Beiträge von MarkusH.

    Hey Hey,


    gestern war ich mit dem Sohnemann und einigen Freunden und Bekannten beim Niftytreffen in Diez, es war eine sehr schöne Veranstaltung mit toller Location am Baggersee :thumbup:


    Das super Wetter, tolle Autos und coole Leute rundeten den gelungenen Tag ab, auch die Kids hatten Ihren Spaß genauso wie die Erwachsenen :thumbup:


    Im Anhang noch ein paar Bilder von dem Treffen.


    Euch allen einen schönen Brückentag und morgen einen schönen Feiertag.


    Viele Grüße


    Markus

    Hey Hey,


    ich kann auch dich beruhigen was das Konzept betrifft, da es mein eigenes Konzept ist, genauso wie die Idee dazu, ist es absolut stimmig :thumbup:


    Zum Thema Rennstrecke, natürlich fahre ich mit dem Auto nicht auf der Rennstrecke, dafür ist mir das Auto viel zu schade!
    Das dürfen gerne andere machen die mit ihrem eigenen Konzept, dann alles auf Rennsport getrimmt haben.


    Euch allen einen schönen Sonntag :thumbup:


    Viele Grüße


    Markus

    Hey Hey,


    ich verstehe es nicht falsch, ist doch alles ok :thumbup:


    Über einen Sinn nachzudenken bei einem Umbau eines Fahrzeuges, macht allerdings gar keinen logischen Sinn. Wenn man nach der Sinnfrage geht müsste ich zu 95% alles zurückrüsten, oder was macht zum Beispiel eine GTI Fußstütze für einen Sinn außer Optik, oder Echtcarbon, oder LED im Innenraum, eine cleane Stoßstange, oder oder oder ;)


    Ich finds top wie es jetzt ist, deswegen gibt es direkt noch ein Bild von gestern hinterher :thumbup::love:


    Viele Grüße


    Markus

    Hey Hey,


    der Clubsportbügel ist zurück vom Pulverbeschichter und wurde natürlich umgehend wieder eingebaut :love:


    Der Einbau selbst hat etwas länger gedauert, weil man ja doch nichts verkratzen will, nachdem er in Farbe getaucht ist, passt er meines Erachtens nach, sehr gut ins Fahrzeug, auch die schwarzen Bodenbleche passen sehr gut, sodass ich erstmal keine zusätzlichen Fußmatten bestelle und anfertigen lasse.


    Heute war ich mit meinem kleinen Sohnemann auf einem Treffen im Westerwald wo wir sehr viel Spaß hatten :thumbup:


    Im Anhang mal wieder ein paar Bilder.


    Euch allen ein schönes Wochenende


    Viele Grüße


    Markus

    Hey Hey,


    vielen Dank euch allen für den schönen Tag den du/ihr mit dem gesamten Team erneut organisiert habt :thumbup:
    Wir hatten wieder viel Spaß und haben tolle nette Gespräche geführt ^^


    Es hat mich wieder unheimlich gefreut so viele von euch zu sehen :thumbsup:


    Viele Grüße


    Markus


    P.S.: Nochmals, meine herzlichen Glückwünsche an alle Pokalsieger :thumbup:

    Hey Hey,


    auch dir lieber Frank, vielen Dank für dein Feedback :thumbup:


    Zunächst möchte ich dich beruhigen, er kommt wieder rein :love:


    Wiederum bleibt mir nichts anderes übrig als zu schreiben, das es MIR ausgesprochen gut gefällt und wenn der Klempner Notdienst solche Firmenautos gestellt bekommt, überlege ich glatt ob ich sowas als Nebenjob mache :thumbup:


    Euch allen ein schönes Wochenende


    Viele Grüße


    Markus

    Hey Hey,


    auch dir danke für das Feedback, wie schon öfter geschrieben, ich bin echt zufrieden :thumbup:


    Eben habe ich mit zwei Freunden zusammen den Bügel für den Pulverbeschichter ausgebaut. Mit viel gequatsche und für das erste mal ausbauen haben wir ca.40minuten gebraucht, jetzt wissen wir wie es geht also sollte es auch mit gequatsche beim nächstenmal zügiger klappen :thumbup:
    Wenn alles klappt sollte ich ihn nächstes Wochenende wieder in Farbe montieren können :thumbsup:


