Hier gibt es die X-Treme Felge für ca. 275€
Kolo z lehké slitiny XTREME 7,5Jx19" 5E0601025AH HA7 | Eskoda shop
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hier gibt es die X-Treme Felge für ca. 275€
Kolo z lehké slitiny XTREME 7,5Jx19" 5E0601025AH HA7 | Eskoda shop
Habe Conti TS 830P 225/40 R18 auf Original Turini, keine Spurverbreiter. etc. --> Grip ist sehr anständig- Fahre bei solchem Wetter auch eher mit ECO oder Normalmode, da dort die Gasannahme etwas träger ist als im Sport bzw. meinem Individualmode.
Irgendwelche neuen Erkenntnisse eurerseits?! Hab heute mal wieder den orangen Anfall des 5E gehabt, etwas mehr als einen Monat seit dem letzten Mal.
und die quietschende Bremse endlich getauscht wurden
Was war denn mit deiner Brems nicht in Ordnung? Hattest du immer nach dem starten des Fahrzeuges dieses nervige quietschen?
Wie Hopfensack schon geschrieben hatte, wollte ich hier keinen persönlich angreifen. Das Jammerlappen steht auch in Anführungsstrichen und war ironisch gemeint.
Leder ist für mich jedoch immer ein Material was arbeitet und gepflegt werden muss. Zum Thema Kindersitze sind hier auch schon viele Anregung geschrieben wurden wie die Sitze etwas geschont werden können.
Ich für meinen Teil bin auch nicht 100% zufrieden mit dem Stoff der Sitze aber so what, sollte irgendetwas davon einreißen oder ich der Meinung sein, dass ich hier reklamieren muss innerhalb der Garantiezeit, dann werde ich das beharrlich machen.
Und mal ehrlich, die Autos die heutzutage gebaut werden, werden nicht mehr für die Ewigkeit gebaut. Der Kunde, also wir, soll ja schließlich so schnell wie möglich wiederkommen und was neues erwerben.
Also mal ganz ehrlich, ich kann das Gejammer um die Falten beim Leder nicht nachvollziehen.
1. Ja es ist ein Naturprodukt, wenn auch nur an manchen Flächen
2. Sind die Eigenschaften von Leder nun mal anders als von Stoff, dies hat Vor- und Nachteile
3.…
Als weiterer Anhaltspunkt für die "Jammerlappen", bringt Ihr Lederschuhe oder Lederstiefel auch nach Faltenbildung ins Verkaufsgeschäft zurück oder lasst Ihr Nachbessern in Form von Austausch der Ware; kann ich mir nicht vorstellen.
Wie bei allen Anschaffungen, hängt die Lebensdauer auch von etwas Pflege ab.
Etwas anderes wäre es, wenn sich Risse oder Qualitätsmängel ergeben würden.
Leute zum Thema Lieferzeit mal mehrere Varianten, warum der EINE sein Fahrzeug eher und der ANDERE später bekommt:
1. Vorlaufbestellung des Händlers, kann User hier bekanntgeben.
2. Stornierung eines anderen Bestellers, ein später bestellter nimmt dessen Position ein.
3. Punkt drei die Größe und der Einfluss des Händlers bzw. die Größe der Bestellung.
In meinem persönlichen Fall war es so, dass der RS mindestens sechs Monate Wartezeit haben sollte und was passierte, er rollte nach 2,5 Monaten vom LKW. Auf Nachfrage beim Freundlichen, sagte er mir, das er des öfteren nachtelefoniert hätte:"Wir brauchen das Auto,...". Wers glaubt, ....
Auf Nachfrage bei Skoda durch einen guten Freund, welcher für Skoda arbeitet, stellte sich heraus, dass ich lediglich den Platz eines Stornierers eingenommen hab. So lange Skoda sein System nicht offenbart bzw. Ihr nicht wisst an welchen Bauteilen es hängt, dass euer Fahrzeug noch keine PW hat, könnt Ihr viel Schreiben und den Thread noch um weitere 9999999Seiten verlängern; es wird sich nix ändern.
Weiterhin sollte jedem der hier aktuell angemeldet und regelmäßig reinschaut klar sein, dass die Lieferzeit eines 5E Kombis, sei es TSI/TDI von 2 bis 12 Monaten sein kann. Deswegen würde mich interessieren ob hier jemand mal irgendetwas schriftlich hat, zudem was hier teilweise geschrieben wird. Fakt ist wer eine "volle Hütte bestellt, der warten sehr wahrscheinlich etwas länger.
