schick felix....
in der Härte kann man das Fahrwerk so nicht verstellen.
gruß
rené
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
schick felix....
in der Härte kann man das Fahrwerk so nicht verstellen.
gruß
rené
sauber, hat der Danny gut gemacht :thumpup:
danke Sonny  
Danke,ja das Bild ist auch mein Favorit,werde es mir noch in Poster Größe drucken lassen 
Gruß
René
Glückwunsch Hansen, geiles Teil...für mich zwar bisschen hoch, aber in rot und mit den Felgen kommt der echt super rüber, viel Spass damit und knitterfreie fahrt :peace:
gruß
René
owei, seit über einem Jahr hier nicht geschrieben....die Saison 2013 ist eigentlich ganz gut verlaufen, wobei die technischen Sachen und die Inspektion dieses Jahr im Vordergrund stand.....
Der Octavia hat eine neue Farbe im Februar 2013 bekommen, das ist CFC Green Matt Metallic....in der Sonne wird die Farbe leicht goldend
Aktuell steht er auf den Winterfelgen, die Sommerfelgen werden beim Felgenveredler neu Hochglanzpoliert und dann mal gucken was 2014 so ansteht.
viele Grüße
René
dankeschön 
hab falsch abgestimmt, weil ich von links nach rechts gezählt hatte....verdammt  
Gibt viele folierer und auch gute Folien,ich kann nur raten Qualität verkleben zu lassen,auch da gilt,wer billig kauft,kauft zweimal
Gruß
René
hab nu auch eins geschickt....hoffe die MB reicht aus 
rené
Also der Tank wird in der reserveradmulde verbaut, sodass man die Ladefläche ohne Probleme normal nutzen kann...
Felix,hast alles richtig gemacht 
Gruß
René
Doch Felix, öffentlich ist immer eine fahrhöhe eingetragen  
Der Einbau wird durch den Fahrwerkshersteller direkt eingebaut....jedoch gibt es auch einbaupartner, wenn man zu weit entfernt wohnt...
TÜV Abnahme vor Ort,es gibt aber u.a. für den octavia ein teilegutachten
Gruß
René
Also es gibt 3 festeingespeicherte Höhen im System. Meistens Parkmodus, Fahrmodus und für die Mc-Drive Fahrer offroad-Modus...
Zusätzlich kann man 2 Memo-Funktionen manuell einspeichern..
Das System reguliert automatisch das Niveau, so dass beim beladen des Fahrzeugs,das System erst runtergeht,es erkennt und automatisch soviel Luft nachpumpt wieviel erforderlich is,um die eingespeicherte Höhe wieder zu erreichen....
Um nicht dauernd ein regulierendes Fahrzeug zu haben,missen die beiden Sensoren alle 30sek den Abstand zum Boden und ab eine Abweichung von ca 1cm wird nachreguliert.
Das System hat ein automatischen lufttrockner,sodass im Winter auch keine Probleme entstehen können.
Das Fahrverhalten ist meiner Meinung nach schön straff und gut abgestimmt, es sind H&R-Stoßdämpfer verbaut und Firestone-luftbälge.
Die eingespeicherten Höhen,können jederzeit geändert werden mit einem kundenprogramm,jedoch ist die fahrhöhe,die Höhe die beim TÜV eingetragen wird.
Für weitere Details,einfach fragen, ansonsten spendet die Homepage vom g-ride genug Informationen...
Da sieht man nicht viel, nur einen schwarzen octavia RS  bisschen tiefergelegt...Fotos vom motorraum wären interessant  
rene mir fällt grad nicht ein an welchen
aber ich fands von anfang an PERFEKT bei dir=) Sorry =)
bild kommt noch=)
wieso sry? wenns dir gefällt, dann bin ich ja froh, das ich nicht der einzige bin ;)....
wichtig sind die maße, die maße die teilweise bei "fertigen" anlagen zur auswahl stehen, sind meiner meinung nach echt mikrig...
alles richtig gemacht 
rené
Sehr gut geworben...