    Viele Grüße


    Markus

    Hey Hey,


    ich habe mich dafür entschieden weil es mir schlicht und ergreifend einfach gefällt, so wie die anderen Dinge die bisher gemacht wurden, für mich gehört es auch nicht zwingend zum Rennsport, liegt aber immer im Auge des Betrachters und natürlich des Geschmacks wie du es schon treffend festgestellt hast 8)


    Nein, meine Frau und mein Sohn sind natürlich noch an meiner Seite. Wenn wir alle zusammen unterwegs sind reicht unser Fabia Combi komplett aus, bisher zumindest, wenn ich alleine fahre bin ich mit dem Micra unterwegs und wenn ich Lust habe usw dann mit dem Octavia. Wenn es dann mal doch mit der Ladung vom Platz nicht ausreicht kann ich den Bügel in ca. 30min ausbauen denn so extrem viele Schrauben sind es ja nicht :thumbup:


    Viele Grüße


    Markus

    Hey Hey,


    fragen kostet ja nichts ^^;)


    Also ohne Pulverbeschichtung hat er 16kg zusätzliches Gewicht mitgebracht, was das Pulver ausmachen wird, wird sich zeigen :thumbup:


    Viele Grüße


    Markus

    Hey Hey,


    genau so sehe ich das auch, ich denke in Farbe wird es noch etwas anders wirken :thumbup:


    Mit den Platten im Fußraum hast du den Nagel bereits auf den Kopf getroffen, erstmal werden diese Schwarz damit es nicht so hervorsticht, denn die normalen Fußmatten passen nicht mehr, danach schaue ich mir das nochmal an und gucke ob es mir zusagt, wenn nicht müssen angepasste Fußmatten erstellt werden :)


    Viele Grüße


    Markus

    Hey Hey und guten Morgen ihr beiden,


    ist doch völlig in Ordnung das es nicht euren Geschmack trifft, ist ja auch nicht mein Ziel aller Leute geschmack zu treffen :thumbup:


    Ich verstehe nur nicht wie Ihr auf einen kompletten Käfig kommt, denn da war niemals die Rede von.
    Der Clubsportbügel ist der "normale" Überrollbügel wie man ihn kennt, nur das dieser an den original vorhandenen Befestigungspunkten verschraubt wird und somit wieder Rückstandsfrei entfernt werden kann. Weiterhin bietet es grundsätzlich die Möglichkeit den Clubsportbügel in einer kürzeren Zeit auszubauen und somit die Kapazität des Fahrzeuges wieder vollständig zu nutzen.
    Man kann so einen Bügel als Einstiegsmodell betrachten in der Welt der Käfige und könnte ihn irgendwann mal erweitern lassen wenn man denn möchte.


    Die leicht gebogene strebe ist auf meinen Wunsch als Gurthaltestrebe mit einer V-Abstützung zusätzlich integriert worden falls ich irgendwann mal doch andere Sitze haben möchte mit anderen Gurten 8)


    Es ist mir durchaus bewusst das es der Masse nicht gefallen wird, aber gerade die abstruse Idee eines Bügel im Kombi finde ich top und darum geht es :)


    Euch einen schönen Tag


    Viele Grüße


    Markus


    P.S.: Wer das schönste Fahrzeug hat sagt der Spiegel an der Wand. Darum geht es auch absolut nicht, denn jeder muss für sich wissen was einem gefällt oder nicht ;)

    Hey Hey,


    heute stand der zweite Tagestrip nach Nienburg an um den kleinen wieder in heimische Gefilde zu holen, da er seit letztem Donnerstag abholbereit war, ich aber leider vorher keine Zeit hatte ;(


    Zu der Frage der Verwindungssteifigkeit wurde mir bei Wiechers gesagt, dass es ein klein wenig zur Verbesserung der Verwindungssteifigkeit beiträgt, aber bei kompletten Käfigen die Verschraubt/Verschweißt sind ist der Zugewinn deutlich besser. Auf der Heimfahrt habe ich keinen merklichen Unterschied feststellen können.