Aktuell haben wir über unsere Firma, 5 weitere O3 RS bestellt, natürlich mit entsprechendem Nachlass und Bedingung, dass die Bestellung vollständig 3-3,5Monate nach Bestellbestätigung da ist. Selbstverständlich hat der Verkäufer komisch geguckt, jedoch auf Nachfrage am letzten Freitag stehen alle 5 auf PW und es wird die Frist eingehalten, da wir ansonsten zu Audi oder BMW abgewandert wären. Ausstattungsmäßig nehmen sich die Fahrzeuge nicht viel (alle DSG) aber auf viel elektronischen Schnickschnack wurde verzichtet, was die Wartezeit erheblich verkürzt.
@RSLove<3 die Schrift war auch während der Fahrt zu sehen.
@Hudi das mit dem Fahrzeugstatus ist eine gute Idee. Habe aber zum glück auch das gecheckt während der längeren Fahrt. Keine Meldung oder Eintragung. Müdigkeitsassi hab ich leider nicht. Wer weis der hupt.
Könnte jemand vielleicht mal ein Video oder Audiodatei raushauen wie sich das poltern anhört?!
Hier hab ich mal ein kleines Video hochgeladen:
Euro Meinung?!
Lach, wie machst du das denn? Würde…[/quote]
Lach, wie machst du das denn? Würde mich mal interessieren. Gibt's da ne Technik?
Soll ich dir das mal per Handy abfilmen?!
Heut kam die Nachricht vom AH, das ein neuer ESD verbaut wird.Dieser wurde zum Modelljahr 2015 umgestellt.Leider gibts da wie immer Lieferschwierigkeiten aber wenns das gewesen sein soll dann ist es gut.
Dann hoffen wir mal, aber nicht allzu doll, da dieses Problem auch bei mehreren MJ2015 bereits aufgetreten ist. Meiner ist bis jetzt davon verschont geblieben, der meiner beiden Arbeitskollegen nicht. Und die Fahrzeuge wurden alle in der selben Woche produziert.
Faszinierend, diese Erkenntnis, fällt aber definitiv aus. Da ich gestern Nacht nur Bundesstraße außerorts gefahren bin und dort keinerlei Straßenbeleuchtung war. Dann suchen wir mal weiter.
Servus miteinander,
gerade von Weißenburg in Bayern ca. 75km nach Nürnberg gedüst im humanen Fahrstil. Dabei war die Schrift im MaxiDotdisplay jeweils beim Blättern zwischen den Fahrdaten immer kurzzeittig orange und änderte sich, sobald das Bild der gewünschten Kategorie erreicht war, wurde die Schrift wieder weiß. Der DPF hatte nicht regeneriert. Ich habe daraufhin alle weiteren von mir möglich zu überprüfenden elektrischen Funktionen getestet (Klima, Navi, Setup, Fahrdaten, etc.). Alles in Ordnung.
Der kleine fuhr auch wunderbar. Gibt es bei euch neue Erkenntnisse dazu? Bild hab ich natürlich nicht gemacht. :00000024: :00008862:
Herzlich willkommen im Forum.
Grüße aus Nürnberg Lichtenhof
Ich komme noch nicht mal dazu die drecksdatei herunterzuladen. Kommt immer irgend so eine Fehlermeldung.
Servus,
ich muss meine Aussage nochmal korrigieren. die Schrift kann auch orange sein, weil sich der Tank bzw. Kraftstoff im Reservebereich befindet. Glaube auch das es das eher ist. Bei mir war nur zufällig letzte Woche der Tank in Reserve und der DPF am regenerieren.,
Das ist richtig, wenn die Schrift im MaxiDotDisplay orange ist, dann regeneriert der DPF.
Das ist richtig, wenn die Schrift im MaxiDotDisplay orange ist, dann regeneriert der DPF.
Ich bins leider nicht, obwohl ich dort ab und zu vorbei düse!
Habt ihr eigentlich auch dieses quietschen, kurz nach dem anfahren wenn es kalt ist?! Es soll angeblich von den hinteren Dämpfern kommen.
Hallo,
hat hier jemand auf einem race-blauen RS Combi die Turini Felgen in schwarz?
Dann wäre ich für ein Foto, ganzes Fahrzeug von der Seite, dankbar.
Reinigungsknete hab ich bereits probiert. War die blaue von Petzolds; jedoch ohne Erfolg.
