Beiträge von emcee

    Glückwunsch Hansen, geiles Teil...für mich zwar bisschen hoch, aber in rot und mit den Felgen kommt der echt super rüber, viel Spass damit und knitterfreie fahrt :peace:


    gruß


    René

    owei, seit über einem Jahr hier nicht geschrieben....die Saison 2013 ist eigentlich ganz gut verlaufen, wobei die technischen Sachen und die Inspektion dieses Jahr im Vordergrund stand.....


    Der Octavia hat eine neue Farbe im Februar 2013 bekommen, das ist CFC Green Matt Metallic....in der Sonne wird die Farbe leicht goldend


    Aktuell steht er auf den Winterfelgen, die Sommerfelgen werden beim Felgenveredler neu Hochglanzpoliert und dann mal gucken was 2014 so ansteht.


    viele Grüße


    René

    Doch Felix, öffentlich ist immer eine fahrhöhe eingetragen ;)


    Der Einbau wird durch den Fahrwerkshersteller direkt eingebaut....jedoch gibt es auch einbaupartner, wenn man zu weit entfernt wohnt...


    TÜV Abnahme vor Ort,es gibt aber u.a. für den octavia ein teilegutachten


    Gruß


    René

    Also es gibt 3 festeingespeicherte Höhen im System. Meistens Parkmodus, Fahrmodus und für die Mc-Drive Fahrer offroad-Modus...


    Zusätzlich kann man 2 Memo-Funktionen manuell einspeichern..


    Das System reguliert automatisch das Niveau, so dass beim beladen des Fahrzeugs,das System erst runtergeht,es erkennt und automatisch soviel Luft nachpumpt wieviel erforderlich is,um die eingespeicherte Höhe wieder zu erreichen....


    Um nicht dauernd ein regulierendes Fahrzeug zu haben,missen die beiden Sensoren alle 30sek den Abstand zum Boden und ab eine Abweichung von ca 1cm wird nachreguliert.


    Das System hat ein automatischen lufttrockner,sodass im Winter auch keine Probleme entstehen können.


    Das Fahrverhalten ist meiner Meinung nach schön straff und gut abgestimmt, es sind H&R-Stoßdämpfer verbaut und Firestone-luftbälge.


    Die eingespeicherten Höhen,können jederzeit geändert werden mit einem kundenprogramm,jedoch ist die fahrhöhe,die Höhe die beim TÜV eingetragen wird.


    Für weitere Details,einfach fragen, ansonsten spendet die Homepage vom g-ride genug Informationen...

    rene mir fällt grad nicht ein an welchen ;) aber ich fands von anfang an PERFEKT bei dir=) Sorry =)


    bild kommt noch=)



    wieso sry? wenns dir gefällt, dann bin ich ja froh, das ich nicht der einzige bin ;)....
    wichtig sind die maße, die maße die teilweise bei "fertigen" anlagen zur auswahl stehen, sind meiner meinung nach echt mikrig...


    alles richtig gemacht ;)


    rené

    Man wiedo das denn? Aber Thomas hat recht,seiner ist ein SUV Felix,nicht deiner ;-)..


    Aber wären klasse Bilder, wenn ich meinen Ablässe, deinen daneben und dann Thomas seinen,haben wir alle 3 Höhen die bei mir einprogrammiert sind....parken,fahrhöhe und OFFROADER :D...


    Ne Spaß, wird gut werden,können das ja im Auge behalten


    Gruß


    René


    Sehr geil Felix,coole maße und gute Tiefe...ja hier sind manchmal Leute unterwegs,die einen Quatsch labern...


    Fahre auch 225er hankook auf 8,5x19" ET 40 und musste trotz tieferlegung nur die lasche entfernen,wo andere schon meinen, man müsste bördeln etc....


    Und ich Fahr auf 30,5cm Kotflügel/radnarbenkante auch endgeschwindigkeit...
    Parkmodus ist an der HA 24,6cm


    wir versuchen in meingolf auch immer wieder alles zur zufriedenheit der user zu machen und achten darauf, das nicht unbedingt jedes jahr die gleichen dran kommen, vielmehr wird u.a. drauf geachtet wie das auto ins rechte bild gerückt wird und dabei ist es auch fast egal, wie viele tuningteile man hat, oder wie teuer die waren....


    für dieses forum sicherlich auch ne sehr geile idee...es gibt hier nämlich sehr viele schicke autos zu bewundern


    gruß


    rené

    bei mir is die versicherung runtergegangen. 402€ vollkasko mit 150€ SB 20.000km Fahrleistung, 25-Jahre junge Frau ist mit eingetragen (ich selber bin 29 Jahre) und die Regionalklasse ist B10 (Köln)


    Gruß


    René

    Ja du hast recht,hatte nun einiges vom bekannten mitbekommen der nen Golf 5 fährt...nur müsste ich noch die frontstossi und Kotflügel bearbeiten und das ist bei den Felgen/Reifen ein bisschen zuviel Aufwand...bin sowohl mit der Fahrhöhe als auch mit der parkposition sehr zufrieden und allein das System überzeugt mich und werdenes auch in zukünftige Autos verbauen

    Auch der Golf V hat das Problem...


    Man könnte zwar es optisch wie beim Golf 5 anpassen,aber zum glück gibt es diese hässlichen srs-Tec oder kerscher Kotflügel für den octavia nicht...und wie gesagt ne ET um die 50 fahren sieht von hinten dermaßen Kacke aus bei so ner Tiefe....aber wie bereits erwähnt, es is nur die parkposition nicht die Fahrhöhe

    Die radkästen sind nunmal so,ich könnte es optisch ja angleichen,aber dann ist der schweller nicht mehr parallel,so hat er optisch nen hängearsch,ist von der Höhe aber identisch,das is übrigens bei jedem radkasten im VAG Konzern so ;-)

    Es ist ein airride und es gibt ein Kundenprogramm dazu,so dass man die VA und HA separat einstellen kann....


    Ein rahmenschnitt kommt für mich nicht in frage, kenne auch genug die damit rumfahren und teilweise auch bisher ohne Probleme,aber sollte der Wagen irgendwann verkauft werden,ist es nicht mehr vorteilhaft...mit der Felgen ET komme ich im Fahrbetrieb nicht weiter runter und ich finde (persönliche Meinung) das ein Auto von hinten breit aussehen soll und nicht wie ein matchbox-Auto und das für paar cm mehr Tiefe....


    Jedem das seine,meins isses nicht ;-)

    Korrekt,sind 19" und fahrbarkeit ist in allen lagen gewährleistet,wie man einen Post vorher im Video sehen kann ;-),das ist nicht die Fahrhöhe,die liegt bei 31cm Radnabe/kotflügelkante und endgeschwindigkeit ist damit kein Problem...



    Gruß


    René