    Zunächst möchte ich gerne schreiben das ich wirklich zufrieden bin mit der gesamten Abwicklung bei Wiechers, neben der Freundlichkeit ist auch die Arbeit genauso geworden wie ich es mir vorgestellt habe :love:


    Morgen werde ich alles ausbauen um das gesamte noch der Pulverbeschichtungsfirma meines Vertrauens zu bringen, dafür noch mal Danke für die Empfehlung @DocJ4cK Rob :thumbup:


    Im Anhang mal die ersten Bilder bevor es zum Pulverbeschichter geht :)


    Am Montag werden zur Abwechslung mal wieder die Papiere auf Stand gebracht und dann passt das auch schon wieder :thumbup:


    Schönen Abend euch allen und viele Grüße


    Markus

    Hey,


    ich habe schon seit einem gutem Jahr mit dem Gedanken geliebäugelt und Tommy @tommy_son, sowie einigen anderen Freunden damit ziemlich in den Ohren gelegen :D


    Es gefällt mir tatsächlich wirklich gut, zumindest die ich bisher so gesehen habe, ich habe ihn heute vor Ort komplett individuell planen und durchsprechen können, bin selber gespannt auf das fertige Ergebnis :thumbup:


    Das es völlig verrückt ist einen Bügel oder Käfig in einen Combi einzubauen ist mir auch völlig klar, aber gerade das finde ich wiederum wirklich cool :D


    Viele Grüße


    Markus

    Hey Tom,


    ich denke nicht das es wirklich viel zur Verwindungssteifigkeit beitragen wird. Es werden die Stützen mit etwas größeren Auflageplatten in den Fußraum gestellt und dann an den vorhanden Punkten an den Sitzen mit verschraubt.
    Was genaueres kann ich sagen wenn ich ihn abhole, dann kann ich die Frage auch vor Ort an Wiechers stellen, die können auf Grund Ihrer langjährigen Erfahrung mit Sicherheit, durchaus eher etwas dazu sagen.


    Viele Grüße


    Markus

    Hey Hey,


    als Befestigungspunkte wird das vorhandene Isofix genutzt und die Befestigungspunkte der Sitze, dann kann man auch mal zügig etwas ausbauen wenn man doch mit mehreren Leuten unterwegs sein möchte 8)


    Ich bin gespannt und freue mich jetzt schon auf das Endergebnis :D


    Viele Grüße


    Markus

    Hey Hey,


    das war auch meine erste Intension, das hätte dann gut zum Außenhorn der Felgen und den Endrohrblenden gepasst, allerdings fertigt Wiechers die Clubsportbügel "nur" in Stahl, deswegen dann als farblicher Kontrast zum Schwarz, angelehnt an die Farbe der Ziernähte und des Felgenstern :thumbup:


    Die Rückbank bleibt vollständig verbaut, gefällt mir persönlich besser 8)


    Viele Grüße


    Markus

    Hey Hey,


    jetzt gibt es mal wieder ein paar News 8)


    Zunächst war der kleine gestern beim jährlichen Service, es wurde ein Ölwechsel, der Diesel-Kraftstofffilter (auf meinen Wunsch) durch Skoda gewechselt, den Bremsflüssigkeitswechsel habe ich vorher schon mit einem guten Freund durchgeführt, den Pollenfilter habe ich am Mittwoch noch schnell selber gewechselt und den Pipercross Luftfilter habe ich auch schon vorher gereinigt, also hielten sich die Kosten in Grenzen, da ich alle restlichen Teile auch selbst angeliefert habe ^^


    Dann habe ich eben den kleinen mal schnell zu Wiechers nach Nienburg gefahren. Hier bleibt er jetzt für ca. eine Woche. In der Zeit wird ein individueller Clubsportbügel angefertigt und ich kann ihn inkl. Eintragung wieder abholen, bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis ^^
    Nachdem ich ihn wieder habe, wird der Bügel farblich den Ziehrnähten und dem Felgenstern angepasst, so das es sich in das Gesamtkonzept harmonisch einfügen wird, zumindest nach meiner Vorstellungskraft :thumbup:


    Zu guter letzt an Neuigkeiten, kann ich Stolz berichten, dass der kleine dieses Jahr auf der 50. Essen Motorshow in der Zeit vom 30.11. - 10.12.2017 ausgestellt wird, in der Halle der tuningXperience :embarrassed:


    Ich halte euch auf dem laufenden, Bilder folgen dann natürlich auch :D


    Euch allen schönes Wochenende


    Viele Grüße


    Markus

    Hey Hey,


    also ich habe es so gelernt:
    Wenn ich ein Problem habe oder unzufrieden bin, setze ich mich erstmal mit demjenigen in Kontakt den es betrifft.
    (Antwort auf dein: Wen ansprechen)


    In einem persönlichen Gespräch, egal ob telefonisch oder persönlich vor Ort, kann man viele Dinge, auf beiden Seiten klarstellen und gibt jedem die Möglichkeit recht zügig zu reagieren, dies schafft in der Regel ein besseres Verständnis für den jeweiligen Gegenüber.
    (Antwort auf dein: Wozu ansprechen)


    Naja, ich muss niemanden bekehren oder überzeugen, jeder hat seine Meinung, ich schreibe ja auch nur meine.