Das Heck mit dee AGA erinnert mich an einen anderen octavia 
Gruß
René
Ich habe heute das Fahrwerk per Laptop neu eingestellt :),mehr aber auch nicht, Mist Regen hier
Man wiedo das denn? Aber Thomas hat recht,seiner ist ein SUV Felix,nicht deiner ;-)..
Aber wären klasse Bilder, wenn ich meinen Ablässe, deinen daneben und dann Thomas seinen,haben wir alle 3 Höhen die bei mir einprogrammiert sind....parken,fahrhöhe und OFFROADER :D...
Ne Spaß, wird gut werden,können das ja im Auge behalten
Gruß
René
Genau wir treffen uns dann und fahren zum Rheinufer,Bilder machen und Eis essen fahren 
René
Ach kennst das doch " Air is for balloons"
Inwieweit einen Stadtführer?was willste machen bzw was hast du vor?
Gruß
René
Sauber Felix, sehr geil gemacht
Gruß aus Köln
René
Mit 263ps und 436Nm 6,8sek
Letztes Jahr gemessen mit 19" Sommerreifen allerdings TFSI
Gruß
René
Happy Glückwunsch alter Sack 
In Neuss gibt es CFC, habe vor paar Wochen, meinen gesamten Wagen (auch innen) dort folieren lassen...
http://neuss.stylingstation.de/index_neuss.php
Gruß
René
Alles anzeigenServus,
kurzes Update meiner seits.
also da heut der Große Tag war und ich endlich das FW eingebaut bekam, haben wir alles TÜV gerecht gemacht und für meine Sommerbereifung 9x19ET52 mit 225er Hankook EVO S1 und 10er Spurplatten ringum, musste nur auf der Fahrerseite hinten die Kante umgelegt werden. sonst schleift nix! beim letzten Beitrag meiner seits kamen ja glei kommentare das es nicht gehen würde...
LG Felix
Sehr geil Felix,coole maße und gute Tiefe...ja hier sind manchmal Leute unterwegs,die einen Quatsch labern...
Fahre auch 225er hankook auf 8,5x19" ET 40 und musste trotz tieferlegung nur die lasche entfernen,wo andere schon meinen, man müsste bördeln etc....
Und ich Fahr auf 30,5cm Kotflügel/radnarbenkante auch endgeschwindigkeit...
Parkmodus ist an der HA 24,6cm
Stimmt schon, es gibt welche, die keine Fehlermeldung anzeigen,hab mich damals wahrscheinlich falsch ausgedrückt, habe eine Einzelanfertigung. Die gesamte AGA is 3" mit 200" rennkat aus V4A und Handangefertigt, wollte keine AGA die zwischendurch auf 2,5" runtergeht...
Gruß
Ca 15000km
263ps und 436NM
Schaltwagen BWA-Motor
Keine Probleme
Alles anzeigenIch find die Idee super








Für dieses Jahr ist es längst zu spät, aber für 2014 ist das sicher machbar.
im meinGolf.de -Forum klappt das seit Jahren super, die Kalender waren bisher immer 1A
Ich werd mich dort mal nach dem Ablauf erkundigen und dann hier auch mithelfen damit es für 2014 klappt
ohne weitere Vorkenntnisse würde ich den Ablauf erstmal so einschätzen:
heute - 01.09.2013 schöne RS Bilder machen
01.09.2013-15.09.2013 Bewerbung, je 1 Bild pro Teilnehmer
15.09.2013-30.09.2013 Abstimmung, die ersten 12 (+ evtl. Titelbild) Bilder kommen in den Kalender
Dann bleiben gut 2 Monate für die Bearbeitung der Bilder und Bestellung der Kalender (im meinGolf-Forum läuft die Abstimmung bis 1.11. aber im ersten Jahr sollte man eher mal mehr Zeit einplanen)
Der Versand sollte dann Anfang Dezember erfolgen können, somit wären die Kalender dann rechtzeitig vor Weihnachten bei jedem.
