Beiträge von SE-XY

    Ja, endlich hat es auch mal eine in Deutschland bekannte Marke gewagt einen Reboarder auf den Markt zu bringen.
    Und die seitliche Drehung ist natürlich komfortabel, wobei ich das bei einem normalen Reboarder nicht schlimm finde. Da finde ich den Sitz mit Fangkörper nerviger.


    Die Reboarder kosten alle so in der Größenordnung. Aber dass sollte einem die Sicherheit wert sein.


    Hätten wir nicht schon einen BeSafe würde ich sicher auch zu dem Sirona tendieren.

    Zum Thema Kind vorher Probesitzen lassen:


    Unser war damals im Fachgeschäft nicht gut drauf und fand das Probesitzen mit Fangkörper gelinde gesagt sch...
    Wir haben ihn trotzdem als Zweitsitz gekauft und im Auto wars dann kein Problem.

    Ich habe ein Nestchen gekauft als er ca. 12 Monate alt war und es so reingemacht, dass es nur 5 cm über der Matratze rausschaut, damit die Schnuller nicht ständig ausm Bett fallen. Er kann zwar auch ohne Schnuller, aber mit findet er natürlich besser ;)


    ANgle Care Matratzen fand ich auch übertrieben. Aber manche findne auch ein Babyphone mit Kamera übertrieben. Sowas muss dann jeder für sich entscheiden.

    Unser ist ja nun 19 Monate (wie die Zeit vergeht).


    Für den Anfang brauchts eigentlich recht wenig. Meine persönliche Meinung:


    Kinderwagen - lieber was ordentliches (Teutonia, Hartan, TFK o.ä.) dafür ggf. lieber gebraucht. Wir haben einen gebrauchten Teutonia der ja auch ein Kombikinderwagen ist. Wir haben mit ca. 1 Jahr trotzdem auf einen geräumigen Buggy umgeschwenkt, weil der Teutonia einfach zu wuchtig ist und viel Platz im Kofferraum wegnimmt. Im Winter dann noch einen Fußsack (Odenwälder Mucki o.ä.)


    Autositz - Babyschale und Basis mit Isofix, Testsieger sind meist Maxi Cosi oder Cybex (gebraucht max. von Familie/Bekannten, nie von Fremden). Im Winter noch Fußsack oder Decke


    Bobbycar- hebt ihr euch als Geschenkwunsch zum 1. Geburtstag auf


    Kinderzimmer - an sich anfangs nicht nötig, Beistellbettchen (BabyBay o.ä.) reicht anfangs vollkommen und ist sehr sehr praktisch, sonst Babybettchen mit ins Elternschlafzimmer. Babys im eigenen Bettchen (Beistell oder Gitterbettchen) im Elternschlafzimmer ist das beste, was man hinsichtlich dem plötzlichen Kindstod machen kann. Und bitte kein Nestchen, Himmel, Kissen und Decke! sieht niedlich aus, aber erhöht die Gefahr.
    Wickelkommode kann bei vorhandenem Platz auch erstmal ins Schlafzimmer, sonst halt im Kinderzimmer.
    Wickelkommode je nach Körpergröße kaufen, schont den eigenen Rücken.


    Kleidung: natürlich je nach Jahreszeit, Anfangs kann ich Wickelbodys empfehlen, kleiner Tip C&A fällt eher klein aus, H&M eher groß


    Schlafsack: wir haben mit Alvi gute Erfahrungen gemacht


    Flaschen: beim Stillen an sich gar nicht notwenidig, ansonsten haben die meisten Avent (wir haben Chicco) Sterilisator fand ich schon praktisch, würde ich aber nur kaufen, wenn es wirklich ein Flaschenkind wird


    Schnuller: wird dir dein Kind "sagen" ob überhaupt und wenn ja welcher


    Windeleimer: ein normaler mit Deckel reicht völlig, wir haben uns so ein System-Eimer gekauft und es fast nie benutzt


    Babybadewanne: wir haben einen geschlossenen Wäschekorb gekauft, den kann man danach wenigstens noch sinnvoll nutzen


    Pflegeprodukte: alles Geldmacherei und unsinnig am Anfang, das einzige was wir brauchten war Feuchttücher für unterwegs, Zinkcreme aus der Apotheke als er wenige Male einen wunden Po hatte und Weleda Wind und Wettercreme (da ohne Wasser) für die kalten Temperaturen draußen.