    Viele Grüße


    Markus

    Hey Hey,


    @Mattia-87
    hast du denn dein persönliches Empfinden schon mal kundgetan, du bist tatsächlich der erste von dem ich höre, der in dieser Art und Weise unzufrieden ist und ich kenne mittlerweile mehr als drei Hände voll unterschiedlicher Menschen die sehr zufrieden sind. Vielleicht einfach mal persönlich ansprechen, denn das hilft in vielen Fällen durchaus weiter, ohne jetzt hier jemanden in Schutz nehmen zu wollen.


    Viele Grüße


    Markus

    Hey Hey,


    @regda und @emmA3
    Ihr beiden habt das schon recht gut erkannt :thumbup:


    Weiterhin hat auch deine letzte Nachricht, die vom Moderator gelöscht wurde, nicht unbedingt zu meiner Motivation beigetragen auf deine Anliegen unmittelbar zu antworten bzw. zu reagieren.


    Zu etwaigen Kosten werde ich mich nicht äußern, diese können direkt angefragt werden. Du hast doch ebenfalls seit einiger Zeit das Fahrwerk verbaut, nimm doch einfach mal Kontakt auf und frag ob es für dein Fahrwerk ebenfalls ein "Upgrade" gibt, oder ob bei dir bereits die neuen Erfahrungen direkt mit eingeflossen sind.


    Viele Grüße


    Markus

    Hey Hey,


    gestern bin ich mal schnell nach Tauberbischofsheim zu G-Ride gefahren. Ziel war es noch etwas tiefer zu kommen 8)


    Zunächst wurde erstmal das ganze Fahrwerk, alle Leitungen und die restlichen Komponenten gecheckt, alles war und ist in bester Ordnung, nach Abschluss der Arbeiten wurde alles konserviert um weiterhin diesen Zustand der einzelnen Teile zu gewährleisten ^^


    Danach wurde dann an der Vorderachse etwas Plastik entfernt um etwas Luft zu schaffen, das hat auch sehr gut geklappt und man hat einen knappen cm im abgelassenen Zustand gewonnen.
    Dann ging es an die Hinterachse, hier hat es seit dem Einbau eine Weiterentwicklung des Luftbalges gegeben. Daher wurde der Luftbalg getauscht und die Querlenker an der Hinterachse etwas bearbeitet, dadurch wurde an der Hinterachse knapp eineinhalb cm gewonnen :thumbup:


    Schlussendlich bleibt zu sagen, bei komplett ebenem Untergrund habe ich mit der Schallschutzwanne noch ca. 0,5cm und mit dem Auspuff vor der Reserveradmulde ca. 1cm bis zum Boden wenn er komplett abgelassen ist ^^


    Am 18.08. geht es nach Nienburg zu Wiechers, bin schon echt gespannt auf die Arbeit und das Ergebnis :thumbup:


    Im Anhang noch zwei Bilder von gestern 8)
    Eines davon, hat Christian gemacht, der als Hobbyfotograf mal vorbeigeschaut hat :)


    Euch allen ein schönes Wochenende und viele Grüße


    Markus

    Hey Hey,


    zu 1:
    Ich bin mit Danny und auch seiner Arbeit, mehr als zufrieden. Egal wann ich bisher eine Frage oder ein Anliegen hatte, habe ich stets zügig eine Antwort bekommen. Wie Tom schon schreibt, ist Danny sehr freundlich und engagiert :thumbup:


    zu 2:
    Es ist voll und ganz alltagstauglich, Sommer wie Winter, mir persönlich sind keine Einschränkungen bekannt.


    zu3:
    Im Vergleich zu meinem vorherigen H&R Monotube finde ich es etwas komfortabler abgestimmt. Auch bei zügiger Fahrweise bin ich zufrieden. Wie es sich auf einer Rennstrecke oder bei einem ähnlichen Einsatz verhält, kann ich nicht beurteilen, da ich sowas noch nicht versucht habe und es auch nicht geplant ist.