Servus miteinander,
ich brauche einen kleinen Tipp von euch. Habe gestern beim Handwaschen folgende Stelle am Spoiler entdeckt. Anschließend kurz mit dem Finger leicht drüber gefahren, konnte aber keinen Kratzer erfühlen. Danach schaute ich, ob so eine Stelle noch irgendwo ist, und sieh da ein weiterer solcher Strich ist ebenfalls in einer Ecke am Dachkantenspoiler. Fahrzeug war nie in der Waschstraße und ist bis heute erst zwei mal von Hand gewaschen worden. Vorher ordentlich mit Wasser abspült und Pflegemittel sind nur ordentliche verwendet worden.
Was könnte das sein?
Servus in die Runde,
habe beim gestrigen Aussaugen mich mal a la MacGyver in den Beifahrerfußraum gelegt und mir die die Lüftung angeschaut zwecks evtl. Reinigung. Dabei ist mir aufgefallen, dass rund um die Lüftungsschlitzen im Fußraum nur so eine Art Schaumstoffabdeckung angebracht ist, welche sich schon durch minimalen Kraftaufwand bewegen und mMn nicht von langer Lebensdauer sein wird.
Foto lade ich heute Nachmittag auch noch hoch. Wie ist an dieser Stelle die Verarbeitung bei euch? Bzw. gibt es Alternativen gegen diese Abdeckung.
Also meine Sitze sind soweit in Ordnung, allerdings gleite ich auch immer sehr bedacht auf den Stuhl im Cockpit und schiebe meinen Allerwertesten nicht wie ein Pferd in den RS.
H
Hey Leute
habe das gleiche Problem. Mein Dichtungsgummi werde ich aber nicht einschneiden.
Das sieht doch eher nach Konstrktionsfehler aus. Ich hoffe es findet sich eine offizielle SKODA Lösung.
Ich hab noch ein anderes Problem. Es hatte geregnet und es waren noch Wassertropfen auf der Heckscheibe. Ich habe die Heckklappe hoch gemacht und dann ist mir das Wasser von der Heckscheibe über die Seiten in den Kofferraum gelaufen. Voll doof!
Hab das gleiche Problem und es nervt einfach nur jedesmal den Kofferraum zu fluten.
Alles anzeigenMoin,
meinem nun 2 1/2 Monate jungen O3 RS will ich vorm Winter noch mal einen vernünftigen Schutz geben. Ich habe mir auch die Seite vom http://autopflegeforum.eu/ und viele neue Tipps angesehen.
Meine bisherige Wäsche/Pflege mit herkömmlichem Leder, Schwamm etc. habe ich ad acta gelegt.
Letztendlich ist mir mein Auto für Maschinenpolitur noch viel zu jung, sodass ich Kai´s Tipp mal gefolgt bin und mir Produkte von Petzoldts bestellt habe.
- Premium Autowasch-Set, Glanz-Shampoo 2.0, Microfaser-Waschhandschuh und Waffel-Trockentuch 40 x 60 cm
- Profi-Microfasertuch, Vorpoliertuch
- Liquid Glass Hochglanzversiegelung, 473ml
- Microfaser Poliertuch Superflauschig 2.0 44 x 44 cm
Ich berichte mal, wie die Zufriedenheit nach der nächsten Wäsche ist.
Eine Gute Wahl. Habe die gleichen Produkte. Werde die Tage mal ein Bild posten.
Faszinierend. woher habt Ihr denn immer nur diese Infos. Ohne das Forum hier stirbt man wirklich dumm. Danke euch. Gibts es dazu in der Betriebsanleitung vielleicht auch ne Info?
Alles anzeigenso eine kleine Delle habe ich auch.
ABER
Bei mir ist sie am Schweller im unteren bereich ( dort wo schon der steinschlagschutz ist), mittig beim fahrereinstieg.
Hab die Delle einen Tag nach übernahme entdeckt (wagen war zu dem zeitpunkt 4 Monate als vorführer angemeldet und hat 2500km drauf), bin mir daher sicher das ich das nicht verschuldet habe
Lack und Unterbodenschutz in dem Bereich sehen 1a aus, gehe also davon aus das diese delle vor auslieferung, eigentlich vor lackierung der Karosse entstanden sind.
Man muss schon wissen das da ne delle ist, ansonsten fällts bei meinem nicht auf.
Andererseits glaube ich aber auch nicht das hier ein Beulendoc was machen kann, denn der Schweller ist vermutlich etwas massiver gebaut als ein Türblech oder eine Dachhaut, und ich glaub auch net das man da rankommt.
Gerade eine Zigarette geraucht und den im Sonnenlicht stehenden Wagen begutachtet und auch diese Delle entdeckt am Schweller. Diese Delle ist auch exakt an der gleichen Stelle auf der Fahrerseite.
