Beiträge von SE-XY

    tja und manche haben Glück und ne Frau die sich auch für Autos interessiert :wink:
    wir waschen und tunen unsere RS gemeinsam :003:


    Über das Durchschnittsalter bin ich nicht erstaunt, viele RS Fahrer die man so sieht sind noch relativ jung.
    Ist halt sportlich und trotzdem praktisch. Also Kombi sogar der Pampersbomber schlecht hin.

    Was die reinen Federn angeht kann ich/wir persönlich den empfehlen: http://www.seat-leon.de/shop/schmpa
    Es ist zwar der Shop vom Leon Forum, aber dort gibt es auch ganz viel für den Octavia II, da der Inhaber selber mal einen RS gefahren hat.
    Ich/wir kennen ihn persönlich, und da ist der Kunde auch noch König wenn mal doch was sein sollte.
    Und die Preise stimmen auch noch :)



    Garantie ist bei Veränderungen am Fahrzeug für den jeweiligen Bereich grundsätzlich futsch. Kommt dann halt drauf an wie kulant der Händler im Fall der Fälle ist ;)

    Ich wäre eigentlich auch gegen die Dachreling gewesen weil ich es ohne irgendwie schöner finde. Aber ich habe mich aus praktischen Gründen überzeugen lassen.
    Kommt irgendwann ja vielleicht doch mal ne Dachbox, Räder, Lattenrost oder was weiß ich drauf

    Zitat von freewheeling RS;29244

    Die hab ich an unserm Golf, würden die Kennzeichen nicht knapp 2 cm von der Karosserie wegstehen, wären die ganz nett.


    Hab ich gar nicht so extrem in Erinnerung, mich hats jedenfalls nicht gestört.
    Kommen auch an den Blauen dran wenn er wieder hier ist.

    :dft008: 100 Euro
    Ich würde für sowas nicht mal 1 Euro ausgeben, aber das ist ja immer Geschmachssache.


    Zitat von toolmaker;28911

    Die rahmenlosen find ich auch gut. Ich glaub die gibt's bei ebay.


    Auch wenn ich den Laden sonst extrem meide, die Rahmenlosen gibts günstig (5 Euro) bei ATU, mag die nämlich auch am liebsten.

    Es ist nix gebörtelt oder umgelegt.
    Muss aber korrigieren, dass er nur ET 45 hat, hab jetzt mal in die Papiere kucken können.


    Also mit 8,5 x 19 ET 45 und 225er Reifen schleift nix. Aber ich denk mal auch mit 10 mm mehr ET dürfte zumindest hinten nix schleifen, denn die Räder könnten noch ein Stück weiter raus.

    Unserer hat nach 5 Monaten 12.000 km runter, davon sind viele reiner Arbeitsweg von 27 km pro Tag, aber auch viel von den Strecken HH-Thüringen.


    Auf der AB rasen wir nun auch nicht dauerhaft und haben max nen Schnitt von 11 Liter.


    rableier: nen Gesamtschnitt von 160 zu haben ist schon nicht einfach, da musses richtig leer sein und darf kaum Baustellen geben


    Ist ja leider bei vielen Autos so, das identische Wagen unterschiedlich verbrauchen. Bei meinem alten gabs welche die haben im Schnitt nur 6,5-7 Liter gebraucht, da hätt ich den Wagen schieben müssen um das zu erreichen, meinen bekam ich auch bei Landstaße o.ä. einfach nicht unter 8 l gekommen.

    Ich weiß zwar nicht ob da was geändert wurde, aber ich für meinen Teil kann sagen, dass ich auf den 13 km zur Arbeit (alles innerorts) immer so 9,5-10,3 Liter verbrauche.
    Und das noch mit dem Modell 2008.


    Dagegen hab ich außerorts als niedrigstes mal einen Schnitt von 7,0 l geschafft (viel Landstraße in Dänemark).


    Im großen und ganzen ist der RS für seine Leistung ein sparsames Auto. Mein vorheriges Auto war ein 1.6 er mit 105 PS und hatte den gleichen Verbrauch.

    Aber man kann schon mal bei der Faustregel 1/2 Tacho Abstand anfangen. Klar wenn einer vor einem rauszieht wird das im Fall der Fälle nicht viel bringen.


    Zitat von Wurmi;28251

    Bist ja von deinem 1.6´er auch nix anderes gewohnt :P


    ja ich hab ihn manchmal gehasst :005:

    :wink: Willkommen


    wir haben den Weißen am 22.12. bestellt und er soll laut Aussage vom Montag in der 5. KW (also nächste Woche) gebaut werden so das er theoretisch übernächste beim Händler steht. Das sind abzüglich der Werksferien nur 5 Wochen

    Unserer hat sogar die 50 mm Federn drin und fährt sich trotz schmaler Reifen schön.
    In meinem Leon davor hatte ich auch die 35er von H&R drin und auch da war ich total zufrieden, die Seriendämpfer waren auch nach 1,5 Jahren noch 1a.


    Auf dem Octi sind jetzt MAM Nuvo 8,5x19 mit 225er Bereifung. ET kann ich jetzt nicht genau sagen aber entweder ET 30 oder 45 aber ich glaub eher 30.
    Und da ist ausreichend Platz und hinten könnte sogar noch je Seite 10mm Verbreiterung drauf.
    Die orignalen Zenith sehen da im Moment (da Winterräder) richtig verloren aus.