    Wenn du die Möglichkeit hast, fahr bei jemandem mal mit um einen ersten Eindruck zu erhalten.


    Viele Grüße


    Markus

    Hey Hey,


    Dani macht es noch, nach meinem Kenntnisstand, kann sein das er im Urlaub ist, er wird sich schon melden.


    Ich würde meine beiden Rückenlehnenschutzbezüge auch verkaufen, kommen morgen in den Marktplatz ^^


    Viele Grüße


    Markus

    Hey, @D85


    aha kaum zieht das erste nicht, versucht man was anderes. Du musst auch nicht alles verstehen, ich verstehe deine Fahrzeugwechsel ja auch nicht und kann sie nicht nachvollziehen, aber das interessiert mich nicht mal ansatzweise, da es deine Entscheidung ist und diese wirst du wohl durchdacht haben.


    Du schreibst rein vom monetären Wert, für mich hat das Fahrzeug daneben auch einen ideellen Wert. Selbst wenn ich nur auf deinen monetären Teil eingehe, der Wertverlust eines Fahrzeuges rechnet nicht nur nach dem Alter des Fahrzeuges sondern auch nach der Laufleistung, dem Pflegezustand etc., aber das weißt du ja. Weiter darauf eingehen muss ich denke ich nicht, da es eigentlich selbsterklärend ist.


    Weiterhin ist der ideelle Wert ja nicht zu ersetzen, gerade die Dinge die das Hobby mitgebracht hat, gute Freundeschaften, Erinnerungen etc., sowas verbinde ich ebenfalls mit diesem Auto.


    Wie bereits in der letzten Antwort geschrieben, kannst du dich bei weiteren Anliegen zu diesem Thema per PN melden, das soll es dann auch von mir dazu gewesen sein ;)


    Viele Grüße


    Markus

    Hey, @D85


    ich verstehe dein Problem nicht, erstens reicht er für das tägliche Pendeln auf die Arbeit völlig aus, zweitens ist er im Unterhalt, als auch in der Anschaffung günstiger als alle von dir genannten Fahrzeuge, drittens was ich mir leisten kann/will sollte durchaus mir überlassen sein!
    Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne per PN melden.


    Viele Grüße


    Markus

    Hey Hey,


    auch wenn es bestimmt ganz lustig wäre, aber der Micra bekommt keine Verschönerungen nur Service und Instandhaltung das muss ausreichen :)


    Viele Grüße


    Markus

    Hey,


    also der Micra wird nicht nur sechs Monate gefahren sondern das ganze Jahr, der RS nur noch bei passendem Wetter :D


    Mich stört das gar nicht, ich finde das echt lustig mit dem Micra, ich bin nicht langsamer damit, noch verbraucht er mehr als der RS und gerade die Farbe macht es extrem lustig. Mal sehen wie viele Tüv Perioden er bei mir bleibt :D


    Viele Grüße


    Markus

    Hey Hey,


    ich habe gesucht und mir einige andere ältere Fahrzeuge angeschaut, da habe ich bei manchen echt mit den Ohren geschlackert in was für einem Zustand die waren und was für Preise aufgerufen wurden, Wahnsinn 8|


    Also hat der Familienrat erneut getagt, ein Entschluss getroffen und ist umgesetzt worden 8)


    Ich habe mir für den Alltag einen Nissan Micra gekauft und den RS auf Saison 04-10 umgemeldet. In der kommenden Woche zieht der RS aus unserer Garagevin eine Halle um. Da sind wir mehrere Freunde mit dem gleichen Hobby und sind ganz gut ausgestattet mit Hebebühne etc. :thumbup:


    Also wird das RS Projekt zum Papa/Sohn Langzeitprojekt :D
    Den ersten Termin dafür habe ich bereits ausgemacht, wird bestimmt ganz lustig wenn es fertig ist, dafür steht er dann ab 21.08. für zwei Wochen bei Wiechers 8)


    Ein paar andere Ideen habe ich schon niedergeschrieben, mal schauen wie das nach und nach umgesetzt wird :D


    In der Zwischenzeit hat der Junior sein erstes "tiefes" Auto bekommen, er liebt es :love:


    Also geht es hier doch noch weiter :thumbup:


    Im Anhang mal ein paar Bilder (Alltagsauto Micra, neue Schilder, Mercedes vom Junior und ein Bild vom letzten Treffen in Aachen) :)


    Euch allen ein schönes Wochenende


    Viele Grüße


    Markus