    Reisebett: die von Hauck sind da gut, würde aber eine zusatzliche Reisematratze mitkaufen


    Mobile: überm Bett haben wir es nie gebraucht, aber überm Wickeltisch wars praktisch


    Fieberthermometer: mit flexibler Spitze, handelsüblich aus der Apotheke


    Wickeltasche: haben wir von Lässig, kann aber auch was anderes sein, je nach Geschmack


    Babyphone: möglichst mit Eco Modus (strahlungsarm) bei wenig Gebrauch tuts auch was einfaches


    Spielbogen: haben wir mit ca 2 Monaten gekauft, Fisher Price Rainforest, unsere besten Anschaffung bis er dann krabbeln konnte


    Babytrage: wenn man das Baby tragen will entweder ein Tragetuch oder einen Babytrage (z.B. Manduca, Bondolino)


    Kleinkram:
    Moltontücher als Unterlage
    Mullwindeln als Spucktücher
    Bettlaken
    kleine Decke
    Stillkleidung/ BH
    Stillkissen
    Stilleinlagen (die besten sind von Lansinoh)
    Babybürste
    Wickelauflage



    Aber auch von mir der Rat: erstmal ganz in Ruhe schwanger werden und danach erst ans einkaufen denken.

    Hallo liebe User,


    wir haben heute von Skoda eine Email bekommen, dass über die Foren/Communitys rund um Skoda in der Skoda Zeitung "Extratour" ein Beitrag erscheinen soll.
    Wir haben einen kleinen Fragenkatalog bekommen wo unteranderem folgender Punkt steht.



    Lassen Sie Ihre Mitglieder abstimmen: Was macht
    Ihr Forum/Community so besonders? Was unterscheidet diese Community von anderen
    Portalen?




    So dann mal her mit euren Antworten :)

    Ohh Glückwunsch! Echt süß der Kleine, habt ihr gut hinbekommen.


    Ganz viel Freude und genießt die Zeit. Unser ist gestern 17 Monate alt geworden *schnief*


    LG Katja

    Caboozy: wir haben dich vor 2 Wochen irgendwo an der Cuxe (oder Nähe) stehen sehen. Ist mir jetzt aber erst aufgefallen :D


    Wir sind an sich an dem WE auch (noch) da. Ich bin defintiv schon am Sonntag verplant, Wurmi könntet ihr noch überreden ;)

    Ich trauer keinem wirklich hinterher, was aber auch daran lag, dass es fast immer eine Verbesserung zu den Autos gab.
    Polo 6N, Citroen Ax vom Opa (da hab ich einer Klima hinterhergetrauert :D ), Leon 1,6l und jetzt RS.


    Meinen geliebten Leon (erstes richtig eigenes Auto und auch noch Neuwagen) hab ich trotz der jungfräulichen 2 Jahre natürlich gerne gegen den RS getauscht. Schließlich habe ich damals schon mit einem Octavia Kombi geliebäugelt (aber als Single und frisch nach der Ausbildung hat doch die Vernunft gesiegt).


    Ich denke auch, dass es schon etwas mit Rückschritt zu tun hat, ob man einem Wagen hinterher trauert.
    Und das was ihr gemacht habt, war nun mal ein Rückschritt, wenn auch mit Vernunft (da nunmal mehr Platz im Alhambra).
    Ich würde den den Schritt allerdings nicht machen, auch wenn wir immer mehr Platz gebrauchen könnten, denn ich wüsste, ich würde genauso leiden!
    Dafür bin ich einfach zu sehr Autofan und nicht Frau die eine Scheese von A nach B braucht.


    Vermutlich wirst du längerfristig nie glücklich, wenn du nicht etwas RS vergleichbares fährst.

    Also im Februar haben beide Sitze (Pallas 2-fix und Guardianfix Pro) 269 € gekostet.
    Aber hast recht, mittlerweile gibts den Pallas für 249 €


    Wir haben den Kiddy guardianfix pro. Leider rutscht Oli da ab und an mal ganz schön runter, so dass er mit dem Kinn aufm Fangkörper hängt. Dabei ist er ja recht groß. Nervt, da man dann anhalten und neu reinsetzen muss.
    Deshalb nutzen wir wenns geht immer den BeSafe.

    In Deutschland kosten beide Sitze gleich viel.
    Der Pallas war uns auch zu wuchtig und der Stoff vom Kiddy ist atmungsaktiver. Zudem bekommt man den Kiddy kostenfrei nach einem Unfall ersetzt wenn er im Polizeibericht erwähnt wird.


    Jack: empfohlen wird der Fangkörper bis 18 kg

    Kai, was sollen wir dann erst sagen ;D Aber den Einsatz konnten wir auch direkt raus nehmen.