wir versuchen in meingolf auch immer wieder alles zur zufriedenheit der user zu machen und achten darauf, das nicht unbedingt jedes jahr die gleichen dran kommen, vielmehr wird u.a. drauf geachtet wie das auto ins rechte bild gerückt wird und dabei ist es auch fast egal, wie viele tuningteile man hat, oder wie teuer die waren....
für dieses forum sicherlich auch ne sehr geile idee...es gibt hier nämlich sehr viele schicke autos zu bewundern
gruß
rené
Theoretisch sollte der Einstellbereich bis 70mm (TÜV) und maximal 90mm (war eine ca Angabe) liegen. Jetzt ist es auf Anschlag unten. Gemessen hatte ich Kütflügel/Radmitte ca 325mm
dann haste noch ca 1,5cm nach unten luft, bis der tüver meckert...fahre 31cm kotflügel/radnarbe, sollte also keine probleme geben
gruß
rené
Ich wäre auch dabei 
bei mir is die versicherung runtergegangen. 402€ vollkasko mit 150€ SB 20.000km Fahrleistung, 25-Jahre junge Frau ist mit eingetragen (ich selber bin 29 Jahre) und die Regionalklasse ist B10 (Köln)
Gruß
René
Herzlich Willkommen hier im Forum,
Gruß aus Köln-Longerich
René
Ja du hast recht,hatte nun einiges vom bekannten mitbekommen der nen Golf 5 fährt...nur müsste ich noch die frontstossi und Kotflügel bearbeiten und das ist bei den Felgen/Reifen ein bisschen zuviel Aufwand...bin sowohl mit der Fahrhöhe als auch mit der parkposition sehr zufrieden und allein das System überzeugt mich und werdenes auch in zukünftige Autos verbauen
Auch der Golf V hat das Problem...
Man könnte zwar es optisch wie beim Golf 5 anpassen,aber zum glück gibt es diese hässlichen srs-Tec oder kerscher Kotflügel für den octavia nicht...und wie gesagt ne ET um die 50 fahren sieht von hinten dermaßen Kacke aus bei so ner Tiefe....aber wie bereits erwähnt, es is nur die parkposition nicht die Fahrhöhe
Die radkästen sind nunmal so,ich könnte es optisch ja angleichen,aber dann ist der schweller nicht mehr parallel,so hat er optisch nen hängearsch,ist von der Höhe aber identisch,das is übrigens bei jedem radkasten im VAG Konzern so 
Es ist ein airride und es gibt ein Kundenprogramm dazu,so dass man die VA und HA separat einstellen kann....
Ein rahmenschnitt kommt für mich nicht in frage, kenne auch genug die damit rumfahren und teilweise auch bisher ohne Probleme,aber sollte der Wagen irgendwann verkauft werden,ist es nicht mehr vorteilhaft...mit der Felgen ET komme ich im Fahrbetrieb nicht weiter runter und ich finde (persönliche Meinung) das ein Auto von hinten breit aussehen soll und nicht wie ein matchbox-Auto und das für paar cm mehr Tiefe....
Jedem das seine,meins isses nicht 
Korrekt,sind 19" und fahrbarkeit ist in allen lagen gewährleistet,wie man einen Post vorher im Video sehen kann ;-),das ist nicht die Fahrhöhe,die liegt bei 31cm Radnabe/kotflügelkante und endgeschwindigkeit ist damit kein Problem...
Gruß
René
Aufgrund dessen das mein postfach überquillt aufgrund nachfragen des Fahrwerks,hier ein Video zum besseren Verständnis
Gruß
René
Hehe...schön wie das Diensthemd hinten baumelt Kamerad
stimmt, nur leider falsche tsk :D....
gruß
 
		