Habe hier noch einen nagelneuen Haubenlift von Superskoda - falls den jemand haben will, bitte PN schicken!
Was soll der denn Kosten?
Ich hab das Schadensformular für beide Pakete ausgefüllt und um Rückerstattung gebeten.
Natürlich ist DHL so geistig behindert und sendet mir eine einzige Felge heute wieder zurück und der andere unbeschriftete Karton ist mittlerweile im Nirvana.
Werde meine Turini heute oder Morgen bei Autohaus REinhardt bestellen.
Möchte aber nochmal klar stellen das meine beschädigten Felgen eindeutig auf das Konto von DHL gehen.
Gibt es bereits Neuigkeiten bei einem von euch wegen der Rücksendung der defekten Felgen?
Alles anzeigen@ doktorfickeldie
Ich hätte 2 Fragen an dich.
1. ist das Zurücksenden für dich kostenneutral, das Widerrufsrecht gilt hier wohl nicht?
2. wie kommst du nur auf so einen Nickname? ;-))
Also wegen der Rücksendung bin ich grad dran und werde berichten wie es weitergeht. Wurde bereits gefragt ob ich 4neue Felgen haben möchten. Überlege aber noch ob ich das mache, da ich evtl. lieber die 200€ mehr ausgeben beim Autohaus Reinhardt und die Teile kommen heil an, zumal ich die Winterreifen spätestens iEnde Oktober draufhaben möchte.
Zum Nickname: Beim Sandmännchen in der gabs doch die zwei Schweine (Pickeldie und Frederik). Als ich meine erste e-Mail-Adresse erstellt habe kam mir in meinem jugendlichen Leichtsinn dann die Idee dieser Nickname@....de nicht mehr und nicht weniger.
Nur mal so am Rande: die Website bietet sowohl Neuware, als auch Gebrauchtware an. Ich denke mal das habt ihr schon mitbekommen, aber wollte trotzdem nochmal darauf hinweisen. Nicht dass jemand ausversehen Gebrauchtware angeklickt hat.
Die Felgen werden eindeutig als Neuware angepriesen. Unter dem Punkt Gebrauchtware werden nur Stahlfelgen angezeigt.
Schon faszinierend, dass das immer in Glauchau passiert. So langsam sollten doch dort mal die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt werden. Ist schließlich nicht das erste Mal in diesem Jahr, das so etwas passiert.
Sind per DHL geliefert worden.
Gerade eben kam die letzten beiden Felgen. Gleiches Spiel hierbei. Eine Felge hat wieder nen extremen Schaden an der Kante. Ich werde allerdings alle vier zurücksenden und mich bei nem deutschen Werde mich jetzt mal bei einem deutschen Verkäufer telefonisch erkundigen wie die versenden und ob die Felgen vorher auf Schäden überprüft werden. Hab nämlich den Eindruck, dass hier schlechte Chargen versendet werden, da auch auf der Innenseite sehr viele feine Kratze zu sehen sind. Wenn es B-Ware ist, dann sollte diese auch so angepriesen werden und nicht als Neuware.
Waren die Felgen so wie man es auf den Bildern sieht nur mit diesem dünnen Schaumstoff in dem Karton?
Dann sind sie definitiv sehr schlecht verpackt gewesen. So wie manche Paketdienstfahrer mit ihren Sendungen umgehen muss man sich dann nicht wundern dass die Felgen auf dem Transport Macken bekommen haben.
Ich muss dienstlich sehr viel versenden und habe dabei gelernt, je besser ich die Sachen verpacke umso weniger Ärger habe ich danach mit Reklamationen.
Ja die Felgen waren leider nur mit diesem Schaumstoff geschützt. Hab auch den Karton abgesucht, ob evtl. die abgebrochenen Stücke im Karton liegen, aber nix gefunden.
Ich habe auch die Felgen dort bestellt und heute bekommen. Leider auch mit einer Macke in einer Felge!
Ich denke die Macken kommen vom Packband das verwendet wurde um die beiden Kartons zu befestigen. Schaut euch diese mal genau an, das Band ist richtig in den Karton reingefressen.
Die Fehler können bei mir nicht vom Packband her gekommen sein mMn, da die beschädigten Stellen immer die "Oberseite der Felge betrafen", wo dieses Halteband nicht hingelangt seien kann.
Außerdem kann das "Halteband nicht einschneiden bzw. die Felge beschädigt haben, da meine beiden mit Folie eingewickelt waren, welche eine Stärke von ca. 3mm hatte und unbeschädigt war.
Reklamationsmail ist aber erst einmal und gut zu wissen, dass ich nicht der einzige "Pechvogel" bin.