellung stand noch Dezember 14 drauf, deshalb bin ich auf die Bestätigung so gespannt. Hauptsache dieses Jahr :peace:
-
Hallo, soweit ich sehen konnte gibt es nur einen Bereich für den Octavia 2 für Anleitungen. Könnten wir auch für den O3 einen amchen oder sollen dort einfach alle Anleitungen rein? Dann wäre aber ein Prefix gut, sowas wie [O2][O3] usw.
Danke
-
Ähnlich wie in meinem anderen Thema, suche ich hier Leute die bereits die Vogtland Federn im RS verbaut haben! Zur Zeit gibt es dort auch einen WM Rabatt, das heißt die Federn für 160 Euro 
Nebenbei hab ich mal ne andee Frage bzw. der Achlasten. Geh ich recht in der Annahme, dass der TSI unter 1010kg hat und der TDI über 1010?
-
Sehr schön! Du Glücklicher 
-
Handwäsche im Werk oder beim Händler? ich werd meinem Händler sagen er soll die Folien drauf lassen und nix waschen. Die mit ihren grausamen Waschstrassen 
-
Der große Nachteil beim KW ist doch, dass man hinten nur ausgebaut die Härte verstellen kann. Das ist beim Bilstein besser gelöst
-
Ich hab die ST Federn drin und bin äußerst zufrieden. Minimal härter als die original Höhe...optisch genau so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Gemessen sind es exakt 30mm tiefer.
Bilder reiche ich nach.
Ja da bin ich auch gespannt. 30mm vom original RS Fahrwerk? Es müsste vorne eigentlich tiefer, weil beim original hängt ja das Heck weiter runter.
-
Ah cool, ein paar Tage vor mir
Haste schon einen Liefertermin auf der Bestätigung?
-
Ich habe heute meine Auftragsbestätigung erhalten - ich versuch es positiv zu sehen und denk mir so:
0% ||..................| 100% - 10% geschafft 
Wann bestellt?
-
andy_rs: sicher? sollte erst im letzten Schritt der Bestellabwicklung abgezogen werden
Ja leider, steht nirgend nur wenn man es bei Google eingibt 
-
Leider nicht auf Reifen 
-
Wie lange hat es bei euch in der Regel mit der Bestellbestätigung gedauert? Habe ja Anfang Juni die Verbindliche Bestellung unterschrieben, die Bestätigung kommt wohl direkt vom Werk oder? Ist da dann auch schon eine etwas genauerer Planung für den Bau des Wagens drin? Danke
-
Bin ich ja mal gespannt wie das aussieht. Im Handbuch ist es eignetlich ganz gut beschreiben, da gibt es auch extra im Kofferraum so eine art Stift mit denen die Rückleuchten gelöst werden.
-
Heute morgen kam doch noch eine Aussage von Eibach:
Zitat
nach heutiger Rücksprache mit der Vertriebsleitung wird beim Skoda Octavia RS nun doch ein Fahrwerkskit entwickelt.
Hierzu können wir in ca. 4 Wochen entsprechende Daten bereitstellen.
Bei Rückfragen einfach melden.
Ich halte euch auf dem laufenden
-
Ja gibt es aber auch beim Freundlichen. Von der Idee her hervorragend.
Leider wird die aufgerollt geliefert und es dauert ewig bis die glatt im Kofferraum liegt.
Leider nicht in Verbindung mit dem variablen ladeboden zu bestellen 
Warum eigentlich nicht?
-
Sorry das ich frage, das ist mir in den vielen Seiten schon häufiger über den Weg gelaufen hier: warum ein EU-Import? Was sind die Vorteile? (Die Lieferzeit kann es ja nicht sein
)
Genau das frag ich ich auch, also unser EU Händler hatte nur Blöde Pakete und alles kostet dann extra. Jeder Internet Vermittler war billiger und ich hab ein deutsches Auto, was beim Wiederverkauf auch besser ist. Muss jeder selbst wissen, ich denke halt auch, dass deutsche Autos schon bevorzugt werden, weil dort in der Regel ja viel mehr "Gewinn" gemacht wird. Kann mich aber auch irren. Schöne Wartezeit an alle und viel Spaß mit dem tollen Auto an alle Glücklichen!! :be cool:
-
Heute kam mein Grill an, wer von irgendwas Fotos haben möchte, soll sich einfach melden 
Vielleicht nicht unbedingt ein Bild, aber ich wüsste gern ob man dort auch das VRS Logo anbringen kann und ob man dazu ein neues braucht oder das alte umbauen kann.