    Zitat von RSlerWN;28228

    Ob du dann mit 210 oder mit 240 auf so ein Auto aufläufst ist dann auch fast egal! Ich sage Fast!


    da hast recht, deshalb fahr ich die auch nur selten und wenn dann nur wenns frei ist und wenn ich sehe das rechts demnächst Autos kommen, wo man auch noch vermuten könnte das einer den Blinker (oder auch nicht) setzen könnte dann nehm ich den Fuß zumindest vom Gas
    Ich selber hatte zwar noch nie so ne Begegnung mit einem absolut Merkbefreiten (und verzichte auch gerne drauf) aber mir reichts was ich manchmal erlebe, sehe oder wie in so nem extremen Fall lese...


    Ich bleibe da eh lieber bei angenehmen Reisegeschwindigkeiten von 150-180

    In Deutschland kommt das leider häufiger vor, das welche auf der Landstraße mit 80 fahren, kommt ein Ortsschild wird stur weiter 80 gefahren.



    Ich mach das eigentlich genauso, ich fahre auch auf der AB so 20-30 mehr bei Begrenzung und wenns frei ist ist bei mir irgendwie die Grenze bei 210 ab da ist die Befürchtung auf so einen blinden Autofahrer zu treffen einfach zu groß.

    Zitat von Wurmi;28023

    Hihi...also kann man sich die Pille für den Mann wohl doch sparen...


    Finger weg von der Sitzheizung, keine Boxershorts mehr und kein Fahrrad fahren mehr :011:

    Ich /wir tanken auch nur noch Super. Haben V-Power probiert, aber keine wirkliche Verbessung gemerkt und sparsamer ist er auch nicht wirklich, dass sich die ca. 15 Cent mehr rentieren würde.


    Und schließlich ist Herstellervorgabe ja auch nur Super, also langt das auch.

    unser Händler hat leider auch nur gesagt das es so ist und normal sei
    ein Defekt in der Leitung könne man feststellen wenn man bei der Fahrt mehrmals kurz hintereinander aufs Bremspedal drückt, wenn es dann hart wird liegt ein Defekt vor


    ich kann mir aber trotzdem nicht vorstellen dass das normal sein soll :023:

    Ich muss auch sagen, dass die Schweden wie die Dänen zum größten Teil sehr ruhige Fahrer sind. Klar gibts auch da mal nen Spacken, aber das ist eher die Ausnahme.


    Habs ja nun auch schon mehrmals erlebt, dass die Schweden sehr defensive Fahrer sind, beim Abbiegen wären wir Deutschen schon 1000 mal rausgefahren wo die noch warten.


    Mit dem Fernlicht ist wie in Deutschland, gibt welche die es schnell schnallen und welche die es spät merken, aber geht einem ja manchmal selber so.


    Justus: wo in Schweden hast denn deine Erfahrungen gemacht? Wenns "Großstadt" ist ists vielleicht was anderes.


    Thomas: Rundreise will bei der Landesgröße gut überlegt sein ;) auf jeden Fall sollten es schon 2 Wochen sein, denn erst dann lohnt sich die Anreise mit Fähre oder über den Landweg überhaupt.

    Haben das selbe Problem, aber ich dachte auch dass es bei dem Auto wohl normal sei.
    Ich merke es halt, da ich immer gleich Kupplung und Bremse trete wenn ich den Motor starte und dann fängt der Wagen halt ggf leicht an zu rollen weil man das Pedal nicht durchtreten kann.


    Aber dann werd ich das auch mal beim Freundlichen anmerken ;)

    ja Zufälle gibts, die gibts gar nicht
    Aber die haben sich schon ein kleines bisschen eher getroffen, so dass wir die gar nicht an den Autos gesehen haben. Und da die ja danach direkt im Louisiana waren sind wir sozusagen auch wieder vor denen weggefahren.


    Aber vielleicht kriegen wir ja mal ein gemeinsames Treffen hin.

    Wir waren nun doch bis um 22.30 im Einstein, aber konnten wir ja vorher nicht ahnen.


    Aber es wird definitiv ein 2. Mal geben :003:
    War echt ein netter Abend mit netten Leuten :045:


    Und unsere Octis mussten nicht mal alleine im Parkhaus warten aber davon gibts erst morgen ein Foto, jetzt gehts direkt ins Bett.


    Duffman: es waren 18 km ;)


    Manu: wir waren insgesamt 7-8 mit 4-5 Autos.
    Die haben 2 Bahnen weiter gespielt, gababer keine "Kontaktaufnahme" außer der hombre, der hat beim Warten auf uns aufm Parkdeck dann ja bisschen was von denen mitbekommen

    :029: na Hallo was sehen meine trüben Augen denn da, das ist ja geil :005:


    na dann werden wir eindeutig mehr werden, die da die Octi Kugeln schieben
    das haben die doch mit Absicht gemacht ;)


    Wir fahren dann mal noch Waschen und dann gehts los.

    Zitat von gecko;23212

    ok
    also ich hätte da mal meinen rs einen slk und einen a6 limo


    Drei Auto´s...das würde sich ja dann richtig lohnen, den Weg auf sich zu nehmen, ich mein wir würden auch für ein Auto runter kommen, aber bei drei Fahrzeugen isses natürlich besser.


    Dazu müssten wir uns mal genaueres absprechen, wegen den örtlichen Gegebenheiten (ist Garage vorhanden, ist Wasser da, isses nicht zu kalt dort [<10° wird es nix].


    Zitat von lbau;23222

    Ich hätte auch Interesse. Trier ist ja fast Lux.


    Aber vielleicht erst nach dem Winter. Dann ist auch das Wetter für Sightseeing besser.


    Lbau


    Na auch prima :003: in Trier waren wir auch noch ned...hast Recht mit Frühling, da isses schon wieder wärmer...wie gesagt, wenn ne beheizte Garage vorhanden is, isses auch okay :005:


    PS: das hat Wurmi geschrieben, der hackt sich immer als SE-XY ein, weil er den Nick so cool findet