    CandleJack: ich hatte eine Seite weiter vorne schon mal Bilder vom eingebauten Zustand gepostet. Hier der Link Kindersitze und co. WAS IST GUT ?
    Da kannst du sehen wieviel Platz zwischen Sitz und Lehne ist. Sieht nicht wahnsinnig viel aus, reicht den meisten etwas größeren Kindern aber.
    Bis 4 Jahre werden wir ihn aber sicher auch nicht nutzen können.


    Da Oli ja nun läuft müssen wir uns jetzt zwangsläufig auch einen Sitzschutz kaufen, damit das hübsche RS Grau nicht grüne oder Schwarze Streifen bekommt.

    ... die Lampen waren auch nicht auf Lager sondern wurden dann auf meine Bestellung bei Dectane bestellt (Dauer 2-3 Wochen, weiß nicht mehr genau).

    Das machen wir auch immer so, da wir nicht die Lagerkapazität haben.


    Ich wüsste jetzt auch nicht, dass Dectane die CanBus nun direkt integiert.
    Warten wir mal die zukünftigen ab.

    Hallo,


    wir suchen jemanden, der aus der Ecke Backnang / Marbach kommt und bereits am Freitag zum 4. ISt anreist.


    Es geht darum, etwas in Kleinaspach abzuholen und zum Treffen mitzubringen.
    Es werden 3 Kästen mit den Maßen 50 x 50 x 12 sein. Diese sind notwendig für unserern dortigen Verkaufsstand.


    Wäre super wenn sich jemand melden würde. Wir würden uns natürlich auch erkenntlich zeigen.

    Als Babyschale kann ich nur Maxi Cosi empfehlen. Wir hatten den CabrioFix aber bei einem zweiten Kind würde es dann schon der Pepples werden.
    Das ganze dann wieder in Kombi mit einer Isofix-Station.


    Bei Maxi Cosi hast du den Vorteil, dass es für fast alle Kinderwagen Adapter gibt.
    Wir haben ja den Teutonia als Kinderwagen gehabt und da dann auch den Adapter für gehabt. Wobei wir als Maxi Cosi Taxi den Quinny Zapp benutzt haben, das war super praktisch (super klein zusammen zu klappen das Gestell und kein Geschleppe der Schale)


    Unseren Teutonia Quadro S (baugleich wie Mistral S, aber nur bei BabyOne zu kaufen und keine große Farbwahl) haben wir gebraucht bei ebay gekauft. War gerade mal 1,5 Jahre alt und super Zustand und das für 290 €.


    Folgesitze sind ja erstmal noch uninteressant.
    Aber da haben wir als Hauptsitz auch den BeSafe Izi Kombi mit Isofix und sind super zufrieden damit und Oli fährt ohne Probleme gerne weiterhin rückwärts. Als Zweitsitz haben wir den Kiddy Guardianfix pro. Oli stört der Fangkörper nicht (im Geschäft hat er nicht viel von gehalten, da war er aber auch müde und nicht so gut drauf).
    Allerdings haben wir ab und an das Problem, dass er nach unten rutscht und das ist nervig, weil wir dann anhalten und ihn wieder richtig reinsetzen müssen.

    Oje, ich lese mich gerade in diverse Foren ein, die Jungs aus UK, Norwegen, Schweden haben total einen an der Waffel.

    Und dabei darf man da ja noch nichtmal schnell fahren.
    Aber das die einen an der Waffel haben merken wir jeden Tag :lauthals:

    Herzlichen Glückwunsch!!! :baby:


    Eine Schöne Kennenlern- und Kuschelzeit!



    Michi: wir sind auch mit dem RS ins Krankenhaus gefahren, hat ja nix gebracht.

    Marco, meinen absolute Respekt, dass du es tatsächlich durchgehalten hast. Ganz ehrlich, ich habe am Anfang nicht geglaubt, dass es wirklich soweit kommt. Umso schöner, dass das Projekt Forenjacke wirklich was geworden ist.
    :thumbup:


    Ich möchte nicht wissen wie viele Nerven und Lebensjahre du bei der Aktion gelassen hast :D

    Jan, hätten wir sonst auch irgendwann gemacht, aber wäre natürlich herzallerliebst wenn dich drum kümmerst. Wir haben die Tage wieder ganz schön viel Programm.


    Wir kommen diesmal nur mit einem RS (der weiße liegt schließlich in Oslo im Koma).

    Und wie willst das bewerkstelligen? Jedem Interessenten vorher alle Jackengrößen zur Anprobe zuschicken?


    Das wird nix.



    Was machbar wäre, ist von jeder Größe eine Blankojacke an CZCar (oder jemand anderes) schicken lassen und die wird dann ausgemessen (und dann wieder zurückschicken), so kann jeder mit den eigenen Jackenmaßen vergleichen.