-
Ja hab da eben von Eibach auch ne Antwort bekommen. Ich bräuchte ja auch kein Sportline, es reicht ja das pro-Kit mit 35-40mm
-
Eigentlich ein Thema bei jedem Auto, aber da es mein erster Neuwagen wird will ich ihn richtig schptzen. Ihr kennt ja bestimmt alle die Fingernägel eurer besseren Hälfte 
Ich weiß nciht wie die es schaffen udn es ist bestimmt auch keine Absicht, aber man hat nach kürzester Zeit einfach sowas von häßliche Spuren in der Griffmulde die man nur schwer wieder raus bekommt. Also muss dagegen etwas getan werden. Mir fällt jetzt erst mal Folien ein. Hat das schon wer gemacht und Erfahrung? Es soll natürlich nicht blöd aussehen und am besten ein paar mm vor dem Rand aufhören.
Würde mich freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen würdet.
-
Ja kannst du auch nehmen, da VCP genauso arbeitet, nur ist nichts beschrieben wie bei VCDS
gepostet mit Samsung Galaxy S3 LTE
Aha ok, heißt also man ist immer auf Anleitungen angewiesen, weil man selbst gar nicht sieht was man jetzt eigentlich ändert. Das aber schade.
-
Wie ist es weiter gegangen mit de Kontakt zu eibach? Würde die Federn auch gern einbauen. Kann es eventuell helfen die Erste Windung mit nem Gummischlauch zu schützen wie das manche beim Bilstein Gewindefahrwerk machen mussten? Das würde verhindern, dass Stahl auf Stahl schabt.
-
Die Progrmmieranleitung die für VCDS erstellt wurden kann ich aber auch mit VCP durchführen? Also gleichen Zugriff auf die Bytes und Lange Codierung etc.?
-
Erste Sahne auch mal ne Limo zu sehen hier 
Sag mal passen die Federn auch beim Combi? Mir sind die Eibach 30/30 zu wenig und wenn ja welche sind das genau? Danke
-
Eibach ProKit Federn + Bilstein B8 Stoßdämpfer = B12 ProKit
Sind die identischen Federn. 
Ok Danke, leider wird es wohl die Sportausführung nicht geben oder?
http://eibach.com/global/de/pr…fahrwerksfedern/sportline
Die wäre etwas tiefer.. :cry2:
-
Hier die Antwort von KW:
Zitat
wenn wir eine Tieferlegung speziell auf einen Typ angeben wie z.B. die RS-Modelle, dann bezieht sich diese auch auf die
werkseitig verbaute Tieferlegung
Mit einem Fahrzeugbild können wir Ihnen leider nicht dienen.
Das hieße doch der RS kommt noch mal 30mm weiter runter, das wäre für mich glaube in Ordnung, aber die Frage nach dem Restkomfort kann einem keiner Beantworten :cracy:
-
Sind bei dem B12 Kit eigentlich die gleichen Federn verbaut?
http://www.bilstein.de/de/prod…rke/bilstein-b12-pro-kit/
Eigentlich tendiere ich mehr zu Eibach als zu H6R, aber es könnte insgesamt ein paar mm tiefer sein.
-
Die Fragen würden mich auch interessiern. Gar keiner ne Antwort?
-
Das INOX kostet extra. Die anderen KW sind auch aus Stahl verzinkt. 
Auf der KW Seite sehe ich für den O3 nur INOX und das ST sonst nix. :dontknow:
-
RS kommt wohl erst im Dezember wenn überhaupt.. :shit:
Hab mal KW angefragt zwecks Bildern von deren Testfahrzeug und ob die 30mm von der Serienhöhe oder vom RS gemessen wurden.
-
Ich bin auch auf der suche nach einer guten möglichkeit meinen neuen RS etwqas näher zum Asphalt zu bringen, aber eigentlich nur dezent. Von daher lese ich aAufmerksam alle Themen zu H6R und Eibach Tieferlegungsfedern. Allerdings hat noch niemand etwas über die ST (Weitec) Federn geschrieben:
http://www.kwsuspensions.de/st…gs-sportfedern-29673.html
Weiß darüber jemand etwas? Ich weiß Gewinde wäre am besten 
-
KW = Edelstahl
ST = Stahl verzinkt
Also langlebiger sollte das KW sein.